ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 1/2 Jahreswagen von Werksangehörigen

1/2 Jahreswagen von Werksangehörigen

Themenstarteram 22. Juli 2007 um 20:04

Ich überlege ob ich meinen nächsten BMW über einen Werksangehörigen bestelle. Hat das schon mal jemand getan ? Wie sind euere Erfahrungen ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Die Suchfunktion hilft weiter

Gruss

Themenstarteram 22. Juli 2007 um 20:37

Habe gerade gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.

Gruß C.O.

Habe bereits 2x einen Weiß-Blauen vom gleichen WA abgenommen und bei keinem Fahrzeug eine Enttäuschung hinnehmen müssen...hat alles immer reibungslos funktioniert, tip-top gepflegt, geringer KM-Stand und super Beratung! :D

Verhandele mit deinem freundlichen

du wirst sehen ein neuer ist auch so teuer

Mir ist es so gegangen.Die suche hat nichts gebracht

1/2 Jahreswagen sind fast so teuer, wie ein neuer mit Nachlass

ofgl

am 23. Juli 2007 um 5:59

nicht wenn du Sie von werksang. nimmst. 20% nachlass sind locker drin. Die lriegst du beim HJW von Händler niemals!

am 23. Juli 2007 um 6:27

vielleicht nicht von deinem :) vor der Haustür, aber sonst ...

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1

nicht wenn du Sie von werksang. nimmst. 20% nachlass sind locker drin. Die lriegst du beim HJW von Händler niemals!

von einer Niederlassung immer...., kürzlich war doch die Aktion mit inkludiertem Service. da gab es bei der Stuttgarter Niederlassung 320D mit Listpreis um die 40k zwischen 30000 und 34000€ im Dutzend. Ganz normal in der GW Ausstellung alle zwischen 4000 und 10000km

lg

Peter

am 23. Juli 2007 um 8:01

Habe meinen 325d von einem Werksangehörigen!

Halbes Jahr alt und tiptop gepflegt. 5000km ist er gefahren!!

21,8% unter Neupreis hab ich bezahlt!!!

am 23. Juli 2007 um 8:32

Problem daran ist nur, dass man nicht weiß, wie die Wagen eingefahren worden sind. Denn die Leute stört das ja nicht, weil sie den Wagen noch so treten können und er bestimmt nicht innerhalb von 10tkm kaputt gehen wird.

Deswegen habe ich auch auf einem Neuwagen mit satten Rabatt zurückgegriffen als auf einem (H)JW, der zudem nicht günstiger war.

am 23. Juli 2007 um 10:00

du kannst davon ausgehen das die werksangehörigen die autos besser pflegen/ behandeln als die händler z.B. die vorführwagen z.B., denn die wollen ihre gute referenzen behalten. nur so, werden Sie die autos schnell los. holt man sich einen vorführwagen, dann kann man von ausgehen das diese von den tester richtig getreten werden. auch im kalten zustand. weil jeder der so ein wagen nicht besitzt und probe fahren kann, natürlich als erstes die power testen will.

natürlich hat man beim privatkauf bißchen risiko.....aber dann ist es halt wirklich pech wenn der wagen nicht in ordnung ist und 21,8% auf einem Wagen in Wert von 50.000 Euro ist schon etwas.

am 23. Juli 2007 um 13:07

Hab den wagen von nem Rentner der früher bei BMW gearbeitet hat!

Der ist mit dem nur zum einkaufen gefahren und sonntags bißchen spazieren, was eben rentner so machen.

Also der ist sicher tiptop eingefahren worden.

Seh ich überhaupt kein Risiko, und wenn du angst hast, das ein Auto verheizt ist oder schlecht eingefahren wurde, dann darfst gar keinen gebrauchten kaufen.

So wie ich es gemacht habe, würde ich es immer wieder machen!!!!!...denn ein Neuwagen hat im ersten halben/Jahr viel zu viel wertverlust!!

HJW vom WA

- 29% unter Listenpreis

- ca.1000 km

am 24. Juli 2007 um 5:13

NW vom :) (nicht von meinem, aber eine richtige BMW Niederlassung)

20% unter LP

0km!

WA.

 

WA. bezahlen 21.5% weniger, für das arbeitende Folk muss der Geldwerte Vorteil dann noch versteuert werden. Wenn ich lese, das es Idioten gibt die 29% unter Liste(wenn es stimmt)ihr Auto verkaufen, na ja.

Bei den Niederlassungen gibt es Vorführer die bis zu 25% unter Liste verkauft werden können. Nachteil, Ausstattung nicht wählbar. Was wiederum der WA. macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 1/2 Jahreswagen von Werksangehörigen