1.3 cdti Die Motorwärme.....
Hallo!!
Also ich bin neuer Opel Corsa Fahrer!!
Bis jetzt auch sehr zufrieden…fahre den 1.3 cdti… und der läuft für seine Klasse recht kultiviert!
Nur ein kleines Problem gibt es…
Die Motorwärme…( ich weiß, gibt schon ein paar mit ähnlichen Problemen…)
Meiner wird zu dieser bitteren Jahreszeit zwar relativ schnell warm…(ca. 3-4 min) aber die Temperaturanzeige braucht ne EWIGKEIT bis sie sich rührt… also min 10-15min….das ist irgendwie beunruhigend!
Zudem, wenn die Nadel sich dann doch irgendwann mal ermuntert hat sich zu bewegen, bleibt sie „schief“ unter der 90° (?) (Mitte) stehen….Ist das normal? Bzw. hat jemand auch solche Probleme?
War schon beim (-: , der hat mein Auto Probe gefahren (leider nur 5 min) …und meinte ach völlig normal…bla bla bla….machen sie sich keine Gedanken…-> Danke!
Vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen…
Gruß
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von B7Lim
Hallo, Ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Thermostat, kann mir einer sagen wo genau der beim 2004er corsa 1.3cdti sitzt?
über dem Schwungrad.
Aber ich würde an Deiner Stelle zu einer Werkstatt gehen.
Warum ratest du zur lieber zur Werkstatt zu gehen? Das Schwungrad ist im Getriebe oder nicht, folglich müsste der Thermostat hinter dem Motor und über dem Getriebe sitzen oder irre ich mich da jetzt?
Korrekt.
Nur wenn man erst fragen muß, wo sich bei einem Motor derartige Teile verstecken.....aber jeder fängt mal klein an😉
Der ist schon frech, der darf das aber, weil er Ahnung hat 🙂
Bei der Gelegenheit: Ist das ein elektrischer Zuheizer, was da innenseitig neben dem Motorhauben-Scharnier sitzt und "delphi" drauf steht? Wenn die Beschreibung zu ungenau ist, kann ich ein Foto machen. Danke für Info