1.3 Cdti Vs. 1.7 Cdti
Ich beabsichtige mir nächster Zeit nun doch wieder einen Corsa zu kaufen. Aufgrund meiner jährlichen Kilometerleistung von über 20 TKM werde ich mir einen Diesel zu kaufen. Im Corsa gibt es ja die neuen CDTI. Der Aufpreis vom 1.3er zum 1.7er beträgt "nur" ca. 1000€. Ich denke die müssten es eigentlich werd sein, oder????? Wie sind die CDTI`s im Vergleich zu den TDI`s??? Der Vorsprung von VW sollte nun nicht mehr so groß sein???
Wer hat Erfahungen mit den beiden Motoren (im Corsa C) ???
Mfg
King-M
32 Antworten
Das finde ich gerade das perverse an den Versicherungen... sie nehmen einfach an, dass du viel fährst und dabei auch zeitlich gerechnet mehr Unfälle baust.
Sollte dem so sein, dann greift die persönliche Schadensklasse (z.B. 45%). Die berücksichtigt die tatsächliche Unfallhäufigkeit.
Alles andere ist eine kalkulierte Wahrscheinlichkeitsrechnung, die immer vom Worst-Case ausgeht. Gut für den Versicherer, schlecht für den Versicherten, insbesondere, wenn dieser sehr wenig der Versicherung zu meldende Schäden hat.
ac
Um nochmals auf das Eingangsthema diese Beitrags zu kommen:
Der Leistungsunterschied zwischen dem 1.3cdti und dem 1.7cdti zeigt eigentlich, woran man sich beim kauf orientieren sollte. Da die Kosten des 1.7cdti auch im laufenden Betrieb höher einzuschätzen sind, geht es darum, ob einem das Plus an 30PS (!)
1. Überhaupt wichtig ist (z.B. schneller Fahrstil)
2. Gebraucht wird (z.B. Autobahn)
3. den Mehrpreis wert ist
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ob es jetzt nicht vielleicht doch ein Benziner sein darf ist sicherlich auch eine Glaubensfrage. Es gibt Fahrer, die möchten einen Diesel fahren, weil sie vieles damit verbinden, was ihnen wichtig ist. Das sind subjektive Empfindungen und irrationale Argumente. Das zählt beim autokauf gewalltig. Da die Kostenunterschiede (Anschaffung+Unterhalt) zwischen einem 1.4 TP und einem 1.3 cdti nicht gewaltig sind, kann man hier emotional entscheiden.
Rational gesehen ist ein Benzinmotor heutzutage vielleicht weniger komplex aufgebaut, als ein CR-Diesel und daher vielleicht weniger anfällig im Alter. Dafür muss ein Benziner gedreht werden (insbesonder Opelmotoren), damit der Vortrieb entsprechend ausfällt. Das geht auf Kosten des Verbrauchs und des Nervenkostüms des Fahrers.
Irgendwo zwischen rationalen und irrationalen Argumenten fällt die Entscheidung. Wenn man nicht auf den letzten Euro gucken muss, dann sollte man seinen irrationalen Argumenten, also den Emotionen die Oberhand lassen.
ac
Die Temperatur im Stadtbetrieb...
Nach ca. 5 Minuten (1-3 km) kommt gut warme Luft, nach 15-20 Min (5-10 km) ist er schon über die 80 Grad Wassertemperatur.
Auf dem Land...
10 Minuten fahren und warm (80 Grad)...
Ja das wasser hat seine 80 grad aber noch nicht das Öl das dauert dann noch mal 15 minuten ich weiß das Fahre selber den 1.7 cdti und bin gut überzeugt von dem!!!
bis dann