1.4 TFSI (122 PS)

Audi A3 8V

Hallo liebe Audi Fans.

Ich interresiere mich für den neuen A3 und bin zurzeit am Überlegen welchen Motor ich nehmen soll oder könnte. Ich wollte deshalb mal in die Runde Fragen ob schon jemand erfahrung mit dem 122 PS starken TFSI Motor hatte. Außerdem ist anzumerken das ich den Sportback nehmen würde. Ich hoffe es hat schon jemand diesen Motor geteste und kann etwas dazu erzählen. Mein 🙂 hat leider nur eine Diesel Variante zum Probefahren im moment verfügbar.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

P.S. ich habe keine Thema im Forum mit so einem Titel gefunden. Deshalb habe ich erstmal ein neues Thema aufgemacht.

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 122 PS-Motor im Sportback mit S-tronic probegefahren und ihn daraufhin bestellt. Habe einige Zeit darüber nachgedacht, ob ich auf den 140 PS cod mit S-tronic warten soll, den Gedanken dann aber wieder verworfen, nschdem ich diese Kombi im Golf probegefahren bin. Im Stadtverkehr und Zweizylindermodus ruckelt das Auto leicht bei Drehzahlen unter 1500/min - und das gefällt mir nicht. Es kommt immer auf Deine persönlichen Ansprüche an. Objektiv betrachtet reicht der 122 PS vollkommen aus. Ich hab an meinen bisherigen 8PA (auch mit 122 PS bei Super 95) einmal im Jahr einen kleinen Wohnwagen angehängt (1100 kg). Bin schneller, als jedes Wohnmobil, selbst auf Gebirgsstraßen.
Bei der Probefahrt im SB habe ich keine Leistung vermisst, obwohl die Maschine noch brandneu und daher nicht eingefahren war. Klar hat man die 50 Nm mehr Drehmoment beim 140 PS gespürt, aber nicht so stark, wie ich das vorher vermutet hätte; die 18 PS mehr schon gar nicht. Insoweit musst Du beurteilen, ob Dir 203 km/h v max. reichen, oder ob Du unbedingt 212 km/h "brauchst" - auf unseren Straßen. Bleibt die Beschleunigung von 0 auf 100. Rund eine Sekunde - na ja.....

Fazit: 122 PS reichen dicke.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amschulze


Hallo!
Habe heute den 122 PS TFSI Probe gefahren. Der Motor ist super! Für meine zwecke reicht er vollkommen aus. Er geht gut vorran und ist spritzig, zieht auch gut. In meinen Augen reicht so ein Motor für dieses Auto. Ich brauche so einen großen Motor nicht. Wie auch immer, der Motor war gut und ich werde mir wohl die nächsten Tage eine A3 SB bestellen 😉

Nur in der Farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher.. Entweder Weiß oder ein Schwarzer.. naja das ist mein eigenes Ding...

Gruß

Bin auch sehr gespannt, da ich Ende nächster Woche den 122 PS Motor in einem SB testen kann. Fahre im Moment einen Peugeot 206 mit 75 PS. Da werden wohl Welten dazwischen liegen. Bin aber auch noch am überlegen, ob ich nicht doch den 140 PS Motor bestellen soll. Den kann ich aber nirgends testen 🙁

Würde gletscherweiß bestellen - das komische Amalfi oder wie das heißt schaut einfach nur versifft aus und schwarz sind 80% aller Audis 😉

Zitat:

Original geschrieben von mossox



Bin auch sehr gespannt, da ich Ende nächster Woche den 122 PS Motor in einem SB testen kann. Fahre im Moment einen Peugeot 206 mit 75 PS. Da werden wohl Welten dazwischen liegen. Bin aber auch noch am überlegen, ob ich nicht doch den 140 PS Motor bestellen soll. Den kann ich aber nirgends testen 🙁

Würde gletscherweiß bestellen - das komische Amalfi oder wie das heißt schaut einfach nur versifft aus und schwarz sind 80% aller Audis 😉

Wenn Du bisher 75 PS hattest, dann kann ich Dir versprechen das Dich die 122 PS flashen werden...den Unterschied wirst Du deutlich merken...Ging mir beim Umstieg von meinem 80 PS Golf genauso ;-)

Viel Spaß beim Probefahren

Zitat:

Original geschrieben von mossox



Zitat:

Original geschrieben von amschulze


Hallo!
Habe heute den 122 PS TFSI Probe gefahren. Der Motor ist super! Für meine zwecke reicht er vollkommen aus. Er geht gut vorran und ist spritzig, zieht auch gut. In meinen Augen reicht so ein Motor für dieses Auto. Ich brauche so einen großen Motor nicht. Wie auch immer, der Motor war gut und ich werde mir wohl die nächsten Tage eine A3 SB bestellen 😉

Nur in der Farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher.. Entweder Weiß oder ein Schwarzer.. naja das ist mein eigenes Ding...

Gruß

Bin auch sehr gespannt, da ich Ende nächster Woche den 122 PS Motor in einem SB testen kann. Fahre im Moment einen Peugeot 206 mit 75 PS. Da werden wohl Welten dazwischen liegen. Bin aber auch noch am überlegen, ob ich nicht doch den 140 PS Motor bestellen soll. Den kann ich aber nirgends testen 🙁

Würde gletscherweiß bestellen - das komische Amalfi oder wie das heißt schaut einfach nur versifft aus und schwarz sind 80% aller Audis 😉

Ich habe auch überlegt einen 140 PS Benziner zu nehemen habe dann aber auch gelesen das der ja Zylinder on demand hat.. und das wollte ich nicht haben da ich davor ehrlich gesagt angst habe. Diese Technik ist zwar sicher von Audi ausgiebig getestet usw.. aber trotzdem sehr neu noch und was macht mann wenn da irgendetwas hagt? wenn mann pech hat, dann wirds nicht billig (wenn die Garantie zu ende ist). Ich denke da könnte man gar nichts machen außer Motor tauschen. Deswegen sehe ich das ehr skeptisch und habe angst vor dieser Technik noch. Naja muss jeder Selber Wissen.

Sicherlich ist die neue Technik ausgiebig von VAG getestet worden....wie auch schon alle Dinge in der Vergangenheit.
Beim Golf bekommst man den 140-PS-Motor auch quasi in Reinform. Trotzdem ist aber auch der noch komplizierter, als der 122PS-Motor.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,
ich bin den Motor beim Autohaus Bauer (Rheinland) in einem weißen A3 Sportback (Handschalter) gefahren, insbesondere um die Unterschiede zu meinem A1 mit ebenfalls 122 PS herauszufinden!
Der neue 1.4er im A3 (Sportback) ist deutlich gewichtsreduzierter und entsprechend überarbeitet (bspw. das Alu-Zylinderkopfgehäuse gegenüber Grauguss im A1)!
Mir fiel von Beginn an auf, dass der 1,4er im Sportback direkter anspricht als der 1.4er in meinem A1, aber spürbar (also gefühlt) weniger Saft hat!
Es fehlt an Elastizität und ich muss ehrlich sagen, dass ich einen so deutlichen Unterschied meinem A1 gegenüber nicht erwartet hätte! Auch um die VMax zu erreichen, brauchte es beim A3 deutlich länger...!
Woran liegts? Vllt. ist hier doch das Gewicht der entscheidene Faktor, wiegt der A1 - trotz gewichtsreduzierender Maßnahmen beim A3 - gute 120 KG weniger als der Sportback! Vllt. liegts aber auch an der Abstimmung (Getriebe etc.)
Ich kann mir deshalb schon vorstellen, dass man die 30 Kg Mehrgewicht des SP gegenüber dem A3 (8V) schon ein wenig spüren wird (marginal - siehe Datenblatt)!
Alles in allem ist der 1.4 dennoch ein super Motor mit ausreichend Kraft und vor allem einem guten Preis- Leistungs- und Spaß- Kostenverhältnis! Die Probefahrt hat mir sehr viel Freude gemacht: man hört im Innenraum keinen Ton und die Verarbeitung ist absolute Weltklasse (gegenüber meinem A1 mindestens ein Klassenunterschied)!
Fazit: Im A1 macht der Motor noch mehr Spaß, auch in Verbindung mit der tollen, direkteren Lenkung und der Straßenlage! Dennoch hat mich der Motor in Verbindung mit dem A3 Sportback absolut überzeugt und kann meiner Meinung nach bedenkenlos empfohlen werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen