1.4 mit 145 tkm noch kaufen?
Hey leute,
bin derzeit auf der suche nach einen gut gebrauchten Golf 4 und habe da was interessantes gefunden, leider bin ich mir da etwas unschlüssig wegen den motor. Es handelt sich hier um ein 1.4 (75 Ps) mit Kolpenkipperschaden. FZG hat neue kolpen un ringe in einer VW Vertragswerkstatt bekommen und läuft seit 2tkm wie ein bienchen (sagt der Verkäufer).
Was sagt ihr?
Kann man das auto noch kaufen, oder sollte man lieber die finger von lassen?
Hinweis: FZG ist Scheckheftgepflegt und Verkäufer ist sehr serios. (BJ 2003)
Danke für eure Hilfe
MFG
Beste Antwort im Thema
Der 1.4er ist der meistverkaufte Motor im Golf IV, daher ist es völlig normal dass man auch am meisten drüber liest, eben auch negatives. Zuerst solltest Du Dir selbst die Frage stellen ob Dir 75PS ausreichen. Falls nicht hat sich das ganze Problem eh schon erledigt. Wenn Du hiermit allerdings zufrieden bist dann sehe ich keinen Grund weshalb man das Auto nicht kaufen sollte. Im speziellen Fall ist es so, dass unbedingt eine seriöse Reparaturrechnung bezgl. der Motorinstandsetzung vorliegen sollte. Dass der Verkäufer sagt, der Motor "schnurre wie ein Bienchen" ist klar - er will es schließlich verkaufen. Stelle gezielte Fragen zum Ölverbrauch und halte das auch bei einem evtl. Kauf im Vertrag fest. Wenn der sonstige Zustand des Autos i.O. ist und der Preis passt, sowie (sehr wichtig!) Deine Leistungsansprüche mit den 75PS vereinbar sind, dann denke ich dass Du zuschlagen kannst. Bj. 2003 ist zudem relativ spät, so daß das Auto eigentlich die meisten Verbesserungen bereits haben dürfte.
Pauschale Aussagen wie z.B. "kein Auto kaufen mit mehr als 100tkm" oder "1.4er taugt nix/ ist scheiße/ etc" sind Käse und bei genauerer Betrachtung meist nicht haltbar. Meist lässt sich bei genauerer Prüfung feststellen, dass eher der Fahrer nicht zum Auto passt. Entweder gibt es hier Leute, die sich zwar nur 75PS leisten können obwohl sie gerne 150 hätten und das dann dem Auto anlasten. Meist ist es so dass der größte Feind des Autos sein Besitzer ist (z.B. verschleppte Wartung, anstehende reparaturen werden zu spät/nicht ausgeführt, Auto wird nicht sachgemäß behandelt, etc). Oder aber sie haben eben die Kohle sich neuwertige Autos (z.B. Jahreswagen, Autos mit sehr wenigen km, usw.) zu kaufen, dakann man leicht sagen dass man nichts mit über 100tkm kaufen soll.
Ich persönlich habe eigentlich immer Autos mit deutlich mehr als 150tkm (teilweise bis an die 400tkm!)und kann Dir nur sagen, dass (ordentliche Pflege von Dir und dem/den Vorbesitzer/n vorausgesetzt) die Autos allesamt anstandslos laufen und nur wenig Ärger machen. Verschleißteile nehm ich aus, die hat man bei jedem Auto. Ich habe bisher noch nie ein neues Auto besessen und vermisse dies auch nicht.
Einen Rat aber noch: ich kenne Deine technischen Fähigkeiten nicht, falls Du aber in der Lage bist die eine oder andere kleinere Reparatur durchzuführen, dann kannst Du auch bedenkenlos ein Auto mit mehr km kaufen. Wenn Du selbst wegen Kleinigkeiten in die Werkstatt musst, dann solltest Du Dir tatsächlich ein neueres Auto kaufen.
Abschließend: wir haben sowohl einen Golf mit 75PS als auch einen Octavia mit 110PS TDi (=Golf IV Technik) und sind mit beiden zufrieden!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
Du bist ja auch am Anfang mit der Karre rumgeheizt in kaltem Zustand wie der letze ... grmll .. dann musst dich auch nicht wundern, dass die Karre davon Schaden genommen hat.Zitat:
Original geschrieben von dragonx1234
dem stimme ich 100%zu 😁 aus eigener erfahrung 😁 hab schon 50000km mit 50liter öl verbraten hinter mir lol
Ausnahmen gibts immer der 1.4er ist halt der meist produzierte Golf und er hat seine bekannten Probleme , aber soviele wie davon noch rumfahren können ja nicht alle betroffen sein. Baujahr 2003 ist zudem schon ausgereift und hat in der Regel keine bzw wenige Probleme.
Der Preis bestimmt den Kauf.
Wenn du meinen Post genauer gelesen hättest,würdest gesehn haben das der Wagen seid Kauf schon 1liter auf 1000km öl verbraucht hat und ich beim Händler immer aufs Handbuch verwiesen wurde das sei normal! Jedenfalls wird mein nächstes Auto kein VW , nie wieder!
Zitat:
Original geschrieben von dragonx1234
Wenn du meinen Post genauer gelesen hättest,würdest gesehn haben das der Wagen seid Kauf schon 1liter auf 1000km öl verbraucht hat und ich beim Händler immer aufs Handbuch verwiesen wurde das sei normal! Jedenfalls wird mein nächstes Auto kein VW , nie wieder!Zitat:
Original geschrieben von blubingame
Du bist ja auch am Anfang mit der Karre rumgeheizt in kaltem Zustand wie der letze ... grmll .. dann musst dich auch nicht wundern, dass die Karre davon Schaden genommen hat.
Ausnahmen gibts immer der 1.4er ist halt der meist produzierte Golf und er hat seine bekannten Probleme , aber soviele wie davon noch rumfahren können ja nicht alle betroffen sein. Baujahr 2003 ist zudem schon ausgereift und hat in der Regel keine bzw wenige Probleme.
Der Preis bestimmt den Kauf.
Dann lieber sowas wie Hyundai oder chevrolet..... dass sind mir immer noch die liebsten
Ich sag mal soviel, ich hab dank aktion 28F5 von VW 4 neue zündspulen bekommen und das umsonst bei einem 9 Jahren alten Auto.
hab ich weder bei bmw noch sonst wo bisher gesehen
ich weiß ja ned
Nebulös. Es wird immer schwieriger sich zurechtzufinden. Auch beim Autokauf.Wir vertun mittlerweile
einen großen Teil unserer Zeit damit den Nebel wegzufechern, denn andere uns ins Gesicht blasen.
Die Börse und ihre Rendite verlangt nebulöse Zustände. Das ist unsere Realität.
Jedenfalls ist der 1.4er nicht so schlecht wie er allgemein hingestellt wird. war halt die Massenmotorosierung beim IVer und somit hört man hier eben überdurchschnittlich oft von Problemen, Würden man die Zahlen in Abhängigeit von den Marktanteilen in Prozent sehen, dann ergäbe sich wohl ein anderes Bild. Jeder Motor hat seine Vor- und Nachteile. Aber wie ich oben schon geschrieben habe: es gibt wohl einige die gerne mehr PS hätten, sich diese aber nicht leisten können. So wird der kleine dann eben oftmals getreten bis zum umfallen. Und dann wundert man sich wenn was kaputtgeht. Dass der Motor an der Leistungsgrenze agiert übersieht man hier dann gerne mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Jedenfalls ist der 1.4er nicht so schlecht wie er allgemein hingestellt wird. war halt die Massenmotorosierung beim IVer und somit hört man hier eben überdurchschnittlich oft von Problemen.
Mag sein, aber so problemlos wie sein Massenstückzahl-Vorgänger, der gute alte 1,6er, scheint er trotzdem nicht zu sein. Wie dem auch sei, wir haben seit kurzem auch so ein Teil an der Backe und ich bin gespannt, ob bekannte Probleme auftreten. Ich möchte allerdings alles tun, um dem vorzubeugen. Nach meiner Ansicht hat man als Fahrer genug Möglichkeiten, um dagegenzusteuern. Ich zumindest habe noch keinen Motor gehimmelt.
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
Dann lieber sowas wie Hyundai oder chevrolet..... dass sind mir immer noch die liebstenZitat:
Original geschrieben von dragonx1234
Wenn du meinen Post genauer gelesen hättest,würdest gesehn haben das der Wagen seid Kauf schon 1liter auf 1000km öl verbraucht hat und ich beim Händler immer aufs Handbuch verwiesen wurde das sei normal! Jedenfalls wird mein nächstes Auto kein VW , nie wieder!
Ich sag mal soviel, ich hab dank aktion 28F5 von VW 4 neue zündspulen bekommen und das umsonst bei einem 9 Jahren alten Auto.
hab ich weder bei bmw noch sonst wo bisher gesehen
ich weiß ja ned
Warum sollten diese Autos schlechter sein? der Hyndai LS Coupe 2.7l V6 GT 180ps ist ein geiles auto und das werd ich mir auch kaufen.
Bzw. Nissan Primera P11, aufs Materialverarbeitung im innenraum kommts mir nicht an, ich will einen zuverlässigen Motor, was bringt mir allerlei schnick schnack im Auto, wenn der Motor der Abosolute dreck ist, sowie die Kulanz von VW ein Witz ist, auf emails wird nicht mal geantwortet außer man droht ihnen mit " Medien und solchen Sachen" dann kommt eine 0815 antwort.
ich geb dir mal ein Beispiel:
VW GOLF IV Bj1997 139456km 1.4l 75ps ->5500€
Nissan Primera P11 Bj 1998 -> 55676km 2.0l 130PS --> 3350€
Die Japaner sind meistens Günstiger und auch besser, Meines Bruders NIssan P11 ist nun fast 12 jahre alt und mehr als Luftfilter Tausch sowie Öl wechsel und Bremsen wechsel war da nichts!
und wenn ich dann mir schau was schon alles an meinem GOLF IV gemacht wurde, ne danke, nie wieder. Keine Leistung und nur Probleme,. der 1.4er ist und bleibt müll.
Außerdem ist es einfach lächerlich einen 75PS motor in eine 1.3Tonnen karosserie zu stecken, aber ne man steckt lieber ihn einen leichten VW POLO einen GTI mit 120PS, so ein witz......
ein 2.7L V6 ist wohl kaum mehr Zeitgemäß.
ich fahre einen golf IV 2002 180ps GTI 1.8T damals 87000km 8400€
gekauft 2009.
bisherige probleme: Batterie kaputt, wahr wohl noch die erste.
seitdem letzten ölwechsel (vor 10.000km) habe ich kein öl mehr aufgefüllt und der stand ist immer noch in ordnung.
umsonst letzte woche 4 neue zündspulen bekommen obwohl keine kaputt war
Kulanz kennt nissan bei primera und co wohl kaum.
wenn ich mir nissan kaufen würde dann nur die Skyline serie oder GTR
Das der 1.4er aufgrund untermotorisierung getreten wird was sehr zum leiden führt ist wohl auch verständlich, hättest damals nen 1.6 16V genommen würdest jetzt nicht so über VW schimpfen.
und wenn du ein sorgenfreies auto haben willst:
BMW E36 320i
2.0 R6 unverwüstlicher Motor
achja was der Nissan im EK billiger ist kosten dich die ersatzteile oft mehr.
und der V6 nimmt bestimmt 12L und braucht dann auch noch 8,2sec auf 100 und fährt Vmax nur 220. erbärmlicher MotorWarum sollten diese Autos schlechter sein? der Hyndai LS Coupe 2.7l V6 GT 180ps ist ein geiles auto und das werd ich mir auch kaufen.
