0 - 100/kmH Werte etwas übertrieben
Liebe Audi Gemeinde!
Ich muss gestehen der A5/S5 ist wunderbar gelungen, sieht hammer aus! Mit meinem 335i bin ich sehr zufrieden nur bin ich jetz schon auf den Moment gespannt, an dem ich den ersten A5 sehe, wirds mir wahrscheinlich die Sprache verschlagen.
Ob die Form dem BMW Coupe entspricht darüber lässt sich streiten wurde auch schon in einigen Posts hier diskutiert, Ähnlichkeit hat er, ist wahrscheinlich auch die Zielgruppe die Audi erreichen möchte. Inovativer und zukunftsorientierter ist auf jedenfall ohne Zweifel der Audi, finde ich toll was sich Audi im Moment traut.
Was mich etwas oder sogar sehr zum zweifeln anregt sind die "etwas" übertrieben guten Messwerte der Motoren. Kann ich mir einfach nicht vorstellen bei den PS Leistungen. Sorry aber Audi Motoren sind in letzter Zeit nicht der Hammer gewesen.
ZB der S4 eines Freundes von mir geht bei weitem nicht so gut wie mein 335i, obwohl 38 mehr PS. Die beiden Fahrzeuge liegen in der Beschleunigung gleich auf, da hat der Audi von 0 Weg nur einen Bonus durch den Quattro jedoch dann hat der BMW alle Karten bei sich. Der S4 Besitzer ist selbst enttäuscht vom Motor.
Mit 350 V8 PS einen Wert von 0-100 mit 5,1 s. ist etwas lächerlich! Bin schonmal auf die Vergleiche gespannt. Siehe S3 5,7 nur leider hat der Audi diese Werte in keinem Test auf die Straße gebracht.
Wie oben geschrieben TOP Wagen! nur die Messwerte sind der einzige störende Punkt in der ganzen Promotion.
Bitte keine Diskussionen etc. nur wenn man ehrlich ist kann das nicht funktionieren.
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich steh auf Audi!!! Überlege zur Zeit ernsthaft mir einen A5 zu zulegen. Mir kann man also niemand eine BMW Brille unterstellen.
Ich muss jetzt aber mal was ansprechen. Ich finde es absolut lächerlich wie sich die Audi Fahrer hier, jedesmal aufführen wenn von Markenfremden sachlich argumentiert wird.
Es geht nichts über ein Audi Interieur und das Design sagt mir im Vergleich zu Benz und BMW auch am ehesten zu. Aber man kann doch als Audi Fahrer einfach mal akzeptieren das BMW bessere Motoren baut und Hecktriebler auf jeden Fall besser sind als Fronttriebler. Einen Quattro (ohne jetzt zu übertreiben) hätte ich im Rhein-Main Gebiet die letzten 20 Jahre, aufgrund des Wetters, nicht einmal gebraucht. Also wozu Quattro???
Wenn ihr alle hier auf irgendwelchen Bergen lebt auf denen im Winter kein Streudienst unterwegs ist, ist es legitim vom Quattro zu schwärmen. Ansonsten lach ich jedesmal weiterhin über die Aussage...."mit meinem Quattro fahr ich im Winter auf´m Berg an jedem BMW vorbei...."
Ja toll. Viel Spaß.
Die restlichen 364 tage im Jahr fährt der BMW mit geringerem Verbrauch am Quattro vorbei.
41 Antworten
Re: 0 - 100/kmH Werte etwas übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Bitte keine Diskussionen etc. nur wenn man ehrlich ist kann das nicht funktionieren.
LoL, du bist witzig. Eröffnest nen neuen Fred und erzählst Geschichten, die schon 247x durchgekaut wurden und dann kommt:
Ich hab recht und ihr seid gefälligst still!
...
Re: 0 - 100/kmH Werte etwas übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Mit 350 V8 PS einen Wert von 0-100 mit 5,1 s. ist etwas lächerlich! Bin schonmal auf die Vergleiche gespannt. Siehe S3 5,7 nur leider hat der Audi diese Werte in keinem Test auf die Straße gebracht.
Doch hatter.
AMS 24/2006 mit 5,7 und Sport Auto 12/2006 mit 5,8.
Auffällig ist aber die "Entwicklung" der Testergebnisse.
Von 6,5 Anfangs auf 5,7 runter...sehr interessant 😉
Da schenken sich Audi und BMW aber nix - wie war das noch gleich mit dem 535d und einem ominösen Softwareupdate nach dem die Kisten nimmer gingen ? 😉
Ebenso sind einige Werte des 335i viel zu gut - die Autozeitung hat mal 5,3 auf 100 und 18,7 auf 200 gemessen - total unrealistisch.
Zitat:
Wie oben geschrieben TOP Wagen! nur die Messwerte sind der einzige störende Punkt in der ganzen Promotion.
Bitte keine Diskussionen etc. nur wenn man ehrlich ist kann das nicht funktionieren.
Seh ich ähnlich - vor allem die 5,9 beim 3.0TDI sind totaler Quark...
Leergewicht auf A4-Niveau, 50nm und 7PS mehr - damit kommt man nicht von 6,8 auf 5,9 runter 😉
Emulex
Re: 0 - 100/kmH Werte etwas übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Was mich etwas oder sogar sehr zum zweifeln anregt sind die "etwas" übertrieben guten Messwerte der Motoren. Kann ich mir einfach nicht vorstellen bei den PS Leistungen. Sorry aber Audi Motoren sind in letzter Zeit nicht der Hammer gewesen.
ZB der S4 eines Freundes von mir geht bei weitem nicht so gut wie mein 335i, obwohl 38 mehr PS. Die beiden Fahrzeuge liegen in der Beschleunigung gleich auf, da hat der Audi von 0 Weg nur einen Bonus durch den Quattro jedoch dann hat der BMW alle Karten bei sich. Der S4 Besitzer ist selbst enttäuscht vom Motor.
Mit 350 V8 PS einen Wert von 0-100 mit 5,1 s. ist etwas lächerlich! Bin schonmal auf die Vergleiche gespannt. Siehe S3 5,7 nur leider hat der Audi diese Werte in keinem Test auf die Straße gebracht.
Gestern abend habe ich Tagliatelle mit Lachs gegessen, heute mittag eine Pizza mit Salami.
Unverschämterweise haben beide Sachen einen unterschiedlichen Geschmack gehabt.
Im übrigen sind meine Dosenravioli sowieso besser.
Ontopic:
Habe heute den ersten E92 mit MPaket in Natura gesehen, der sieht verdammt gut aus, bin jetzt wirklich gespannt wie der S5 in live wirkt, auch auf den normalo Photos überzeugt er mich von außen nicht.
Beim E92 ist es genau andersrum außen hui, innen pfeng shui 😁
Re: 0 - 100/kmH Werte etwas übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...
Bitte keine Diskussionen etc. nur wenn man ehrlich ist kann das nicht funktionieren.
...
Na, dann können wir ja hier dicht machen, wenn ohnehin keine Diskussion erwünscht ist. 😉
Ähnliche Themen
Hm, ohne meckern zu wollen aber ihr könnt einen A4 wenn es um Beschleunigung geht nicht mit einem A5 vergleichen, zumindest nicht pauschal. Selbst wenn die beiden gleich schwer wären gäbe es immer noch einen mit Sicherheit unterschiedlichen cw-Wert und vor allem eine unterschiedliche Stirnfläche. Das macht einiges aus.
Wir werden es ja bald in Tests erfahren ob der Wagen die versprochenen Werte hält.
0 - 100/kmH Werte nicht übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Seh ich ähnlich - vor allem die 5,9 beim 3.0TDI sind totaler Quark...
Leergewicht auf A4-Niveau, 50nm und 7PS mehr - damit kommt man nicht von 6,8 auf 5,9 runter 😉
wenn man sich aber den Drehmomentverlauf des 3.0TDI im A5 anschaut, dann liegen selbst bei 4.400 U/min noch fast 400 Nm an und das ist tatsächlich besser als beim x35D, auch wenn der jeweils höhere Spitzenwerte hat, die Leistungscharakteristik des "neuen" 3.0TDI ist phänomenal und deshalb stimmen die Werte eben doch mehr oder weniger und zumindest der 6. Gang ist zudem wieder etwas kürzer (was ich persönlich nicht unbedingt besser finde), sodass auch die Elastizitätswerte locker auf x35D Niveau liegen dürften (bisher schwer zu vergleichen da völlig andere Getriebe).
edit: eigentlich sollte man bei diesem Motor ein rotes ii dahinterkleben, das ist in dieser Klasse aber dann doch eher peinlich und der ein oder andere hätte den A5 wohl sogar gerne noch etwas höher positioniert.
Vielleicht Trendwende?
Der 335i hat dem S4 endgültig das Genick gebrochen und war vom Preis von jeher auch zu teuer.
Doch der S5 läßt mehr als hoffen, den er ist sage und schreibe lächerliche € 300 teurer als der alte S4!
Für diese 300 € bekomm ich ein neues schönes Coupe, welches auf der neuen Bodengruppe aufbaut mit, sehr guter Serienausstattung und jetzt kommt das Sahnehäubchen- einem in der Spitzenleistung gedrosselten Motor aus dem R8 !!!!
Mit dem S4 Motor hat er nicht viel gemeinsam, da im S5 ein Direkteinspritzer arbeitet.
Am besten vergleicht man die Drehmomente: S4 410 Nm, RS4 430 Nm bei 5500 U/min, R8 430 Nm,S5 440 NM bei 3500 U/min!!!
Da der S5 Motor gedrosselt werden mußte, kann es für Audi kein Problem sein die 354 PS sehr großzügig auszulegen, warten wir mal die ersten Tests ab!
MfG Robert
Re: 0 - 100/kmH Werte nicht übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
wenn man sich aber den Drehmomentverlauf des 3.0TDI im A5 anschaut, dann liegen selbst bei 4.400 U/min noch fast 400 Nm an
Kann mal jemand mit dem Drehmoment/Leistungsdiagramm dieses Motors dienen?
Grüsse
Daniel
P.S.: Nicht das Drehmoment ist entscheidend, sondern die Leistung. Müsste eigentlich jedem klar sein. Ansonsten müsste jder 335d schneller sein als ein M3. Deshalb sind die 5,9s sowas von dermassen unrealistisch das es schon fast weh tut.
Re: 0 - 100/kmH Werte nicht übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
wenn man sich aber den Drehmomentverlauf des 3.0TDI im A5 anschaut, dann liegen selbst bei 4.400 U/min noch fast 400 Nm an und das ist tatsächlich besser als beim x35D, auch wenn der jeweils höhere Spitzenwerte hat, die Leistungscharakteristik des "neuen" 3.0TDI ist phänomenal und deshalb stimmen die Werte eben doch mehr oder weniger und zumindest der 6. Gang ist zudem wieder etwas kürzer (was ich persönlich nicht unbedingt besser finde), sodass auch die Elastizitätswerte locker auf x35D Niveau liegen dürften (bisher schwer zu vergleichen da völlig andere Getriebe).
edit: eigentlich sollte man bei diesem Motor ein rotes ii dahinterkleben, das ist in dieser Klasse aber dann doch eher peinlich und der ein oder andere hätte den A5 wohl sogar gerne noch etwas höher positioniert.
ich kenne das Drehmomentdiragramm nicht, aber nur zur Info...beim 335d liegen ca. 450Nm bei 4400U/min an...btw...die 5,9 Sek. sind m.E. Utopie, aber darüber wurde ja schon zur Genüge diskutiert.
Die Beschleunigungswerte des A5/S5 sind vielleicht genauso utopisch wie die Verbrauchsangaben bei der neuen Motorengeneration von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Die Beschleunigungswerte des A5/S5 sind vielleicht genauso utopisch wie die Verbrauchsangaben bei der neuen Motorengeneration von BMW.
Aha, wenn du dich mal informieren würdest wie die Zustande kommen und welchen Aufwand BMW dafür getrieben hat dann würdest du verstehen warum die so niedrig sind.
Mal ganz davon abgesehen ist die Ermittlung der Verbrauchsangaben genormt, d.h. alle Hersteller fahren das gleiche Streckenprofil um den Verbrauch zu ermitteln. Dann müssten also deiner Ansicht nach die Verbrauchswerte aller Hersteller utopisch sein.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Aha, wenn du dich mal informieren würdest wie die Zustande kommen und welchen Aufwand BMW dafür getrieben hat dann würdest du verstehen warum die so niedrig sind.
Mal ganz davon abgesehen ist die Ermittlung der Verbrauchsangaben genormt, d.h. alle Hersteller fahren das gleiche Streckenprofil um den Verbrauch zu ermitteln. Dann müssten also deiner Ansicht nach die Verbrauchswerte aller Hersteller utopisch sein.
Grüsse
Daniel
Und die Beschleunigungswerte sind wohl nicht genormt oder türkt nur Audi Deiner Meinung nach????
Gruss Reinileini
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Aha, wenn du dich mal informieren würdest wie die Zustande kommen und welchen Aufwand BMW dafür getrieben hat dann würdest du verstehen warum die so niedrig sind.
Mal ganz davon abgesehen ist die Ermittlung der Verbrauchsangaben genormt, d.h. alle Hersteller fahren das gleiche Streckenprofil um den Verbrauch zu ermitteln. Dann müssten also deiner Ansicht nach die Verbrauchswerte aller Hersteller utopisch sein.
Grüsse
Daniel
Die Werte stimmen bei Audi ja auch hinten und vorne nicht. Die für meinen TFSI angegebenen 7,8 Liter auf 100 km sind, realistisch gesehen, nicht zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Lies mal die Ausführungen von DanObe zum Normaverbrauch, dann kommst vielleicht einen Schritt weiter.
Was die 7.8 Liter beim TFSI anbelangt, die sind ganz easy zu erreichen, wenn ein Fahrer mit ein wenig Voraussicht am Steuer ist, wir haben nämlich so ein Teil in unserer Familie. In der Schweiz ist man mit Verbräuchen in dieser Region immer noch bei den Schnellsten dabei.
Gruss Reinileini