1.4 Liter 80PS Komplettumbau
Hallo zusammen.
Ich habe vor meinen Golf V 1.4 Liter komplett umzubauen. Ich habe ein Parr gute angebote bekommen für R32 Motoren + Anbauteile. Allerdings habe ich außerdem noch die Option von nem Kollegen nen 5.2 Liter V10 aus einem Audi S8 zu bekommen mit allen Anbauteilen. Aber würde das in meinen Golf überhaupt reinpassen? Außerdem sind bei den meisten angeboten Doppelkupplungsgetriebe bei und ich muss sagen das hats mir schon ziemlich angetan. Aber ich habe im moment ein normales Schaltgetriebe und ich weiß nicht ob das alles zusammen passt.
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen
Mit freundlichen Grüßen
John
Beste Antwort im Thema
Frag mal bei der Luftwaffe nach, die haben vielleicht noch ein Triebwerk von nem Hubi für dich übrig!!!
148 Antworten
Ne es bleibt ein Golf V united. Wieso das so ist weiß ich auch nicht ich weiß nur dass ich dann nicht mehr bzw nicht viel mehr zahlen muss
Zitat:
Original geschrieben von Baradiel
Ja gut mag sein dass es in der anschaffung günstiger gewesen wäre aber 250 euro im monat oder was auch immer ich weiß nicht.. ich denke so ists günstiger
Wenn man kein Geld hat sollte man lieber Fahrrad fahren, so einfach ist das. Aber ich könnte noch einen neuen Anlasser für meinen V8 gebrachten, verkauft du dann den 1.4er. 😁
streich dir das aus den kopf
Motor neu
Bremsanlage neu
Elektronik neu beim r32 motor muss die batterie noch in den kofferraum verlegt werden
Dann noch eine einzelabnahme
Getriebe neu
und es gibt dann noch mit allrad antrieb probleme
Sparen und dann ein r32 kaufen wäre dann doch wohl billiger
Ähnliche Themen
Fahrrad ist er ja bis neulich noch gefahren, aber nun braucht er POWER in seinem United um die ChickZZZZ klarzumachen.
Wenn ich kein Geld dafür hätte hätte ich das Thema nicht erstellt. Ich hab wirklich vor das zu machen aber naja wenn ihr drüber lachen könnt lacht weiter
Zitat:
Original geschrieben von Baradiel
Ne es bleibt ein Golf V united. Wieso das so ist weiß ich auch nicht ich weiß nur dass ich dann nicht mehr bzw nicht viel mehr zahlen muss
Dieter Nuhr wußte schon "wenn man keine Ahnung hat ...."
Wer hat dir denn den Mist erzählt? Klar bleibt es ein United, aber du mußt ihn wie einen R32 versichern und versteuern. Da zahlst du defintiv nicht weiter für deine 1.4l Karre.
Mal ganz davon abgesehen, dass ein Umbau komplett teurer wird als der Kauf eines gebrauchten R32. Was meinst du, was allein die TÜV-Abnahme des Fahrzeugs kostet?
Man man .... selten so einen uninformierten Mist gelesen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Baradiel
Ne es bleibt ein Golf V united. Wieso das so ist weiß ich auch nicht ich weiß nur dass ich dann nicht mehr bzw nicht viel mehr zahlen muss
Es würde natürlich teuerer werden, da der Motor eingetragen werden muss und dadurch sich die Versicherung ändert.
Ließt keiner was ich oben geschrieben habe? ich komm durch kollegen günstig an die Teile ran das ist nicht das problem.
und
Klar muss ich den eintragen lassen aber es ist dennoch günstiger als ein R32 in der versicherung ..
Sind überhaupt die Gegebenheiten gegeben für den Umbau?
Hebebühne, Getriebeheber, Motorheber, Werkzeug, Diagnosesystem zum Codieren etc. pp
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Sind überhaupt die Gegebenheiten gegeben für den Umbau?
Hebebühne, Getriebeheber, Motorheber, Werkzeug, Diagnosesystem zum Codieren etc. pp
Ja Werkstatt ist kein problem. Und selber bau ich den eh nicht um weil ich Zerspanungsmechaniker bin und kein KFZ mechatroniker.
Huhu,
mal ganz im Ernst, wenn du dir dieses Ziel gesetzt hast und es dir "wirklich" leisten kannst, dermaßen viel Geld und Zeit in dieses Auto zu investieren dann tu es... ich drück dir die Daumen für den Umbau.
Aber lass dir gesagt sein.... du unterschätzt was auf dich zu kommt, die nötigen "Großteile" wie Motor, Getriebe etc. zu bekommen ist der kleinste Teil der Arbeit.
Der Umbau auf die gesamte R32-Antriebstechnik birgt während der Ausführung ungeahnte Probleme. Einfaches plug & play klappt leider nicht. So ein "Projekt" kann allenfalls dazu dienen, uns Zweiflern ostentativ zu zeigen, dass eben nichts unmöglich ist.
Im Vergleich hierzu, wäre der Umbau auf GTI-Technik ungleich leichter zu realisieren. Zudem fühlt sich der 2.0 TFSI im Fahrbetrieb etwas leistungsorientierter an als der VR6 mit seiner linearen Kraftentfaltung. Der Turbobenziner hat daher subjektiv noch mehr "Bums".
Ich denke aber, mit dem Kauf eines Gebraucht-GTI früher Baujahre wärst Du nicht schlecht beraten, sofern es zwingend mehr Pferdchen sein sollen.
... gleichwohl verstehe ich: wenn man sich aus juvenilem Leichtsinn etwas in den Kopf setzt (nicht bös' gemeint 🙂).
Jetzt wird er auch noch frech....
Hier wollen dir nur einige dir viel Geld und Zeit ersparen und machst sie blöd an... wenn du einen günstigen Motor bekommst ist das schön blos du brauchst noch noch andere Sachen stephangronau hat dir kurz erklärt was du brauchst.. Wird nicht einfach sein.. Und wenn du das Geld hast wieso nicht gleich R32?
Allgemein mit dem Golf V kann man keine Chicks imponieren nimm lieber einen BMW oder Audi und zieh nicht die Gemeinschaft der Golf V Fahrer in den Dreck