Bzw. Nissan Primera P11, aufs Materialverarbeitung im innenraum kommts mir nicht an, ich will einen zuverlässigen Motor, was bringt mir allerlei schnick schnack im Auto, wenn der Motor der Abosolute dreck ist, sowie die Kulanz von VW ein Witz ist, auf emails wird nicht mal geantwortet außer man droht ihnen mit " Medien und solchen Sachen" dann kommt eine 0815 antwort.
ich geb dir mal ein Beispiel:
VW GOLF IV Bj1997 139456km 1.4l 75ps ->5500€
Nissan Primera P11 Bj 1998 -> 55676km 2.0l 130PS --> 3350€
Die Japaner sind meistens Günstiger und auch besser, Meines Bruders NIssan P11 ist nun fast 12 jahre alt und mehr als Luftfilter Tausch sowie Öl wechsel und Bremsen wechsel war da nichts!
und wenn ich dann mir schau was schon alles an meinem GOLF IV gemacht wurde, ne danke, nie wieder. Keine Leistung und nur Probleme,. der 1.4er ist und bleibt müll.
und der V6 nimmt bestimmt 12L und braucht dann auch noch 8,2sec auf 100 und fährt Vmax nur 220. erbärmlicher MotorZitat:
Original geschrieben von frozen_water
ein 2.7L V6 ist wohl kaum mehr Zeitgemäß.
ich fahre einen golf IV 2002 180ps GTI 1.8T damals 87000km 8400€
gekauft 2009.
bisherige probleme: Batterie kaputt, wahr wohl noch die erste.
seitdem letzten ölwechsel (vor 10.000km) habe ich kein öl mehr aufgefüllt und der stand ist immer noch in ordnung.umsonst letzte woche 4 neue zündspulen bekommen obwohl keine kaputt war
Kulanz kennt nissan bei primera und co wohl kaum.
wenn ich mir nissan kaufen würde dann nur die Skyline serie oder GTRDas der 1.4er aufgrund untermotorisierung getreten wird was sehr zum leiden führt ist wohl auch verständlich, hättest damals nen 1.6 16V genommen würdest jetzt nicht so über VW schimpfen.
und wenn du ein sorgenfreies auto haben willst:BMW E36 320i
2.0 R6 unverwüstlicher Motorachja was der Nissan im EK billiger ist kosten dich die ersatzteile oft mehr.
und der V6 nimmt bestimmt 12L und braucht dann auch noch 8,2sec auf 100 und fährt Vmax nur 220. erbärmlicher Motor
[/quote
Warum sollten diese Autos schlechter sein? der Hyndai LS Coupe 2.7l V6 GT 180ps ist ein geiles auto und das werd ich mir auch kaufen.
Bzw. Nissan Primera P11, aufs Materialverarbeitung im innenraum kommts mir nicht an, ich will einen zuverlässigen Motor, was bringt mir allerlei schnick schnack im Auto, wenn der Motor der Abosolute dreck ist, sowie die Kulanz von VW ein Witz ist, auf emails wird nicht mal geantwortet außer man droht ihnen mit " Medien und solchen Sachen" dann kommt eine 0815 antwort.
ich geb dir mal ein Beispiel:
VW GOLF IV Bj1997 139456km 1.4l 75ps ->5500€
Nissan Primera P11 Bj 1998 -> 55676km 2.0l 130PS --> 3350€Die Japaner sind meistens Günstiger und auch besser, Meines Bruders NIssan P11 ist nun fast 12 jahre alt und mehr als Luftfilter Tausch sowie Öl wechsel und Bremsen wechsel war da nichts!
und wenn ich dann mir schau was schon alles an meinem GOLF IV gemacht wurde, ne danke, nie wieder. Keine Leistung und nur Probleme,. der 1.4er ist und bleibt müll.
[/quote
Und aus welchen Quellen ziehst du deine Schlussfolgerung? Bist du den Wagen schon gefahren? Mir ist es nicht wichtig in wievielen Sekunden er auf 100 beschleunigt, dann hätte ich mir gleich nen Mitsubishi Evo 8/9 kaufen können oder Nissan Skyline GTR bzw Nissan Sylvia. Gegen den GOLF IV hab ich im allgemeinen auch nichts, nur der 1.4er Ist halt ein Müll das wirst du wohl einsehen.
Er ist absolut Rostfrei und ist BJ1997 das ist ja auch gut so aber es ist halt ein Ölsäufender Frosttotmotor der kaum Leistung gegenübeer den 1.3tonnen gewicht hat, das wirst du doch einsehen?
nachtrag:
umsonst letzte woche 4 neue zündspulen bekommen obwohl keine kaputt war
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nur eine Marketingsstrategie um das Auto in die Werkstatt zu bringen, bzw dir was andrehen zu können, erkär mir mal bitte den unterschied warum z.B. Der Temperaturfühler samt einbau beim 1.4er bei VW 120 euro kostet und in der Freien Werkstatt nur 60€, obwohl die teile alle Original VW teile sind.
andrehen lass ich mir da nix, ich war dort, hab dem mechaniker auf die finger geschaut dass er ja keine kacke macht und wirklich nur die 4 zündspulen wechselt und bin nach 20 min wieder vom hof gefahren und der käse war gegessen.
Zitat:
Original geschrieben von dragonx1234
und der V6 nimmt bestimmt 12L und braucht dann auch noch 8,2sec auf 100 und fährt Vmax nur 220. erbärmlicher MotorZitat:
Original geschrieben von frozen_water
ein 2.7L V6 ist wohl kaum mehr Zeitgemäß.
ich fahre einen golf IV 2002 180ps GTI 1.8T damals 87000km 8400€
gekauft 2009.
bisherige probleme: Batterie kaputt, wahr wohl noch die erste.
seitdem letzten ölwechsel (vor 10.000km) habe ich kein öl mehr aufgefüllt und der stand ist immer noch in ordnung.umsonst letzte woche 4 neue zündspulen bekommen obwohl keine kaputt war
Kulanz kennt nissan bei primera und co wohl kaum.
wenn ich mir nissan kaufen würde dann nur die Skyline serie oder GTRDas der 1.4er aufgrund untermotorisierung getreten wird was sehr zum leiden führt ist wohl auch verständlich, hättest damals nen 1.6 16V genommen würdest jetzt nicht so über VW schimpfen.
und wenn du ein sorgenfreies auto haben willst:BMW E36 320i
2.0 R6 unverwüstlicher Motorachja was der Nissan im EK billiger ist kosten dich die ersatzteile oft mehr.
und der V6 nimmt bestimmt 12L und braucht dann auch noch 8,2sec auf 100 und fährt Vmax nur 220. erbärmlicher Motor
[/quote
Warum sollten diese Autos schlechter sein? der Hyndai LS Coupe 2.7l V6 GT 180ps ist ein geiles auto und das werd ich mir auch kaufen.
Bzw. Nissan Primera P11, aufs Materialverarbeitung im innenraum kommts mir nicht an, ich will einen zuverlässigen Motor, was bringt mir allerlei schnick schnack im Auto, wenn der Motor der Abosolute dreck ist, sowie die Kulanz von VW ein Witz ist, auf emails wird nicht mal geantwortet außer man droht ihnen mit " Medien und solchen Sachen" dann kommt eine 0815 antwort.
ich geb dir mal ein Beispiel:
VW GOLF IV Bj1997 139456km 1.4l 75ps ->5500€
Nissan Primera P11 Bj 1998 -> 55676km 2.0l 130PS --> 3350€Die Japaner sind meistens Günstiger und auch besser, Meines Bruders NIssan P11 ist nun fast 12 jahre alt und mehr als Luftfilter Tausch sowie Öl wechsel und Bremsen wechsel war da nichts!
und wenn ich dann mir schau was schon alles an meinem GOLF IV gemacht wurde, ne danke, nie wieder. Keine Leistung und nur Probleme,. der 1.4er ist und bleibt müll.
[/quote
Und aus welchen Quellen ziehst du deine Schlussfolgerung? Bist du den Wagen schon gefahren? Mir ist es nicht wichtig in wievielen Sekunden er auf 100 beschleunigt, dann hätte ich mir gleich nen Mitsubishi Evo 8/9 kaufen können oder Nissan Skyline GTR bzw Nissan Sylvia. Gegen den GOLF IV hab ich im allgemeinen auch nichts, nur der 1.4er Ist halt ein Müll das wirst du wohl einsehen.
Er ist absolut Rostfrei und ist BJ1997 das ist ja auch gut so aber es ist halt ein Ölsäufender Frosttotmotor der kaum Leistung gegenübeer den 1.3tonnen gewicht hat, das wirst du doch einsehen?nachtrag:
umsonst letzte woche 4 neue zündspulen bekommen obwohl keine kaputt war
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nur eine Marketingsstrategie um das Auto in die Werkstatt zu bringen, bzw dir was andrehen zu können, erkär mir mal bitte den unterschied warum z.B. Der Temperaturfühler samt einbau beim 1.4er bei VW 120 euro kostet und in der Freien Werkstatt nur 60€, obwohl die teile alle Original VW teile sind.
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
andrehen lass ich mir da nix, ich war dort, hab dem mechaniker auf die finger geschaut dass er ja keine kacke macht und wirklich nur die 4 zündspulen wechselt und bin nach 20 min wieder vom hof gefahren und der käse war gegessen.
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
Zitat:
Original geschrieben von dragonx1234
und der V6 nimmt bestimmt 12L und braucht dann auch noch 8,2sec auf 100 und fährt Vmax nur 220. erbärmlicher Motor
Und aus welchen Quellen ziehst du deine Schlussfolgerung? Bist du den Wagen schon gefahren? Mir ist es nicht wichtig in wievielen Sekunden er auf 100 beschleunigt, dann hätte ich mir gleich nen Mitsubishi Evo 8/9 kaufen können oder Nissan Skyline GTR bzw Nissan Sylvia. Gegen den GOLF IV hab ich im allgemeinen auch nichts, nur der 1.4er Ist halt ein Müll das wirst du wohl einsehen.
Er ist absolut Rostfrei und ist BJ1997 das ist ja auch gut so aber es ist halt ein Ölsäufender Frosttotmotor der kaum Leistung gegenübeer den 1.3tonnen gewicht hat, das wirst du doch einsehen?nachtrag:
umsonst letzte woche 4 neue zündspulen bekommen obwohl keine kaputt war
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nur eine Marketingsstrategie um das Auto in die Werkstatt zu bringen, bzw dir was andrehen zu können, erkär mir mal bitte den unterschied warum z.B. Der Temperaturfühler samt einbau beim 1.4er bei VW 120 euro kostet und in der Freien Werkstatt nur 60€, obwohl die teile alle Original VW teile sind.
Ich warte noch auf eine antwort bezüglich warum der V6GT ein erbärmlicher motor sein soll?
Hyundai... 😁
Ich hab mal einen auf der Hebebühne gesehen, da musste die komplette Hinterachse neu, die alte war nur noch ansatzweise existent. Nur der Rost wollte es so, dass die Achse nicht während der Fahrt abgefallen ist.
Das ist erbärmlich!
Was nützt einem ein, deiner Meinung nach, vernünftiger Motor, wenn die Karosse Schrott ist?
Achja, man solle mal einen Japaner wirklich fahren. Dann legt man sich bei den Werkstatt und demzufolge auch Versicherungspreisen direkt auf den Rücken! Kein Hören sagen, mein Kumpel fährt einen.
Bei ein und derselben Versicherung ist eine brandneue E-Klasse als Limo mit dem 204PS "Wunderdiesel" in der Versicherung günstiger, als ein Avensis Kombi BJ 2003 mit 115PS. So viel dazu.
Du wirst sicher das für dich richtige Auto finden. Aber deine Meckerei über den 1,4er geht einem langsam aufn Geist. Verkauf ihn doch endlich oder mach was dagegen. Aber ständig die Welt vor dem bösen bösen ölfressenden 1,4er beschützen zu wollen...
Solltest mal eine Langstrecke mit meinem fahren. Der hat zwar über 206tkm runter und wird von mir nur genagelt aber der läuft 1a. Und das jedes Jahr bis zu 40tkm.
1,4er ist kein Schrottmotor. Oder VW hat sich damals gedacht: Hey, jetzt bauen wir mal ein einziges unkaputtbares top laufendes Exemplar vom 1,4er. Und an genau den bin ich mit meinem Möchtegern-Rennfahrerfuß dann gekommen...
Sicherlich!
2,7L V6 laut wiki ca 170ps
vs VW
2,3 V5 20V 170ps, gleiche beschleunigung, 1 Liter weniger verbrauch
1.8T 20V 180ps deutlich schneller 2 Liter weniger Verbrauch
vs BMW
im E46
325i/Ci/ti/xi 2494 141kw (192)/ 6000 245nm/ 3500
7,2sec 240km/h
also ist der Hyundai kein guter Motor in meinen augen
da sind die Honda Vtec oder subaru STI deutlich bessere motoren
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
1,4er ist kein Schrottmotor.
Richtig!
Weder hier: Golf IV* Bj. 98 AKQ => 323000 Km
Noch hier: A2* Bj. 2000 AUA => 169000 Km
😉
* Wird in der Familie gefahren
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
1,4er ist kein Schrottmotor.Weder hier: Golf IV* Bj. 98 AKQ => 323000 Km
Noch hier: A2* Bj. 2000 AUA => 169000 Km
😉
* Wird in der Familie gefahren
Genau! BJ 98 AKQ => 189000 und max 0,5l Öl/10tkm bei nem Verbrauch von 7 +- 0,5l/100km
Der Motor ist es nicht, was das Golffahrerherz trübt...
Es sind die Fensterheber, Spannrollen, gammelnden Bremssättel hinten, der Softlack, die Kurbelgehäuseentlüftung, Wischergestänge, Drecknester und Schaumstoffkeile an den Kotflügeln, undichte Kühler und Kondensatoren, Microschalter, Lüftersteuergerät, Stellmotoren der Climatronic, herausfallender Griff des Handschuhfachs, mitdrehende Achse der Spritzdüse des Heckwischers, brechende Nieten im Getriebe, unterdimensionierte Kupplungen, miese Spanner der Steuerkette, klemmende VTG´s, Luftmassenmesser, blindwerdende getönte Aussenspiegel, defekte Kleinteile in den Schließzylindern, ausgehaktes Gestänge der ZV an der Heckklappe, defekte Matten der Sitzheizung,.....
Was vergessen 🙂 ?
Vieles allgemein Golf, typbezogen und nicht nur spez. 1,4er!
Zitat:
Original geschrieben von fredilon
Genau! BJ 98 AKQ => 189000 und max 0,5l Öl/10tkm bei nem Verbrauch von 7 +- 0,5l/100kmZitat:
Original geschrieben von VOX DEI
Richtig!Weder hier: Golf IV* Bj. 98 AKQ => 323000 Km
Noch hier: A2* Bj. 2000 AUA => 169000 Km
😉
* Wird in der Familie gefahrenDer Motor ist es nicht, was das Golffahrerherz trübt...
Es sind die Fensterheber, Spannrollen, gammelnden Bremssättel hinten, der Softlack, die Kurbelgehäuseentlüftung, Wischergestänge, Drecknester und Schaumstoffkeile an den Kotflügeln, undichte Kühler und Kondensatoren, Microschalter, Lüftersteuergerät, Stellmotoren der Climatronic, herausfallender Griff des Handschuhfachs, mitdrehende Achse der Spritzdüse des Heckwischers, brechende Nieten im Getriebe, unterdimensionierte Kupplungen, miese Spanner der Steuerkette, klemmende VTG´s, Luftmassenmesser, blindwerdende getönte Aussenspiegel, defekte Kleinteile in den Schließzylindern, ausgehaktes Gestänge der ZV an der Heckklappe, defekte Matten der Sitzheizung,.....
Was vergessen 🙂 ?
Vieles allgemein Golf, typbezogen und nicht nur spez. 1,4er!
Aber bitte doch, das hört sich ja nach
Worst Casean!
Dazu müssen wir sagen, das mal das Eine, mal das Andere auftritt, nicht alles zusammen, oder generell in einem Golfleben.
..Aber genau deswegen liebe ich mein Golf auch, es macht immer wieder mal Spaß daran zu basteln und wenn es dann wieder funktioniert, weiß ich auch was ich an dem Auto habe 😉
Ähnlich wie bei Frauen, erst wenn Sie weg sind, weiß man was fehlt.. }ohne weitere Worte{ *lach*