1.2 TFSI und E10
Hallo allerseits,
Wie sieht es prinzipiell damit aus mit meinem 1.2 TFSI E10 zu tanken? Sinnvoll oder eher nicht? Sparsamer? Wie ist die Motorleistung? Und die Langlebigkeit des Motors?
Fragen über Fragen. Ich danke euch für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Bei mir kommt kein E10 in den Tank!
Habe vor Kurzem einen Wagen privat verkauft und eine der ersten
Fragen war: "Was haben sie getankt? Hoffentlich kein E10!!"
Naja, hatte ich nicht, eher Super+, obwohl E10 möglich gewesen
wäre.
Zitat:
angeblich ökologischer...
Nein, ganz sicher nicht!! Um Bioethanol herzustellen werden,
da der Bedarf mit vermehrtem Anbau (Monokulturen)und der
damit einhergehenden Zerstörung von Artenvielfalt bei Pflanze
und Tier, in Deutschland nicht annähernd gedeckt werden kann
z.B. Soja und Mais eingekauft.
Soja aus Brasilien und Mais aus Amerika.
In Brasilien werden Urwälder gerodet um die steigende Nachfrage
zu befriedigen und in Mexico verhungern Menschen, Mais ist das
Hauptnahrungsmittel dort und wird aus Amerika importiert. Da die
Farmer aber lieber an die Bioethaol-Industrie verkauft, die natürlich
besser zahlt, können sich viele Mexicaner die steigenden Preise für
Mais nicht mehr leisten.
Ökologisch nenn ich das nicht!
LG
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Und warum soll ich das Mist E10 tanken? Ich habe KEINEN Vorteil davon. Das was man beim getankten Benzin wegen dem Benzinpreis spart, gleicht sich aus weil man mit E10 ein Tick mehr verbaucht.Jetzt soll mir mal einer den Sinn von E10 erklären!!!
angeblich ökologischer...
Bei mir kommt kein E10 in den Tank!
Habe vor Kurzem einen Wagen privat verkauft und eine der ersten
Fragen war: "Was haben sie getankt? Hoffentlich kein E10!!"
Naja, hatte ich nicht, eher Super+, obwohl E10 möglich gewesen
wäre.
Zitat:
angeblich ökologischer...
Nein, ganz sicher nicht!! Um Bioethanol herzustellen werden,
da der Bedarf mit vermehrtem Anbau (Monokulturen)und der
damit einhergehenden Zerstörung von Artenvielfalt bei Pflanze
und Tier, in Deutschland nicht annähernd gedeckt werden kann
z.B. Soja und Mais eingekauft.
Soja aus Brasilien und Mais aus Amerika.
In Brasilien werden Urwälder gerodet um die steigende Nachfrage
zu befriedigen und in Mexico verhungern Menschen, Mais ist das
Hauptnahrungsmittel dort und wird aus Amerika importiert. Da die
Farmer aber lieber an die Bioethaol-Industrie verkauft, die natürlich
besser zahlt, können sich viele Mexicaner die steigenden Preise für
Mais nicht mehr leisten.
Ökologisch nenn ich das nicht!
LG
Zitat:
Original geschrieben von CasyDee
Bei mir kommt kein E10 in den Tank!
Habe vor Kurzem einen Wagen privat verkauft und eine der ersten
Fragen war: "Was haben sie getankt? Hoffentlich kein E10!!"
Naja, hatte ich nicht, eher Super+, obwohl E10 möglich gewesen
wäre.
Und wie will man als Käufer die Aussage des Verkäufers überprüfen😕
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Und wie will man als Käufer die Aussage des Verkäufers überprüfen😕
Gar nicht *lol* ... da kann man doch lügen bis sich die Balken biegen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Und wie will man als Käufer die Aussage des Verkäufers überprüfen
Sicher kann das keiner überprüfen, aber es zeigt wie hoch die
allgemeine Abneigung gegenüber diesem E10 ist, wenn schon
beim Verkauf nach Tankgewohnheiten gefragt wird.
LG
ich hebe alle meine Tankzettel auf mit KM Angabe.
Das kann man beim verkaufen auch vorlegen.
Zitat:
Original geschrieben von DerSucher
ich hebe alle meine Tankzettel auf mit KM Angabe.
Das kann man beim verkaufen auch vorlegen.
Da steht aber auch nur lediglich drauf was Du wann, wieviel getankt und bezahlt hast, aber nicht in welches Auto😉
Würde ich als Käufer nicht akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
angeblich ökologischer...Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Und warum soll ich das Mist E10 tanken? Ich habe KEINEN Vorteil davon. Das was man beim getankten Benzin wegen dem Benzinpreis spart, gleicht sich aus weil man mit E10 ein Tick mehr verbaucht.Jetzt soll mir mal einer den Sinn von E10 erklären!!!
Keine Ahnung ob, aber Rohölförderung, Transport etc. ist natürlich auch ökologisch 🙄
Ich tanke es, keinen Mehrverbrauch! und Vmax auch unverändert, und alles andere ist egal, wenn es um die Ökologie geht, dann lieber schauen wie und warum man fährt und nicht was man tankt!
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Da steht aber auch nur lediglich drauf was Du wann, wieviel getankt und bezahlt hast, aber nicht in welches Auto😉Zitat:
Original geschrieben von DerSucher
ich hebe alle meine Tankzettel auf mit KM Angabe.
Das kann man beim verkaufen auch vorlegen.
Würde ich als Käufer nicht akzeptieren.
Dann hat der Käufer halt einen Sprung in der Schüssel😁 wenn er glaubt das die ganzen Tankzettel nicht zum Auto gehören.
Jeder Tankzettel ist bei mir nummeriert, mit gesamt KM und Angabe vom Durchschnittsverbrauch beschriftet.
Wer dann noch Zweifel hat muss sich einen Neuwagen kaufen.
Als ich meinen A1 in Ingolstadt abgeholt habe, hat mir der Kundenbetreuer von sich aus gesagt, das kein E10 getankt wurde, mit dem Hinweiss, dass es aber möglich wäre. Wenn es also Audi nicht macht, weshalb soll ich es dann machen.
However, bin zu dem persönlichen Entschluss gekommen, auch kein E10 mehr zu tanken.
Mit normalem Super klingt der Motor viel sauberer und irgendwie habe ich da auch ein besseres Gefühl dabei.
ich denke, die sind in der einfahrphase nur vorsichtig, da die motoren nicht mehr auf dem prüfstand laufen sondern nur mehr "kalt" getestet werden...
energetisch ist e10 eh sinnlos, s.o..
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Und warum soll ich das Mist E10 tanken? Ich habe KEINEN Vorteil davon. Das was man beim getankten Benzin wegen dem Benzinpreis spart, gleicht sich aus weil man mit E10 ein Tick mehr verbaucht.Jetzt soll mir mal einer den Sinn von E10 erklären!!!
Der Sinn von E10?
Kauf dir Aktien von Getreideproduzenten und du wirst den Sinn erkennen.....
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Der Sinn von E10?Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Und warum soll ich das Mist E10 tanken? Ich habe KEINEN Vorteil davon. Das was man beim getankten Benzin wegen dem Benzinpreis spart, gleicht sich aus weil man mit E10 ein Tick mehr verbaucht.Jetzt soll mir mal einer den Sinn von E10 erklären!!!
Kauf dir Aktien von Getreideproduzenten und du wirst den Sinn erkennen.....
Ich seh das so, mir egal, Hauptsache ich spare etwas und die Ölmultis ansich verdienen weniger, da darf ruhig die heimische Getreideproduktion etwas dran verdienen.
Gut das man hier nichts spart, denn mit E10 verbrauchst Du ein Tick mehr und so ist der Gewinn wieder dahin *lol*
Bei 10-15 Cent Unterschied würde es sich lohnen ... aber nicht bei 4 Cent.