1.4 jetzt 80 Ps?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
bin gerade zufällig auf das gestoßen:
http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.html
demnach hat der 1.4 jetzt 80 ps (59 kw) und nicht mehr 75 Ps. Jedoch erscheinen die Vergleichsdaten zwischen 80 und 75 Ps nach wie vor identisch. Hat jemand ne Ahnung, warum es eine Umstellung gibt?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Er läuft halt keine 200, aber braucht man das? Doch, im Land der Raser und Drengler darf so ein Auto nicht verkauft werden 😁

Und das denken sollte man den Pferden überlassen, die haben nen größeren Kopf....

Für Stadt/Landstraße: Den 1,4, 75PS

Für Stadt/Landstraße und häufige Autobahnfahrt: Klar den 1,6, 102 PS.

(Alles andere kostet viel zu viel und ist zu unwirtschaftlich)

Für "Jungs, die damals schon Männer waren" den GTI 😁

Für "kleine Schumis" den R32 😉

PS: Wie immer im Leben, sollte die Vernunft entscheiden UND der Geldbeutel.

Ja, 55/59kW - andere Autos benötigen dazu jedoch mehr 😁

Also ich bin mir mit 75PS noch nie langsam oder behindernd vorgekommen, nichtmal auf der Autobahn.

Aber das wird wieder so ein zugemüllter Thread werden, vorallen von denen, die ach schon so viel tausende Kilometer 1,4er gefahren sind.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Also ich bin mir mit 75PS noch nie langsam oder behindernd vorgekommen, nichtmal auf der Autobahn.

meinst du, da frag mal die r32 fahrer und co🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von herr b


meinst du, da frag mal die r32 fahrer und co🙂🙂🙂

So viele Fake´s wie hier hab ich noch nicht gesehen. Auf der Straße erst recht nicht...

Fahr mal nen Golf mit 75PS auf der Autobahn und dann irgendeinen Kleinwagen mit 75 oder sogar mehr PS...

Golf ist Golf, dort fangen sie erst spät an zu drücken 😁
Mit einem Kleinwagen mußt schon mit 140 die linke Spur verlassen, da man sonst überollt wird 😁

Die Meinung anderer hier juckt mich schon lang nicht mehr....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Die Meinung anderer hier juckt mich schon lang nicht mehr....

das ist auch gut so, mich juckt das auch nicht mehr!

der 1.4l Motor macht subjektiv im golf 5 mehr her wie im golf 4. der durchzug ist besser...ich bin immer wieder zufrieden mit dem motor, klar autobahn und vollbeladen den berg hoch kackt er ab. aber hier auf den heimischen landstraßen (schwäb. alb)werde ich trotz nur 75PS nicht oft versägt. die kunst ist es eben trotz wenig leistung schnell unterwegs zu sein. und das geht perfekt, mit dem genialen fahrwerk des g5. man sollte sich eben den berg hoch aus größeren duells raushalten, jedoch n bergrunter geht auch einiges. der 1.4l ist einfach die mit abstand billigste alternative, auch wenn er aufgrund der höheren drehzahlen die man fahren muss nicht superwenig verbraucht, aber auch nicht superviel wenn man ihn tritt..
allerdings merkt man die clima wirklich abartig im sommer, ich dachte ich sitz in nem anderen auto. der durchzug, das ansprechverhalten ist deutlich schlechter. kamen mir mehr vor wie 5 PS. daher immer nur klima an wenns langsam zur sache geht 🙂 daher denke ich sind die 80PS bestimmt net gute entwiicklung, auch wenn ich denke das wie ja schon gesagt wurde nur etwas am motorsteuergerät geändert wurde.

achja: mein vater fährt nen g5 r32. also habe ich im prinzip einen vergleich. klar, dazwischen liegen welten. trotzdem macht mir der 1.4l immer wieder spaß..

es gibt doch auch den 1,4er fsi mit 90ps, wie ist der denn so? hat jemand zufällig diese motorisierung???

in deutschland schon länger nicht mehr verkauft....

aber er wurde verkauft, deshalb frage ich ja wie der motor so ist

Hallo,

meine Freundin fährt einen Golf V 1,4 FSI 90PS Trendline Bj.2004. Von der Motorleistung ist er im Vergleich zu meinem damaligen Golf IV 1,4 75PS nicht wesentlich stärker, jedoch vom Verbrauch her gut 1/2 Liter niedriger. Mein jetziger Golf V 1,6 Comfortline Bj. 04/2005 ist deutlich spritziger und spürbar leiser, der Verbrauch ist natürlich höher (Durchschnitt 6,6 bis 7,3 Liter).

Mfg
helly1969

Finde die 80 PS gerade für den Exportmarkt ÖSterreich sehr schlecht, da man mit 80 PS in eine höhere Versicherungsstufe fällt und somit jährlich gut 170 € mehr an Versicherungskosten hat. 5 PS wären mir keine 170 € p.a. wert.

Meine Freundlin bekommt jetzt noch einen der allerletzten MJ06 Golf Rabbit mit dem 75 PS Motor, Climatronik, Sonderfarbe, NSW, Lederlenkrad usw. also nicht schlecht ausgestattet und auch noch günstig (und mit lackierten Seitenspiegeln, der RAbbit setzt nämlich auf Trendline auf!)

IDKJ

Der 1.4er ist Innerorts vollkommen ausreichend, und AB und Landstraße sind auch überhaupt kein Problem, wenn man nicht unbedingt alles und jeden überholen möchte.
Man muss halt nur etwas mehr schalten als mit nem etwas stärkeren Motor.
Dennoch halte ich den Motor für grenzwertig aufs Gewicht des Golfes bezogen, da man schon dazu neigt, die Drehzahl selten unter 3000-4000 zu halten 😉
Ich glaube auch nicht, dass die 80PS da einen großen Unterschied machen, aber vielleicht kann das ja bald jemand berichten...

Ich bin gestern mal den 1.4er mit 75 PS von Amsterdem nach FFM gefahren. Ich hatte zwar auch schnellere Autos zur Wahl aber der Vergleich zu meinem 105er TDI hat mich sehr interessiert.

In Holland ist der Motor voll ausreichen, da ja eh bei 120 km/h auf der Bahn Ende ist.
Die Bescheunigung hat mich recht positiv überrascht. Damit könnte ich leben. Bei 100-120 km/h hatte ich lt. MFA nach so ca. 150km inen Verbrauch von 6,8 Liter.

Als es dann in D etwas schneller zur Sache ging, merkte man, dass das Auto nicht für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Bahn gemacht ist. Berg hoch geht ihm recht schnell die Puste aus, aber runter geht er bis fast 200 lt. Tacho (incl. Klima)🙂
Ab 140 km/h dauert es halt ewig, aber zum Fahren reicht es dicke.

Nach insgesammt 450km (NL + D) und fast nur Vollgas bzw. 20km/h über den Limits in D hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 8,3 Liter. Geht in Ordnung.......

Mein Hauptinteresse lag allerding im Vergleich der Verarbeitungsquali zu meinem G5.

Leider mußte ich feststellen, dass dieser Leihwagen auch starke Windgeräusche macht (lauter als bei mir) und auch ein leises Klappern bei Huppeln von hinten rechts war auch da.
Liegt´s wohl doch net an meinem und ich bin zu pingelig😉

Was in NL ja auch genial ist, ist dass die Taxifahrer am Flughafen alle nen Anzug mit Krawatte tragen. Fand ich nett....

Hallo.

ich kann es nur immer wieder sagen es ist ein psychologisches Problem in den Köpfen, am Stammtisch lässt es sich mit 75 PS bzw.80 PS nicht so richtig angeben.

Die 1,4L Maschine im Golf V ist absolut Klasse und in jeder Fahrsituation befriedigend wer hier diesen Motor schlecht redet ist Ihn noch nie gefahren, ich finde die Fahrleistungen für das Gewicht vom Golf und Golf Plus erstaunlich.

VW bietet hier ein Motor an wo der Name Volkswagen passt gute Leistung zum fäiren Preis.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Hallo.

ich kann es nur immer wieder sagen es ist ein psychologisches Problem in den Köpfen, am Stammtisch lässt es sich mit 75 PS bzw.80 PS nicht so richtig angeben.

Die 1,4L Maschine im Golf V ist absolut Klasse und in jeder Fahrsituation befriedigend wer hier diesen Motor schlecht redet ist Ihn noch nie gefahren, ich finde die Fahrleistungen für das Gewicht vom Golf und Golf Plus erstaunlich.

VW bietet hier ein Motor an wo der Name Volkswagen passt gute Leistung zum fäiren Preis.

Gruß Mike

kann ich voll unterstreichen. War bei der Probefahrt auch sehr überrascht. Und gegen den Preis kann man IMHO nix sagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen