1,4 er motor wirklich so schlecht??

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo!!
ich wollte mal hier speziell an die 1,4er polo fahrer fragen ob sie auch der meinung sind, dass der motor so schlecht wäre!! da hier viele schreiben der 1,4 er wär wirklich kein guter motor!! sebst in der ams stand ja dirn das es der schlechteste motor wäre...
gut aber ich denke für einen 18 jährigen wie mich dürfte der motor doch reichen!!??? Oder soll ich lieber en 70 ps polo holen und mehr ausstattung dafür inkauf nehmen?

danke, marc

Beste Antwort im Thema

Hallo Leutle,

hat eigentlich noch jemand Informationen zur Frage des Threaderstellers???

Der wollte einen Vergleich von 1.4 85PS und 1.2 70PS haben und Ihr schwelgt hier im 1.2 TSI 105PS Himmel😉

184 weitere Antworten
184 Antworten

Hallo
ich bedanke mich erst einmal fuer die vielen antworten! Ich habe mich nun fuer den 1,4er entschieden, nachdem ich ihn gefahren habe und sehr zufrieden bin!!! Der TSi ist MIR zu teuer!!

Mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc92


Hallo
ich bedanke mich erst einmal fuer die vielen antworten! Ich habe mich nun fuer den 1,4er entschieden, nachdem ich ihn gefahren habe und sehr zufrieden bin!!! Der TSi ist MIR zu teuer!!

Mfg Marc

Glückwunsch, gute Entscheidung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


sag mal hast du was geraucht oder was ist hier los? ich wollte mich zwar eigentlich aus dem Thema raushalten, aber wie du hier alles verdrehst, das ist ja nichtmehr schön..

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


es ging allgemein um die Verbrauchseigenschaften eines TSI-Motors im Gegensatz zu einem Sauger..und ich muss nicht Wahrsagen können, um eine Vorstellung vom möglichen Verbrauch zu haben, da es bereits Erfahrungswerte von R-Besitzern gibt, allerdings war der Verbrauch des R hier eh nie Thema..

natürlich kann ein TSI verbrauchsarm gefahren werden, das habe ich auch nie bestritten, es ist nur so, das bei einer gewissen Ausreizung, der Verbrauch des Motors schon mal schneller ansteigen kann im Gegensatz zu dem, was man jetzt vllt von einem Sauger gewöhnt ist bzw. erwarten würde und wie sich dein ganz persönliches Fahrprofil verbrauchsmäßig darstellt ist hier auch kein Thema..

Was versuchst du hier eigentlich?

Fährst weder einen Polo TSI noch hast du einen bestellt.
Dann soll geschaut werden welchen Motor du bestellt hast.
Was soll denn da abgeleitet werden?

Wenn im Forum nur solche wie du wären könnte es besser geschlossen werden.Vielleicht solltest du erstmal alles vor vorne lesen.

Hatte nichts von 3er geschrieben.Dichter?

Du bist mir einfach zu d... Nur wiedergeben was andere geschrieben haben aber selber ohne eigene Erfahrung

Wieviele Teilnehmer des Polo-Forums haben denn solche eigenen Erfahrungen gemacht, dass sie in der Lage wären, irgendwelche, auch nur annähernd objektiven Vergleiche zwischen 2 unterschiedlichen Benziner-Motorisierungen zu machen?
(Inkl. eigenem Verbrauchsttest bei gleichen Fahrbedingungen).

Die Anzahl tendiert wohl gegen Null.

Die meisten haben und fahren nur einen Polo und finden dessen Eigenschaften gewöhnlich toll.

Über die anderen Polo-Motorisierungen haben auch die nur eine Meinung, aber keine eigene Erfahrung.
Beim 1,2TSI ist das mit der eigenen Erfahrung, aus naheliegendem Grund, sowieso schwierig.

Mir sind da sinnvolle Quervergleiche von Forumsteilnehmern und Angaben aus Zeitschriften deutlich lieber, wenn ich für mich selbst eine passende Motorisierung auswähle.
Bis genügend eigene Erfahrungen im Forum über neue Motoren vorhanden sind, so dass man eindeutige Tendenzen ausmachen könnte, möchte ich meinen neuen Polo eigentlich schon fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


...

Was versuchst du hier eigentlich?

Fährst weder einen Polo TSI noch hast du einen bestellt.
Dann soll geschaut werden welchen Motor du bestellt hast.
Was soll denn da abgeleitet werden?

Wenn im Forum nur solche wie du wären könnte es besser geschlossen werden.Vielleicht solltest du erstmal alles vor vorne lesen.

