1.4 Tfsi Fahrbericht

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?

Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.

Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!

Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!

Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.

Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.

Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.

Hat das schon jemand???

Beste Antwort im Thema

Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

@DieselFan84

Tja, meine "Hausstrecke" ist an sich alles andere als sparsam.
Viele Kurven, ein paar Ortschaften, viel Berg auf und Berg ab usw. also nicht wirklich fürs sparsame fahren geeignet - und wenn ich schon in die Arbeit muss - dann soll auch noch ein bisschen Spaß dabei sein.
Aber anscheinend verträgt das der kleine Motor nicht - Spaß und Sparsamkeit unter einen Hut zu bekommen.

Mal schaun - vielleicht schaff ich´s die nächsten 3 Monate mal die Kiste unter 7,5 Liter zu bringen - aber trotzdem - bei ca. 25tsd km pro Jahr muss wieder ein Diesel her.

Bis dann

Tobias P79

Hallo,
 
Spaß nd Sparsamkeit verträgt sich wirklich nicht. Wenn ich sparsam fahre schaffe ich es den Normverbrauch zu unterbieten (0,1 - 0,2L). ABER wenn ich etwas mehr drauf drücke, etwass mehr spas habe, dann verbrauche ich auch locker 10% mehr. Auf der Autobahn (50% + 160km/h und der rest <160km/h) fahre ich dann auch mit ca. 6L (20% mehr). Viele Berge sind natürlich nie gut und für den Verbrauch auch nicht wirklich förderlich. Einfach mal etwas ruhiger angehen lassen, versuchen die Berge in höchsten Gang zu fahren (wenn möglich).
 
Aber ich kenn es ja auch, Fahrspaß + Sparsamkeit passt nicht so gut 😉.
 
MFg MArcell

Hallo zusammen.
 
Mal nen kleines update über meine Erfahrungen nach 2000km mit  dem 1.4TFSI Sportback Ambition:
 
Hab letzte Woche mal stark den Spaßfaktor rausgenommen und sehr auf den Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit (27km 80% Landstraße und 20% Ortschaft, plattes Land (Raum Hannover) 4 von 8Ampeln meist immer rot) geachtet.
War aber kein Verkehrshindernis. Durchschnittsgeschwindigkeit auf gesamter gefahrener Strecke ca 55-60km/h
 
222km und 14,81 Liter macht ca: 6,67 l/100km. laut FIS 6,5 l/100km.
 
Vor Ortschaft frühzeitig vom Gas, im 5ten durch Ort, rausbeschleunigen (4ter oder 5ter auf 90-100, dann im 6ten über Land.
 
Motor immer noch schön leise, beschleunigt ohne murren aus hohen Gängen und niedrigen Drehzahlen (anderherum natürlich auch).
 
Am 30ten Dez mal kurz auf der Bahn gewesen.
Mußte mal etwas Gas geben (natürlich allein):
Bei Tacho 200: Anzeige am Garmin NÜVI Navi: 192KM/h.
Dann war AB leider etwas voll und mußte vom Gas. Die 203 nach Navi hät er bestimmt erreicht.
Beschleunigte zügig, ohne Anlauf und wirkte unangestrenngt. Kein Klappern, kaum Windgeräusche (extra Radio aus), feiner Geradeauslauf!!!
War dann so 40km auf der Bahn zwischen 140 und 180. Verbrauch Durchschnitt laut Anzeige so 8,5 l, wenn ich mich recht erinner.
 
Für 1.4 Liter wirklich erstaunlich. Die Fahrleistungen sind wirklich toll.
Mein Vaters 2.0 130PS A4 (auch Benziner) kommt da viel angestrengter in Schwung (hat aber auch nur 5Gang und ist meine ich ein bischen schwerer??!!)
 
Bin immer noch der Meinung der Motor paßt und ersetzt sogar den 2.0 FSI 150PS. Wobei dieser auch ein schöner Motor ist!
 
Wer sichs leisten, kann, will, möchte ist mit größeren Motoren (2.0 TDI für AB-Kilometerfresser, 1.8 TFSI... und mehr Feuer..natürlich auch gut bedient.
 
