1.2 SÄUFT, ist das normal?
Ich fahre zur Zeit einen recht spaßbefreiten Polo Team 1.2 als Leihwagen während mein anderes Auto in der Werkstatt ist. Nach jetzt 1 Woche Fahren bin ich schwer enttäuscht - das Teil säuft wie ein Loch und Verbräuche zwischen 8 und 10 Litern liegen an (tacho zeigt um und bei 10tkm). Normalerweise fahre ich meine Fahrzeuge bei meinem Streckenprofil deutlich UNTER Werksangaben, aber diese kleine 3 Zylinder Töle zieht hemmungslos Sprit. Ist das normal bei dem Ding oder stellt ich die besser beim Vermieter wieder vor die Tür?
Beste Antwort im Thema
wenn du den 1,2 liter mit 60/70 PS meinst kann ich das gut verstehen.
Ich bin eine Zeitlang den POLO IV meine schwester mit 60 PS gefahren, und vorher ein deutlich besser motorisierten wagen, und hatte immer sehr hohe verbräuche, das liegt einfach daran das du wahrscheinlich unbewusst die beschleunigung erreichen willst die du sonst hast und automatisch mehr gas gibts, obwohl man es bei dem wagen nicht merkt, und schon schießt der verbrauch in die höhe!
33 Antworten
Ist denn inzwischen bekannt, welchen Motor der TE als Säufer tituliert?😕😁
Es geht zwar am Thema vorbei aber das muss ich jetzt mal los werden...
Wir hatten einen Golf Plus mit dem 1.9 Pumpe-Düse TDI... bei dem haben wir hier im Sauerland die Werksangabe mit einem Verrbauch von 5,5 Litern fast erreicht. Bei dem Auto war das Getriebe noch nicht so lang übersetzt.
Der NEUE Golf Plus Bluemotion mit dem 1.6 TDI hat eine Verbrauchsangabe von 4,3 Litern... verbraucht aber kein bischen weniger... eher im Gegenteil.
Durch die lange Getriebeübersetzung ist das Auto sprichwörtlich "Tot-übersetzt". In jedem Gang quält sich das Auto...
Auf der Autobahn ist die Drehzahl zwar nicht so hoch, dafür muss man mehr Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten - vom "Beschleunigen" wollen wir garnicht erst reden.
Meiner Meinung nach kann sich sowas nicht positiv auswirken.
Für uns stellt sich nur die Frage ob und wie man die 25% Mehrverbrauch über Werksangabe geltend machen kann...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Die 1.6TDI sind schon so ellenlang übersetzt.
Als "Blue Motion" zum Spritsparen schon, dafür zieht er im 4./5.Gang nicht mehr ganz so gut durch wie der normale ausgelegte TDI .
Ich denke du kannst da gar nichts machen, da du im Sauerland wohnst mit Gebirge!
es ist doch Logisch das dieser niedrige Verbrauch vorallem für das Prospekt gemacht wurde und wenn man normal fährt unmöglich einzuhalten ist!
dazu kommt noch! Hast du die Originalreifen drauf? und fährst du mehr Stadt oder mehr Landstraße?
Wenn du wirklich was dagegen machen willst nimm schonmal Geld zusammen, hab das mal im TV gesehen, da hat ein mann das gemacht du musst deinen Verbrauch in solch einem EU-Zyklus testen lassen und wenn der dann sagt die werksangaben stimmen um so und so viel Prozent nicht dann kannst du was machen! das Problem ist nur, wenn du im gebirge 25 % plus hast dann kommt im test bestimmt so gut wie nix raus, und dieser muss schon deutlich abweichen und kostet mehrere tausend, so zumindest sagt es das TV