Hatte nichts von 3er geschrieben.Dichter?

Du bist mir einfach zu d... Nur wiedergeben was andere geschrieben haben aber selber ohne eigene Erfahrung

du bist ja wohl der größte Spinner der mir jemals untergekommen ist, was glaubst du eigentlich wer du bist?

reißt meine Antworten völlig aus dem Zusammenhang, Antworten die ich teilweise nur deshalb gegeben habe, weil du irgendnen Bullshit behauptet hast und willst mich hier als dumm oder was auch immer hinstellen, sag mal gehts noch?

du hast keinen blassen Schimmer welche Erfahrungen ich schon sammeln konnte..

du erzählst hier was von 170er Durchschnittsgeschwindigkeit und das dir auf der AB "kaum jemand das Wasser reichen kann", wenn damit nicht dein 3er gemeint war, was denn dann? etwa dein Polo? einfach nur lachhaft..

am Besten verschwindest ganz schnell wieder ins BMW Forum zu deinen 3er "Kollegen", da passt dein geistiger Horizont wohl besser hin..

//sorry an die anderen fürs "verunstalten" des Threads..

Autsch! Eure Sticheleien am Anfang fand ich ja noch in Ordnung aber jetzt wollt Ihr Euch doch hauptsächlich ärgern und das eigentliche Thema spielt keine Rolle mehr. Ohne den Zwist im Detail nachzuvollziehen bin ich der Meinung, dass Ihr beide etwas dazu beigetragen habt und beide keine Unschuldslämmer seid. Dass man auf die eine oder andere kühne Behauptung einsteigen konnte sehe ich ein, aber wollt Ihr Euch jetzt wirklich beide hier streiten und aufregen? Vielleicht kann der Klügere einfach nachgeben. Ich bin mal gespannt, wer das ist. 😉

Solange es noch halbwegs um das Thema ging fand ich die Beiträge von Euch beiden ganz lesenswert.

Ich denke einfach das der 1.4 85PS Motor nicht schlecht ist, sondern bei der ganzen Motoren wandlung die bei VW und Co vollzogen wird einfach abgelöst wird durch neue Technik die auch angepriesen werden will und wenn AMS, BILD usw. immer schreiben würden trotz hohem reifegrad des Motors kauft den 1.4 weil ausgereifter und evtl. nicht so anfällig. Dann würden neue und wirtschaftlichere Motoren sich bestimmt nicht so gut verkaufen. Man sieht es doch ganz deutlich wie gross der Run auf die Auslaufmotoren ist hier im Forum also ist er nicht schlecht sondern einfach nicht mehr gewünscht von VW und Co.

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Ich denke einfach das der 1.4 85PS Motor nicht schlecht ist, sondern bei der ganzen Motoren wandlung die bei VW und Co vollzogen wird einfach abgelöst wird durch neue Technik die auch angepriesen werden will und wenn AMS, BILD usw. immer schreiben würden trotz hohem reifegrad des Motors kauft den 1.4 weil ausgereifter und evtl. nicht so anfällig. Dann würden neue und wirtschaftlichere Motoren sich bestimmt nicht so gut verkaufen. Man sieht es doch ganz deutlich wie gross der Run auf die Auslaufmotoren ist hier im Forum also ist er nicht schlecht sondern einfach nicht mehr gewünscht von VW und Co.

Mein Freundlicher hat nicht mal, die neuen Motoren, als Vorführwagen laufen. Sein Argument, die werde ich so schlecht los. Habe ich ihm gesagt, er soll einen 105 PS Diesel für mich bestellen, ich nehme ihn dann als Vorfürwagen. Seine Antwort, und für welchen Preis soll ich dann deinen Wagen in Zahlung nehmen 😕

MfG aus Bremen

Danke für eure Beiträge Neunerle & Polo Freund 🙂

ich bin mit meinem voherigen Beitrag vllt teilweise übers Ziel hinausgeschossen, aber die Dreistigkeit mancher ...

wie navec schon sagte, gibt es für den 1.2 TSI noch nicht sonderlich viele Erfahrungswerte, somit habe ich den TSI im allgemeinen herangezogen, weil sich viele Eigenschaften natürlich auch auf den 1.2er übertragen lassen..

ich wollte den TSI niemandem ausreden und auch nicht schlechtreden, schließlich fahre ich bald selbst dauerhaft einen TSI (auch wenn es nicht der 1.2 TSI ist).
ich hab auch einen Polo bestellt, mich jedoch gegen den TSI entschieden, weil der Polo "nur" als Zweitwagen fungieren wird und da ich weiß, dass ich die vorhandene Mehrleistung beim TSI auch öfter abrufen würde, würde das bei mir auf Dauer gesehen zu höheren Kosten führen + die höheren Anschaffungskosten des TSI und somit wäre der Sinn eines Zweitwagens für mich nichtmehr gegeben..

Als Zweitwagen ist das eben häufig eine reine Preisfrage und da Kleinwagen oft aus "Vernunftsgründen" gekauft werden, findet man, vor allem bei kleineren Händlern, kaum größere Motorisierungen.

Die werden einfach nicht oft genommen und der Händler kann es sich sich nicht leisten, solche "Exoten" vorzuhalten.
Der 1,4L geht immer und deswegen steht der auch meistens in den Verkaufsräumen.
Der ist leistungsmäßig ein Mittelding, ist die kleinste 4-Zylinder-Motorisierung und man kennt ihn von VW schon seit Ewigkeiten.

Bei mir kommt noch "einer obendrauf":
Ich will den 1,2TSI mit DSG bestellen.
Also der Voll-Exot.
Ob ich da jemals eine Probefahrt machen kann, weiß ich nicht.
Den werde ich wahrscheinlich blind bestellen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



du bist ja wohl der größte Spinner der mir jemals untergekommen ist, was glaubst du eigentlich wer du bist?
reißt meine Antworten völlig aus dem Zusammenhang, Antworten die ich teilweise nur deshalb gegeben habe, weil du irgendnen Bullshit behauptet hast und willst mich hier als dumm oder was auch immer hinstellen, sag mal gehts noch?

du hast keinen blassen Schimmer welche Erfahrungen ich schon sammeln konnte..

am Besten verschwindest ganz schnell wieder ins BMW Forum zu deinen 3er "Kollegen", da passt dein geistiger Horizont wohl besser hin..

//sorry an die anderen fürs "verunstalten" des Threads..

Dein Umgangston zeugt von deinem geistigen Horizont

Mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab😉

Zitat:

Original geschrieben von navec



Die werden einfach nicht oft genommen und der Händler kann es sich sich nicht leisten, solche "Exoten" vorzuhalten.

Bei mir kommt noch "einer obendrauf":
Ich will den 1,2TSI mit DSG bestellen.
Also der Voll-Exot.
Ob ich da jemals eine Probefahrt machen kann, weiß ich nicht.
Den werde ich wahrscheinlich blind bestellen müssen.

Warum denn Vollexot?

Es gibt noch mehr die denn kaufen😉
Mein Händler hat davon 2 Stück.
Schon mal bei mobile geschaut?

Den 1.4 Motor finde ich nicht schlecht.

Aber ich weiß nicht wie es euch geht....mir allerdings geht diese Getriebe übersetzung ziemlich auf den Nerv. Mittlerweile hätte ich gerne das DSG. Bei meinem alten Auto habe ich den 5 Gang eingelegt und bin schön Spritsparend mit 50 durch die Stadt getuckert. Beim Polo geht das zwar auch, aber wehe man die Tachonadel geht etwas und 50 oder es kommt eine kleine Steigung. Da muss man direkt runterschalten.

Ich habe jedenfalls entschieden, dass mein nächstes Auto ein Automatikwagen wird.

Offensichtlich ist die Verteilung der Motorisierungen und Ausstattungen hier im Forum eine ganz andere als im Gesamtdurchschnitt.

Überraschung ist das keine. Die Leutle hier im Forum haben alle massig Zeit, massig Geld oder nette Eltern.

Hier fällst Du mit Deinem 105 PS DSG wohl nicht weiter auf.

ich habe auch den 1.4 und ich bin sehr zufrieden, da er zu meinem Fahrprofil passt ( zur meiner Praxis und nach hause habe ich nur Bundesstrasse, keine AB, 30 km, fahr recht langsam); ich bin halt ein ganz durchschnittlicher Autofahrer ( von A nach B kommen 🙂 ). Geld hätte ich schon gehabt, der Polo hat mir aber besser gefallen als der Golf und so wurde er es auch mit dieser Motorisierung.

Edit: ich habe damals diese Kaufberatung als gut empfunden Autobild 2009 :
...sondern um das vernünftigste Verhältnis von Preis und Leistung. Klar ist, dass ein Polo mit allem Pipapo für über 25.000 Euro ebenso wenig Sinn ergibt wie ein karges Basismodell ohne Extras...
VW Polo 1.4 Comfortline (85 PS) – die Comfortline-Ausstattung erfüllt selbst gehobene Ansprüche...

für mich genau das richtige Maß 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen