1.2 SÄUFT, ist das normal?
Ich fahre zur Zeit einen recht spaßbefreiten Polo Team 1.2 als Leihwagen während mein anderes Auto in der Werkstatt ist. Nach jetzt 1 Woche Fahren bin ich schwer enttäuscht - das Teil säuft wie ein Loch und Verbräuche zwischen 8 und 10 Litern liegen an (tacho zeigt um und bei 10tkm). Normalerweise fahre ich meine Fahrzeuge bei meinem Streckenprofil deutlich UNTER Werksangaben, aber diese kleine 3 Zylinder Töle zieht hemmungslos Sprit. Ist das normal bei dem Ding oder stellt ich die besser beim Vermieter wieder vor die Tür?
Beste Antwort im Thema
wenn du den 1,2 liter mit 60/70 PS meinst kann ich das gut verstehen.
Ich bin eine Zeitlang den POLO IV meine schwester mit 60 PS gefahren, und vorher ein deutlich besser motorisierten wagen, und hatte immer sehr hohe verbräuche, das liegt einfach daran das du wahrscheinlich unbewusst die beschleunigung erreichen willst die du sonst hast und automatisch mehr gas gibts, obwohl man es bei dem wagen nicht merkt, und schon schießt der verbrauch in die höhe!
33 Antworten
Der 1.2 TSI hat vier Zylinder. Du meinst wohl einen der 1.2er Saugmotoren mit 3 Zylindern und 60 oder 70PS.
Zitat:
Original geschrieben von buffke
Ich fahre zur Zeit einen recht spaßbefreiten Polo Team 1.2 als Leihwagen während mein anderes Auto in der Werkstatt ist. Nach jetzt 1 Woche Fahren bin ich schwer enttäuscht - das Teil säuft wie ein Loch und Verbräuche zwischen 8 und 10 Litern liegen an (tacho zeigt um und bei 10tkm). Normalerweise fahre ich meine Fahrzeuge bei meinem Streckenprofil deutlich UNTER Werksangaben, aber diese kleine 3 Zylinder Töle zieht hemmungslos Sprit. Ist das normal bei dem Ding oder stellt ich die besser beim Vermieter wieder vor die Tür?
Die Überschrift passt nicht zum Text.
Welche Motorisierung ist denn nun gemeint? TSI (der ist aber bestimmt nicht spaßbefreit) oder, wovon ich ausgehe, einer der Dreizylinder? Und wenn letzteres zutrifft, ist es der mit 60 oder 70 PS?
Ist die Fahrweise mit dem Leih-Polo vergleichbar mit dem sonst mit Privatfahrzeugen gefahrenen Stil? Viele geben ja mit Leihautos gerne mal mehr Gas🙄
Zumal man einen TSI ja nicht so hoch drehen muss wie einen Sauger.
wenn du den 1,2 liter mit 60/70 PS meinst kann ich das gut verstehen.
Ich bin eine Zeitlang den POLO IV meine schwester mit 60 PS gefahren, und vorher ein deutlich besser motorisierten wagen, und hatte immer sehr hohe verbräuche, das liegt einfach daran das du wahrscheinlich unbewusst die beschleunigung erreichen willst die du sonst hast und automatisch mehr gas gibts, obwohl man es bei dem wagen nicht merkt, und schon schießt der verbrauch in die höhe!
Ähnliche Themen
Hier ein Vergleicht TSI und TDI (beide 105 PS) im Skoda.
Zitat:
... steigt die Fahrgeschwindigkeit auf 180 km/h, deklassiert der TDI den TSI vollends. Der Benziner verdreifacht seinen Durst auf 18,9 Liter pro 100 Kilometer (Kosten: 26,46 Euro), während der Diesel mit 10,7 Litern vergleichsweise bescheiden bleibt (Kosten: 12,84 Euro). 😰
http://www.autobild.de/.../...rbrauchstest-skoda-roomster-1540214.html
Versteh ich immer nicht.
Ich hab mit meinem 64PS 1.2er im 9N3 immer knapp 7 Liter gebraucht, auch mit vollem Ausdrehen der Gänge. Wenn man nicht unvernünftig Gas gibt (also wenn man genau sieht das es vor einem nicht zügig weiter geht und auf rote Ampeln braucht man nicht Vollgas zufahren) find ich solche Verbäuche unmöglich wenn man ihn nicht wieder nach 5km abstellt.
Fand den Vollgaszuschlag immer recht gering.
Aber anscheinend muss man das einfach können, hört man ja immer wieder das den manche mit 10l fahren. Am Motor liegts nicht. Nur an Strecke und Fahrweise.
Tipp: Viel Gas geben beim Beschleunigen, erhöht die Effizienz.
hallo moderator!
bitte den Tread schließen
der Themenstarter schreibt das er einen Tsi fährt - Tatsache ist das er k e i n e n TSI fährt!!!!!!!!!!!!
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von friesr
hallo moderator!bitte den Tread schließen
der Themenstarter schreibt das er einen Tsi fährt - Tatsache ist das er k e i n e n TSI fährt!!!!!!!!!!!!
Ist das wohl jetzt sicher? ... Ich mein, vielleicht ist auch das mit dem 3 Zylinder ein Fehler und nicht das mit dem TSI 😉
Ansonsten, also ich bin sehr zufrieden mit meinem TSI, dem Autobild Bericht kann ich nicht zustimmen. Hatte den 105PS TDI zur Probe, konnte mich damit weniger anfreunden und so recht sparsam war der bei mir auch nicht.
Vor allem so ein Quatsch Vergleich! Wer sich nen 105PSer kauft und damit permanent 180km/h drücken will, hat egal ob 105PS TDI oder TSI das falsche Auto!
War doch schon immer bei nem Turbobenziner im Vergleich zum Turbodiesel so "wenn Turbo läuft, dann Turbo säuft" (bzw. nun "wenn TSI läuft, dann TSI säuft"😉
Wer glaubt dass VW von heut auf morgen dieses Problem durch TSI Hexerei beseitigen konnte, der glaubt wohl auch an manch andere Märchen.
Fakt, der Umstieg von meinem alten 1.6MPI 105PS auf den 1.2TSI 105PS hat mir einen Liter / 100km Verbrauchseinsparung bei deutlich gestiegenem Fahrspass gebracht und das ist für micht Pluspunkt genug =)
Habe mir den Bericht gestern auch im Wartezimmer des Tieraztes durchgelesen.
Den Sinn oder die Logik von diesem Vergleich konnte ich irgendwie auch nicht wirklich finden...
Es ist nicht seit gestern so das die Verbrauchskurve eines Turbo-Diesel-Motors eine andere ist als die eines Benziners....
Auch ist schon länger bekannt das ein TSI bei sehr hohen Geschwindigkeiten seinen Vorteile die er bei niedrigeren Drehzahlen hat, teilweise komplett vernichtet.
Und genau da stimme ich VAGCruiser voll und ganz zu. Wer ständig mit über 170 km/h über die BAB brettern will ist mit einem 1.2 Liter TSI sowieso völlig falsch beraten...
wieso ist man damit falsch beraten das verstehe ich nicht!?
klar wenn ich geld ohne ende hab kauf ich mir dafür einen sportwagen, aber darum geht es ja nicht!
Also wenn ich ständig und viel mit hohen Geschwindigkeiten über die BAB fahren MUSS, dann kaufe ich mir definitiv einen TDI...
Das dürfte so neu nicht sein😉
Ich glaube erklären muß man das eigentlich nicht wirklich...
achso das meint ihr dachte ihr meint das man mit 105 ps sowas nicht macht!!
dann ist das klar!!
Also ich werde auch viel Autobahn fahren und hab den TSI wegen dem 6er Getriebe genommen. (echt blöd das das der TDI nicht hat)
Das mit dem Mehrverbrauch sehe ich nicht so dramatisch. Im Falle vom aktuellen Polo Style kostet der entsprechende Diesel mal eben 1250€ mehr. Bei 6,5 Liter Verbrauch kann ich damit über 12tkm quasi umsonst fahren.
Jetzt bitte keine Vergleichsrechnungen dazu wieviele km ich mit dem 70ps Motor hätte umsonst fahren können. 😉