1.2 T - Kann wenigstens Toyota standfeste "downgesized" Turbo-Benziner bauen?

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo,

mit dem 2015er-Auris-Facelift hat Toyota mit dem 1.2 Liter-Motor erstmals im "Brot-und-Butter-Segment" einen Turbo-Benziner auf den Markt gebracht.

Gibt es - obwohl die meisten wohl noch weniger als 50 Tkm gelaufen sind - jetzt bzgl. Standfestigkeit schon erste (Reparatur-) Erfahrungen mit diesem Motor?

Unsere "uralte" Carina E mit einem nicht kaputt zu kriegenden 4AFE-Motor schwächelt jetzt langsam bzgl. Rost an der Karosserie, so dass demnächst doch ein Ersatz beschafft werden muss.

Gruß

AstraH_LPG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mazda626Mike schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:37:42 Uhr:


Jetzt kommen wieder alle die egal was für ein Mist Toyota baut , Toyota in den Himmel loben .

Wie soll man dich eigentlich noch ernst nehmen?

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@DonC schrieb am 2. Juni 2020 um 23:08:33 Uhr:


Bin ich froh, dass ich eure engstirnigen Scheuklappen nicht besitze und ausreichend quer denken gelernt habe.

Dann denk mal quer, warum du die Krise bekommst, wenn sich ein auf Wirtschaftlichkeit fokussierter Kompaktwagen nicht schneller anfühlt als er tatsächlich ist. Wer ein sportliches Auto will kauft doch gar nichts in der Leistungsklasse...

Zitat:

@DonC schrieb am 2. Juni 2020 um 23:08:33 Uhr:


Bin ich froh, dass ich eure engstirnigen Scheuklappen nicht besitze und ausreichend quer denken gelernt habe.

Beim gegenseitigen Respekt, Einhaltung der Nettiquette und Coolness bist du gerade im 1. Lehrjahr, oder?

Hallo liebe Toyota Fahrer,

Ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe einen Auris 1.2 T. Das Fahrzeug ist EZ 09/16. Nun war letzte Woche die 4 Durchsicht dran mit 60000 km. Da ich in den letzten Monaten das Gefühl besaß, dass das Auto etwas inhomogen beschleunigte und der Drehmomentverlauf gefühlt wellenartig verlief, habe ich mit dem Serviceberater über das bekannte Update gesprochen.

Hat jemand einige Infos zu diesen Update, was sich dadurch alles geändert haben soll. Meiner Meinung nach verhält sich das Fahrzeug nun ganz anders. Die Anfahrschwäche ist verschwunden aber gefühlt fährt das das Auto jetzt eher wie ein Saugmotor. Der Ladedruck ist nicht mehr so stark spürbar.

Eine weitere Frage an euch. Wie lange haben bei euch die vorderen Bremsscheiben und Beläge gehalten. Ich muss jetzt nach 60000 km die Verschleißteile ersetzen.
Leider decken sich diese Erfahrungen mit meinen alten Corolla e12. Ich hatte gehofft, dass Toyota endlich langlebigere Bremsenteile verbaut.

Vielen Dank für eure Antworten

Wie lange Bremsscheiben halten hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hielten die zwischen 80.000 und 100.000Km, ich kannte aber welche die hatten die gleichen Fahrzeuge, da waren die Bremsbeläge schon nach 30.000Km runter !

Die Bremsbeläge kommen denke ich auch nicht von Toyota selbst, sondern von einem Zulieferer, der freigegeben wurde!

Ähnliche Themen

Natürlich ist das sehr stark abhängig von der Fahrweise. Aber ich vergleiche im Moment die Bremse mit dem Golf 7 den wir ebenfalls noch haben und da schauen die Verschleißteile bei ähnlicher Laufleistung noch ein gutes Stück besser aus.
Und natürlich verbaut Toyota auch nur Zuleiferteile wie jeder andere Hersteller auch. Aber trotzdem. Habe ich das Gefühl, dass Toyota beim Thema Bremsen nicht das langlebigste verbaut

Ich hätte auch gerne Infos zu dem Update der Motorsoftware. Unser Auris hat das Update bekommen da wir zweimal die Motorwarnleuchte hatten.

@Alex_Evo
Da normallerweise ja bei Toyota nur wenig ETeile ausserplanmässig anfallen muss Toyota die Wagen ja irgendwie in die Werkstatt kriegen. ;-) Die wollen ja auch leben.

Dann hast du einfach Glück gehabt .

Bei meinem 3 Jahre altem Auris kann ich wenig gutes sagen .

Der Kundendienst ist eine Katastrophe , habe ich erst heute nocheinmal gemerkt .
Nachdem ich schon einiges reklamiert habe bei dem die Werkstatt einfach keine Garantie geben will .

Start Stop geht nur wenn warmes Wetter ist ca 20 Grad .

Fußmatte schno jetzt mit großem Loch .

Winter-Alufelgen blühen aus .

Toyote Kundendienst gibt entweder keine Antwort oder erst nach einem Monat und behauptet dann :
Das Auto hat Erstzulassung im Aprill deshalb keine Garantie .

Tolle Ausrede .

Laut Kaufvertrag Tageszulassung 1. Juli , laut Fahrzeugschein 29.Juni .

Wie dem auch sei , wie kommen die auf April ?
Keine Lust oder einfach den Kunden verarschen ?

Der Computer wird kaum das Datum verwechseln .

@Mazda626Mike
Also ich kann ich ein paar deiner Kritikpunkte bestätigen. Die Fußmatte auf Fahrerseite sieht nach vier Jahren einfach schrecklich aus. Und die Start Stop Automatik reagiert wirklich nur bei besten Bedingungen. Ich muss jedoch zu den zwei Sachen sagen, dass diese wirklich nicht weltbewegend sind. Bei der Start Stop Automatik find ich es dagegen Recht angenehm, wenn nicht immer neu gestartet wird.

Dagegen habe ich auch bei der Rostvorsorge einige kleine Mängel festgestellt. Sämtliche Schlauchschellen sahen nach 2 Jahren schon furchtbar aus. Und Kantenrost an Fahrwerksteilen ist nach vier Jahren auch schon ein wichtiges Thema. Hier würde ich mir mehr Sorgfalt wünschen. Zumal ich im Herbst immer in Eigenregie den Unterboden konserviert habe mit Wachs.

Zum Thema Kundendienst dagegen kann ich keine Probleme feststellen. Da legt meines Erachtens Toyota eine gute Qualität an den Tag.

@Mazda626Mike: die Fragen wurden dir schon mal gestellt, vielleicht willst du sie ja diesmal beantworten:
- was trägst du für Schuhe?
- sind die Felgen winterfest? Sind es überhaupt Felgen von Toyota?

Ganz ehrlich?
welche Absätze getragen werden oder ob die rundgeschliffen oder noch neuwertig eckig sind spielt keine Rolle. Es gibt Teppiche da hab ich mit meinen Büroabsätze grundsätzlich nach 3 Jahren Löcher im Boden. Geschäftstermine in Turnschuhen und Freizeitklamotten geht nun mal nicht.

Ich dokumentiere schon lange ob die Firmenschlurre mit Bodenmatten kommt oder nicht. Und bei den 60k€ Fahrzeugen die sowas nur gegen Aufpreis hatten (Audi A6) war es mir eine Freude bei der Lochrückgabe auf den "Stand der Technik" hinzuweisen. Mein Anwalt fragte nur ob das ernst gemeint sei von der Leasing.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 26. Juli 2020 um 09:14:03 Uhr:


@Mazda626Mike: die Fragen wurden dir schon mal gestellt, vielleicht willst du sie ja diesmal beantworten:
- was trägst du für Schuhe?
- sind die Felgen winterfest? Sind es überhaupt Felgen von Toyota?

Diesmal beantworten und dann noch wollen finde ich schon stark .
Solltest mal die Antworten auch lesen .

Das mit den Felgen habe ich auch schon mal beantwortet , aber ich kann es ja auch noch mal beantworten .

Die Felgen sind Toyotafelgen ( die hellen also nicht die schwarz lackierten ) und wurden beim Autokauf ( beim gleichen Händler ) bestellt , Winterreifen mit Felgen neu natürlich .
Es gibt Sommeralufelgen und Winteralufelgen , normalerweise , vielleicht weiss Toyota das ja nicht .

Winteralufelgen haben ein Alu was nicht so leicht oxidiert und einen widerstandsfähigen Lack
falls jemand da fährt wo es Rollsplitt gibt . Den Rollsplitt gibt es aber wo ich gefahren bin nicht .

Ich trage normale Straßenschuhe , die ich dann wechsle wenn ich festere Schuhe brauche ( die festen Schuhe liegen im Kofferraum beim Fahren ) .
Außerdem haben die Fußmatten bei meinem vorherigen Auto ( Ma... ) fast 18 Jahre gehalten .

Zitat:

Ich trage normale Straßenschuhe , die ich dann wechsle wenn ich festere Schuhe brauche ( die festen Schuhe liegen im Kofferraum beim Fahren ) .
Außerdem haben die Fußmatten bei meinem vorherigen Auto ( Ma... ) fast 18 Jahre gehalten .

Achso, einen Maybach hattest du. Naja, da sind die Fußmatten vermutlich wirklich besser.

LG
Philipp

Zitat:

@Philipp16 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:58:39 Uhr:



Zitat:

Ich trage normale Straßenschuhe , die ich dann wechsle wenn ich festere Schuhe brauche ( die festen Schuhe liegen im Kofferraum beim Fahren ) .
Außerdem haben die Fußmatten bei meinem vorherigen Auto ( Ma... ) fast 18 Jahre gehalten .

Achso, einen Maybach hattest du. Naja, da sind die Fußmatten vermutlich wirklich besser.

LG
Philipp

nein sowas teures fahr ich nicht .
Es war ein Japaner .

Deine Antwort
Ähnliche Themen