1,4 FSI Motoren ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo@all hier im golf-forum 😉

bei uns steht der kauf eines neuen pkw bevor und meine perle hat sich für den golf V entschieden nun habe ich so meine bedenken bei dem geringen hubraum und überlege einen 1,6 oder gti zu nehmen wegen mehr hubraum und der haltbarkeit.

oder brauche ich mir bei dem 1,4 mit 66 kw keine gedanken machen ?? denn es kommt ne km-leistung von über 30.000 im jahr zusammen 😉

ach ja, fast vergessen: wie sieht es mit der elektronik aus ??

danke schon mal im voraus für die antworten

mfg pie

17 Antworten

30.000 km/a und Du willst nen Benziner kaufen? Da würd ich noch mal drüber nachdenken...

Re: 1,4 FSI Motoren ??

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


überlege einen 1,6 oder gti zu nehmen wegen mehr hubraum und der haltbarkeit.
mfg pie

wie wäre es denn mit 2,0

Sonst kann ich den 1,6FSI empfehlen
Der ist recht sparsam ohne zu lahm zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


30.000 km/a und Du willst nen Benziner kaufen? Da würd ich noch mal drüber nachdenken...

sorry, aber ich mag keine diesel

pie

Bei 30.000km pro Jahr ist man aber gezwungen einen Diesel zu lieben.
Wenn das Geld eh über ist, dann doch lieber nen 1.6er FSI, statt 1.4er.

Ähnliche Themen

Re: 1,4 FSI Motoren ??

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


oder brauche ich mir bei dem 1,4 mit 66 kw keine gedanken machen ??

Definitiv nein, denn einen 1.4 mit 66kw gibt es nicht. Der 1.4 Benziner hat 55kw. Es gäbe einen TDI 1.9 mit 66kw.

den 1.4 fsi kannst nur noch als reimport bestellen, in deutschland gibts den nicht mehr. hol dir den 1.6fsi und gut is. wegen dem hubraum mach dir mal keine sorgen immerhin quetscht vw ja bald 170ps aus 1,4 liter. der mb 230 kompressor mit 193ps hat ja auch nur 1,8 liter. die elektronik bei vw ist ziemlich standfest denke ich.
gruss marcus

Re: Re: 1,4 FSI Motoren ??

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Definitiv nein, denn einen 1.4 mit 66kw gibt es nicht. Der 1.4 Benziner hat 55kw. Es gäbe einen TDI 1.9 mit 66kw.

@ ossi,

die werden aber alle mit 66 kw angeboten

guckst du hier:http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

pie

Das sind ja auch 1.4 FSI.

Vor einem Jahr konnte man 1.4 mit 55kW und 1.4 FSI mit 66kW kaufen.
Der 1.4 FSI wird jetzt aber nicht mehr als Neuwagen produziert. Der Leistungsunterschied zum 1.6 Benziner mit 102PS war wohl zu gering. Dann gibt es auch noch den 1.6 FSI mit 115PS

Die FSI-Motoren wurden ursprünglich im Schichtladebetrieb mit Direkteinspritzung betrieben. Auf Grund des erheblichen Mehrverbrauchs im Vollastbereich, der die Ersparnisse im Teillastbereich oft zunichte machte wurde eine andere Strategie gewählt.
Heutige FSI Motoren werden im Homogenbetrieb mit Direkteinspritzung betrieben um eine höhere Leistungsausbeute zu erzielen (z.B. GTI).

Ab welchem Modelljahr dieser Wechsel beim 1.6 FSI anstand kann ich nicht sagen.
Den 1.4 FSI gibt es glaube ich nicht im Homogenbetrieb, stattdessen wurde er eingestellt.

Wer genaueres weiss, nur zu..

Zitat:

Original geschrieben von knalle


der mb 230 kompressor mit 193ps hat ja auch nur 1,8 liter.
gruss marcus

Stimmt nicht:

MB 230 Kompressor 2295 ccm 193PS
MB 200 Kompressor 1998 ccm 163PS
MB 180 Kompressor 1796 ccm 143PS

Das ist leider auf der Seite von MB falsch angegeben!
Auch wenn es nicht hier her gehört.

Gruß

Ölbeding

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


sorry, aber ich mag keine diesel

pie

Den magst du aber bestimmt lieber als den 1.4er oder den 1.6er.

Wenn du aber trotzdem einen Benziner bei ca. 30T Km haben möchtest dann scheint es wohl so als wenn du das Geld über hättest und dann nimm gleich den GTI. Oder halt den 2.0 FSI.

gruß,
®i©

immer dieses argument: viele gefahrene km -> diesel... der vorteil des diesel liegt im vgl. zu moderenen benzinern nur noch im niedrigeren kraftstoffpreis und weniger beim verbrauch... und der vorteil im kraftstoffpreis hat sich auch bald, denn mit ziemlicher sicherheit wird diesel bald genauso teuer sein wie benzin... hat sich ja eh schon sehr angeglichen... der niedrigere diesel preis ist ja rein politisch...
ich denke die dieselfahrer werden sich in den nächsten jahren ganz schoen umgucken...
und nochwas: JA ich mag auch keine traktoren :-)
Gruss A.

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Den magst du aber bestimmt lieber als den 1.4er oder den 1.6er.

Wenn du aber trotzdem einen Benziner bei ca. 30T Km haben möchtest dann scheint es wohl so als wenn du das Geld über hättest und dann nimm gleich den GTI. Oder halt den 2.0 FSI.

gruß,
®i©

hi,

mich stört vor allem, dass wenn einmal eine rep. nötig ist gleich 4 stellige summen erforderlich sind um das KFZ wieder ans laufen zu kriegen.

und diese pumpe-düse und was sonst noch so im umlauf ist ----- sehe ich hier bei allen bekannten die ja unbedingt sparen wollten 😉 lol

die haben schon so viel an rep. und arbeitlöhnen gezahlt das damit der zeitwert teilweise überschritten war 😁 😁

außerdem sind mir die dinger zu unruhig in der laufkultur trotz modernster technik !

klar wird es nun wieder einige geben die mich eines besseren belehren wollen, doch das bringt nichts.

WIE GESAGT ICH MAG KEINE DIESEL

aber danke erst einmal für die ehrlichkeit und info, werde dann wohl besser einen 2.0 oder GTI nehmen

eine frage habe ich aber noch.
dieser SCHICHTLADEBETRIEB ist das dieses system wo im teillastbereich nur erst wenig und bei zündung noch einmal eingespritzt wird ?

oder bin ich da falsch informiert ?

gruß pie

Zitat:

dieser SCHICHTLADEBETRIEB ist das dieses system wo im teillastbereich nur erst wenig und bei zündung noch einmal eingespritzt wird ?

...ist das dieses System IN DEM IM Teillastbereich..

Ähh..nur wegen dem Verstand😉

Zitat:

Original geschrieben von martinmarkus


 

...ist das dieses System IN DEM IM Teillastbereich..

Ähh..nur wegen dem Verstand😉

kleiner Scherzkeks ! Gelle

denn datt iss mich ejal wat do stonnt hauptsach et versteht jömmes wat ich meen.

pie

Deine Antwort
Ähnliche Themen