1.100 € für 4 neue Bremsen??

Skoda Roomster 5J

Hallo, beim km-Stand von 78 Tsd. habe ich meinen Roomster, BJ 2012, zur Inspektion in die Fachwerkstatt gebracht. Kurz danach rief mich die Werkstatt an, es müssten alle 4 Bremsen erneuert werden, Kosten ca. 1.100 € (neue Beläge und Scheiben). Die Gesamtrechnung belief sich dann auf 1.780 €. Weil ich nicht weiß, ob das der übliche Preis ist, stelle ich das hier mal zur Diskussion.

Die Werkstatt berät mich schon seit über 10 Jahren, und ich hatte immer den Eindruck, dass sie mir nicht empfiehlt, was nicht notwendig ist.

Danke schon mal für Eure Antworten!

18 Antworten

@jogiberlin1
Hast aber Zeit fast täglich auf MT online zu sein?

Zitat:

@roomster5 schrieb am 26. Mai 2020 um 11:35:46 Uhr:


Habe Vorne am Roomster die Bremse gemacht.
Alles Original ATE (2x Scheibe und 4x Beläge).
Hat mich 70 Euro an Teilen gekostet.
Ich gehe eher davon aus das die Reparatur eine Skoda Werkstatt ausgeführt hat. Die Preise für Ersatzteile sind dort wie meist überall in den Vertragswerkstätten vollkommen abgehoben. Der höhere Stundenlohn kommt dann als Bonus noch obendrauf.

Gruß Volker

Das in Werkstätten, egal ob Freie oder Vertrags, die Teilpreise höher sind ist normal.
Stundenlohn variieren auch von Werkstatt zu Werkstatt.

1100€, wie im Falle vom TE, sind für 4 Scheiben inkl. Beläge viel zu viel. Egal in welcher Werkstatt.

Entweder es wurde nochmehr gemacht, oder aber die Rechnung ist wucher.

Ich hatte ja schon mal nach der Rechnung gefragt, aber das Thema scheint dem TE nicht wichtig genug zu sein.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Mai 2020 um 12:39:46 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 26. Mai 2020 um 11:35:46 Uhr:


Habe Vorne am Roomster die Bremse gemacht.
Alles Original ATE (2x Scheibe und 4x Beläge).
Hat mich 70 Euro an Teilen gekostet.
Ich gehe eher davon aus das die Reparatur eine Skoda Werkstatt ausgeführt hat. Die Preise für Ersatzteile sind dort wie meist überall in den Vertragswerkstätten vollkommen abgehoben. Der höhere Stundenlohn kommt dann als Bonus noch obendrauf.

Gruß Volker

Das in Werkstätten, egal ob Freie oder Vertrags, die Teilpreise höher sind ist normal.
Stundenlohn variieren auch von Werkstatt zu Werkstatt.

1100€, wie im Falle vom TE, sind für 4 Scheiben inkl. Beläge viel zu viel. Egal in welcher Werkstatt.

Entweder es wurde nochmehr gemacht, oder aber die Rechnung ist wucher.

Ich hatte ja schon mal nach der Rechnung gefragt, aber das Thema scheint dem TE nicht wichtig genug zu sein.

Da hast du vollkommen Recht. Aber wenn für Ersatzteile der 4 - 5 fache Preis aufgerufen wird hört bei mir der Spaß auf. Habe ich schon erlebt. Besonders z.B. bei Skoda. Haben z.B. für stinknormale Zündkerzen Stück über 15 Euro aufgerufen.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:47:20 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Mai 2020 um 12:39:46 Uhr:


Das in Werkstätten, egal ob Freie oder Vertrags, die Teilpreise höher sind ist normal.
Stundenlohn variieren auch von Werkstatt zu Werkstatt.

1100€, wie im Falle vom TE, sind für 4 Scheiben inkl. Beläge viel zu viel. Egal in welcher Werkstatt.

Entweder es wurde nochmehr gemacht, oder aber die Rechnung ist wucher.

Ich hatte ja schon mal nach der Rechnung gefragt, aber das Thema scheint dem TE nicht wichtig genug zu sein.

Da hast du vollkommen Recht. Aber wenn für Ersatzteile der 4 - 5 fache Preis aufgerufen wird hört bei mir der Spaß auf. Habe ich schon erlebt. Besonders z.B. bei Skoda. Haben z.B. für stinknormale Zündkerzen Stück über 15 Euro aufgerufen.

Gruß Volker

Naja, da müssen auch mehr Leute von bezahlt werden, als wen Du online oder beim Teilehändler selbst einkaufen gehst.

Ob es nun der 4 bis 5 fache Preis sein muss, darüber kann man diskutieren. Aber Werkstätten die grundsätzlich zu teuer sind, bestehen nicht allzu lange.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen