1.2 Mpi frisst viel Öl
Moin ,
Ich habe vor ca 2 Monaten das Öl voll gemacht und jetzt Nach den 2 Monaten ist es fast wieder auf Minimum . Woran könnte es liegen , danke im Vorfeld für die Antworten .
7 Antworten
Wieviel km sind denn bei dir 2 Monate?
Der Motor neigt oft im Alter zu Ölverbrauch.
Ich hab mal vor Jahren Diesel in die Brennräume gefüllt und 2 Tage wirken lassen um die Abstreif u.Kolbenringe zu lockern.
Geholfen hat das wenn auch ein Neueagen nichtmehr daraus wird.
Zitat:@Focus 115 schrieb am 19. Juni 2025 um 06:21:46 Uhr:
Wieviel km sind denn bei dir 2 Monate?Der Motor neigt oft im Alter zu Ölverbrauch.Ich hab mal vor Jahren Diesel in die Brennräume gefüllt und 2 Tage wirken lassen um die Abstreif u.Kolbenringe zu lockern.Geholfen hat das wenn auch ein Neueagen nichtmehr daraus wird.
In 2 Monaten fahre ich ca 2-2,5 k Kilometer
Ölverbrauch wird auf 1000 Km gemessen. Also bis Maximum auffüllen, ab und zu mal kontrollieren, merken was man nachgefüllt hat. Unterwegs mal in den Rückspiegel schauen, ob er ne blaue Wolke beim Beschleunigen ausstößt. VW sagt, bis 1,5 ltr darf er verbrauchen.
Zitat:@tommel1960 schrieb am 30. Juni 2025 um 09:08:09 Uhr:
Ölverbrauch wird auf 1000 Km gemessen. Also bis Maximum auffüllen, ab und zu mal kontrollieren, merken was man nachgefüllt hat. Unterwegs mal in den Rückspiegel schauen, ob er ne blaue Wolke beim Beschleunigen ausstößt. VW sagt, bis 1,5 ltr darf er verbrauchen.
Okey vielen Dank für die Antwort .
Blauer Rauch kommt aber nicht raus beim gasgeben das habe ich auch schon nachgeguckt
Ähnliche Themen
Wenn der Ölverbrauch bei 0,5 - 1 ltr ist, kann man mit leben. Beiden ersten Wassergekühlten VW Motoren waren es die Ventilschaftdichtungen, die hart wurden, und dadurch bis zu 2 ltr sich durchmogelten. Die halten heute bis 300.000 Km. Können eher durch Ölkohle, klemmende Ölabstreifringe sein, die Ölverbrauch verursachen. Wollte ich bei meinem 1,2 er machen, Kolben rausnehmen, reinigen, aber der Aufwand wäre zu groß, und man kommt auch schlecht ran, die Pleueldeckel zu lösen, also gelassen.
Kontrollier auch mal ob er irgendwo sifft, also ob es Undichtigkeiten am Motor gibt.
Wenn er Öl frisst hilft nur eins. Kolbenringe neu.
Mache ich auch gerade bei meinem 1.2er. Jedoch hat sich beim zerlegen des Motors rausgestellt dass neben defekter Kolbenringe auch die Zylinderwände riefen hatten und Ventile der Auslassseite schon weiss waren von der Hitze.
Habe jetzt im Endeffekt nen überholten Austauschmotor bestellen müssen und baue diesen dann wenn er da ist ein. Zeitaufwand für Ausbau des Motors 3 Stunden. Einbau wird ca. 4 Stunden dauern. Im gleichen Zug kann man noch Kupplung erneuern. Dann hat man für ~ 1.400 einen stressfreien Polo.
Kann man selbst mit einem Motorheber für 150 Euro von eBay machen.
grüsse