03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler
1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49
Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baron73
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt: (
Link)
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig
Der Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.
247 Antworten
Hatte vor dem Update von S2570 zu P3664 die Zahl 5279 drin zu stehen. Nun steht 15322 den. Wenn ich mir nun den Wert 61960 eingebe kommt außerhalb des Bereichs oder sowas. Brauch nen eventuell noch einen Login? 20103 geht ja eigentlich.
Bei mir funzt die XOR Berechnung auch nicht. A4 B8 2014 FL mit HNav+ (Mit Festplatte). Er nimmt die Zahl zwar an, aber sobald ich den Kanal wieder auslese, ist der alte Wert wieder drin. Und auch die Fehler lassen sich nicht löschen... (VCDS vorh.)
27703XOR51666 = 42469
Kommt der alte Wert nicht immer wieder rein?
Hab letzt auch nach dem zweiten Update den Fehler behoben, da war wieder der alte wert wie beim ersten Mal drin.
Fehler war aber bis dato weg...
der Wert bleibt nicht gespeichert...
Ähnliche Themen
Richtig!!!
SVM-Fehler löschen (dieser erscheint nach dem FW Update/bei Abbrechen der Rückdokumentation):
Steuergerät 5F
Anpassungen
IDE02502 Bestätigung Installationsänderung
gespeicherten Wert kopieren/merken
XOR Wert bilden
Neuen Wert eingeben und speichern
P.S.: Der Wert springt gleich wieder auf Original zurück. Das ist normal. Fehler is trotzdem weg.
& dies ist auch mit OBD11 umsetzbar, wenn kein VCDS griffbereit (siehe anbei)
Zitat:
Richtig!!!
SVM-Fehler löschen (dieser erscheint nach dem FW Update/bei Abbrechen der Rückdokumentation):
Steuergerät 5F
Anpassungen
IDE02502 Bestätigung Installationsänderung
gespeicherten Wert kopieren/merken
XOR Wert bilden
Neuen Wert eingeben und speichern
P.S.: Der Wert springt gleich wieder auf Original zurück. Das ist normal. Fehler is trotzdem weg.& dies ist auch mit OBD11 umsetzbar, wenn kein VCDS griffbereit (siehe anbei)
Auf dem Steuergerät ist der Fehler bei mir weg, aber ich bekomme Ihn nicht aus der Gateway-Verbauliste raus.
Hat jemand eine Idee ?
im Gateway steht der Fehler doch nicht!?
Wenn ein Fehler bezüglich Verbau im GW steht, musst du die Verbauliste entsprechend codieren. Bei VCDS sind da entsprechend der vorhandenen Steuergeräte Haken zu setzen...
nach meinem Batteriezusammenbruch hatte ich ja den ganzen Lichterbaum am leuchten
seitdem nun die neue Batterie voll geladen ist findet das Auto sämtliche Steuergeräte wieder
allerdings bleibt dieser Softwareversionsmanagementfehler bestehn und läßt sich nicht löschen
wie kann ich das beheben??
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Softwareversionsmanagement prüfen' überführt.]
Das Thema gibts seit 9 Jahren?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Softwareversionsmanagement prüfen' überführt.]
hab den gleichen Mist und der Fehler bleibt
Kanal 15 bringt mir den Wert 8003
berechnet 55353, im Kanal den Wert unten von 0 auf 55353 geändert gestestet und gespiechert: Fehler bleibt und läßt sich nicht löschen
Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 27. Juni 2021 um 12:15:57 Uhr:
hab den gleichen Mist und der Fehler bleibtKanal 15 bringt mir den Wert 8003
berechnet 55353, im Kanal den Wert unten von 0 auf 55353 geändert gestestet und gespiechert: Fehler bleibt und läßt sich nicht löschen
Kanal 15 ist auch falsch, versuche Kanal 8
Kanal 8 sagt Fehler
Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 27. Juni 2021 um 13:01:12 Uhr:
Kanal 8 sagt Fehler
Achso sorry Kanal 8 ist Audi A1
Kanal 11 könnte es noch sein ansonsten kannst du auch die andere Methode nutzen.
15 ist korrekt
damit bleibt das Problem
8003 als Wert bei 15, errechnet 55353 eingetragen
Fehlermeldung bleibt bestehn und läßt sich beharrlich nicht löschen