1,4 Anfälliger Motor?
Hätte mal ne Frage wegen den Golf-V 1,4er mit 75PS!
Ist dieser Motor Unrobust?
Man hört desöffteren von Gebrauchten 4er-Golf´s (mit 75PS), dass der Motor (auch Getriebe) erneuert bzw. repariert wurde, und dass bei gerade mal 60-100tkm!
Ist im 5er-G. der gleich Motor wie im 4er?
Wieviele KM hällt der so ca.?
17 Antworten
ich denke mal keiner hat soviel erfahrung mit dem 1,4 l motor, dass man dir sagen kann, "ich fahre schon 300000 km mit dem motor"
fahr einfach den motor so, wie man einen 75 ps motor zu fahren hat, nämlich nicht mit nem fahrstil als hätte man 150 ps unterm hintern, und gut ist... soviele ps arbeiten in dem winzigen motor auch nicht, als das er viel beansprucht wird... aber wenn du ständig am drehzahlbegrenzer hängst, weil du den verkehr nicht behindern willst, dann wird der motor auch nicht lange mitmachen...
ist halt ein auch nur ein teures fahrrad *G* *spass*
Das wird aufkommen, will die Kiste ja fahren bis sie sich nicht mehr dreht.
Ich hab in einem anderen G-Forum gelesen, das der Ver 1,4er einen anderen MKB haben soll?!
Aber eins kann ich sagen, wenn der Motor warm ist springt er zeitweise sehr schlecht an.
Re: 1,4 Anfälliger Motor?
Zitat:
Original geschrieben von Baxxter1
Man hört desöffteren von Gebrauchten 4er-Golf´s (mit 75PS), dass der Motor (auch Getriebe) erneuert bzw. repariert wurde, und dass bei gerade mal 60-100tkm!
Im Golf IV (und anderen VWs) gab es einige Zeit Probleme beim 1.4er, die dazu führen konnten, daß Dir im Winter der Ölkreislauf eingefroren ist. Da soll einigen Leuten der Motor verreckt sein. Es gab auch eine mehr oder weniger inoffizieller Rückrufaktion, bei der einer Beheizung der Kurbelwellenentlüftung nachgerüstet wurde.
haben den motor im polo bei 75000 km ist der zahnriemenspanner abgebrochen löl gut was ?
habe ich noch rechtzeitig gemerkt bevor der motor hopsgegangen wär
Ähnliche Themen
@ freak1980: da biste ja besser als ich bei mir hat der zahnriemenspanner 120 000 gehalten! jaja habs aber auch noch früh genug gemerkt 🙂
Re: Re: 1,4 Anfälliger Motor?
Zitat:
Original geschrieben von thefox
Im Golf IV (und anderen VWs) gab es einige Zeit Probleme beim 1.4er, die dazu führen konnten, daß Dir im Winter der Ölkreislauf eingefroren ist. Da soll einigen Leuten der Motor verreckt sein. Es gab auch eine mehr oder weniger inoffizieller Rückrufaktion, bei der einer Beheizung der Kurbelwellenentlüftung nachgerüstet wurde.
ich war 5 tage skifahren letztes wochenende mit n paar kumpels, tja ich im multivan kam gut heim. n kumpel von mir fuhr mit seinem golf IV rein, mit dem besagten motor, 1.4l 75ps. reingefahrn, angekommen, auto abgestellt für 5 tage, losgefahren, extra nicht hochgedreht (kalter motor)..tja und dann: bei memmingen (etwa 1,5-2h fahrzeit ab start) bei 150km/h ging der motor hoch. dumpfes schlagen, motor aus, öl lief raus, loch im motor (laut gelbem engel). golf steht jetzt bei nem vertragshändler in memmingen und macht kein zucken mehr. hat wohl noch gebrauchtwagengarantie, aber was die zahlt ist unsicher..
und das beste: der golf hatte gerade mal 35000km. der golf wurde von meinem kumpel eigentlich nur in der stadt bewegt und auch keine vollgas orgien auf der autobahn (also nicht bis in roten bereich)...
macht mich doch sehr stutzig, vor allem wollte meine ma nen gV mit 75ps holen..
Beim Nachbar ist beim G4 bei ca. 80 000 km auch ne Spannrolle gebrochen. Da lob ich mir doch Made in Germany! 😉
Re: Re: Re: 1,4 Anfälliger Motor?
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
golf steht jetzt bei nem vertragshändler in memmingen und macht kein zucken mehr. hat wohl noch gebrauchtwagengarantie, aber was die zahlt ist unsicher..
Da würde ich die genaue Ursache prüfen lassen und ob die besagte Beheizung bereits
verbaut/nachgerüstet ist. IMHO gewährt VW 10 Jahre Garantie auf das genannte Problem.
kannst du mir da nähere infos geben? so wie er nämlich zu mir gesagt hat wird nicht alles vom händler etc. übernommen. da jetzt die festtage sind steht der karren dort bei nem vw händler...
obwohl der golf nicht sehr alt ist..dann müsste er doch die heizung haben..ich weiß leider nicht das genaue bj..aber 38000km, der wagen kann ja nicht sehr alt sein ..
Hallo Leute,
erstmal schöne Weihnachten für Euch und eure Familien.
Sorry, aber so schlecht kann der 75 PS Motor noch doch nicht sein, zumindest im Golf V.
Anhand des Links, ich weiß AUTOBILD, schneidet der Antrieb nach 100.000 km sehr gut ab. Sogar die nächsten 100 TKM werden angepeilt.
Also Kopf hoch und zuversichtlich sein.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9357
Bis bald
Chris
Re: Re: Re: 1,4 Anfälliger Motor?
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
......seinem golf IV rein, mit dem besagten motor, 1.4l 75ps. reingefahrn, angekommen, auto abgestellt für 5 tage, losgefahren, extra nicht hochgedreht (kalter motor)..tja und dann: bei memmingen (etwa 1,5-2h fahrzeit ab start) bei 150km/h ging der motor hoch. dumpfes schlagen, motor aus, öl lief raus, loch im motor (laut gelbem engel). golf steht jetzt bei nem.....
Schau mal hier:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=3450
Wir haben als Stadtwagen einen Golf V 1.4 seid 09/2004 und 30.000 km auf der Uhr.
Das Fahrzeug hat bis zum heutgen Tag (klopf auf Holz) noch nicht einmal die Werkstatt sehen müssen oder irgendein Problem gehabt.
Es ist der dritte Golf nach einem II und III Modell, wo wir auch nie außerplanmäßíg in die Werkstatt fahren musten.
Jedoch wird es unser letzter Golf werden, da die Preise einfach bei VW weglaufen. Für ein 1.4 ComfortLine mit ein bissel Extras sind 22.000 € fällig, das ist einfach zu viel und können andere Hersteller bei vergleichbarer Qualität wesentlich günstiger.
Gruß
Manhattan