1.2 TSI 66kW jetzt auch als BMT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Den 1.2TSI mit 66kW gibt es jetzt auch als BMT

Konfigurator

Beste Antwort im Thema

Richtig gerundet beträgt der Unterschied 0,3l!
Wie VW auf 0,2l kommt ist merkwürdig!
Offiziell geht der Außerortsverbrauch zu 63% und der Innerortsverbrauch zu 37% in den Gesamtverbrauch ein:
0,63 x 4,4l + 0,37 x 6,5l = 5,177 ==> 5,2 l (VW kommt auf 5,1l)
0,63 x 4,3l + 0,37 x 5,9l = 4,892 ==> 4,9l
Die 5kg Unterschied dürften auf die größere Batterie zurückzuführen sein. Weder Polo BM noch Polo BMT Modelle haben zusätzliche Unterbodenverkleidungen. Wurde hier schon (Link )diskutiert, "Beweise" in Form von Fotos oder Teilenummern gab es hier noch nicht.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Ich finde es auch nicht wirklich unsinnig, aber eben auch mit Einschränkungen bei der Ausstattung versehen. Daher war bei mir sehr schnell der Haken dran.

Das war doch aber nur ganz am Anfang der Fall, oder?

Ich hatte vor knapp 2 Jahren einen Comfortline BMT bestellt mit allem was ich wollte und mir war nicht aufgefallen, dass es weniger Ausstattung zur Auswahl gegeben hätte.

Und den BM gibt es doch auch schon lange als 89g-Version, wo man alles an Ausstattung haben kann, oder täusche ich mich da?

kann es nicht sein, dass es anders gerechnet wird, also das man einen normalen polo mit anderen reifen oder ausstattungen testet als den BMT denn beim BMT sind einige ausstattungen ja auch gar nicht lieferbar, kann es nicht sein, das die autos mit vollausstattung getestet werden?

Zitat:

Original geschrieben von ehochx



Zitat:

Original geschrieben von SR530


Ich finde es auch nicht wirklich unsinnig, aber eben auch mit Einschränkungen bei der Ausstattung versehen. Daher war bei mir sehr schnell der Haken dran.
Das war doch aber nur ganz am Anfang der Fall, oder?
Ich hatte vor knapp 2 Jahren einen Comfortline BMT bestellt mit allem was ich wollte und mir war nicht aufgefallen, dass es weniger Ausstattung zur Auswahl gegeben hätte.
Und den BM gibt es doch auch schon lange als 89g-Version, wo man alles an Ausstattung haben kann, oder täusche ich mich da?

BM/T und kein DSG ... 😉

Richtig gerundet beträgt der Unterschied 0,3l!
Wie VW auf 0,2l kommt ist merkwürdig!
Offiziell geht der Außerortsverbrauch zu 63% und der Innerortsverbrauch zu 37% in den Gesamtverbrauch ein:
0,63 x 4,4l + 0,37 x 6,5l = 5,177 ==> 5,2 l (VW kommt auf 5,1l)
0,63 x 4,3l + 0,37 x 5,9l = 4,892 ==> 4,9l
Die 5kg Unterschied dürften auf die größere Batterie zurückzuführen sein. Weder Polo BM noch Polo BMT Modelle haben zusätzliche Unterbodenverkleidungen. Wurde hier schon (Link )diskutiert, "Beweise" in Form von Fotos oder Teilenummern gab es hier noch nicht.

Ähnliche Themen

Vermutlich rechnet VW mit mehr als einer Stelle hinter dem Komma?!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vermutlich rechnet VW mit mehr als einer Stelle hinter dem Komma?!

Das denke ich auch.

Dann sähe die Rechnung in etwa so aus:
Annahme: innerorts 4,37l (gerundet 4,4l), außerorts 6,46l (gerundet 6,5l)
Gesamt: 0,63*4,37l + 0,37*6,46l = 5,14l (gerundet 5,1l)

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


[...] kann es nicht sein, das die autos mit vollausstattung getestet werden?

Doch, müssen sie sogar. Soll heißen: Es wird das Gewicht mit Vollausstattung ermittelt und dann der Rollenprüfstand für die NEFZ-Messung auf dieses Gewicht eingestellt. Wobei es genauer gesagt Gewichtsklassen gibt, sodass VW vielleicht einige Sachen weglässt, um noch in die niedrigere Klasse eingestuft zu werden.

Das ist letztlich auch der Grund für die 2 verschiedenen BM Versionen (87g und 89g).

Die 87g-Version hat bei Vollausstattung ein geringeres Gesamtgewicht, sodass sie in einer niedrigeren Gewichtsklasse eingestuft wird und somit bei der NEFZ-Verbrauchsbestimmung einen Vorteil hat. In der Praxis ist es natürlich egal, ob man die 87g oder 89g -Version fährt.

Zitat:

Original geschrieben von ehochx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vermutlich rechnet VW mit mehr als einer Stelle hinter dem Komma?!
Das denke ich auch.

Dann sähe die Rechnung in etwa so aus:
Annahme: innerorts 4,37l (gerundet 4,4l), außerorts 6,46l (gerundet 6,5l)
Gesamt: 0,63*4,37l + 0,37*6,46l = 5,14l (gerundet 5,1l)

Zitat:

Original geschrieben von ehochx



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


[...] kann es nicht sein, das die autos mit vollausstattung getestet werden?
Doch, müssen sie sogar. Soll heißen: Es wird das Gewicht mit Vollausstattung ermittelt und dann der Rollenprüfstand für die NEFZ-Messung auf dieses Gewicht eingestellt. Wobei es genauer gesagt Gewichtsklassen gibt, sodass VW vielleicht einege Sachen weglässt, um noch in die niedrigere Klasse eingestuft zu werden.
Das ist ketztlich auch der Grund für die 2 verschiedenen BM Versionen (87g und 89g).
Die 87g-Version hat bei Vollausstattung ein geringeres Gesamtgewicht, sodass er in einer niedrigeren Gewichtsklasse eingestuft wird und somit bei der NEFZ-Verbrauchsbestimmung einen Vorteil hat. In der Praxis ist es natürlich egal, ob man die 87g oder 89g -Version fährt.

Ja, so siehts aus. Ist wohl einer der Gründe, warum beim Golf im Highline keinen BMT anbietet, weil die 17 Zoll Felgen wohl stören. Was weiter darauf hindeutet ist, dass es als Eu-Wagen nen Highline BMT mit 16 Zoll Felgen ab Werk anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von ehochx


Die 87g-Version hat bei Vollausstattung ein geringeres Gesamtgewicht, sodass sie in einer niedrigeren Gewichtsklasse eingestuft wird und somit bei der NEFZ-Verbrauchsbestimmung einen Vorteil hat. In der Praxis ist es natürlich egal, ob man die 87g oder 89g -Version fährt.

Aber was bringt das effektiv? Ich mein vll. spart man sich in der KFZ-Steuer ein paar €uros, kosten tun die auch gleich viel...

Ich denke, der Hauptgrund ist, dass somit der Verbrauch bei prestigeträchtigen 3,3 l/100km liegt. Somit war der Polo der sparsamste 5-Sitzer auf dem Markt.

also mit 113 g CO² Hubraum 1197 qcm (TSI 66kW und 90 PS) Ausstoß kostet der 24 € Steuer 😮))
generell wird der Hubraum auf volle Hundert aufgerundet, sprich auf 1200 cqm und dann mal 2 € =)
und wer mehr co² Ausstoß hat muss nochmal drauflegen, ich glaub für jedes übersteigende gramm 2 €

meine Alternative "der Normale" 😉 würde 66 € kosten, vlt ist das für euch lächerlich, für mich aber nochmal eine Entscheidung die paar Euro mehr reinzustecken. =)

Ich hoffe ich habe jetzt nicht falsch geschrieben, hab mit den Bezeichnungen noch nicht so ne Ahnung 😉

Würdet ihr den TSI 1,2 l kaufen?

Man sollte bei allen Überlegungen vielleicht auch mal daran denken, dass schon in wenigen Jahren BMT (zumindest eine Start-Stopp-Funktion) Standard sein könnte. Das ist ja schon bei einigen Herstellern aktuell so - man wird also in nicht allzu ferner Zukunft ohne BMT (bzw. ohne Start-Stopp) ein Fahrzeug ohne ein dann übliches Feature fahren.

Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis BMT in jedem VW serienmäßig zu finden sein wird. Ist in der Vergangenheit mit allen Ausstattungen (dritte Bremsleuchte, ABS, ESP, Airbag-Vollausstattung etc.)über deren Notwendigkeit vorher diskutiert wurde, auch so gewesen.

Ich würde den 1.2 TSI 66kW auf jeden Fall mit BMT nehmen... - ist einfach moderner als ohne 😉

Aktuell ist aber leider noch der Fall, dass die Wahl eines BMT die Sonderaustattung stark einschränkt.
Ich wollte auch erst einen 66kw TDI mit BMT bestellen.
Aber da dann Panorama-Dach, Boavista Felgen, DSG und die Xenon nicht buchbar gewesen wäre, habe ich darauf verzichtet.
Ich hätte mich auch über eine Start-Stopp-Automatik gefreut, aber so dann lieber kein BMT und die volle Ausstattungsmöglichkeit.
(Habe erst im Oktober bestellt)

Zitat:

Original geschrieben von Overkill77


Aktuell ist aber leider noch der Fall, dass die Wahl eines BMT die Sonderaustattung stark einschränkt.
Ich wollte auch erst einen 66kw TDI mit BMT bestellen.
Aber da dann Panorama-Dach, Boavista Felgen, DSG und die Xenon nicht buchbar gewesen wäre, habe ich darauf verzichtet.
Ich hätte mich auch über eine Start-Stopp-Automatik gefreut, aber so dann lieber kein BMT und die volle Ausstattungsmöglichkeit.
(Habe erst im Oktober bestellt)

Ja, ist leider eine eher kundenunfreundliche Strategie von VW, wie ich finde.

Wobei die eine oder andere Sache ja vielleicht nachvollziehbar ist: Will man schon ein verbrauchsoptimiertes Auto sind ein Schiebedach (d. h. Mehrgewicht) und überdurchschnittlich üppige Räder ja doch eher kontraproduktiv. Natürlich alles im relativ überschaubaren Rahmen, das größte "BlueMotion"-Potential hatte man ja sowieso immer schon im Gasfuß.🙂😎

Zumindest die Start-Stopp-Anlage sollte aber bei allen VW serienmäßig sein. Wäre doch auch ein Werbeargument. VW als Marktführer mit einer Modellpalette, die komplett mit dieser Spartechnik ausgestattet ist... aber OK, so wie VWs sich verkaufen, wird es wohl unnötig sein, die Autos so zu bewerben.🙄

Ach ja, viel Freude schon mal mit Deinem sicher toll ausgestatteten neuen Polo...

Danke, freue mich auch schon tierisch; wenn die furchtbare Wartezeit nicht wäre. (Ende Q1/2012)

Ich stimme dir absolut zu, das Panorama-Dach und die 17 Zoll Felgen dienen sicherlich nicht zum Spritsparen, aber ich hätte die Start-Stopp-Automatik auch eher als Komfortfunktion angesehen.

Aber VW wird dann auch erst wieder nachziehen, wenn der Markt dies als Standard einführt. Wie du bereits sagtest:

Bei den aktuellen Verkaufszahlen muss VW da nicht unbedingt handeln, solange es noch genügend "verrückte" wie mich gibt, die für einen Polo soviel Geld ausgeben 😁

Wenn keine Start-Stopp-Anlage vorhanden ist, bleibt ja immer noch die Möglichkeit, deren Hauptsparpotential trotzdem zu nutzen, in dem man bei Ampeln, wo es länger dauert einfach per hand eingreift.
Ist dann zwar keine Automatik und man muss selbst denken und handeln, aber es gibt ja offensichtlich genug Kunden, die offenbar gerne Dinge selbst machen, die eigentlich auch eine Automatik erledigen kann, wie man an den Getrieben sehen kann.

Start-Stopp wird trotzdem mal Standard werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Der Wettbewerbsdruck wird das schon regeln.
Und natürlich wird es diese Einrichtung auch bei Autos geben, die eigentlich nicht die Vermutung aufkommen lassen, dass das Thema Sparen wirklich ernst genommen wird.
(Breite Reifen, schwere Zusatzausstattung usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen