1,3 nz klackern

VW Golf 2 (19E)

Hallo
Ich habe eine. Golf 2 bj. 91 mit einem 1,3 NZ Motor der 165000 gelaufen hat.
Seit ich ihn gekauft habe habe ich ein Problem mit ihm.
Egal ob war oder kalt, klackert der Motor. Es ist nicht im Leerlauf sonder nur wenn ich Gas gebe.
Die Stößel habe ich überprüft, die sind top.
Hier ist ein link von einem Video was ich gemacht habe

https://youtu.be/pSbixhdB6Bs

Wäre top wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte.
LG
Yannik Hickmann

49 Antworten

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 22. Mai 2018 um 18:40:11 Uhr:


Ölwechsel mit neuem Filter , 10W60 rein und weiterfahren !

Das wäre in jedem Fall rausgeschmissenes Geld !

Hellseher ? 😁

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 22. Mai 2018 um 20:37:44 Uhr:


Hellseher ? 😁

Nööö,
ü. 50 Jahre Berufserfahrung.

Zitat:

@perchlor schrieb am 22. Mai 2018 um 21:09:20 Uhr:



Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 22. Mai 2018 um 20:37:44 Uhr:


Hellseher ? 😁

Nööö,
ü. 50 Jahre Berufserfahrung.

Meine Erfahrung sagt , Ölwechsel ist einfacher als Motortausch , dabei auch mal testen ob zb. die Wapu Spiel hat .
Nicht mein Motor , Meiner(260tkm) läuft gut mit 60er , muss Jeder selber wissen .

Ähnliche Themen

Meine Lösung dazu: mein NZ hat ebenfalls geklappert. Im Standgas bis zu hohen Drehzahlen. Alle hier genannten Ursachen wurden in Betracht gezogen: Hydro Stößel ausgetauscht, Pleuel Lager ausgetauscht, Ölpumpe getauscht, Ölpumpenkette getauscht, Kopf-Dichtung getauscht, alles verschleißbedingt sinnvoll, aber das klappernde und klackende Geräusch war immer noch da. Bis mir ein Mechaniker den Tipp gab, nachdem er die Kopfdichtung getauscht hatte, ob ich schon mal die Krümmer-Dichtung angeschaut habe, schwarzer Russ um den Krümmer Flansch herum suchen.

Bingo. Kostenpunkt zehn Euro für Dichtung und neue Muttern. Anfangs war das Klackern immer noch leicht zu hören, aber noch einigen Monaten war es weg. Vermutlich hat der Russ, der noch austrat, mit der Zeit abgedichtet, oder wie auch immer.

Hosenrohr Dichtung schon gewechselt?

Nebenthema:
Ich fahre jetzt seit 1000km 0W 40 Leicht-Lauföl beziehungsweise Long live Öl, was für diesen Motor zugelassen ist. 280.000 km. Öl Druck ist in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen