03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler
1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49
Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baron73
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt: (
Link)
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig
Der Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.
247 Antworten
Schreibt er doch. VFL mit MMI Basic Plus mit monochromem Display. Das gab es nur als MMI 2G.
Der Fehler kommt doch eigentlich nur bei einem nicht rückgemeldetem Softwareupdate. Hast du da was gemacht?
Google mal danach, dann haste schon die Lösung.
Hey. Nein, das Problem steht drin seit dem ich das Auto gekauft habe. Mich hatte das nie gestört da alles sonst io ist. Ich wollte nur jetzt mal aufräumen da ich vorhabe das Fahrzeug zu verkaufen. Wie gesagt, mich hatte das soweit nicht gestört, wollte es aber noch beheben damit sich keiner dran stört.
Vg Marcel
Zitat:
@schmidmi schrieb am 17. Juli 2023 um 16:16:27 Uhr:
Schreibt er doch. VFL mit MMI Basic Plus mit monochromem Display. Das gab es nur als MMI 2G.Der Fehler kommt doch eigentlich nur bei einem nicht rückgemeldetem Softwareupdate. Hast du da was gemacht?
Hey. Du hast gelesen was ich schreibe oder? Die Lösung bzw. einen Ansatz finde ich, für die die ein STG 5F haben. Und ein Forum ist für Hilfestellungen da und nicht für Belehrungen. ???
Vg
Zitat:
@kingjez schrieb am 17. Juli 2023 um 16:45:08 Uhr:
Google mal danach, dann haste schon die Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@>1< schrieb am 20. September 2012 um 19:46:20 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Baron73
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt: (Link )1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 639795. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. FertigDer Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.
Dann haste dich nicht einfach gut informiert...
@prototyp001 hier Lösung... dann
Hey. Und das bedeutet dann das ich nicht nach Infos, Tipps oder ähnlichem Fragen darf? Baujahr, wie bereits erwähnt 12/2005. SW Stand kann ich jetzt nicht sagen. Ist aber grundlegend auch garnicht all so wichtig.
Vg Marcel
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 17. Juli 2023 um 16:09:46 Uhr:
Welches BJ / konkrete System Versionsinformation? Ggf. hast du noch ein MMI 2G im A6 4F..., dieser Thread & die Lösungen behandeln bereits großteils das MMI 3G Basic/High/Plus!
Besten Dank für deine Mühe und die Arbeit zu schreiben. Ich will dich jetzt nicht als „Superschlau“ bezeichen aber hättest du mal gelesen um was es bei mir geht, dann hättest du vernommen das es bei mir kein STG 5F gibt. Und eben für diesen Fall, Achtung! „Ich habe kein STG 5F“ , brauche ich einen Tipp oder eine Lösung. Falls nicht, dann muss der Fehler eben bleiben. Ist nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Vg Marcel
Zitat:
@kingjez schrieb am 17. Juli 2023 um 16:49:58 Uhr:
Zitat:
@>1< schrieb am 20. September 2012 um 19:46:20 Uhr:
wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt: (Link )1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 639795. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. FertigDer Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.
Dann haste dich nicht einfach gut informiert...
@prototyp001 hier Lösung... dann
Lasst uns das noch einmal sortieren.
@prototyp001 hat einen A6 4F VFL mit einem MMI Basic Plus.
Soweit ich das lesen konnte ist das ein MMI mit CDs wo die Karten drauf sind. Da weiß ich bspw. nicht ob man den Fehler so wegbekommt wie hier beschrieben.
Reine Vermutung, wäre das ggf. unter STG 37 ?
https://www.audi4ever.com/.../
5F - Informationselektronik meine ich erst ab mmi 3G !?
Danke für dein Feedback.
Das mit dem Fehler steht ja bei mir in dem STG der Motorelektronik drin. Mit dem Navi hat das, meine ich, nichts zu tun.
Vg Marcel
Zitat:
@opaaudi schrieb am 17. Juli 2023 um 20:31:51 Uhr:
Reine Vermutung, wäre das ggf. unter STG 37 ?https://www.audi4ever.com/.../
5F - Informationselektronik meine ich erst ab mmi 3G !?
Dann hat das ja eigentlich nichts mit dem Navi bzw. dem 5F zu tun was in aller Regel unter 5F auftaucht "SVM Prüfen", sei es bei Audi, Skoda, VW, Beispiel;
https://www.motor-talk.de/.../...smanagement-pruefen-t7035225.html?...
https://www.skodacommunity.de/.../
https://wiki.vcds.de/.../...eversionsmanagement_pr%C3%BCfen%22_beheben
_____
Motor Elektronik/STG wüsste ich jetzt auf Anhieb auch nichts,... irgendein Bauteil ersetzt was eine Dokumentation benötigt.
Motor STG ersetzt, Kombiinstrument,- müsste unter Schalttafel Einsatz laufen, Software Update, ...
Vielleicht wäre es hilfreich wenn du den genauen Auszug dazu postet.
ist doch wie fast immer: man kriegt Brocken hingeschmissen und die community soll eine Lösung präsentieren...
aber bloß keinen kompletten Scan einstellen - ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, dass der Fehler im Motorsteuergerät steht...
Mit welchem Tool wurde ausgelesen? Original oder clone (da kommt nämlich auch mal öfter eine falsche Zuordnung raus)...
Ja das fand ich auch überraschend.
Der Thread hier dreht sich ja nur um das MMI.
Höre auch das erste Mal davon, dass es im Motor-STG auftritt. Daher auch die Frage nach einem kompletten Scan von VCDS (betroffenes STG reicht).
Kann so etwas durch Chiptuning passieren, wenn man neue Daten auf das STG schreibt?
Lieben Dank für eure Mühe. Scan folgt die Tage auf alle Fälle, sorry.
Und ausgelesen mit VCDS und OBD Eleven Ultimate. VCP ist auch vorhanden. Hatte ich oben schon geschrieben das dies alles Pro Versionen und keine Clones sind.
Beste Grüße und bis bald. ???
Per VCDS und auch nur der Ausschnitt des betroffenen Steuergerät reicht wenn in den anderen Steuergeräten alles sauber ist.