ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC Sensor austauschen

PDC Sensor austauschen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 27. Juli 2011 um 19:33

Hallo,

bei meinem A6 4F Avant mit PDC vorne und hinten akustisch ist vorne ein Sensor neben dem Nummernschild ausgefallen (man kann kein Sensorklackern mehr hören). Jetzt gibt es ein nervtötendes Warnsignal, wenn sich die PDC aktiviert.

Ich möchte den Sensor gerne selbst tauschen.

Ich habe nun zwei Fragen (die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen):

1) welchen Sensor (super wäre eine Artikelnummer oder so) muss man nachkaufen? Wo kiegt man das Teil am Besten her (wahrscheinlich bei Ebay...)?

2) wie gehe ich beim Austauschen vor? Ist das als nicht-Automechaniker möglich? Kann mir jemand eine kurze Anleitung mailen?

Heißen Dank vorab!

Michbeck07

Ähnliche Themen
17 Antworten

moin.

ich habe meine 2 direkt beim freundlichen gekauf, ok der preis ist 75€/stk. bin dann aber auch sicher das die ok sind.

bei dir muss du erst die nr.schild halterung abschrauben (ist mit 2 schrauben unten fixiert) und dann kannst sehen ob es einfach ist den auszutauschen oder nicht.

am 27. Juli 2011 um 20:00

Abend

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/a6-4f-parksystem-defekt-t2891157.html

und hier:

http://www.motor-talk.de/forum/pdc-defekt-t3102989.html

müsste dir eigentlich weiter helfen, weiss jetzt nur nicht ob es in den Themen um Front oder Heck geht

MfG Christian

Kann man allein machen....Sensor findest du in der Bucht recht günstig...habe meinen schon lackiert für 30,-€ bekommen...die Nr findest du glaube ich auch auf der A6 wiki Page :-)

Themenstarteram 27. Juli 2011 um 20:14

@Phreakdout:

Der Sensor ist vorne. Die Links behandeln die Sensoren hinten.

Wie komme ich an den Sensor ran?

@Chis210:

Unter Audi A6 Wiki finde ich die Teilenummer leider nicht...

am 27. Juli 2011 um 20:52

Hey

oh sorry ich habe mir die Beiträge nicht nochmal durchgelesen aber hier hast du den richtigen Link:

http://www.motor-talk.de/.../...vorne-mitte-tauschen-t2940290.html?...

Den Sensor bekommst du am besten aus der Bucht oder schau doch mal hier im Marktplatz nach

Hier such dir einen aus:

http://shop.ebay.de/i.html?...

MfG Christian

Themenstarteram 28. Juli 2011 um 13:51

Danke schonmal für die konstruktiven Tips!

Ich habe noch einen Lackstift in Wagenfarbe.

Könnte man den Sensor selbst lackieren oder würdet ihr das lieber von einem Lackierer machen lassen (damit das Teil nicht gleich verpappt...)?

am 28. Juli 2011 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Michbeck07

Danke schonmal für die konstruktiven Tips!

Ich habe noch einen Lackstift in Wagenfarbe.

Könnte man den Sensor selbst lackieren oder würdet ihr das lieber von einem Lackierer machen lassen (damit das Teil nicht gleich verpappt...)?

Hallo

Also so wie ich das hier in den Themen über PDC gelesen habe ist das kein Problem mit dem lackieren. ich kann dir da aber auch nichts genaueres sagen ich hatte meinen damals zum Glück in meiner Farbe bekommen.

MfG Christian

Ich habe mein auch mit dem Stift lackiert.

Ist dann halt statt 100 % nur 90 % ig.

Mann muss schon sehr genau hinschauen um den Unterschied zu sehen.

Ich habe mir in die Rille einfach ein Papier gelegt. Nach dem trocknen dann wieder entnehmen.

Dann verpappt auch nichts.

Gruß Thomas

Themenstarteram 1. August 2011 um 19:52

Habe gerade das Teil eingebaut. War schon einiges "Gehebele" nötig, jetzt funktioniert aber alles wieder. Jetzt muss nur noch ein Lackstift her in Grill-antrazit!

Heißen Dank nochmals! Cheers, Michbeck07

 

Themenstarteram 2. August 2011 um 15:01

Habe gerade erfahren, dass es bei Audi keinen Lackstift gibt für Anbauteile.

Bloed aber auch!

Kennt jemand eine gute Alternative (ansonsten würde ich mal bei einem Lackspezialisten vorbeischauen)?

Kauf beim :) eine Spraydose in deiner Farbe. Das ist ein Set aus Farblack und Klarlack. So kompliziert ist das Lackieren nicht, einfach genug Abstand zum Sensor halten damit in die Rillen nicht zu viel Farbe reinkommt. Kannst vorher an dem defekten trainieren. Und zum Abwischen der Farbe (falls es beim ersten Mal doch nicht geklappt hat) kannst du kurz Klarlack drauf prühen, dieser löst die Farbe und die kannst du leicht abwischen.

Themenstarteram 2. August 2011 um 15:40

Es handelt sich hier aber um die Farbe des Frontgrills, das ist ein helles antrazit (nicht silber wie meine sonstige Lackierung).

Der Kollege meinte, dass es keine Farbe für solche Anbauteile (=Front/Kühlergrill) gibt...

...fand ich auch komisch, da der defekte Sensor auch - eben in diesem antrazit - offensichtlich per Werk lackiert wurde.

es ist ein 1QP sensor... das ist der Farbcode es gibt entweder gru (unlackiert) oder 1qp (ist der farbcode grau) für vorne..

http://www.motor-talk.de/forum/pdc-sensor-vorne-t3303022.html

 

oder so

 

7H0 919 275 E GRU (E = hinten, GRU = unlackiert, ca. 74 EUR)

7H0 919 275 C GRU (C = vorn, GRU = unlackiert, ca. 74 EUR)

7H0 919 275 C Grau = 1QP ( vorn ca. 89 EUR neu)

Themenstarteram 7. August 2011 um 19:32

Ok, der Sensor den ich bestellt hatte war unlackiert. Habe Sensor gestern getauscht und mit konventioneller spraydose "antrazit" lackiert. Bin mit dem Ergebnis voll zufrieden, farbe in mehreren Schichten aufgetragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC Sensor austauschen