ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 1.200 km mit dem Cayenne S neues Modell

1.200 km mit dem Cayenne S neues Modell

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 10:31

Ich hab 1.200 km mit dem neune Cayenne S hinter mich gebracht.

Was mir am besten im Vergleich zum Vorgängermodell gefiel mir neben der Optik: die neue 8 Gang Automatik.

Power wo immer Du sie brauchst, bei geringerem Verbrauch.

12-15 l/100 km. Für die V8 Power ein angemessener Wert.

Die Erstbetankung 104.88 l

An sonsten

Sitze deutlich besser. Toller Seitenhalt

Das Multifunktionslenkrad dass in einer Uhr alle wichtigen Daten komplett auf Wunsch anzeigt:

Reichweite, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit, etc.

oder die wichtigsten Navifunktionen einigermassen im Sichtfeld.

Die Türen sind bedeutend satter ins Schloss gefallen, als bei dem Ausstellungscayenne in Genf.

 

Beste Antwort im Thema
am 21. August 2010 um 12:17

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Zitat:

Original geschrieben von H.T.MP

Selbstverständlich kann man einen Cayenne Turbo S oder GTS mit 12 L -14 L / pro 100 km fahren.

Klar, im Schritttempo. Ansonsten steht bei normaler Fahrweise eher keine 1 vor dem Komma. Zumindest nicht beim Turbo.

Hi Du Schlaumeier

Deine Bemerkungen zum Verbrauch nerven je länger je mehr. Falls Du wirklich einen RR hast, nimm bitte zur Kenntnis, dass ein RR nicht mit dem neuen Cayenne vergleichbar ist. Zu unterschiedlich sind die beiden Fahrzeuge. Landrover bietet mit dem RR ein sehr guten Geländewagen an, der jedoch nicht wirklich als SUV bezeichnet werden kann. Dafür ist der Rover einfach viel zu schwer, veraltete Motoren die Saufen ohne Ende, keine Strassenperformance, cw Wert so schlecht, dass dieser gar nicht gemessen werden kann. Kurz um der RR ist kein Fahrzeug für die Strasse sondern fürs Gelände und die Baustelle als Arbeitstier. Dort hat er auch seine Stärken.

Porsche ging mit dem neuen Cayenne bewusst auf Stassen- und Alltagstauglichkeit. Daher auch der z.B. deutlich reduzirerte Verbrauch.

N.B. es gibt hier auch ein Bereich für Range Rover Fahrer. Schau Dich doch dort mal um. Dort wirst Du gücklich sein, weil viele sich dort wegen des hohen Verbrauchs der Landrover beklagen.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten
am 14. Juli 2010 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Zitat:

Original geschrieben von fanta241

 

Unser ML 320 CDI braucht bei zügiger Fahrweise seit ca. 40.000 KM knapp 13 Liter. Den Cayenne Diesel habe ich einen Tag mit ähnlich zügiger Fahrweise im selben Stadt/Autobahngebiet mit knapp 11 Liter bewegt, legt man es drauf an kann man den Cayenne Diesel extrem sparsam unter 10 Liter bewegen. Diesbzgl. deckt sich meine Erfahrung mit den Werten aus der AMS, welche ML und Touareg mit selben Motor verglichen haben.

Der 4,8 Liter V8 Saugbenziner nimmt also nur ca. 1-3 Liter mehr? Nicht dass mich der Verbrauch ernsthaft interessieren wuerde, aber die 12-15 fuer den V8 sind schlicht Unsinn. Viel Spass beim Schoenreden.

selbst ein GLK 280 mit babymotor braucht seine 17-18 Liter in der Stadt... :D autobahn gönnt der sich Richtung 14 Liter bei unter 150 km/h.

am 14. Juli 2010 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Zitat:

Original geschrieben von Capri-II-Fahrer

 

Einfach mal AMS lesen. Der aktuelle Testbericht des Cayenne S deckt sich eigentlich mit den 12 - 15 litern.

Hauptursache ist die neue 8-Stufen Automatik. Bei Tempo 130 dreht der Motor nur mit 2000 UPM. Der 7. und 8. Gang sind als Schongang anzusehen...

Ich glaube auch, dass Einige hier ihr " Praxiswissen" aus der AMS beziehen. Aendert nichts an der Tatsache, dass diese Werte TOTAL unrealistisch sind.

Eine Achtgangautomatik ist kein Zauberstab, der den Verbrauch halbiert. Und wenn ich dann noch Vollgas lese...ist schon klar. ;)

Was soll denn der Cayenne Diesel verbrauchen? Was der Panamera 4S?

Ich glaube mein Range Rover ist mit 16 Liter angegeben - wenn ich das geglaubt haette... :D

Hallo bjoern1980,

irgendwie haben wir Zwei es mit dem Spritverbrauch, oder ? : http://www.motor-talk.de/.../...h-eher-enttaeuschend-t2376367.html?...

Die Tatsache, daß ich mit den Dickschiffen von Porsche eigentlich nicht auf exorbitante Werte komme ist der Tatsache geschuldet, daß ich damit fast nur Langstrecke unterwegs bin. Zwar meistens mit Gaspedal auf dem Bodenblech, aber dafür fast ohne Stadtverkehr.

 

 

 

am 14. Juli 2010 um 13:34

@Björn1980: Man kriegt ja keine vernünftige Auskunft hier, wenn man schon mal was fragt... :D

Musste jetzt selber im Porsche-Onlineprospekt nachgeschlagen. Offizielle Angaben:

Kombinierter Verbrauch: 10,5l. Beim direkten Konkurrenten X6 50i werden 12,5 L angesetzt. Wenn beide Prospektwerte mit dem gleichen Euphemismusfaktor gerechnet wurden, wäre das ein beachtlicher Vorsprung für den Cayenne. Beim BMW weiss ich aber sicher, dass man für einen realistischen Defensivfahrer-Wert mindestens 50% draufrechnen muss. Dann käme man ja beim Cayenne ungefähr zumindest auf den oberen Wert vom TE mit 15 Litern.

Aber wahrscheinlich gilt auch beim neuen Cayenne die nach oben offene "Raserskala". Bei BMW ist die Durchschnittsverbrauchsanzeige per Software bei 39,5 L "abgeriegelt". Wenn man es drauf anlegt und mit etwas Einsatzwillen beim manuellen Auslitern geht wahrscheinlich auch beim Cayenne noch deutlich mehr.

unser Cayenne hatte laut PCM 12,4 Liter Durchschnittsverbrauch - Realität lag nach 9000 KM bei durchschnittich 17,6 Liter/ 100 KM.....

Die Benzin-Dickschiffe sind Spritfresser, das wird so sein, aber die Diesel und insbesondere der 3 Liter Motor haben nach oben eben nicht so exorbitante Ausschläge.

am 14. Juli 2010 um 15:53

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

unser Cayenne hatte laut PCM 12,4 Liter Durchschnittsverbrauch - Realität lag nach 9000 KM bei durchschnittich 17,6 Liter/ 100 KM.....

Wie ist das gemeint? Die Software zeigte 12,4 und beim Auslitern waren es dann tatsächlich 17,6? Das ist krass. Ich peile das beim Tanken nur mal gelegentlich über den Daumen, aber die Software liegt vielleicht mal um ein paar Nachkommastellen daneben. Das kann imho nur eine Fehlfunktion sein.

Einzige Ausnahme: wenn man beim Benziner den wirklichen Dauervollgasverbrauch auf der Anzeige sehen will, und die Anzeige vorher nullt, steigt die BMW-Software bei 39,5 aus. Bei Porsche glaube ich sogar schon deutlich früher.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

unser Cayenne hatte laut PCM 12,4 Liter Durchschnittsverbrauch - Realität lag nach 9000 KM bei durchschnittich 17,6 Liter/ 100 KM.....

Wie ist das gemeint? Die Software zeigte 12,4 und beim Auslitern waren es dann tatsächlich 17,6? Das ist krass. Ich peile das beim Tanken nur mal gelegentlich über den Daumen, aber die Software liegt vielleicht mal um ein paar Nachkommastellen daneben. Das kann imho nur eine Fehlfunktion sein.

genau so war es. Dehalb habe ich diesen Wagen auch gewandelt!

Mir ging es im Wesentlichen nicht um die Tankrechnung, sondern vielmehr um die Reichweite des 100 Liter Tanks!

am 14. Juli 2010 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

genau so war es. Dehalb habe ich diesen Wagen auch gewandelt!

Mir ging es im Wesentlichen nicht um die Tankrechnung, sondern vielmehr um die Reichweite des 100 Liter Tanks!

17,6 L Verbrauch dürfte bei einigermassen flüssiger Fahrweise beim alten Benziner Cayenne wahrscheinlich sogar eher unterdurchschnittlich gewesen sein. Aber dass die Software derart falsche Werte anzeigt...?

Die 17,6 hast du beim Modell der ersten Serie schon mit dem V6 locker erreicht. ;)

am 15. Juli 2010 um 10:17

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Die 17,6 hast du beim Modell der ersten Serie schon mit dem V6 locker erreicht. ;)

Der Benzinverbrauch ist gerade bei SUVs mit Benzinmotor so individuell unterschiedlich wie ein Fingerabdruck. Allgemeingültige Aussagen oder der Versuch irgendwas untereinander zu vergleichen sind da wahrscheinlich relativ sinnlos. Gibt imho nur zwei vergleichbare Fixpunkte: Anzeige nullen und Tempomat 90 einstellen - weniger geht nicht.

