1.2 TSI Fahrer bitte melden !!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute ich suche wirklich dringend TSI-Fahrer...

bitte meldet euch bei mir !!! will evtl umbestellen und weiss nicht weiter...

Der Thread wir danach zu gemacht !!!

Beste Antwort im Thema

Um mal wieder für ein bischen Abwechslung zu sorgen, hier mal (fals es jemanden interessiert) ein weiterer Erfahrungsbericht meines kleinen TSI.

War mit Meiner Freundin 10 Tage in Deutschland und Österreich unterwegs und wir haben dabei ca 2000km zurück gelegt.

Zum Motor:
Ich empfinde die Leistungsentfaltung jetzt gleichmässiger als am Anfang. Ab ca 1500 touren läst er sich in den ersten 4 Gängen problemlos fahren, wenns bergauf geht fühlt er sich ab 2000 Umdrehungen sehr wohl und beschleunigt sehr schön.

Zum Fahrwerk:
Hatte (da wir oft am Morgen unterwegs waren und die Temperaturen sehr unterschiedlich waren) bis heute noch die Winterreifen montiert. Habe mich daher (und auch der Freundin zuliebe) noch nicht so getraut meinen kleinen richtig in die Kurven zu werfen. Aber bei normaler Fahrweise fährt er sich sehr schön in den Kurven.

Zum Verbrauch:
Habe bisher über 3000km einen Verbrauch von knapp 6l/100km. Mein Fazit dazu: Man kann den TSI sparsam fahren, fragt man jedoch die Leistung ab, ist der Verbrauch entsprechend höher. Bin bisher Hauptsächlich Hauptstrasse und Autobahn gefahren. Es waren hauptsächlich längere Strecken bei eher "gemässigter" Fahrt. Aber zwischendurch wurde der kleine auch gefordert.

Link zu meinem spritmonitor.de account: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/381427.html

Zur hier schon oft gestellten Frage der Höchstgeschwindigkeit:
Obschon ja mittlerweile bekannt ist wie schnell der TSI fährt nam es mich trozdem wunder, wie er diese geschwindigkeit erreicht. Daher habe ich nachdem die Geschwindigkeitsbegrenzung offen war zuerst im 6. Gang, dann noch im 5. Gang probiert wie er so hochdreht:

Also im 6. Gang zieht er von 120 bis etwa 160-170km/h recht gut (klar ist keine Rackete, hat ja auch nur 105 ps) aber für die leistung zieht er recht ordentlich.

Will man zügiger beschleunigen muss man schon in den 5. (oder sogar in den 4. Gang) zurückschalten. Er zieht wesentlich besser durch. Obschon ich finde, ab 180km/h wirds dann schon etwas zäh. Das abriegeln habe ich nicht deutlich gemerkt, obschon ich zugeben muss, dass ich nicht sehr lange versucht habe überhaupt dorthin zu gelangen.

Im Anhang sind noch ein paar Bilder mit den Winterfelgen (Sima, Bereifung 185/60 R15 T)und ein Foto des Tachos im 6. Gang mit 120km/h

470 weitere Antworten
470 Antworten

Erstmal hallo an euch alle.
Ich bin der Andi aus Holland, bin neu hier, und möchte mich mal an den Diskussionen beteiligen.

Ich fahre seit knapp drei Wochen einen TSI Highline und bin bisher knapp 900 km gefahren.
Der Motor ist jedenfalls hammermässig, um mal einen eurer berühmten Mitbürger zu zitieren.
Sehr gute Kraftentfaltung und sehr sparsam. Von der Leistung her ein Spitzenmotor.
Ich fahre täglich gut 50 km, hauptsächlich mit 120 auf der Autobahn (schneller darf man bei uns ja nicht 🙂
Der Verbrauch liegt bei knapp über 6 l.

Bisher noch keine Probleme, mal davon abgesehen, dass 1x nach dem Start das Display keine Anzeige mehr hatte, abgesehen von Uhrzeit, Gesamt KM zähler und Tageszähler, also keine Schaltanzeige und auch keine Temperatur-, Verbrauchsanzeige usw.
Dies ist bis jetzt lediglich 1x passiert, also nicht zu früh beim Händler meckern. Ich werde dies aber weiter genau beachten.

So, bin gerade aus Wolfsburg zurück und habe meinen TSI schon fast zur Hälfte eingefahren. Fahrtstrecke 450 km – davon die ersten 250 km Stadt/Land und den Rest Autobahn. Gedreht bis max. 3000 U/min bzw. fast 140 km/h auf der Bahn. Verbrauch: nur 6,2 Liter🙂

Und was soll ich sagen – ich bin auch sonst positiv überrascht:
Kein ruckeln, kein stottern, keine abnormalen Geräusche. Aber das Beste ist, dass der Motor fast so gut zieht wie mein vorheriger 170 PS TDI. Das hätte ich wirklich nicht erwartet. So fällt mir der Umstieg vom Audi auf den Polo nicht ganz so schwer – ich mag es nämlich, manchmal in den Sitz gedrückt zu werden…😁
Fantastisch ist auch das Fahrwerk. Ab sofort machen mir kurvige Strecken so richtig Spaß.

Was mir nicht so gut gefällt:
Die 12V Steckdose hat nur Saft bei eingeschalteter Zündung. Kann man das vielleicht umcodieren?
Auf die schnell abschraubbare Antenne muss ich wohl künftig acht geben – soll über 30 Euro kosten und wird gerne geklaut.
Der Motor ist nicht so gut gedämmt wie im Audi. Auf der Bahn kam er mir lauter als mein ehemaliger Diesel vor.

Dann auch dir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum TSI und zu den ersten 450km!
Dein Vergleich mit deinem 170PS TDI finde ich ja echt nur mal geil! Wenn das nur halbwegs so ist, wie in den 150PS Dieseln, die ich so gefahren bin, dann wäre ich unbeschreiblich froh.
Und die Strecke mit teils Land-Stadt und die restlichen 200km bis 140km/h auf der Bahn und dann nur knapp über 6l Verbrauch?! Und das schon vom Start weg?
Hast du das DSG oder die 6-Gang-Box? Wenn letztere, wie findest du die Abstufung?
Vielleicht hast du ja noch Lust uns Wartende noch etwas Zeit zu opfern und einfach drauflos zu tippen... VIELEN DANKE!

Ich habe das 6-Gang Schaltgetriebe. Der 6. Gang ist ziemlich lang übersetzt - dient daher eher als "Spargang". Richtig powermäßig ist der Anzug in den ersten 3 Gängen (mit Druck in den Sitz😁) - im 4. und 5. noch ganz gut und im 6. wird der Wagen an Steigungen zumindest kaum langsamer.
Bei meinem Vergleich ist aber das Wörtchen "fast" zu beachten - natürlich ist der 170 PS TDI eine ganze Ecke besser - vor allem bei Beschleunigungen im Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 100 km/h.
Dennoch - so viel Kraft hätte ich vom kleinen TSI nicht erwartet - habe ihn ja ohne Probefahrt "blind" bestellt und freue mich jetzt über sein spritziges Temperament🙂

Ähnliche Themen

Also ich kann mich nur anschließen, der Wagen fährt sich super!!! Zügig am Gas und flott unterwegs!!!!

Verbrauch allerdings liegt im Durchscnitt nach 2000 Kilometer bei 8,0 Liter!!!!
Meine Fahrweise????
Fahre über Ostern weg, mal sehen ob ich ihn dort drücken kann, wenn ich gemütlich mit 140 im 6. Gang fahre.

Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Also ich kann mich nur anschließen, der Wagen fährt sich super!!! Zügig am Gas und flott unterwegs!!!!

Verbrauch allerdings liegt im Durchscnitt nach 2000 Kilometer bei 8,0 Liter!!!!
Meine Fahrweise????

das wäre auch wohl mein Verbrauch, wenn ich einen TSI hätte und liegt sehr wahrscheinlich an der Fahrweise, da ich meinen TDI bis jetzt auch nicht unter 6 L fahre 😁

egal, soll ja auch noch Spaß machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Also ich kann mich nur anschließen, der Wagen fährt sich super!!! Zügig am Gas und flott unterwegs!!!!

Verbrauch allerdings liegt im Durchscnitt nach 2000 Kilometer bei 8,0 Liter!!!!
Meine Fahrweise????

das wäre auch wohl mein Verbrauch, wenn ich einen TSI hätte und liegt sehr wahrscheinlich an der Fahrweise, da ich meinen TDI bis jetzt auch nicht unter 6 L fahre 😁
egal, soll ja auch noch Spaß machen 😉

Genau und darum werde ich wohl auch nciht viel tiefer kommen!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Also ich kann mich nur anschließen, der Wagen fährt sich super!!! Zügig am Gas und flott unterwegs!!!!

Verbrauch allerdings liegt im Durchscnitt nach 2000 Kilometer bei 8,0 Liter!!!!
Meine Fahrweise????
Fahre über Ostern weg, mal sehen ob ich ihn dort drücken kann, wenn ich gemütlich mit 140 im 6. Gang fahre.

8 Liter - da frage ich mich aber, wie du das geschafft hast. Ich vermute mal hauptsächlich Autobahn und wenn frei war dann volle Lotte😁

Bei meiner Heimfahrt von Wolfsburg bin ich jedenfalls nicht wie eine alte Oma gefahren - ich habe mich nur an die Einfahrregeln gehalten, also nicht über 3000 U/min gedreht. Bis zu dieser Drehzahlgrenze habe ich ihn aber schon gefordert, also keinesfalls zu zaghaft Gas gegeben und auch erst nahe 3000 U/min geschaltet. Bis auf die durch die Drehzahl begrenzte Höchstgeschwindigkeit von ca. 140 km/h bin ich ihn also schon so gefahren, wie ich auch nach der Einfahrzeit fahren werde. Und im Ergebnis lassen sich die 6,2 Liter gut sehen.

Heute habe ich aber mal getestet, wieviel er braucht, wenn man bei 2000 schon schaltet, zaghaft beschleunigt und max. 120 fährt. Auf einer Strecke von 35 km (davon 5 km Landstraße, 30 km AB) ist mir ein Verbrauch von lediglich 5,4 Liter gelungen.

Klar kann ich mir vorstellen, bei 180/190 auf der AB auch einen Schnitt von 8 Liter (oder mehr?) zu erreichen. Da ich jedoch hauptsächlich Landstraßen zu fahren habe, schätze ich meinen Durchschnittsverbrauch (mit viel Fahrspaß) nach dem Einfahren auf ca. 6,5 Liter🙂

Zitat:

Original geschrieben von hajoaudi



Klar kann ich mir vorstellen, bei 180/190 auf der AB auch einen Schnitt von 8 Liter (oder mehr?) zu erreichen.

Da geht auch mehr,bei meiner Probefahrt im November waren es über 10l laut Anzeige...

War natürlich nicht über die ganze Tankfüllung sondern nur gut 20km AB

Die ersten Erfahrungswerte hier lassen aber gutes hoffen🙂 Man muß nur entsprechend fahren.Damit meine ich aber nicht langsam,sondern früh schalten und das hohe Drehmoment untenherum nutzen.
Ich kenne die Schaltanzeige beim Polo nicht,aber bei meinem andern hilft das gut.Mit der Zeit gewöhnt man sich an die Fahrweise und schaut gar nicht mehr auf die Anzeige.

Wir haben unseren kleinen seit Donnerstag.
Bin total begeistert.Die Fahrleistungen sind besser als im Cabrio mit 163 Diesel-Ps.
Es sind auch 700 kg Unterschied!
Trotzdem hätte ich nie geglaubt das ein 1,2 l.Motor besser beschleunigt wie ei 6 Zylinder Diesel.
Macht einfach nur Spaß mit dem kleinen.Durch die Vollausstattung außer Leder fehlts mir an nichts.
Bin bis vor 2 Monaten noch A8 gefahren und mir geht trotzdem nichts ab im kleinen.

fg reinhard

Zitat:

Original geschrieben von friesr


Wir haben unseren kleinen seit Donnerstag.
Bin total begeistert.Die Fahrleistungen sind besser als im Cabrio mit 163 Diesel-Ps.
Es sind auch 700 kg Unterschied!
Trotzdem hätte ich nie geglaubt das ein 1,2 l.Motor besser beschleunigt wie ei 6 Zylinder Diesel.
Macht einfach nur Spaß mit dem kleinen.Durch die Vollausstattung außer Leder fehlts mir an nichts.
Bin bis vor 2 Monaten noch A8 gefahren und mir geht trotzdem nichts ab im kleinen.

fg reinhard

Dem kann ich voll und ganz zustimmen🙂

Bin bis letzte Woche noch A4 mit 170 Diesel-PS gefahren...

Und so ein POLO kostet nur die Hälfte😉

Zitat:

Original geschrieben von hajoaudi



Zitat:

Original geschrieben von friesr


Wir haben unseren kleinen seit Donnerstag.
Bin total begeistert.Die Fahrleistungen sind besser als im Cabrio mit 163 Diesel-Ps.
Es sind auch 700 kg Unterschied!
Trotzdem hätte ich nie geglaubt das ein 1,2 l.Motor besser beschleunigt wie ei 6 Zylinder Diesel.
Macht einfach nur Spaß mit dem kleinen.Durch die Vollausstattung außer Leder fehlts mir an nichts.
Bin bis vor 2 Monaten noch A8 gefahren und mir geht trotzdem nichts ab im kleinen.

fg reinhard

Dem kann ich voll und ganz zustimmen🙂
Bin bis letzte Woche noch A4 mit 170 Diesel-PS gefahren...

Und so ein POLO kostet nur die Hälfte😉

und gegenüber eines A8 nur ein 6tel       lol       ggggg   😁

Vielen Dank für eure Berichte... jetzt freu ich mich noch mehr!! Am Dienstag können wir unseren TSI abholen 🙂

Da ich 0,5 PS pro kg gewöhnt bin 😉 freut es mich, daß der TSI doch recht sprizig ist!

So da hier in den letzten Kommentaren viel über den Verbrauch gesprochen wird möchte ich mal meine Erfahrungen einfügen. Hab auf der letzten Tankfüllung als ich noch Winterreifen drauf hatte 5,5 Liter auf 100km verbraucht bei einem sehr gut gemischten Fahrprofil. Auf der Bahn hab ich mich auf 130 eingependelt.
Gestern bin ich 900 km gefahren mit Sommerreifen. Nur Bahn mit meistens 160 laut Tacho, aber auch mal 180. Verbrauch 6,8 Liter. Perfekt finde ich. Wenn ich jetzt wieder normal fahre komm ich wie eigentlich immer an die Angabe von Volkswagen ran.

hallo

meine Frau ist heute 230 km gefahren - was soll ich sagen 6,1 liter.

fg

Deine Antwort
Ähnliche Themen