1.000.000 - Dauertest bis 2013

Skoda Fabia

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

934 weitere Antworten
934 Antworten

ich wünsche dir wirklich viel glück und erfolg für die million! - und für die darauffolgende schnapszahl 😁

*daumen drück*

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Gute Idee - solange der Fabia so problemlos läuft und die drohende Umweltzone noch nicht unmittelbar das Aus bedeutet ... 🙂

Freut mich aber auch vorerst weiterhin von Dir lesen zu können ... 🙂

Ab 01.07.2014 ist für den Alltagsgebrauch dann Ende mit dem Fabia... aber für Fahrten am Wochenende nach Hamburg oder Ausflüge wird er dann noch bis zur Schnappszahl weitergefahren...

Ich freu mich drüber, dass er noch eine Weile bei mir / uns bleibt... Man hat sich ja doch an ihn gewöhnt...

Gruß und schönes Wochenende
Peter

P.S. 60

Die letzte Zahlenreihe vor der Million...

noch 12.345 Kilometer runterfahren, dann ist es geschafft... ;-)

Img-2933

Hallo Peter,

schönes Zahlenspiel🙂

Ich hatte heute wieder mal eine längere Strecke (1143 km) und natürlich aufgrund des niedrigen KM-Standes einige Zahlenspiele. Geendet hat es mit 7.048 oder besser 1.007.048 Km wobei ich mich immer noch nicht an den großen Tageskilometerzähler gewöhnt hab....

Gruß und gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Schrepfer


Hallo Peter,

schönes Zahlenspiel🙂

Ich hatte heute wieder mal eine längere Strecke (1143 km) und natürlich aufgrund des niedrigen KM-Standes einige Zahlenspiele. Geendet hat es mit 7.048 oder besser 1.007.048 Km wobei ich mich immer noch nicht an den großen Tageskilometerzähler gewöhnt hab....

Gruß und gute Fahrt

Gut 2,5 Monate nach dir, hatte ich auch diese Countdown-Zahlenreihe... ;-)

Nun sind es noch 56 Tage für meinen Fabia bis zur Million... Und dann geht es - genauso wie bei dir - munter weiter... Kein Grund aufzuhören...

Gruß
Peter

50 Tage - 10.697 Kilometer

Alles genau geplant ... es läuft...

Gruß
Peter

Hallo Peter,

bei mir steht nun 10.217 am Tacho und das nach 42 Tagen😁

Da kommt ende der Woche dann der letzte Zehner daher - wie ich annehmen darf natürlich vorausschauend geplant😛

Gute fahrt
DS

noch 10.000 km

...

Dscn1507

Hier ist nun der dritte Teil des Video "Mission: Million"

https://www.youtube.com/watch?v=U7sr3VuW_Cw

Viel Spaß beim schauen!

Gruß
Peter

@Peter

Stichwort 1. Auspuff:

Dass die Töpfe selbst die Zeit halten, kann ich nachvollziehen. Aber die Rohren müsste an der ein oder anderen Schweißnaht und den Haltern doch mittlerweile sicher aufgegeben haben, wenn der Wagen im Winter regelmäßig über gesalzene Autobahnen fährt?!

Ist da bisher immer erfolgreich nachgeschweißt worden?

Gruß

Das schließe ich mich auch mal an:

Wie schaut's beim Fahrwerk aus? Was wurde daran schon getauscht?

Eine sehr schöne Serie hat sich Skoda da übrigens überlegt, ich freue mich jedes Mal, wenn eine Folge rauskommt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gato311


@Peter

Stichwort 1. Auspuff:

Dass die Töpfe selbst die Zeit halten, kann ich nachvollziehen. Aber die Rohren müsste an der ein oder anderen Schweißnaht und den Haltern doch mittlerweile sicher aufgegeben haben, wenn der Wagen im Winter regelmäßig über gesalzene Autobahnen fährt?!

Ist da bisher immer erfolgreich nachgeschweißt worden?

Gruß

Da ist nichts nachgeschweißt worden... das ist alles im Auslieferungszustand...

Qualität BJ 2000 halt...

Gruß
Peter

Auspuffteile rosten eh nicht von Aussen sondern von Innen.
Da ist Salz dann restlich auch egal...

Gruss, Pete

ich möchte jetzt nicht kleinlich wirken... Aber in der letzten Szene sieht man dann wie die rechte Kennzeichenleuchte ihren Dienst schlichtweg verweigert... 😉

Soweit ich weiß schaut da der TÜV mittlerweile genauer hin und kreuzt mitunter sogar erheblicher Mangel (Elektrik) an, wenn das Kennzeichen unbeleuchtet bleibt... o.O

Aber sonst sah ja alles tiptop aus... 😉

schickes Video!

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


ich möchte jetzt nicht kleinlich wirken... Aber in der letzten Szene sieht man dann wie die rechte Kennzeichenleuchte ihren Dienst schlichtweg verweigert... 😉

Soweit ich weiß schaut da der TÜV mittlerweile genauer hin und kreuzt mitunter sogar erheblicher Mangel (Elektrik) an, wenn das Kennzeichen unbeleuchtet bleibt... o.O

Aber sonst sah ja alles tiptop aus... 😉

schickes Video!

schon behoben

Deine Antwort