Um den Maximalverbrauch zu ermitteln gibt es beim Benziner-SUV zwei Möglichkeiten:

Den Motor einfach im Stand laufen lassen, alternativ auf freier AB ein paar Minunten Vollgas fahren. In beiden Fällen versagt ja die Software beim Durchschnitt-Ausrechnen und man muss manuell mit Grenzwerten hantieren. Im ersten Fall geht der Nenner gegen Null, im zweiten der Zähler gegen unendlich. :D

Mein ehem. Cayenne Turbo S verbrauchte im Schnitt : 20,5 Liter auf 100 km. Davon 70 % Autobahn und 30 % Stadt / Land.Laut Bordcomputer !

Mein jetziger Cayenne GTS verbraucht im Schnitt : 17.9 Liter ( vergl. wie oben ).

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß der neue Cayenne S bei o.g. Fahrweise zwischen 12l und 14l verbraucht. :confused:

Der wird sich im Alltag Minimum gute 16,0 - 19,0 Liter Super-Plus nehmen. Oder man fährt nicht schneller als 100 km/h. - 120 km/h. auf der Autobahn und meidet die Großstädte.

Wer beim Cayenne auf den Benzinverbrauch achtet, hat für sich eh dann das falsche Auto gekauft .;)

 

--------------------------------------------------------------------------------------------Von Capri ll Fahrer :

Einfach mal AMS lesen. Der aktuelle Testbericht des Cayenne S deckt sich eigentlich mit den 12 - 15 litern.

Hauptursache ist die neue 8-Stufen Automatik. Bei Tempo 130 dreht der Motor nur mit 2000 UPM. Der 7. und 8. Gang sind als Schongang anzusehen...

-------------------------------------------------------------------------------------------

An Capri ll Fahrer :

Ich werde demnächst den neuen Cayenne S einmal für einen Tag Probe fahren. Sollte der wirklich bei meiner durchschnittlichen Fahrweise mit 12-15 Liter auf 100 auskommen, werde ich hier berichten.:p

@User ueber mir (nutzt noch wer das Blackberry fuer MT und kann keine Usernamen sehen?)

Diese Werte kann ich bestaetigen. Ich hatte einen 2005er Turbo mit WLS, der lag ebenfalls in dem Bereich laut BC. Reell waren es ein paar Literchrn mehr.

Auch deine Schaetzung fuer den S halte ich fuer moeglich. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem S.

Der Verbrauch hängt doch einfach von eurer Fahrweise ab.

Wie ihr den steigern könnt? Ihr müsst versuchen, immer und überall "pedal to the metal" und dann immer den absolut letzten Bremspunkt finden.

Nur so seid ihr "sportlich" unterwegs.

Auf keinen Fall darf man da vorausschauend fahren. z.B. wenn auf der Überholspur so ein Trollo einen LKW mit 130 überholt, schon vom Gas geben und "hinrollen". Da muss man knallhart drauf drücken, auf dem Bodenblech nachher noch den Abdruck des Gaspedals sehen und dann so in die Bremsen latschen, dass man mit mindestens 1,3g verzögert und diesen langsamen Trollo da sein Porschezeichen in die Stossstange drücken.

Gut für den Verbrauch ist auch das Sprinten von Ampel zu Ampel. Aussschalten von ABS und schwarze Striche hinzeichnen.

So kommt man dann locker mit defensiver Fahrweise auf mehr als den Normverbrauch.

Ich verstehe auch nicht, dass die Hersteller immer so einen Verbrauch angeben, der doch nur von vorausschauenden, konstant mit 125km/h fahrenden, früh vom Gas gehenden, ruhigen Fahrern erreicht werden kann.

In dem Sinne - Spass muss man haben mit dem Auto, die Leistung ausnutzen und dann über die unrealistischen Verbrauchswerte schimpfen.

Das Problem ist aber, dass dieses sportliche Fahren nicht allen gegeben ist, manche sind einfach zu lax und dann ist das natürlich schwer für die Hersteller, den echten Verbrauch anzugeben. Denn was würden denn diese "Langsamen" dann denken? Die hätten doch einen Minderwertigkeitskomplex wenn sie nicht auch die "echten" Verbrauchswerte erreichen.

Deshalb - wer bietet mehr Verbrauch! Das ist die Devise.

Themenstarteram 16. Juli 2010 um 9:44

Im Cayenne S hab ich mich eigentlich nicht "genötigt" gesehen ständig an die Drehzahlgrenze zu gehen.

Die schnell und sanft hochschaltende 8 Gang Automatik, die im Bedarf auch ohne kaum spürbare Verzögerung zumindest einen Gang runterschaltet

Was mich fast ein bischen bedenklich stimmt: Als der Touareg V10 auf den Markt kam hat das hohe Drehmoment die Aisin Automatik fast 'verrissen' und die Fahrzeuge wurden so schnell als möglich elektronisch entschärft.

Ich hab mir gedacht: warum hat VAG nicht gleich auf ZF gesetzt.

Aber wie mit der Fotoindustrie scheint es auch hier zu sein: erst wird gekupfert und anschliessend sind die jp fast besser als die Europäer

Und mit China wird es bestimmt ähnlich werden :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 1.200 km mit dem Cayenne S neues Modell