1.4 Tfsi Fahrbericht
Hallo zusammen!!
Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?
Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.
Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!
Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!
Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.
Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.
Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.
Hat das schon jemand???
Beste Antwort im Thema
Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...
1146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arima
Naja, aber wenn er nix Schriftliches hat, dann wird es arg schwer, dass das Autohaus die Klimanlage inkl Einbau komplett übernimmt 😮Aber in der Tat, ich hätte erstmal bei der Abholung Stunk gemacht und wäre dann direkt zum 🙂 gefahren und hät ihm was gehustet.
Gruß
Daniel
ich verstehe gar nicht wie man so einen Vertrag nicht schriftlich machen kann? in meiner Wartezeit hatte ich mehrere Änderungen (Dank Euch und diesem Forum. Vielen Dank für die Tipps)
Da hab ich für jede Änderung alles neu schriftlich bekommen. So kann ich denen jedes einzelne Extra schriftlich unter die Nase halten. Fehlt da was haben die ein Problem. Bei solchen Sachen werde ich immer gleich cholerisch :-) Aber bei 38 t euro ist das denke ich auch normal wenn da was fehlt. ist bei abholung schliesslich schon bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von ABP-Tiger
tja, davon bin ich eben auch ausgegangen, dass es sich um eine autom. klimaanlage handelt, als ich den wagen bestellte... von aufpreis war nie die rede...da kann man mal sehen...nicht mal infos sind umsonst...naja sie kühlt ja trotzdem...irgendwie...😉
ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine andere klima gibt ausser der vollautom. klima. kannst ja mal im konfigurator schauen.
Hast du die lüflung vielleicht nachts getestet als es 10 Grad warm war? Da ist klar, dass die "Klima kühlt". :-) kann kaum glauben, dass das sowas drin ist. mach mal bitte ein bild mit dem Klimaknopf. Ich lasse mich gerne belehren. aber war es nicht doch eh kalt als du die Lüftung getestet hast?
Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Der Sechste geht von 50 bis 220, was soll da gefährlich sein?Zitat:
Original geschrieben von menior
Ich fahre den auch gern im 6 ten, das ist aber nicht ungefährlich, wenn auf der Autobahn eine Menge los ist.Gruß
easybiesi
mal ne frage. ich bekomme meinen erst in einer woche und bin den motor noch nie gefahren. der 6. Gang geht von 50 bis 220???
1. Dachte das Teil fährt nur 203 kmh?
2. Zieht der richtig durch ab 50 oder ist das so wie in meinem opel astra? dass der ganz langsam versucht schneller zu werden? :-) oder liegt das am turbo, dass der gleich durchzieht egal in welchem gang man ist? Macht es also keinen Unterschied ob ich im 4. Gang hoch ziehe oder im 6.?
Zitat:
Original geschrieben von ferkulat
mal ne frage. ich bekomme meinen erst in einer woche und bin den motor noch nie gefahren. der 6. Gang geht von 50 bis 220???Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Der Sechste geht von 50 bis 220, was soll da gefährlich sein?
Gruß
easybiesi
1. Dachte das Teil fährt nur 203 kmh?
2. Zieht der richtig durch ab 50 oder ist das so wie in meinem opel astra? dass der ganz langsam versucht schneller zu werden? :-) oder liegt das am turbo, dass der gleich durchzieht egal in welchem gang man ist? Macht es also keinen Unterschied ob ich im 4. Gang hoch ziehe oder im 6.?
es macht bestimmt nen unterschied!
Ich denke das er bis Hundert auch leist zu kämpfen hat.
Ich kann dir dann abend genauere Infos geben.
14uhr habe ich meinen!YEAH!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ferkulat
mal ne frage. ich bekomme meinen erst in einer woche und bin den motor noch nie gefahren. der 6. Gang geht von 50 bis 220???
1. Dachte das Teil fährt nur 203 kmh?
2. Zieht der richtig durch ab 50 oder ist das so wie in meinem opel astra? dass der ganz langsam versucht schneller zu werden? :-) oder liegt das am turbo, dass der gleich durchzieht egal in welchem gang man ist? Macht es also keinen Unterschied ob ich im 4. Gang hoch ziehe oder im 6.?
1. Laut Tacho 220 unter günstigen Bedingungen (Gerade und kein Gegenwind viel Sauerstoff), die 203 läuft er immer.
2. Man kann 50 im 6. fahren, dann hat er ca. 1000Upm (ohne Ruckeln), gibt man dann Gas, beschleunigt er bis ca. 60 und 1200Upm langsam, dann ab 1200Upm (160Nm) legt er schon gut los.
Es ist definitiv kein Vergleich zu einem herhömlichen Saugmotor.
Habe gestern einen neuen Dienstwagen bekommen, einen Astra 1,6 mit 85 kW.
Das sind Welten !!!
Der Astra läuft unter 3000Upm wie Kaugummi und über 3000Upm nie wie der 1,4T. Wie auch, er hat erst bei 4000Upm nur 155Nm.
Hier die Tech.-Daten zum Astra-Motor ->Klick
Gruß
easybiesi
Ich muss meinen Beitrag noch etwas korrigieren, hatte die Upm und Geschwindigkeiten nicht ganz richtig im Gedächtnis.
Also 1.4T im 6ten Gang:
Bei 45 km/h = 1000Upm
Bie 50 km/h = 1200Upm = 160Nm
Bei 65 km/h = 1500Upm = 200Nm
Gruß
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Ich muss meinen Beitrag noch etwas korrigieren, hatte die Upm und Geschwindigkeiten nicht ganz richtig im Gedächtnis.Also 1.4T im 6ten Gang:
Bei 45 km/h = 1000Upm
Bie 50 km/h = 1200Upm = 160Nm
Bei 65 km/h = 1500Upm = 200NmGruß
easybiesi
Hi,
das sind Werte für Mj. 2008. Der Mj 2009 (Facelift) 1.4T ist länger übersetzt - d.h. die Drehzahlen sind um ca. 100 U/Min. niedriger; daduch fühlt sich der Vorfacelift etwas spritziger an und der Facelift etwas lahmer. Vorteil für Mj. 2009 = 0.5L weniger Verbrauch im Mix.
G.
Patrick
So meine Lieben Freunde!
Gestern war es ja soweit.
Nach viel hin und her war es dann so weit.
Ich konnte mir beim Händler meinen Wagen abholen 🙂
Ich gebe mal ein kurzez Review, ein ausführliches folgt dann die Tage im Blogbereich.
-----------------
Eingestiegen, BOAH EDEL EDEL
ANGEMACHT, YEAH
LOSGEFAHREN, ALTAHHHAAA GEILLL
-----------------
Es hat mich echt umgehauen wie sauber das Auto fährt.
Er ist leise aber beim Gas geben macht er gut los und klingt lecker.
Man merkt auch das der Motor noch mehr will aber da er noch neu ist noch nicht so darf und kann 🙂
Das wird aber 🙂
Der Wagen hat mich so umgehauen das mir noch die Worte fehlen.
Bericht und Bilder Folgen !
Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Ich muss meinen Beitrag noch etwas korrigieren, hatte die Upm und Geschwindigkeiten nicht ganz richtig im Gedächtnis.Also 1.4T im 6ten Gang:
Bei 45 km/h = 1000Upm
Bie 50 km/h = 1200Upm = 160Nm
Bei 65 km/h = 1500Upm = 200NmGruß
easybiesi
danke für die antwort aber mit nm, was man immer überall hört, kann ich nix anfangen. hab mir das auch schonmal vom fachmann erklären lassen aber irgendwie dochnicht verstanden. was ist der vorteil von 250 nm zb? oder wie in deinem beispiel der unterschied von 160zu 200 nm? was bedeutet das? werde ich nicht so in den sitz gedrückt beim gas geben oder wie kann man es einfach erklären?
sorry aber bin leihe was das angeht
Hi,
also Nm ist die Einheit für das Drehmoment.
Dieses ist proportional zur Kraft. Bei 150 Nm wirkt also eine bestimmte Kraft auf die Räder (2 oder 4). Je höher das Drehmoment, desto höher auch die Kraft, die auf die Räder wirkt.
D.h. also, dass du, sofern die Kraft auch auf die Straße kommt (die Räder also nicht durchdrehen) bei einem größeren Drehmoment auch eine größere Beschleunigung erfährst.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Hi,also Nm ist die Einheit für das Drehmoment.
Dieses ist proportional zur Kraft. Bei 150 Nm wirkt also eine bestimmte Kraft auf die Räder (2 oder 4). Je höher das Drehmoment, desto höher auch die Kraft, die auf die Räder wirkt.D.h. also, dass du, sofern die Kraft auch auf die Straße kommt (die Räder also nicht durchdrehen) bei einem größeren Drehmoment auch eine größere Beschleunigung erfährst.
MfG
ok. da kann man schon was mit anfangen. müsste ja eigentlich heissen je grösser der nm wert, desto geringer die zeit, die das auto von O auf 100 braucht. oder so ähnlich
Bin gestern mal den 1,4 TSI 160 PS im Scirocco gefahren. Geiler Motor, ohne jede Frage. Da ich aber nicht auf die Autobahn wollte / durfte / sollte, konnte ich nicht schauen, was obenrum geht (ist für mich aber eh nicht so interessant).
Kann man die Charakteristik des Motors im unteren Geschwindigkeitsbereich (sagen wir mal bis 50 bzw. 80 Km/h) mit dem 125 PS Motor im A3 SB vergleichen? Hat jemand mal zufällig beide Motoren gefahren (klar, es gibt noch den Gewichtsunterschied, etc). Ich bin restlos begeistert vom Motor, als auch vom Scirocco, der einzig durch seine hohe Ladekante und die doch eingeschränkte Rücksicht federn lässt...