1.000.000 - Dauertest bis 2013

Skoda Fabia

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

934 weitere Antworten
934 Antworten

Hallo Peter, hallo Gemeinde,

der Fabia hier ist ja bereits hinreichend bekannt und den Thread habe ich neulich entdeckt und noch nicht vollständig durchgelesen, was ich aber noch machen werde. 🙂
Die threadinterne Suchfunktion habe ich schon gefragt, allerdings nichts gefunden.
Daher frage ich jetzt hier direkt:

Die wievielte Windschutzscheibe hast du verbaut?
Bei der Laufleistung könnten sich Wechsel unter Umständen ja läppern?!

Danke im Voraus für die Antwort! 🙂

MfG
el lucero

nach meiner Rechnung die 4. da er vor ein paar Seiten geschrieben hat das er vor jedem TÜV ne neue brauch oder will.

Ins Geld gehen muss das aber nicht mit TK-Versicherung und 0 Selbstbehalt

Hallo,

Pietsprock hat die 2te Scheibe drin, bei meinem Passat ist die 4. drin und diese muss beim nächsten TÜV gewechselt werden - von wollen kann da aber keine Rede sein😛

Nicht verwechseln😁

Gruß
DS

Danke DS...

Bei mir wäre es immer noch die erste, wenn ich diese nicht selber (aus Versehen) mit einem Gummihammer geschrottet hätte...

Ich wollte mit dem Hammer sachte auf das Armaturenbrett schlagen und bin unter den Innenspiegel gekommen... Durch den Druck, der dadurch auf die Scheibe ging, hat es sternförmig Risse gegeben...

Also eigene Doofheit... *lach*

Gruß
Peter

Piet ist halt AUTOFAHRER, mit dem Handwerklichen hadert er ein wenig. 😉
MfG aus Bremen 

aber ne lustige Story 😁

Zitat:

Original geschrieben von pietsprock



Ich wollte mit dem Hammer sachte auf das Armaturenbrett schlagen und bin unter den Innenspiegel gekommen... Durch den Druck, der dadurch auf die Scheibe ging, hat es sternförmig Risse gegeben...

Ah und der Gummihammer sollte Knarzgeräusche beseitigen ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer



Zitat:

Original geschrieben von pietsprock



Ich wollte mit dem Hammer sachte auf das Armaturenbrett schlagen und bin unter den Innenspiegel gekommen... Durch den Druck, der dadurch auf die Scheibe ging, hat es sternförmig Risse gegeben...
Ah und der Gummihammer sollte Knarzgeräusche beseitigen ? 😉

Ganz genau... ;-)

Kühlmittelleuchte blinkte und es piepste 3 mal

Unterwegs zum Termin in Richtung Kassel blinkte heute Mittag plötzlich die Kühlmittelleuchte und es piepste drei mal...

Die Kontrollblick unter die Haube zeigte, dass der Kühlmittelstand unter Minimum war, allerdings konnte ich kein Leck entdecken... Zum Glück hatte ich noch eine Flasche Kühlmittel im Kofferraum, so dass ich schnell wieder auffüllen konnte ... Nun werde ich gleich vor der Heimfahrt nochmal checken und ggf. an der Skodawerkstatt hier in der Nähe anhalten...

Kommende Woche soll der Fabia eh in die Inspektion... jetzt ist er halt eine Woche ehr dran... bis zur Werkstatt ging es dann ohne Probleme...

Gruss
Peter

Hallo Peter,

das hatte ich anfang des Monats auch - es war der Ausgleichsbehälter undicht. Der ist nach fast 11 Jahren an einer Nahtstelle undicht geworden und das Kühlmittel ist schleichend und ohne große Spuren verschwunden. Das schnöde Plastikteil hat 80€ gekostet.

Da meiner ja noch weiterlaufen soll, kommt der nächste Service bei 995.000 - den Zahriemen überzieh ich aber um 5.000 und lass ihn erst nach der Mio machen - da hoffe ich auf eine evtl. Unterstützund durch VW😁 - vom Alter her dürfte das kein Problem sein, wurde ja erst im letzten Juli eingebaut😛

Gruß und hoffentlich keine weiteren Probleme beim Onkel Doc...

Gruß
DS

@ DS

Genau an den Grund hab ich auch gedacht und werde es gleich fix an die Werkstatt weitergeben...

Zahnriemen halte ich wie du... der kommt nach der Million und ich habe ja vor dem letzten Wechsel etwas überzogen, um jetzt beruhigt über die Million zu kommen...

Dann geht es ja direkt auf Nordkapp-Tour und anschließend kann der dann gewechselt werden...

Vom Alter her sind unsere Zahnriemen wohl nie das große Problem... lange sind die ja nicht drin im Vergleich zu den Zahnriemen bei den meisten anderen Dieselfahrern...

Gruß
Peter

Hallo Peter,

das mit dem Zahnriemen ist schon so eine Sache, wenn mann bedenkt dass die jetzt verbauten bis zu 210.000 Km halten sollen. Da darf das Material in 7-8 Jahren bei normaler Diesel- Jahresfahrleistung nicht altern.
Ich werd bei VW mal nachfragen, ob die mir keine neuere Genaration (mal sehn was die Kosten) einbauen können. selbst wenn es nur 120 - 150000 Km werden, dann aknn ich zumindest mal 1-2 Jahre damit fahren🙂

Ich hab es schonmal geschafft, innerhalb von 7,5 Monaten wechseln zu müssen. das ist dann wie ein Ölwechsel mit LL-Öl alle 7.500 Km🙄

Mal sehen, was die schlauen Köpfe dazu sagen.

Gruß und gute fahrt

DS

Jungs, darf man eigentlich mal fragen, warum ihr auf so viele Kilometer kommt im Jahr? 😕 😛

steht alles in den kommentaren bzw in dem voherigen thread "600.000 im skoda fabia erreicht"

mW ist pietsprock kurierfahrer und benutzt seinen privatwagen auch als dienstwagen, führt zudem eine fernbeziehung da "man sich ja nicht gleich trennen muss, nur weil man versetzt wurde".

Bei Schrepfer gehe ich auch davon aus dass es berufliche gründe hat.

Zitat:

Original geschrieben von 0cool1


steht alles in den kommentaren bzw in dem voherigen thread "600.000 im skoda fabia erreicht"

mW ist pietsprock kurierfahrer und benutzt seinen privatwagen auch als dienstwagen, führt zudem eine fernbeziehung da "man sich ja nicht gleich trennen muss, nur weil man versetzt wurde".

Bei Schrepfer gehe ich auch davon aus dass es berufliche gründe hat.

wenn er dann mit 90 kmh im Windschatten eines LKW fährt, dann sind seine Auftraggeber mehr als grosszügig bei der Zeitberechnung...

Deine Antwort