1.4 16V in 1.6 16V Automatik möglich????

Opel Vectra B

Moin,
ich habe vor kurzem einen Vectra B 1,6 16V Automatik verkauft.

Jetzt wollen die Käufer das ich den wagen zurücknehme, weil der wagen angeblich einen getriebeschaden hat ( 100tsdkm ) .
Dann teilte mir eiun anwalt mit das der wagen einen austauschmotor bekommen hat (direkt vor kauf), was ich nicht wusste.

Jetzt heisst es als krönung noch das der wagen einen 1,4er motor haben soll und somit ein wesentlicher bestandteil nciht erfüllt wird.

Ist das überhaupt möglich?

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, diskutiert doch nicht so viel rum. Das Ding ist eh kaum was wert, einfach als Lehrgeld abhaken und Ende.

33 weitere Antworten
33 Antworten

WTF, welcher 1,4er mit Opamatik soll da drin werkeln? Ich will mal Bild von dem sehen. Die Geschichte ist ... na ja, nicht alltäglich.

Leute ich habe fotos gemacht.
Besser kann ich im mom den motorcode nciht abfotografieren.

Ausserdem, sucht doch mal 1.4 16V oder x14xe im vectra forum.
dann werdet ihr sehen das es hier noch einen vectra gibt/gab mit x14xe, wenn auch als schalter.

Wenn jemand hier aus sh oder der nähe von bremen kommt, kann mein auto gerne bestaunt werden!

Zitat:

Original geschrieben von Bugfixer


Nicht aufregen... Rentnerwagen ist eben auch
ein spezieller Zeitgenosse, der uns mit seiner
besondere Art immer wieder belustigt :-)

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna :-)

Hier muß ich Rentner Wagen aber vollkommen Recht geben, da heult der TE rum, weil seine Tür nicht aufgeht und in Wirklichkeit hat er ein viel größeres Problem, was der TE vollkommen ignoriert.

Was will er denn mit einem Vectra 1.4 16V anfangen ? Ist der Motor von ihm eingetragen worden ? Sicher nicht. Was will er jetzt mit dem Vectra machen ? Will er ihn jetzt wieder an jemand anderen verkaufen ? Somit will er dann seine Probleme auf jemand anderen abwälzen. Und das ist unfair !!

Nein, wie gesagt ich fahre den Wagen selber weiter.
Auf so einen mist habe ich keine lust mehr.....Ums eintragen werde ich mich noch kümmern.
Aber das ist ja einzig meine sache.

Ähnliche Themen

Wenn der X14XE wirklich stimmt, kann der Motor nur aus nem Corsa B/Tigra stammen. Astra F/G war er wohl auch verbaut, aber ich kann mich nicht erinnern, das es den Motor im Astra F/G auf dem deutschen Markt gab.

@ Steel - ein Bild ist doch weiter unten drin...

Auch ich mag die gesamte Geschichte nicht wirklich glauben. Wenn ich ein Fahrzeug von einem Händler kaufe, habe ich doch eine gesetzliche Gewährleistung und somit sollte man sich schon die Unterlagen dazu aufheben. Davon mal ab gehe ich davon aus, das der Händler hingegen diese Unterlagen sogar aufheben MUSS. Also Rechtsschutz einschalten und dann Gas... Klar ist das Ärger, aber momentan fährst du mit einem Auto ohne gültige Betriebserlaubnis, was du theoretisch nicht zu verantworten hast.

Also das de Sache noch nicht eingetragen ist liegt lediglich daran das ich den Wagen erst am Donnerstag angemeldet habe.

Da mein Mitsubishi am Sonntag abend den geist aufgegeben hat (Traggelenk ausgehängt), kam der Wagen grade rechtzeitig.

Ums eintragen werde ich mich in 8 Wochen kümmern (so lange steht der Wagen) und ich habe keine möglichkeit es eher zu machen.

Mit dem Händler lege ich mich nicht an weil ich lt meiner anwältin keine grosse chance habe, da es einer dieser berüchtigten Fähnchenhändler ist und ich halt rein gar nichts nachweisen kann.
Zudem habe ich privat gerade wirklich ganz, ganz andere sorgen, da ist mir die Sache mittlerweile wirklich nahezu egal.

Und ich betone nochmals, das ich mit dem Motor ganz gut leben kann.

Und das die Sache komisch klingt zweifel ich ganz bestimmt nicht an.
Ich kann es ja kaum selber glauben.

Abgesehen davon, warum sollte ich mir sowas ausdenken?
Zu meiner belustigung? Nicht euer ernst.....

Genau, Corsa Motor.....Passt ja auch ohne schwierigkeiten....die Alte ansaugbrücke vom 1.6 und so sieht es keiner mehr.
Dass das alles möglich ist, kann man hier im Forum nachlesen.

mfg

Mich verwundert, dass - wenn du dich sogut auskennst- jahrelang mit dem "unbemerkten" 1,4er statt 1,6err umgefahren bist und auch noch versucht hast, dem Käufer 1,4er als 1,6er zu verkaufen. Das es technisch passt, ist es klar.

Das ist so nicht richtig....Ich habe den Wagen gekauft und zu meinem geburtstag ein anderes geschenkt bekommen.
Somit war der Wagen über und nie angemeldet.
Ich habe ihn also nie vorher gefahren.

Wie hätte ich das da merken sollen?

Wenn ich ein Auto kaufe, schaue ich mir doch nicht den MKB an......Wobei,....................... in zukunft schon.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich den wagen ganz bestimmt nicht so verkauft.

Mein Gott, diskutiert doch nicht so viel rum. Das Ding ist eh kaum was wert, einfach als Lehrgeld abhaken und Ende.

So, neuigkeiten.
Nachdem der Wagen einen zu hohen Verbrauch und zu hohen leerlauf mit MKL hatte bin ich zu Opel gefahrne zum auslesen.

Dabei stellte sich raus das die gesamte elektronik, einspritzung etc noch die vom 1.6er ist.

Nach einigem gesabbel mit dem händler und der androhung zum anwalt zu gehen wurde er wieder erwarten kulant und hat mir angeboten einen 1.6er einbauen zu lassen , mir das geld zu geben oder mir ein anderes auto zu geben.

Habe jetzt ein anderes auto bekommen und kann tatsächlich einfach fahren.

Dieses mal mit kaufvertrag. sowas passiert mir nie wieder.

mfg

Und an dieser Stelle möchte ich mich auch von Opel verabschieden.

Nach diversen Opel quer durch die Modellpalette habe ich immer wieder festgestellt das die Autos unter ihrer z.t grottigen verarbeitung leiden.

Nebenbei sei gesagt das die wagen alle ein nachvollziehbare historie hatten und keine wartungsstaus hatten.

1. Astra F Bj 97 > Kupplung gebrochen, Spannrolle festgelaufen, Servomotor defekt.....innerhalb von 10tsdkm

2.kadett 1.6 bj 91 > rost ohne ende im verborgenen, ein völlig plötzlicher motorschaden (1l öl/75km)( 3000km)

3. corsa b 98> ausrücklager, rost, kopfdichtung usw (1500)

4. senator 3.0 bj 88 > mäusekino defekt, lima kaputt, rost, tempfühler, ZV z.t defekt

5. Vectra b.....insgesamt nicht sehr hochwertig , zv problem (1000km)

6. astra g 1,6 > Poti defekt, knackende lenkung, quietschende bremsen (10000km)

Alles in allem mag das sehr negativ klingen usw, aber sowas brennt sich ein.

Nach wie vor behaupte ich das mein erster astra das tollste auto war das ich je besessen habe.
Das opel mittlerweile wieder zu sehr guter qualität zurückgekehrt ist beweist ja zb unser astra H, der einfach läuft wie man es sich vorstellt.

Ich für mich werde mich vorläufig von opel distanzieren und mich vllt in 1, oder 2 jahren wieder ranwagen :-)

hallo

und jetzt fährst du renault megane???

und da schimpfst du über opel,mit dem karren wirst du noch deinen blaues wunder erleben,das kannste glauben!

ich habe opel auch den rücken gekehrt,aber so ne weissbrotkiste kommt mir keinesfalls ins haus,hast du dich mal über die probleme schlau gemacht??

MFG

Ohja habe ich......Tüv Statistiken etc sehe ich mir ja auch gerne an....

Aber der Wagen steht einfach 1a da, 1.Hand ...vorbesitzer ist 37 geboren....durchgehendes scheckheft bei renault....und unglaublich sparsam....nen jahr garantie hab ich auch.
was will ich also mehr.... das schlimme ist ja das der wagen obwohl es ein renault ist wertiger anfühlt als der vectra.
wie gesagt, will opel auf gar keine fall schlechtreden, habe alle immer gerne gefahren/machs noch immer gern, aber diese ganzen kleinigkeiten nerven irgenwann nur noch.

aber was nützt dir "hochwertigeres interiör",wenn die kiste nur wegen elektronikproblemen in der werkstatt steht?

das kommt noch😉

auf diese tüvstatistiken gebe ich gar nichts,alles getürkt,das,was man in einschlägigen foren liest,das kann man glauben😉

na dann viel spass😉

MFG

Länger als das eine jahr in dem ich garantie habe werde ich den wagen sowieso nicht fahren, von daher kann der elektrik macken bekommen so viel er will....

und mal im ernst, dein passat zählt auch nicht so ganz zu den zuverlässigkeits faves......fängt doch schon bei der vorderachse an....
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen