1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 1.2 TSI als Erstwagen?

1.2 TSI als Erstwagen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach meinem Erstwagen und bin beim Polo hängen geblieben, da er aus meiner Sicht ein perfektes P/L Verhältnis hat und mir ansonsten auch relativ gut gefällt.

Der Wagen würde gewerblich erworben werden und da sich die Angebote für Gebrauchte, bei denen die MwSt. ausgewiesen wird, in meinem Umkreis in Grenzen halten bin ich aktuell am schauen ob ich nicht einen Neuwagen nehme. Ich habe einen Händler gefunden der mehrere neue Polos da stehen hat, die aus meiner (Laien-)Sicht passend konfiguriert sind. Da der neue Polo in den Startlöchern steht erhoffe ich mir nochmal einen guten Rabatt.

Hier sind mal zwei Angebote:
https://www.autoscout24.de/.../-8c72d7ef-8924-42bf-9632-623838039734
https://www.autoscout24.de/.../-2fd16f61-188d-41a9-9de8-07b555b5602d

Und noch eine DSG-Variante:
https://www.autoscout24.de/.../-598e102f-f58d-4335-b55f-6add326d42c1

Ich werde das Auto bar bezahlen und habe folgende Fragen:

- Wie viel Rabatt kann ich zu den Preisen noch ca. rausschlagen unter Berücksichtigung, dass es bald die neuen Polos gibt und ich den Wagen direkt "bar" mitnehmen würde?
- Ich habe meinen Führerschein mit einem Diesel gemacht und befürchte nun, dass mir das Anfahren mit so einem TSI Polo relativ schwer fällt. Ist die Befürchtung berechtigt oder ist das nur "Übungssache" und nach ein paar Tagen gar kein Problem mehr?
- Lohnt sich die DSG-Variante als Fahranfänger? Mein Plan ist in 2-3 Jahren ein Elektroauto zu kaufen, wo das Schalten hinfällig ist, deshalb muss ich mir den Stress nicht unbedingt geben, ist halt eine Preisfrage – lohnt sich aus eurer Sicht der Aufpreis? Um wie viel Höher ist der Sprit-Verbrauch beim DSG?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

So wie es aussieht haben alle nur H4 Scheinwerfer und nur eine manuelle Klimaanlage

Für mich wären die alle nichts...

Günstig finde ich die mit der Ausstattung auch nicht

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. Juli 2017 um 17:07:42 Uhr:


Ich hatte den Motor im Golf Plus, die Schwäche war da, aber wirklich klein. Das sollte im Polo dann kaum noch ein Thema sein.

Wir haben den 110 PS TSI im Polo seit 1 Jahr. Probleme beim Anfahren gibt es mehr wegen der unmöglichen Kupplung.

Die Schwächen des Motors zeigen sich mehr nach Abbiegen im 2.ten Gang und darauf folgendem Gasgeben, die Reaktion des Motors ist zunächst gleich Null. Meine 34-PS Käfer vor 40 Jahren gingen in den ersten 2 Sekunden in dieser Situation besser weg als dieses Teil. Der Motor ist extrem unharmonisch.

Natürlich ist der Motor in der Lage, bei extrem zurückgenommener Fahrweise Verbräuche mit ner 4 vor dem Komma zu produzieren, aber im Alltagsbetrieb ist er ein Ärgernis. Ich kann ihn nicht empfehlen.

Wenn er in den nächsten 6 Jahren defektfrei läuft, bin ich trotzdem bereit, ihn als guten Motor (entstanden für verwirrte Zeiten) einzuordnen.

Grüße Klaus

Zitat:

Die Schwächen des Motors zeigen sich mehr nach Abbiegen im 2.ten Gang und darauf folgendem Gasgeben, die Reaktion des Motors ist zunächst gleich Null.

Das Problem hatte ich nur an Steigungen, ein relativ einfaches Spiel mit Gas und Kupplung kann das gut kaschieren. Aber wie gesagt, das beim großen/schweren Golf Plus.

Ich habe aktuell den 1,4l TSI mit 250NM im Golf 7 und Touran, das gleiche Verhalten zeigt sich auch im Touran. Im Golf nicht, der ist halt leichter und der Motor zieht das weg. Kann mir also nicht vorstellen, dass man im Polo da so ein Problem mit haben sollte. Zudem es sogar zufriedene Berichte vom 1,2l TSI im Touran gibt! Im Zweifel nach einem SW-Update fragen, wobei die Verbesserung damit wohl schon seit über 5 Jahren auf dem Markt ist....

Das Problem zeigt sich genauso wenn man im zweiten Gang an eine Kreuzung heranfährt und wieder Gas gibt weil alles frei ist...

Beim DSG wird diese Schwäche komplett kaschiert

Mal einen Preisvergleich für ein ähnlich ausgestattetes Modell (Auslaufmodell)von Kia. Allerdings Tageszulassung

https://suchen.mobile.de/.../244097961.html?...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 16. Juli 2017 um 13:25:32 Uhr:


Mal einen Preisvergleich für ein ähnlich ausgestattetes Modell (Auslaufmodell)von Kia. Allerdings Tageszulassung

https://suchen.mobile.de/.../244097961.html?...

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, nur wenn ich mir das Heck so anschaue, dann gefällt mir der Polo 5 wesentlich besser. Desweiteren finde ich die Ausstattung auch nicht so den Kracher. Wenn dir Kia so gut gefällt, warum findet man dich dann immer in VW Foren?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 16. Juli 2017 um 13:25:32 Uhr:


Mal einen Preisvergleich für ein ähnlich ausgestattetes Modell (Auslaufmodell)von Kia. Allerdings Tageszulassung

https://suchen.mobile.de/.../244097961.html?...

Es gibt viele Autos, die besser, preiswerter und hübscher als der Polo sind, Danach war aber (leider) nicht gefragt.

Warum sollten andere besser sein ?

Preiswerter kann sein.Aber dann bitte immer die Fahrleistungemn vergleichen.Meist sind diese bei gleicher Motorstärke deutlich schlechter.Für gleichwertige Fahrleistungen muß man dann bei den meisten Japanern,Koreanern etc auf den nächst stärkeren Motor ausweichen.Die Preisdifferenz sieht dann ganz anders aus.Ich hatte das hier schon mal vorgerechnet,dann kam aber keine Antwort mehr im Thread...

Der Kia hat eine sehr magere Ausstattung.Wieviel eine Tageszulassung Polo mit vergleichbarer Ausstattung kosten würde können wir leider nicht mehr ausrechnen
Dann müsste man aber auch den Preis beim späteren Verkauf hinzuziehen
Erst dann kann man sagen was wirklich günstiger war

Hübscher kann sein...
Design sieht bei VW immer etwas altbacken aus
Der Polo 6 ist auch nicht gerade eine Revolution

Also ab dem 2. Gang schiebt der Turbo dann gut. Finde ihn nur im 1. etwas träge.
Mach bitte eine ausgedehnte Probefahrt, sodass du dich an die Motorcharakteristik gewöhnen kannst.

mfg Wiesel

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 16. Juli 2017 um 18:28:57 Uhr:


Warum sollten andere besser sein ?

Preiswerter kann sein.Aber dann bitte immer die Fahrleistungemn vergleichen.Meist sind diese bei gleicher Motorstärke deutlich schlechter.Für gleichwertige Fahrleistungen muß man dann bei den meisten Japanern,Koreanern etc auf den nächst stärkeren Motor ausweichen.Die Preisdifferenz sieht dann ganz anders aus.Ich hatte das hier schon mal vorgerechnet,dann kam aber keine Antwort mehr im Thread...

Die Technikzwillinge Fabia / Ibiza sind mit selbem Motor ca. 1000 € oder mehr günstiger als der Polo.
Beim Wunsch nach Automatik finde ich den Citroen C-Elyssee sehr rinteressant, den gibt es jetzt mit 6-Gang Wandler und wird damit um 13k angeboten zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mal von einem Fahranfänger (Führerschein am 3.5.17):

Habe den Führerschein mit einem Golf GTD (Diesel) gemacht und mir als Erstauto einen Polo 6R 1.2 TSI 90 PS (Bj 2013) gekauft. Man merkt natürlich die fehlenden PS, aber das Anfahren empfand ich schon fast als ähnlich. Ich bin bei Leibe kein Sachkundiger was Autos angeht. Ich habe nach meinen Führerschein bisher außer meinem eigenen Auto nur noch einen Nissan Migra ( Bj 2005) und Fiat Punto (Bj 2014) und ich kam auf Anhieb nicht mal Ansatzweise direkt mit den Autos klar wie mit dem Polo. Hab mich direkt wohl gefühlt, bisher kaum abgewürgt (und im Fall der Fälle liebe ich Start/Stop-Automatik) und nach kurzer Eingewöhnung liebe! ich es den Polo zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen