01780 Sensor für Fahrzeugniveau

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe die Suche benutzt, um den von mir heute ausgelesenen Fehler genau zu indentifizieren.
Leider steht in einem Beitrag nur, das im Falle eines Fehlers 01780 ein Niveausensor defekt wäre, aber nicht welcher?

Frage: Sitzt dieser Sensor direkt am Federbein?
Könnte man den defekten Sensor wärend der Fahrt über Diagnose ermitteln? Das AAS (Einstellung) fällt nämlich erst während der Fahrt aus.

64 Antworten

Wie viele Niveau Sensoren gibt es bitte

4
2 vorn und 2 hinten. Elektrisch alle gleich. Achsweise nur die Mechanik unterschiedlich.

hinten links sehe ich ihn aber rechts sitzt er nicht ab der gleichen Stelle. hhm

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 21. April 2020 um 21:04:16 Uhr:


hinten links sehe ich ihn aber rechts sitzt er nicht ab der gleichen Stelle. hhm

Doch...mit Sicherheit !
Ist nur der Aschschenken davor... es sei denn Du hast kein Luftfahrwerk, dann hast DU nur einen vorne und einen hinten ! 😉

Ähnliche Themen

Richtig. Und diese dienen den Scheinwerfern als Sklave.

kein Luftfahrwerk deshalb nur die Hartz 4 Ausstattung

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 21. April 2020 um 21:14:41 Uhr:


kein Luftfahrwerk deshalb nur die Hartz 4 Ausstattung

Also nur vorne und hinten je einen für die Leuchtweitenregulierung (bei Xenon)

Hatte den oben besagten Fehler auch
01780 - Geber für Fahrzeugniveau
003 - mechanischer Fehler - Sporadisch
Hab alles erdenkliche probiert, Niveausensoren getauscht, Gestänge geölt und gereinigt, Stelldiagnose, Luft abgelassen und wieder befüllt, Gefühlte 20 Grundeinstellungen alles ohne Erfolg. Irgendwann (gestern) bin ich auf die Idee gekommen das Steuergerät mal für 30 Min. abzuklemmen. Als ich es wieder angeklemmt hatte war der Fehler verschwunden und es fehlte nur die Grundeinstellung. Also Fahrwerk neu angelernt und keine Fehlermeldung mehr.

Zitat:

@art2212 schrieb am 30. Juni 2020 um 09:01:50 Uhr:


....... bin ich auf die Idee gekommen das Steuergerät mal für 30 Min. abzuklemmen. Als ich es wieder angeklemmt hatte war der Fehler verschwunden.......

Das erinnert irgendwie an den berühmten "Windows-Neustart".😁

Schön, dass du deine Erfahrung hier einstellst, und Kompliment für dein Durchhaltevermögen bei der Fehlersuche.

Grüße, lippe1audi

Kann mir jemand was zu dem Fehler sagen ?

IMG_20200725_194632.jpg

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 25. Juli 2020 um 21:41:00 Uhr:


Kann mir jemand was zu dem Fehler sagen ?

Mach nochmal eine neue Grundeinstellung. Dann war bei mir der Fehler behoben

Geht Grundeinstellung vor der Haustür oder muss es komplett gerade sein wo der Wagen steht ?

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:


Geht Grundeinstellung vor der Haustür oder muss es komplett gerade sein wo der Wagen steht ?

ebene Fläche !

@derSentinel
Wie eben muss denn die Fläche sein hab mit der Wasserwaage mal über die Fläche in der Werkstatt gehalten und nix war außerhalb der Blase reicht das?
Wenn ich Grundeinstellung mache muss ich dann noch zusätzlich Werte eintragen?

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:28:10 Uhr:


@derSentinel
Wie eben muss denn die Fläche sein hab mit der Wasserwaage mal über die Fläche in der Werkstatt gehalten und nix war außerhalb der Blase reicht das?
Wenn ich Grundeinstellung mache muss ich dann noch zusätzlich Werte eintragen?

Wenn er gerade steht nach dem einpendeln dann nicht, sonst müssen Werte die nicht gleich sind angepasst werden.
Achte darauf- steht er an einer Seite zu hoch musst du einen höheren Wert eingeben damit er runter geht.
Du solltest aber ruhig mit 1cm Tolleranz leben können.
Motor laufen lassen und Motorhaube auf.... damit die Wärme weg kann sonst ist der Kompressor schnell überhitzt und schaltet ab.
Alles andere wurde hier schon mehrfach beschrieben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen