1,0 - 155-PS-Mildhybrid-Benziner
Hallo zusammen,
gibt es bei diesem Motor irgendwelche Probleme oder was man besonders beachten muss?
Habe mich jetzt eigentlich für diesen Motor entschieden. Ist es besser, einen 3 Zylinder mit 155 PS zu fahren oder eher einen VW Motor mit 1,5 Litern und 150 PS?
Danke für eure Hilfe
47 Antworten
Was hier nirgends steht in Verbindung mit dem EcoBoost Hybrid 114 kW (155 PS) Powershift Getriebe um den es hier geht:
mit welcher Benzinsorte kommt ihr denn auf Eure Verbrauchswerte? Tankt ihr immer dasselbe oder unterschiedliche Sorten Benzin?
Kauft euch nur keinen 1.0 Mildhybrid vor Facelift mit Handschalter. Der Antriebsstrang ist der Horror.
Es sei denn ihr habt Lust auf wiederkehrende Getriebereparaturen und dröhnende vibrierende Motoren.
Zudem ist die Verarbeitungsqualität der vor Facelift innen und außen miserabel. Da klappert und knarzt so ziemlich alles. Zudem braucht man für diverse Leisten guten Kleber und WD 40 sollte man auch zu Hause haben. Der Wagen, ein ST Line X sieht nur gut aus, ist aber ansonsten eine Scheinblüte.
Hab mich echt von der Optik blenden lassen und mir so einen Schrotthaufen vor die Tür gestellt.
Nun hatte ich mir jetzt einfach mal einen MG HS angeschaut. Hatte von einem chinesischen Wagen nicht viel erwartet. Aber zwischen FORD und MG liegen Welten bei der Verarbeitungsqualität und auch fährt der MG runder.
Also, der MG ist tausend Mal besser verarbeitet als der Ford Focus als ST Line X. Hätte ich so nicht erwartet.
Da Ford jetzt bald nur noch modifizierte VW im Programm hat, bin ich dann mal weg und wenn Ford in Kürze pleite geht, hätten sie es auch verdient 😁
Zitat:
@BlauerEngel schrieb am 6. Juli 2025 um 20:47:48 Uhr:
Kauft euch nur keinen 1.0 Mildhybrid vor Facelift mit Handschalter. Der Antriebsstrang ist der Horror.
Es sei denn ihr habt Lust auf wiederkehrende Getriebereparaturen und dröhnende vibrierende Motoren.
Zudem ist die Verarbeitungsqualität der vor Facelift innen und außen miserabel. Da klappert und knarzt so ziemlich alles. Zudem braucht man für diverse Leisten guten Kleber und WD 40 sollte man auch zu Hause haben. Der Wagen, ein ST Line X sieht nur gut aus, ist aber ansonsten eine Scheinblüte.
Hab mich echt von der Optik blenden lassen und mir so einen Schrotthaufen vor die Tür gestellt.
Nun hatte ich mir jetzt einfach mal einen MG HS angeschaut. Hatte von einem chinesischen Wagen nicht viel erwartet. Aber zwischen FORD und MG liegen Welten bei der Verarbeitungsqualität und auch fährt der MG runder.
Also, der MG ist tausend Mal besser verarbeitet als der Ford Focus als ST Line X. Hätte ich so nicht erwartet.
Da Ford jetzt bald nur noch modifizierte VW im Programm hat, bin ich dann mal weg und wenn Ford in Kürze pleite geht, hätten sie es auch verdient 😁
Der Frust scheint tief zu sitzen...
Der Frust sitzt sehr tief...das kann ich bestätigen. Und dazu habe ich auch mehr als nur einen Grund 👍
Ich habe von einem Fordhändler ein technisch mangelhaftes Fahrzeug angedreht bekommen obwohl die wussten, dass der Wagen alle paar tausend Kilometer das Getriebe zerstört. Die haben den Wagen ja selber immer wieder zusammengefrikkelt ohne die Ursache zu beheben.
Die Daten darüber haben die schön im digitalen Werkstattlogbuch eingetragen. Beim Verkauf wurde das natürlich verschwiegen und die Daten können auch nur die Fordwerkstätten einsehen.
Vielleicht lasse ich noch juristisch prüfen, ob das nicht den Tatbestand der arglistigen Täuschung (bzw. Umgangssprachlich Betrug) erfüllt. Die Frist dazu ist drei Jahre ab Kauf.
Über die sonstigen Verarbeitungsmängel kann man ja noch hinwegsehen wenn man guten Plastikkleber zur Hand hat, aber das der Wagen mehr oder weniger ein wirtschaftlicher Totalschaden ist geht gar nicht.
Und wenn ich den Wagen jetzt einfach verkaufe, wird vielleicht jemand anderes ruiniert wenn die dann nach Garantieablauf den Wagen auf eigene Kosten reparieren müssen. Da bin ich wohl nicht so wie Ford und deren Händler und ich hätte ein schlechtes Gewissen z.B. eine junge Familie zu ruinieren.
Ähnliche Themen
Die dir bekannten Mängel darf man beim Verkauf auch privat nicht verschweigen.
Bist du der Philip, der auch eine dröhnenden vibrierenden Ford Focus fährt?
Liegt ja wahrscheinlich an defekter Kupplung oder ausgeschlagen Wellenlagern oder einfach daran, das Ford irgendetwas zusammen-geschraubt hat, was nicht zusammen passt.
Aber das weiß ja anscheinend noch nicht einmal Ford.😜
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 7. Juli 2025 um 09:32:00 Uhr:
Die dir bekannten Mängel darf man beim Verkauf auch privat nicht verschweigen.
Das würde ich auch nicht machen, auch wenn ich offiziell nichts von den Schäden weiß. Ich würde den Wagen aber an Ralf Schumacher oder Ähnlich verkaufen.😉
Aber dann wird ein Händler den Wagen wieder jemanden verkaufen. Und offiziell weiß ja nur Ford bzw. deren Werkstätten, was schon alles an dem Wagen herumgefrikkelt wurde.
Und schon hat der Nächste einen Totalschaden vor der Tür stehen.
Na ja, keiner hier weiß was gefrickelt wurde, was für ein Motor, wie alt, Km Stand, anzahl Vorbesitzer, Wartungszustand, Gebrauchtwagengarantie usw.
Nur de Frust des Halters ohne Hintergrundinformationen.
Oder hab ich was überlesen?
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 7. Juli 2025 um 09:32:00 Uhr:
Die dir bekannten Mängel darf man beim Verkauf auch privat nicht verschweigen.
P.S. offiziell ist ja auch fraglich, ob ein Mangel vorliegt wenn der Schaden repariert wurde.
So würde auch der Fordhändler bzw. dann sein Anwalt argumentieren. Deswegen ist der juristische Weg auch nicht meine erste Wahl.
Mit juristischen Dingen kenne ich mich aus beruflichen Gründen recht gut aus.
Das der Schaden wiederkommen wird, kann ich als dummer Kunde ja nicht einschätzen und ich könnte den wahrscheinlich ohne weiteres als mangelfreien Wagen verkaufen.
Die Reparaturen kennt nur Ford und nicht ich. Ich muss ja davon ausgehen, das bei der Reparatur die Ursache von der Werkstatt beseitigt wurde. Das kann ich als dummer Kunde ja gar nicht einschätzen 😉
Nur bin ich kein Händler und ich habe ein Gewissen und deswegen mache ich das nicht.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 7. Juli 2025 um 09:50:51 Uhr:
Na ja, keiner hier weiß was gefrickelt wurde, was für ein Motor, wie alt, Km Stand, anzahl Vorbesitzer, Wartungszustand, Gebrauchtwagengarantie usw.
Nur de Frust des Halters ohne Hintergrundinformationen.
Oder hab ich was überlesen?
Gefrickelt: TSB 23-2410. Einfach mal Googeln. Wurde alles gemacht. Getriebe wieder defekt, wie bei so vielen.
Einzelfall? Wohl ehr nicht, oder glaubt hier jemand, das dafür eine TSB für Europa gefertigt wird 😉
In den Foren sind auch genügend Leidensgenossen zu finden. Manche mussten die Rechnungen aus eigener Tasche bezahlen, da Garantie abgelaufen etc.
Ansonsten:
1 Vorbesitzer.
Laufleistung deutlich unter 100 Tausend Kilometer.
Baujahr 2020 vor Facelift 1.0 Ecoobost 155 PS MHEV
6 Gang Handschalter (Getriebe 6MX65)
Wartungen alle nur bei Ford.
Reparaturen alle über Garantie (bisher).
Jetzt geht es meinem Gewissen besser.
Ich werde mich ja von dem Problem trennen, so wie das andere auch schon gemacht haben.
So haben die potentiellen Käufer aber zumindest die Chance sich vorab informieren zu können.
Mehr kann ich ja an der Stelle nicht machen.
Ob Ford die Probleme in den Griff bekommt bzw. Überhaupt noch daran interessiert ist diese zu beheben steht leider noch in den Sternen.
Und übrigens berifft das alle Fordmodelle mit 1,0 -155 PS und 6 Gang Handschalter (6MX65 Getriebe)
Ford Focus, Puma, Fiesta
Siehe TSB 23-2410
https://www.tsbsearch.com/Ford/23-2410
Aber gut, dass in der Ford-Pass App etwas von Kundenzufriedenheitsrückrufen steht.
Ist hier wohl nicht nötig 😁 Alles bestens.
Und einige Werkstätten erzählen dann den Kunden, das sie nicht richtig schalten können und es wären Einzelfälle und dann kostet ein neues Getriebe schnell mal ein paar Tausend Euro und dann kommt noch bei Bedarf die Kupplung als Verschleißteil hinzu.
Ja, warum sollte denn da niemand frustriert sein?😉
Da wäre doch ehr ein Dankeschön angebracht oder?
Ich lese in den von dir erwähnten Foren seeeehhhhr wenig über Getriebeschäden beim Schalter bei der Anzahl produzierter Fahrzeuge.
Die TSB wurde für mein Fahrzeug entwickelt 😃
Ich hatte ja auch große Stücke auf FORD gehalten und mir einen Wagen gekauft.
Was kann ich dafür, dass Ford hier Mist gebaut hat und nicht dazu steht?
Kann ja jeder selber Entscheiden wie er mit den Informationen umgeht.
Ich und einige andere könnten gerne auf das Problem verzichten. Wir wollten nur einen fahrbaren zuverlässigen Untersatz von Ford haben.
hab aufgeräumt, Bitte nicht provozieren oder provozieren lassen