1.000.000 Kilometer und noch immer wie Neu
Da wir ja oft das Thema einer möglichen Laufleistung haben, hier mal ein beeindruckendes Beispiel von der Lebensdauer eines 12-Zylinder Motors.
Beste Antwort im Thema
Ich kann gar nicht nachvollziehen was an dem Bericht so toll sein soll.
Es gab schon mehrere Fahrzeuge die diese Marke durchbrochen haben und das waren keine
Modelle für die man so horrende Summen hinlegen muss und von denen man vielleicht eine hohe Fahrleistung, aufgrund des verbauten Motors, erwartet.
Mich haut es nicht vom Hocker.
Viele Grüße
50 Antworten
...der Inhalt war über iPad schlecht zu lesen. Am PC ist es deutlich besser.
Du hast natürlich Recht. Inhalt ist der gleiche ...😁
Gemeint ist sicher der 12.09.2012. Würde zum Checkheft passen.
Lustig ist der Punkt "Eigenöl" 🙂
blöde frage ... wozu benötigt man nen maybach wenn man selbst fährt 😕
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
blöde frage ... wozu benötigt man nen maybach wenn man selbst fährt 😕
Weil selbst fahren mehr Spaß macht und so ein Maybach fährt sich wirklich toll.
Und wenn man auch die Zeit hat, warum nicht?
Ähnliche Themen
mag ja sein, aber wieso bringt jemand, der nen maybach hat, sein eigenes öl zur inspektion mit?
weils dadurch billiger wird? 😁
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
mag ja sein, aber wieso bringt jemand, der nen maybach hat, sein eigenes öl zur inspektion mit?weils dadurch billiger wird? 😁
glaub ich nun nicht ... denke das liegt an der liebe zum auto ....
Wieso dürfen "Reiche" nicht auch sparen?
Die wollen ihr Geld auch behalten!
Servus,
habe ich richtig verstanden, 2500km am 1em Tag!?
Wie soll das gehen? Mit einer Durchschnitts-V von 100km/h schafft man erst in 25h diese Distanz!
Bei 200km/h trotzt allem erst in 12,5h... schläft der Fahrer nie? Ist doch unmöglich!?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
mag ja sein, aber wieso bringt jemand, der nen maybach hat, sein eigenes öl zur inspektion mit?weils dadurch billiger wird? 😁
Mein Motto: Sparen lernst Du von den Reichen!
Jede Wette, dass bei BMW mehr Kunden das Öl mitbringen als bei Opel o.Ä.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
Servus,habe ich richtig verstanden, 2500km am 1em Tag!?
Wie soll das gehen? Mit einer Durchschnitts-V von 100km/h schafft man erst in 25h diese Distanz!
Bei 200km/h trotzt allem erst in 12,5h... schläft der Fahrer nie? Ist doch unmöglich!?Gruß
Ist doch im Artikel alles beschrieben. Um gemütlich eine Runde zu knacken während der andere fährt, ist die Kiste nun wirklich groß genug.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Mein Motto: Sparen lernst Du von den Reichen!Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
mag ja sein, aber wieso bringt jemand, der nen maybach hat, sein eigenes öl zur inspektion mit?weils dadurch billiger wird? 😁
Jede Wette, dass bei BMW mehr Kunden das Öl mitbringen als bei Opel o.Ä.
Thomas
die wette geh ich ein. bin selber jahrelang bei bmw in der werkstatt gestanden.
wie es heute ist weiß ich nicht. das einzige was ich mal mitbekommen hab, ist das jemand seine eigene bremsflüssigkeit mitgebracht hat. irgend son racing zeug. da mußte dann "per fuß" entlüftet werden
Ich frage mich vor allem, wie man als Ersatz des Maybach einen BMW 7er nehmen kann. Nichts gegen den F01, finde den sehr schön und edel, aber gim Vergleich mit dem beinahe königlichen Fondbereich im Maybach wirkt der BMW hinten gleich zwei Klassen niederklassiger.
Sehr interessant ist auch, dass der neue Wagen bereits in Luxemburg zugelassen ist...
Mit Steuerflucht wird sogar in solchen Magazinen offen und selbstverständlich umgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von xam4
Sehr interessant ist auch, dass der neue Wagen bereits in Luxemburg zugelassen ist...
Mit Steuerflucht wird sogar in solchen Magazinen offen und selbstverständlich umgegangen.
sowas find ich auch zum kotzen, aber wir würden es doch genauso machen!
nen 7er ist natürlich zum Kotzen, da hätte er gleich nen Hartz 4 Dacia nehmen können, oder diesen Krankenfahrstuhl Smart
ich weiß jetzt nicht was an dem Maybach Bericht was Besonderes sein soll. Immerhin wurde der Motor bei 600.000 km getauscht.
In einem anderen (E60) Forum war einer, der mit seinem 530d über 1,3 Millionen Kilometer abgespult hat. Und soweit ich informiert bin, das Ganze mit ein und demselben Motor.