1.2 SÄUFT, ist das normal?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich fahre zur Zeit einen recht spaßbefreiten Polo Team 1.2 als Leihwagen während mein anderes Auto in der Werkstatt ist. Nach jetzt 1 Woche Fahren bin ich schwer enttäuscht - das Teil säuft wie ein Loch und Verbräuche zwischen 8 und 10 Litern liegen an (tacho zeigt um und bei 10tkm). Normalerweise fahre ich meine Fahrzeuge bei meinem Streckenprofil deutlich UNTER Werksangaben, aber diese kleine 3 Zylinder Töle zieht hemmungslos Sprit. Ist das normal bei dem Ding oder stellt ich die besser beim Vermieter wieder vor die Tür?

Beste Antwort im Thema

wenn du den 1,2 liter mit 60/70 PS meinst kann ich das gut verstehen.
Ich bin eine Zeitlang den POLO IV meine schwester mit 60 PS gefahren, und vorher ein deutlich besser motorisierten wagen, und hatte immer sehr hohe verbräuche, das liegt einfach daran das du wahrscheinlich unbewusst die beschleunigung erreichen willst die du sonst hast und automatisch mehr gas gibts, obwohl man es bei dem wagen nicht merkt, und schon schießt der verbrauch in die höhe!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leihmen


(echt blöd das das der TDI nicht hat)

Wieso ist das so ein Nachteil?

weil er dann Sparsamer wäre oder nicht so lang übersetzt sein müsste!
aber denke das wäre zu teuer geworden!

Die 1.6TDI sind schon so ellenlang übersetzt.

ja genau weil der 6te gang fehlt!

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht.

wenn ich doch für den gleichen geschwindigkeitsbereich den ich abdecken muss einen gang mehr habe muss ich das getriebe nicht so lang übersetzten!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ja genau weil der 6te gang fehlt!

Nöö, weil er so ein bäääriges Drehmoment hat und keinen sechsten Gang benötigt. 😁

naja fast😉

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ja genau weil der 6te gang fehlt!

Dito, deswegen sind die 5 anderen länger übersetzt, jeder entweder etwas oder aber der 5. bes. lang und die anderen 4 gleich! Nicht immer, aber oft!

ganz genau und der te gang wäre einfach zu teuer der diesel kostet ja eh schon sehr viel für so ein auto!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ganz genau und der te gang wäre einfach zu teuer der diesel kostet ja eh schon sehr viel für so ein auto!

Wie wahr, zumindest gilt das für D und A, evtl. Schweiz, in anderen Ländern wird ewr wesentlich günstiger angeboten, wenn man googelt, aber wir Deutschen trauen uns nur wenig an Re-Importe. Was eigentlich zumindest beim Touran damals egal war von 2003 - 2055 waren alle gleich, egal von wo!

Ich hatte schonmal bei einem Re-Import bestellt und ganz schlechte erfahrungen gemacht, denn eigentlich sollte ich mein Auto mit 19 (zum abi) bekommen( also ein halbes jahr später!), und du siehst jetzt bin ich bald 21! deswegen bin ich da jetzt doch vorsichtig!
Das beste bsp ist ja der Passat der in den USA nur 15000€ kostet

Ich würde das eher genau anders herum sehen beim TSI.

Man stelle sich vor, das der 6. Gang im TSI nicht so lang übersetzt ist...

Das der TSI die Höchstgeschwindigkeit auch im 5 Gang erreichen kann, das wurde schon öfter bestätigt und auch die Elastizitätswerte belegen dies.
Sollte der TSI jetzt keinen laaaaangen 6. Gang haben, müßte man auf der BAB bei höheren Geschwindigkeiten mit viel höheren Drehzahlen fahren. Das bedeutet wiederherum, wie wir auch mittlerweile alle gelernt haben, das der TSI dank dem Turbo bei höheren Drehzahlen immer mehr Verbraucht da die Verbrauchskurve (im Verhältniss Drehzahl:Verbrauch) stark ansteigt je höher die Drehzahl wird...

Fazit: Hätte man dem TSI einen kürzeren 6. Gang verpasst würden die Verbrauchswerte auf der BAB wohl schon bei Geschwindigkeiten ab 130 km/h Explodieren, da der TSI seine große Stärke eindeutig im unteren Drehzahlbereich hat... Also verpasst man ihm einen laaaangen 6. Gang, so das er sich bei 130 Km/h noch im guten Wirkungsbereich bewegt... Das wäre jetzt meine Theorie 😁

Für den TSI hast du recht aber wir reden hier vom TDI und da kann man im 6ten gang ja trotzdem die gleiche Drehzahl nehmen wie jetzt im 5ten nur das es vorher schneller geht!

Klar, wäre sicherlich möglich. Und ich hatte das auch so verstanden 😉

Ich wollte damit eigentlich nur drauf hinaus, das ich vermute das man dem TSI 6 Gänge verpasst hat um ihn über eine Breite von 6 Gängen immer schön im kleinen Drehzahlbereich halten zu können und trotzdem gut vom Fleck zu kommen.

Das ein TDI das auch können würde steht für mich außer Frage, nur hat das beim TDI weniger auswirkung auf den Verbrauch wenn der TDI mal ein paar Gänge höher drehen muß weil die Abstufung eventuell anders ist 😉

EDIT: ist ja auch nur ein "Vermutung" von mir... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen