1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. 03er Motor geht immer undefiniert aus

03er Motor geht immer undefiniert aus

VW Käfer 1303

Hallo zusammen.

bei meinem 1303 Cabrio Bj. 79 geht der Motor immer unkontrolliert nach einiger Zeit aus und springt nicht wieder an.
Erst läuft er prima, nimmt das gut Gas an, kein Problem.
Dann ca. 15-30 Min. genau kann ich es gar nicht sagen geht er einfach aus springt nicht wieder an.
Bin allmählich ratlos!
Vergaser, Benzinpumpe, Zündspule, Benzinfilter unter dem Tank und nach der Benzinpumpe, alles ausgetauscht.
Auch wenn man den Tankdeckel abnimmt, springt er nicht wieder an.
Tankbelüftung durchgeblasen, ist frei.
Benzinfilter unter dem Tank und nach der Benzinpumpe sind beim absterben fast leer.
Benzinschlauch vom Vergaser abgenommen und starten lassen, es kam so gut wie kein Benzin raus.
Am nächsten Morgen war der Benzinfilter unter dem Taqnk wieder voll und er sprang nach ein paar Umdrehungen super an und lief ganz ruhig.
Fahren würd ich nicht mehr, da ich sie schon so oft nach Hause gschoben habe.
Hat jemand eine Idee wo da der Fehler liegen kann.
Ich habe keine Idee mehr!

Ähnliche Themen
27 Antworten

stimmt, Pumpe ist auch neu,
ich werde jetzt noch mal den Tank ausbauen und nochmals nachschauen ob da nicht doch was drin ist.
Habe ihn heute schon mal leer gemacht, weiter gehts wohl erst wieder am WE.
Schöne Arbeitswoche

Eh du dir die ganze Arbeit mit dem Tank machst versuche es erstmal so

1. Benzinschlauch vom Tank abklemmen und einen Schlauch in eine Cola Flasche mit Benzin stecken.

(Probelauf im Stand machen.)

Geht er trotzdem wieder aus ist der Tank unschuldig.

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 6. August 2017 um 21:58:46 Uhr:


Eh du dir die ganze Arbeit mit dem Tank machst versuche es erstmal so

1. Benzinschlauch vom Tank abklemmen und einen Schlauch in eine Cola Flasche mit Benzin stecken.

(Probelauf im Stand machen.)

Geht er trotzdem wieder aus ist der Tank unschuldig.

neue Pumpe hehe muss nicht heile sein ! ! wie oben gesagt würde zwei Kanister miteinander zusammen binden wegen Standfestigkeit und einen befüllen schlauch und testen kann ja auch Zuleitung zu sein!!!
vg peter

nein nicht überlesen eine neue pumpe muß zwar heile aber wie lange hat sie im regal gelegen????
kann defekt sein.

Neue Pumpe ist ja gut und schön, aber es soll verschiedene Stößellängen geben. Die bewundernswerten Spezialisten werden das besser beurteilen können.

Ich tippe wie schon erwähnt auch auf nen verschmutzten Tank, ich konnte mit meinem 03 Cabrio auch so ca. 15km fahren bis er liegen blieb, Tank raus, saniert / beschichtet wieder eingebaut, und alles war gut!!

mit der Colaflasche oder Kaffeedose hab ich auch schon mal überlegt, es ist aber immer sehr ungewiss wann er stehen bleibt. Wie lange läuft er denn so mit ner Flasche voll? 1l im Stand dauert das bestimmt auch, ich hab da so gar kein Gefühl dafür.
Ich probier das mal mit der Flasche und den Tank schau ich mir auch noch mal genauer an

Na wenn du 9 Liter auf 100km verbrauchst wirst du mit einem Liter bestimmt 10km weit kommen.
Oder 5mal um den Block ohne Panne.

Vari-Mann

Tolle Vorstellung, mit einer Colaflasche im Motorraum um den Block fahren, aber nur, wenn die freiwillig Feuerwehr im Block eine Übung macht
Nehmen wir an, das der Wagen auf ebener Fläche 5 km /Std, fährt, dann beträgt die Fahrzeit ca. 2 Stunden für 10 km bei dem von Vari angenommenem Verbrauch. Also Geduld und nicht in der Nähe rauchen.

Ich würde mit der Cola Flasche gar nicht fahren und ihn im Stand laufen lassen bis er ausgeht.
Und ab und zu mal ein paar kräftige Gasstöße machen.

am letzten WE habe ich ihn dann mehrfach im Stand laufen lassen, so 15min ohne Probleme auch mit ein paar Gasstößen. Werde am WE das noch mal machenund berichte dann.
Viele Grüße

Das ist doch eine einfache Übung:Wenn der Motor ausgeht ,ziehst du SOFORT den Schlauch an der Benzinpume ab.
Da wirst du vmtl. feststellen ,daß der Sprit nur rauströpfelt anstatt richtig zu strömen.Abhilfe wurde ja ausgiebig beschrieben.

Hallo zusammen,
ich habe nun endlich Zeit gefunden und den Tank ausgebaut.
Nach langem Suchen habe ich jetzt ein 2 cm² ganz dünnes Kunststoff Schildchen gefunden.
Kann es sein, dass dies dann irgendwann am Röhrchen angesaugt wird?
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen