1.4 80PS Benziner und allg. Fragen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Golf Fahrer,

Für meiner Mutter steht nur ein Neuwagenkauf an.
In Frage kommen Golf 6, 1.4 80PS Benziner oder eventuell eine A-Klasse.

Ich habe hier im Forum ein wenig gestöbert, finde aber nicht viel zum simplen 80PS Benziner. Könnt ihr mir etwas über den sagen, wie der Motor so ist? Was Haltbarkeit (bzw. Problemanfälligkeit) und Verbrauch betrifft. Daß er keine Rakete sein wird ist uns auch so klar :-))

Und wie ist der Golf 6 ganz allgemein was die Verlässlichkeit betrifft? Hier liest man ja die unterschiedlichsten Dringe, aber... naja ist halt ein Forum, da schreiben die Leut natürlich meist wenn es Probleme gibt.

Mich würde interessieren ob man mit besagtem Wagen was falsch machen kann oder ob das ein robustes fehlerloses Fahrzeug ist?

Ich danke euch !!
Peter

Beste Antwort im Thema

Na dann geb ich mal meinen Senf dazu ..
Ich fahre den 80 PS Golf jetzt seit letztem Jahr August und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin!
Ich habe jetzt 14.000 km hinter mir und der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Litern.
In der Stadt, auf dem Land und auch der Autobahn ist er gut zu gebrauchen, auch wenn es einige hier nicht wahr haben wollen.
Es ist rundum ein tolles, gutes Auto ... und ... Golf geht immer!

Ich habe bisher 1 mal in einer A Klasse gesessen und war erschrocken wie klein das Auto im Innenraum ist, beim Golf kann man selbst hinten noch super sitzen.

Bei Rückfragen stehe ich gerne bereit, möchte aber nicht das hier wieder eine endlose Diskussion bezügl. des "kleinen Golfes" losbricht.

Schönen Abend noch, der Chrischan

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hi, bin zugegebenerweise parteiisch, aber schau dir doch die A-Klasse nochmal an. Ich fahre einen B160 mit 95 PS und b in eigentlich zufrieden. Der Motor ist sehr leise. Allerdings auch nicht sehr stark.
Aber die A-Klasse ist ja ein Stück leichter. Da sollte der Motor schon reichen. Vorteil gegenüber Golf: Start/Stop System!!!
In der Stadt bei Megaverkehr braucht mein B 8,5 Liter. Weniger dürfte der Golf auch nicht nehmen. Und der A vielleicht einen halben Liter weniger wegen Gewicht!

Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Hi, bin zugegebenerweise parteiisch, aber schau dir doch die A-Klasse nochmal an. Ich fahre einen B160 mit 95 PS und b in eigentlich zufrieden. Der Motor ist sehr leise. Allerdings auch nicht sehr stark.
Aber die A-Klasse ist ja ein Stück leichter. Da sollte der Motor schon reichen. Vorteil gegenüber Golf: Start/Stop System!!!
In der Stadt bei Megaverkehr braucht mein B 8,5 Liter. Weniger dürfte der Golf auch nicht nehmen. Und der A vielleicht einen halben Liter weniger wegen Gewicht!

Gruß
Engelbert

PS: Ausgereift ist der Motor auch. Seit 5 Jahren in Produktion und kaum irgendwelche aufwändige Gimmicks dran!

Ich selbst fahre eine MB C-Klasse und seit einem halben Jahr einen Golf 6 mit 80 PS.

Ich selbst hatte damals nur äußerst kurze Zeit über den Kauf der A-Klasse/B-Klasse nachgedacht und mich für den Golf entschieden.

Damals war (das dürfte sich wohl nicht geänder haben) die Preisgestaltung der A-Klasse gegenüber des Golfs ein schlechter Scherz von Mercedes. Die A-Klasse ist absolut überteuert.

Für den Preis der A-Klasse braucht man sich schon `mal gar nicht erst den 80 PS anzuschauen, da man locker in den höheren PS-Bereich des Golfs ankommt.

Was Materialanmutung etc. angeht, sehe ich auch die Vorteile eher beim Golf.

Die Innenraum-Dimension der A-Klasse liegt auch nicht auf dem Niveau des Golfs, sondern liegt eher im Bereich des Polo !

Also ich kann Leuten nur die A-Klasse empfehlen, die aus Prestige-Gründen unbedingt einen Stern auf der Haube wollen oder gesteigerten Wert auf den kiloweisen Papiermüll ( Mercedes-Magazine, Werbeprospekte etc.) legen, der einem ständig von Mercedes ins Haus "flattert".

Ach übrigens, wer einen Mercedes kauft, der sollte sofort ein Automatikgetriebe dazu nehmen. Die Schaltgetriebe von Mercedes sind im verleich zu anderen Herstellern (VW, Audi, BMW etc.) eine Katastrophe. Das merkt man leider nicht bei der Probefahrt sondern erst im täglichen Gebrauch.

Aber ein Mercedes ist ein Mercedes. Das Image ist besser und die Detailqualität ist VW doch überlegen. Evtl. wird auch die erhöhte Sitzposition der A-Klasse als angenehm erfunden.

Wenn es allerdings um problemlose Fahrzeuge geht, dann würde ich beide nicht als erste an denken.

Toyota Auris oder Kia Cee´d wären da meine Wahl. Bei 7 Jahren Garantie kann man extrem beruhigt sein. Abgesehen davon ist so ein kia Cee´d Vision 1.4 mit Sommer Paket auch deutlich billiger als ein Golf oder eine A-Klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


...Detailqualität ist VW doch überlegen.
...

Ähm, nö.

Ich hab öfters die A-Klasse als "Leihwagen", wenn mein MB zum Service etc. in der Werkstatt ist. Die A-Klasse ist in Sachen Detailqalität dem Golf oder einem Astra deutlich unterlegen.
Der Konkurrenz überlegene Qualität fängt erst bei der E-Klasse an. Bei der A-Klasse fährt man der Konkurrenz hinterher.
Das hatte mir damals einer der wenigen normalen Verkäufer in meiner MB-Niederlassung "mehr oder weniger durch die Blume" sogar bestätigt.
Es hat nämlich so seine Vorteile, wenn man seinen MB zur Inspektion abgibt und sich so ganz nebenbei mit dem Verkäufer über die Ausstellungsfahrzeuge unterhält. Da bekommt man gelegentlich etwas anderes zu hören, als wenn man "ohne Grund" in die MB-Niederlassung auftaucht, um sich über die A-Klasse zu informieren.

Übrigens hört das angebliche Prestige der A-Klasse genau vorm Eingang der MB-Niederlassung auf. Wer glaubt, dass er mit seiner A-Klasse in der MB-Niederlassung die gleiche Behandlung wie z.B. ein AMG-Fahrer bekommt, weil er ja ebenfalls "mit Prestige" unterwegs ist, ist von etwas schlichterem Gemüt.

Zitat:

Original geschrieben von Belphegor


Ich selbst fahre eine MB C-Klasse und seit einem halben Jahr einen Golf 6 mit 80 PS.

Ich selbst hatte damals nur äußerst kurze Zeit über den Kauf der A-Klasse/B-Klasse nachgedacht und mich für den Golf entschieden.

Damals war (das dürfte sich wohl nicht geänder haben) die Preisgestaltung der A-Klasse gegenüber des Golfs ein schlechter Scherz von Mercedes. Die A-Klasse ist absolut überteuert.

Für den Preis der A-Klasse braucht man sich schon `mal gar nicht erst den 80 PS anzuschauen, da man locker in den höheren PS-Bereich des Golfs ankommt.

Was Materialanmutung etc. angeht, sehe ich auch die Vorteile eher beim Golf.

Die Innenraum-Dimension der A-Klasse liegt auch nicht auf dem Niveau des Golfs, sondern liegt eher im Bereich des Polo !

Also ich kann Leuten nur die A-Klasse empfehlen, die aus Prestige-Gründen unbedingt einen Stern auf der Haube wollen oder gesteigerten Wert auf den kiloweisen Papiermüll ( Mercedes-Magazine, Werbeprospekte etc.) legen, der einem ständig von Mercedes ins Haus "flattert".

Ach übrigens, wer einen Mercedes kauft, der sollte sofort ein Automatikgetriebe dazu nehmen. Die Schaltgetriebe von Mercedes sind im verleich zu anderen Herstellern (VW, Audi, BMW etc.) eine Katastrophe. Das merkt man leider nicht bei der Probefahrt sondern erst im täglichen Gebrauch.

Also jetzt wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen!!

Die Materialqualität beim Golf ist sehr gut! Aber nur die obere Hälfte. Der gesamte untere Cockpithälfte besteht aus höchst schlichtem Hartplastik. Ichwürde sagen dass macht mindestens 40 Prozent des Innenraums aus!

A-und B-Klasse sind auch im unteren Cockpitbereich mit weichem Kunststoff ausgerüstet!

Und dann vergleich mal die Teppiche im Kofferraum. Da liegen Welten zwischen den beiden. Zugunsten von MB!

Die Schaltgetriebe von MB waren bis vor 3-4 Jahren tatsächlich nicht besonders gut. Mittlerweile ist das anders! Lies mal im MB-Forum nach bevor du hier erzählst was nach der Probefahrt so alles "erfahren" wird. Keine Beschwerden über die Schaltgetriebe!!

Ich bin den Golf auch gefahren und war sehr angetan! (122PS). Allerdings bringt man in das Auto nichts rein. In den Plus auch nicht.

Das Sandwich-Konzept von MB find ich immernoch genial und einzigartig! Ich kann im B einen großen Teutonia Kinderwagen stehend in den Kofferraum packen und hab im Fach darunter nochmal 60 Liter Platz! Oder für den Urlaub dann eben längs und daneben noch mein Gepäck!

Unschlagbar!

Zitat:

Original geschrieben von Belphegor


Übrigens hört das angebliche Prestige der A-Klasse genau vorm Eingang der MB-Niederlassung auf. Wer glaubt, dass er mit seiner A-Klasse in der MB-Niederlassung die gleiche Behandlung wie z.B. ein AMG-Fahrer bekommt, weil er ja ebenfalls "mit Prestige" unterwegs ist, ist von etwas schlichterem Gemüt.

Bei Mercedes wird der Kunde nach seinem Erscheinungsbild bedient!

Ein Mercedes Verkäufer schließt aus dem Erscheinungsbild eines Kunden auf dessen Liquidität - das ist meistens eine arrogante Fehleinschätzung!

Hallo, der TE wollte doch für seine Mutter ein zuverlässiges Auto. Ihm da die A-Klasse von MB zu empfehlen, ist nicht fair. Außer der gewissen Variabiltät des Innenraumes, die die Mutter sicher nicht braucht, ist nichts besser.
Was dann die C- oder E-Klasse betrifft könnte dann Audi wieder Paroli bieten aber das war ja nicht gefragt.
Zumindest kann der TE ja mal den neuen Audi A1 anschauen, wäre vieleicht auch ein zuverlässiges Auto.

Gruß Peter

Na dann geb ich mal meinen Senf dazu ..
Ich fahre den 80 PS Golf jetzt seit letztem Jahr August und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin!
Ich habe jetzt 14.000 km hinter mir und der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Litern.
In der Stadt, auf dem Land und auch der Autobahn ist er gut zu gebrauchen, auch wenn es einige hier nicht wahr haben wollen.
Es ist rundum ein tolles, gutes Auto ... und ... Golf geht immer!

Ich habe bisher 1 mal in einer A Klasse gesessen und war erschrocken wie klein das Auto im Innenraum ist, beim Golf kann man selbst hinten noch super sitzen.

Bei Rückfragen stehe ich gerne bereit, möchte aber nicht das hier wieder eine endlose Diskussion bezügl. des "kleinen Golfes" losbricht.

Schönen Abend noch, der Chrischan

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Belphegor


Übrigens hört das angebliche Prestige der A-Klasse genau vorm Eingang der MB-Niederlassung auf. Wer glaubt, dass er mit seiner A-Klasse in der MB-Niederlassung die gleiche Behandlung wie z.B. ein AMG-Fahrer bekommt, weil er ja ebenfalls "mit Prestige" unterwegs ist, ist von etwas schlichterem Gemüt.
Bei Mercedes wird der Kunde nach seinem Erscheinungsbild bedient!
Ein Mercedes Verkäufer schließt aus dem Erscheinungsbild eines Kunden auf dessen Liquidität - das ist meistens eine arrogante Fehleinschätzung!

Nein, das gilt für alle Marken, auch für VW! Hat mir selbst mein VW Verkäufer erzählt, als er mit seiner Mutter bei anderen VW Händlern sich umgeguckt hat, weil auch Jahreswagen in Frage gekommen wären.

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


A-und B-Klasse sind auch im unteren Cockpitbereich mit weichem Kunststoff ausgerüstet!
Und dann vergleich mal die Teppiche im Kofferraum. Da liegen Welten zwischen den beiden. Zugunsten von MB!

Ja das rechtfertigt jetzt sicherlich den Aufpreis zu den MBs 🙄

Teppiche im Kofferraum, ich glaubs nicht...😮

Ich bin bis jetzt 2 mit B-Klassen mitgefahren und war enttäuscht. Der Innenraum war weder hochwertiger noch waren die leiser als der Golf. Einmal saß ich hinten und muss sagen die Windgeräusche so ab 140 waren ziemlich lästig, von den Fahrwerksgeräuschen ganz zu schweigen.

Apropos Hartplastik, schonmal hinten gesessen in der B-Klasse und sich das "schöne" Hartpl. der Vordersitze angeschaut?

Also, ich war kürzlich beim ;-) wg. einer Rückrufaktion (80B4) und musste ein wenig warten. Da bin ich ´mal im neuen Polo probegesessen und habe mir gedacht, der hätte es eigentlich auch getan. Ich empfinde das Raumgefühl fast so wie im Golf, Qualität ist auf den ersten Blick ähnlich.
Ich würde dem TE auf jeden Fall ein Probesitzen und dann als Kauf den Polo 105 PS TSI empfehlen. Comfortline sollte es schon sein, gerade für die Frau Mama. Und dieser Polo CL ist noch günstiger als der 80 PS Golf TL und kann sicher erheblich sparsamer gefahren werden als der Sauger. Festkosten sind bestimmt auch etwas niedriger.
Grüße

Ist schon geil, dieses "Mein Plastik ist toller als Dein Plastik"-Thema. Leute, leute.🙄
Ihr sollt Eure Autos fahren und nicht befingern.

Hallo Peter,

Ich selbst fahre auch den 1,4 L Golf 6 allerdings nicht den (59KW /80Ps) sondern den 1,4l Benziner mit 122PS ich muss sagen der Golf selbst läuft sehr gu mein gut ich muss sagen ich selbst würde den 80PS motor nicht nehmen aber ich bin mir sichher dass er gut läuft mein eine Rakete ist er nicht aber er hat wie du villeicht weist eigentlich die Technik des vorgängers deswegen würde ich behaupten wollen, dass der Golf das bessere villeicht nicht aber mit sicherheit das Ausgereiftere Fahrzeug ist der Golf ist immerhin seit dem 1er seit über 30 Jahren auf dem Markt ich würde mich Klassennamens geber Halten ich würde deiner Mutter zum Golf raten.

Hallo,

ich selbst habe mehrfach jetzt Gölfe Probe gefahren... aufgrund der Preisgestaltung habe auch ich mich für einen 80PS VIer entschieden. klar, die Leistungsentfaltung ist für heutige Verhältnisse absolut lahm.. aber das liegt auch an dem Gesamtkonzept. Der Golf fährt sich einfach klasse! ausgewogenes Fahrwerk mit wenig Seitenneigung auch im Standardtrimm auf 15er Rädchen, des weiteren überzeugt die Isolierung des Innenraums. brummig wird er ab 3500 Touren etwa... ein Sauger der alten Schule eben. Aber das ist solideste Technik und der Preis ist sicher auch ein Argument. In der Regel ein höchst zuverlässiges Gefährt zu dem ich da raten würde.
Zur A-Klasse... also ein Stern garantiert schon gar nicht höchste Qualität und die A-Klasse schon gar nicht. Aber der persönliche Geschmack kann auch davon überzeugen denke ich..
was den Verbrauch angeht sind von 6,5 bis 8 Litern alles möglich, eine Frage der Fahrweise wie das immer so ist. Das ist sicher keine Pistensau, aber das Gesamtpaket überzeugt obwohl ich sonst unseren Familien-Diesel mit 177PS und 400 NMern fahre :-). für die Stadt und Überland wirst du auch mit diesem Golf glücklich werden denke ich..
auch wenn nicht danach gefragt, die Comfortline erfüllt an und für sich alle wichtigen Ansprüche! gute Sitze, gute Sicherheitsausstattung und Elektronikfeatures. Ich würde dazu raten + Licht+Sicht-Paket !

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen