1.000.000 - Dauertest bis 2013

Skoda Fabia

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

934 weitere Antworten
934 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Ich hatte ihn darauf angesprochen, warum bei unserem T4 Multivan damals der Km-Stand nicht gesetzt wurde, nachdem die Tachoeinheit gewechselt wurde. Er hatte es verpennt und später ging es nicht mehr.

Das ist natürlich dumm gelaufen... gabs dann noch ein Neues? ^^

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Danke für die Klarstellung.

... schönes Rest-Jahr! 🙄

Immer wieder gern... Danke ebenfalls ein schönes Rest-Jahr und nen guten Rutsch ins neue Jahr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von dany2


Ich lese hier gern mit und habe heute einen Artilkel in unserer Tageszeitung gesichtet: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2947237
1.000.000km in 12Jahren im Citroen Xantia. Leider keine Angabe was alles noch original ist.

"Obelix erobert Turin" statt "Asterix erobert Rom".😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Ich hatte ihn darauf angesprochen, warum bei unserem T4 Multivan damals der Km-Stand nicht gesetzt wurde, nachdem die Tachoeinheit gewechselt wurde. Er hatte es verpennt und später ging es nicht mehr.
Das ist natürlich dumm gelaufen... gabs dann noch ein Neues? ^^

Leider nein, daher hatte er ab da eben eine deutlich niedrigeren Kilometerstnd, der allerdings durch die Werkstattrechnung belegbar war.

War uns im Nachinein dann aber egal, da wir den T4 in genau diesem Autohaus dann später für unseren Passat in Zahlung gegeben haben.

Aber nun zurück zum Thema des Treads! 😉

Zahlen - Daten - Fakten 2011
Zunächst mal einige Zahlen:

Kilometerstand am 01.01.2011: 798.400
Kilometerstand am 31.12.2011: 871.150
Gefahrene Kilometer 2011: 72.750

Kosten 2011:

Diesel: 3.315,43 Euro
Wertverlust: 0,00 Euro – Wagen ist komplett abgeschrieben
Versicherung: 367,66 Euro
Steuern: 293,00 Euro
Wartung: 1.742,85 Euro
Sonstiges: 887,41 Euro

Insgesamt: 6.606,35 Euro

0,091 Euro pro Kilometer
18,10 Euro pro Tag
550,53 Euro pro Monat

Der Durchschnittsverbrauch 2011 lag insgesamt bei 3,49 Litern auf 100 Kilometer.

Mit Winterreifen bin ich 2011 29.500 Kilometer gefahren, mit Sommerreifen waren es 43.250 Kilometer.

Im Gesamtdurchschnitt liege ich nun nach 871.150 Kilometern bei 3,7129 Litern auf 100 Kilometer...

Hier noch ein Überblick über die Gesamtkosten seit Anschaffung:

Diesel: 33.000,08 Euro
Wertverlust: 13.401,00 Euro
Versicherung: 5.604,72 Euro
Steuern: 3.504,87 Euro
Wartung: 16.161,04 Euro
Sonstiges: 8.817,82 Euro

Insgesamt: 80.489,52 Euro

Auf den Kilometer gerechnet macht das 0,0924 Euro pro Kilometer.

Allen Usern von Motortalk wünsche ich an dieser Stelle alles Gute für das Jahr 2012 und viel Glück und
Erfolg!

Pietsprock

Tankkosten 2011
Gefahrene KM 2011: 71.750

Getankt: 2.539,17 Liter Diesel

Gezahlt: 3.355,43 Euro

Preis: 1,321 Euro pro Liter
Verbrauch: 3,4903 Liter pro 100 KM

Insgesamt liegt der Verbrauch nach 871.150 KM bei 3,7129 Liter pro 100 KM...

Der durchschnittliche Literpreis ergibt sich durch den ADAC-Tankrabatt, bei dem es bis zu 2.500 Euro Tank-Umsatz mit der
Kreditkarte 2 % Rabatt gibt - sprich 50 Euro. Darüberhinaus wurde bei der ADAC-Kreditkarte pro 2.000 Euro Umsatz ein
10-Euro-Rabatt gewährt, wodurch auch nochmal einiges zusammen gekommen ist... Bei der AVIA-Tankstelle, die ich in Holland immer
ansteuere, gibts zusätzlich ein Rabatt-System, was nochmal ein paar Euro gebracht hat... Insgesamt sind durch diese
verschiedenen Rabatt-Möglichkeiten in 2011 immerhin 126 Euro zusammengekommen.

2011 habe ich mit dem Fabia 11.203 KM weniger als in 2010 zurückgelegt. Der Verbrauch lag 0,02 Liter über dem des Vorjahrs...
Das sind zwar nur ein paar Tropfen auf 100 KM, aber ein paar Liter kommen da schon zusammen. Dieses kam ausschließlich durch neue Winter- und Sommerreifen, die mit vollem Profil ja etwas mehr verbrauchen.

Preislich ist es in 2011 (genauso wie 2010) wieder spürbar hoch gegangen, nachdem in 2009 ja ein Preiseinbruch nach der Wirtschaftskrise war...
War es in 2010 noch 1,134 € (2009 . 0,963 €), die ich im Schnitt pro Liter gezahlt habe, musste ich in
2011 1,321 Euro pro Liter zahlen --- immerhin 18,7 Cent mehr pro Liter oder 16,53 %.

Für Diesel habe ich in 2011 auf Grund der geringeren Kilometerzahl aber gerade mal 15,43 € mehr gezahlt als 2010.

Interessante und aufschlussreiche Aufstellung!

Ich hab meinem Golf 4 Variant 1.9 TDI gestern mal einen Ölwechsel usw. verpasst und dabei festgestellt, dass nach bisher (schonend gefahrenen) 204.000km das Getriebe, der Turbolader usw. etwas schwitzen. Ist bei dir alles trocken? Würde mich mal interessieren 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerKoenen


Ich hab meinem Golf 4 Variant 1.9 TDI gestern mal einen Ölwechsel usw. verpasst und dabei festgestellt, dass nach bisher (schonend gefahrenen) 204.000km das Getriebe, der Turbolader usw. etwas schwitzen. Ist bei dir alles trocken? Würde mich mal interessieren 🙂

Gruß

Bei meinem Fabia ist nach 872.500 KM Getriebe, Turbolader etc. nicht feucht... alles trocken..

Gruß
Peter

Erstaunlich - daran sieht man wohl, dass man deinem Wagen technisch gesehen zutrauen könnte, dass er erst 100.000 oder so runter hat. Auf jeden Fall eine reife Leistung. Ich fahre auch meist sparsam und Materialschonend, aber um mit 80 LKWs hinterher zu fahren, fehlt mir schon die Geduld.

Kanns kaum erwarten bis du die Million schaffst! Weiterhin gute fahrt 🙂

Auf in die neue Woche... gleich auf dem Weg ins Büro wird der Fabia 875.000 Kilometer auf dem Tacho haben... die Hälfte der Viertelmillion zwischen 750.000 und 1.000.000 KM ist dann geschafft...

Seit der Dreiviertelmillion sind 18 Monate ins Land gegangen... und bis zur Million sind es jetzt noch 18 Monate... also auch zeitmäßig genau die Hälfte...

Wenn ich bedenke, dass ich im vergangenen Jahr Wochen hatte, wo der Fabia gar nicht bzw. sehr wenig gefahren wurde, dann kann ich die nächsten 125.000 KM bis zu Million ganz entspannt angehen... Derweil läuft der Fabia einwandfrei und gibt keinen Anlass für irgendwelche Sorgen... Hoffen wir mal, dass das auch die kommenden 18 Monate so bleibt...

Morgen ist der Silberpfeil in der Werkstatt zur Wartung angemeldet... der letzte Boxenstop war im Juli letzten Jahres zur HU und somit sind 6 Monate seitdem vergangen... In dieser Zeit habe ich etwas über 40.000 Kilometer mit dem Faiba zurückgelegt...

Highlights der letzten 125.000 Kilometer waren:

- 777.777 Paris
- 800.000 Rom
- 850.000 Salzburg

In den nächsten 18 Monaten werden dann noch ein paar schöne Ziele angesteuert, als nächstes geht es zur Schnapszahl 888.888 nach Genf zum Autosalon (Termin 09.03.2012)... und wenig später steht dann auch schon der nächste Hunderttausender an (Termin voraussichtlich 21.04.2012)... Dafür geht es dann zu unseren südlichen Nachbarn nach Österreich --- Wien ich komme... Für den Fabia wird es die zweite Tour nach Wien in gut 12 Jahren sein - zuletzt im Sommer 2002, als ich auf der Autobahn in Höhe Linz 133.333 KM auf dem Tacho hatte... da war der Fabia gerade 2 Jahre alt... Und schon damals hatte ich einen Hang für Zahlenspiele... so hatte ich unterwegs natürlich den Tageskilometerzähler so gedrückt, dass er 133,3 KM anzeigte und (es war wirklich Zufall!) wir waren gegen Mittag unterwegs als wir uns dem Tachostand näherten und der Blick auf die Uhr mich staunen ließ... ca. 15 Kilometer bin ich dann etwas langsamer mit ca. 80 über die Autobahn geschlichen und hatte dann um genau 13.33 Uhr den Tachostand Sah etwas aus, als sei der Tacho kaputt... ich muss mal in meinem Bildarchiv suchen, denn ich glaube, dass habe ich auch fotografiert...

Und nun auf in die Woche, die mit Glatteiswarnung beginnt... also fahrt alle vorsichtig...

Gruß und guten Wochenstart
Peter

Ich finde es wirklich interessant, wie genau Du die Termine planst bzw. planen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Ich finde es wirklich interessant, wie genau Du die Termine planst bzw. planen kannst.

Das macht er wohl alles mit seinem Tabellenkalkulationsprogramm (ist das Excel?). 😉

Ich meine nicht die Aufstellungen, sondern das er so gut seine Kilometer im voraus berechnen kann - ob da Excel die große Hilfe ist? 😉

Auf dem Weg nach Mladá Boleslav kannst du ja mal bei mir vorbeikommen, falls es auf dem Weg liegt 😁 Ich brauche ständig Themen für meinen Blog 😁😛

Weiterhin viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


Auf dem Weg nach Mladá Boleslav kannst du ja mal bei mir vorbeikommen, falls es auf dem Weg liegt 😁 Ich brauche ständig Themen für meinen Blog 😁😛

Weiterhin viel Glück

wenn ich weiß, wo das ist, kann ich es als zwischenstop einplanen...

Deine Antwort