Der 1.9er TDI ist für Vielfahrer über Land und Sparfüchse auch ne gute Wahl.
(Hatte selber vorher nen TDI IV Golf Variant, aber ohne Dpf!! Super sparsam, 0 Probleme, tolles Drehmoment aber eben etwas sehr schüttelig, Leider gibts keinen kleinen Common Rail von Audi bis jetzt)
 
 
Bis demnächst
 
                Aufsteller
 
 
 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Aufsteller


Hallo zusammen

Gestern durfte ich endlich meinen Sportback Ambition 1.4 Tfsi abholen!

Das serienmäßige Sportfahrwerk und die direkte Lenkung gefällt mir derzeit auch. Hab nix von hoppeln oder so bemerkt. Sturer Geradeauslauf, nix von nervösen Fahrverhalten. Schaltung ist knackig (nix mit schwerem 2ten oder so). Man kann in hohen Gängen Bummeln (Da ruckt nix) oder auch hochtouriger Fahren.
Der Motor wird nicht aufdringlich.

Hallo Aufsteller, wie sieht denn nach 2000 km dein Fazit zum Ambition-Fahrwerk aus? Letzte Woche hat die ams das Fahrwerk ja als nervig hoppelnd verissen. Wie ist dein Empfinden?

Ähnliche Themen

Hallo,

war zwar jetzt ein paar Wochen im Urlaub und bis jetzt hab ich den A3 nicht mehr bewegt (weil mein Passi Allrad hat) aber meine Eindrücke von den ersten 1000km mit dem A3 haben sich nicht verändert.
Fahrwerk: Das Ambitionfahrwerk ist agenehm sportlich, auch ich finde da hoppelt nix (hab ja auch keinen Hasen gekauft). Es gibt allerdings auf Autobahnen ab und zu Querrillen da hoppelt auch mein Passi, dort bin ich noch nicht gefahren.
Sparsamkeit: Es ist möglich den A3 deutlich unter 7Liter zu fahren. Mein Tipp in der Ortschaft den 6en Gang drin lassen, rausbeschleunigen geht ohne Probleme ab Leerlaufdrehzahl (falls alles einigermaßen eben ist). Beschleunigen 1 - 2 - 4 - 6 er Gang und auch hier gilt ab 1000 Umdrehungen zieht er los ohne Probleme. Damit ist man flott unterwegs und trotzdem erstaunlich sparsam.

Aber trotzdem für über ca. 20tkm Jahresfahrleistung gilt m. M. nach immer noch Diesel kaufen. Der Preis an der Tankstelle ändert sich auch wieder.

Gruß

Wusler

Der 1.4 steht auch bei mir zur Disposition, umso erschrockener war ich, als ich den aktuellen Vergleichstest mit dem 1.4 Golf und 116i in der AMS gelesen habe. Die müssen doch etwas falsch gemacht haben. 9,1 Liter Testverbrauch für so eine kleine Maschine sind definitiv viel zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


 
Hallo Aufsteller, wie sieht denn nach 2000 km dein Fazit zum Ambition-Fahrwerk aus? Letzte Woche hat die ams das Fahrwerk ja als nervig hoppelnd verissen. Wie ist dein Empfinden?

 Fazit zum Ambition Fahrwerk im 1.4TFSI Sportback:

Mir gefällts sehr gut. Da hoppelt und rappelt nix. Ist aber auch nen Sportback und kein 2türer!!

Klar es ist härter als vom alten Golf IV Variant Highline. Aber für meinen Bandscheibenschaden nicht unangenehm. Hab ja vorher Ambiente und Attraction auch mal Probegefahren, und da keinen Härte Unterschied aber nen Neigungsunterschied festgestellt.

Hab aber derzeit 205er 16Zoll Winter drauf!! Die 17Zoll 225er Sommer nur ne Woche gefahren. Kann also eigentlich nur in Verbindung mit den Winterreifen ne Aussage treffen.

In schnelleren Kurven wankt und neigt sich nix. Keine Nervosität und sturer Geradeauslauf.

Sicher, man merkt herausstehende Gullideckel, die merk ich im A4 Normal Fahrwerk vom Vater auch.

Weiß jetzt nicht was der Golf im ams-Test für Reifen/Fahrwerk hatte??

Wenn schon Vergleich, dann bitte Sportfahrwerk mit Sportfahrwerk und gleiche Reifenbreite bzw. Zollgröße vergleichen.

Gruß

Aufsteller

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Der 1.4 steht auch bei mir zur Disposition, umso erschrockener war ich, als ich den aktuellen Vergleichstest mit dem 1.4 Golf und 116i in der AMS gelesen habe. Die müssen doch etwas falsch gemacht haben. 9,1 Liter Testverbrauch für so eine kleine Maschine sind definitiv viel zu viel.

Na ja, ams hat sich aber in einer Range zwischen 5,4 und 10,5 l Verbrauch bewegt. Die Erfahrungsberichte hier weisen doch je nach Fahrweise ähnliche Werte auf. Die Möglichkeit zum spritsparenden Fahren bietet der 1,4er also offensichtlich. Was will man mehr....

Zitat:

Fazit zum Ambition Fahrwerk im 1.4TFSI Sportback:

Mir gefällts sehr gut. Da hoppelt und rappelt nix. Ist aber auch nen Sportback und kein 2türer!!

Klar es ist härter als vom alten Golf IV Variant Highline. Aber für meinen Bandscheibenschaden nicht unangenehm.

Ja wenn sogar deine geschädigte Bandscheide nicht muckt...Was soll immer die schlechte Presse zum Fahrwerk - sind die Tester alle über 75 Jahre und mit nem dicken Daimler zur Teststrecke geschaukelt? Das dann das Fahrwerk im Ambition vergleichsweise hart rüberkommt, glaub ich.

Wusler und Aufsteller, eure Erfahrungsberichte haben mich beruhigt. Ich bin zwar vor Bestellung den Ambition Probe gefahren, aber halt nicht im Dauertest, so wie ihr, thanx.

Hallo zusammen,
habe im Schnitt einen Verbrauch von 8 Litern mit dem 1.4 TFSI. Die letzten 2 Fahrten habe ich darauf geachtet früh zu schalten und nur leicht Gas zu geben. Macht zwar bei diesem Auto und Fahrwerk wenig Spass, aber mein Verbrauch sank auf 7,2 Liter.
Das Auto bietet die Möglichkeit sparsam zu fahren, die Frage ist nur, ob es dafür nicht andere Autos gibt. Aber das muß jeder selbst entscheiden.
Etwas verwundert war ich, als in der ADAC Statistik der A3 nicht unter den Top 10 war. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Gruß der OPA

Hi!
 
Könnte man den 1.4 TFSI eigentlich auf Autogas umrüsten? Beim 1.4 Golf soll es ja klappen.
 
Da ich kein Schrauber bin, weiss ich aber nicht, ob man davon auf den A3 schließen kann....
 
Grüße
 
 

Hallo,

kommt Zeit kommt Gas1.4TSI direkt ab Werk.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Der 1.4 steht auch bei mir zur Disposition, umso erschrockener war ich, als ich den aktuellen Vergleichstest mit dem 1.4 Golf und 116i in der AMS gelesen habe. Die müssen doch etwas falsch gemacht haben. 9,1 Liter Testverbrauch für so eine kleine Maschine sind definitiv viel zu viel.

Im autobild-Test gegen den BMW 116i lag der Testverbrauch des 1.4er bei 7,9l. Klarer Gesamtsieger auch hier: A3 1.4TFSI. Interessanterweise "...bringen den Audi die

nicht ganz so harte Federung

nach vorn".

Wann hat man sowas schonmal im Zusammenhang mit einem A3 gelesen?😁

Zitat:

 
 
Im autobild-Test gegen den BMW 116i lag der Testverbrauch des 1.4er bei 7,9l. Klarer Gesamtsieger auch hier: A3 1.4TFSI. Interessanterweise "...bringen den Audi die nicht ganz so harte Federung nach vorn".
 
Wann hat man sowas schonmal im Zusammenhang mit einem A3 gelesen?😁
 

Wurde das Sportfahrwerk des Ambition getestet oder das normale? Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ob mit oder ohne..... 

Zitat:

Original geschrieben von Goscher



Zitat:

 
 
Im autobild-Test gegen den BMW 116i lag der Testverbrauch des 1.4er bei 7,9l. Klarer Gesamtsieger auch hier: A3 1.4TFSI. Interessanterweise "...bringen den Audi die nicht ganz so harte Federung nach vorn".
 
Wann hat man sowas schonmal im Zusammenhang mit einem A3 gelesen?😁
 

 
 
Wurde das Sportfahrwerk des Ambition getestet oder das normale? Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ob mit oder ohne..... 

Dann schau mal

hier

Gruß
easybiesi

Deine Antwort
Ähnliche Themen