(Zu viel) Elektronik im Auto?

Ein Video aus vergangenen Zeiten.
https://m.youtube.com/watch?v=cD1zP3o6JLc
Spannend zu sehen, wie sich die Technik verändert hat.

Mein Wagen ist in den 2000ern gebaut worden und
Tempomat, Klimaanlage, Radio und Sitzheizung genügt mir noch.

Auf welche Elektronik im Auto möchtet ihr nicht mehr verzichten ?

Beste Antwort im Thema

Ich zähle mich selbst zu den "Gestaltern". Zuerst in der Automobil-Zulieferindustrie, später als IT'ler.
ich bin durchaus Neuerungen aufgeschlossen und logischerweise etwas technikverliebt. Trotzdem - nicht alles von dem Sch..ss hätten wir wirklich gebraucht. KI ist gefährlich (und Terminator gar nicht so viel SciFi wie man denken mag) und manche Dinge könnten bzw müssten durch natürliche Intelligenz gelöst werden und nicht durch schicke Gadgets.
Ich denke da z.B. an die viel diskutierten Unfallopfer durch rechts abbiegende LKW. Ich bin viele Jahre 2-Rad gefahren. Fahrrad und Roller.
Aber eines wäre mit nie nie niemals in den Sinn gekommen - mich mit einem meiner 2-Räder rechts neben ein Monster zu stellen, welches mich evtl beim Abbiegen platt machen kann.
Das mag bei einem schnellen Motorrad noch funktionieren, das ist schon über die Kreuzung bevor der LKW Fahrer den Gasfuss bewegt hat, aber sonst ein absolutes NoGo. Und meine Eltern haben mir noch erklärt, dass schwere Maschinen stärker sind als Menschen und man sich besser zurück hält. Aber heute lassen die meisten Eltern ihre Kinder bis zur Lebensuntauglichkeit verblöden und hoffen auf die Technik. Das wird noch eine Zeit lang funktionieren, aber am Ende der Untergang der Menschheit sein gemäss dem alten Sprichwort "Die Blöden rotten sich selber aus". Uns ist irgendwann und irgendwie das gesunde Augenmass abhanden gekommen.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Oder Handschuhe im Winter, wie ich.

Zitat:

@4Takt schrieb am 8. Januar 2020 um 21:59:03 Uhr:


Oder Handschuhe im Winter, wie ich.

Aber Lederhandschuhe, bitte. 😎

Die dann aber “ beheizt“

Zitat:

@4Takt schrieb am 8. Januar 2020 um 21:59:03 Uhr:


Oder Handschuhe im Winter, wie ich.

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:19:09 Uhr:


Aber Lederhandschuhe, bitte. 😎

Natürlich nicht, denn ich bin einer Meinung mit @enrgy

Zitat:

@enrgy schrieb am 8. Januar 2020 um 18:36:51 Uhr:


..warum Leder imho nix ist? Weil es im Winter arschkalt ist, ein geschäumtes Lenkrad fühlt sich mit blanken Händen deutlich schneller warm an, als die Ledervariante.. ..Die Sitzheizung dagegen benötige ich kaum, da wie gesagt, mit Absicht Stoff gewählt wurde. Im Winter warm und im Sommer trocken, bei Leder ist es andersrum. Habe den vergleich mit meinem SLK, da meinste um diese Jahreszeit, du setzt dich nackt in einen Kühlschrank. Im Sommer dafür nasser Rücken.

Ich würde mir nie ein Auto mit Lederausstattung kaufen.

Ähnliche Themen

Jetzt muss man aber nicht auf dem Liebhaber des beheizten Lenkrades einhacken 😉
Ich hatte es noch nie, vielleicht vermisse ich das deshalb auch nicht und sehe das Problem des kalten Lenkrades nicht. Vielleicht erscheint mir aber das Lenkrad auch angenehm temperiert im Vergleich zu meinem Alu-Schaltknauf: im Sommer brennt man sich fast das Schaltschema in die Handfläche, im Winter ists echt Arschkalt ...

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. Januar 2020 um 09:46:20 Uhr:


..meinem Alu-Schaltknauf: im Sommer brennt man sich fast das Schaltschema in die Handfläche, im Winter ists echt Arschkalt ...

Und warum montierst du dann keinen anderen aus dem Zubehör?

Ich finde ihn halt optisch schön. Muss man eben schnell schalten 😉

Oder ein Wandler-Automatikgetriebe haben. Damit könnte ich, wenn ich wollte, an der Ampel fast jedem davonfahren.

Gibt es für dieses Modell eben nicht

Ach, der Mensch gewöhnt sich an alles. So übertrieben schlimm ist Leder im Winter auch nicht. Im Sommer ebenfalls nicht.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 9. Januar 2020 um 11:29:56 Uhr:


..So übertrieben schlimm ist Leder im Winter auch nicht. Im Sommer ebenfalls nicht.

Doch. Als ehemaliger Kundendienstleiter und zig Probefahrten bei jedem Wetter muss ich widersprechen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 9. Januar 2020 um 10:55:20 Uhr:


Oder ein Wandler-Automatikgetriebe haben..

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. Januar 2020 um 10:59:00 Uhr:


Gibt es für dieses Modell eben nicht

Hättest du es überhaupt gewollt, denn dann hättest du ja auf deinen optisch schönen Schaltknauf verzichten müssen? 😁

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. Januar 2020 um 10:50:13 Uhr:


Ich finde ihn halt optisch schön. Muss man eben schnell schalten 😉

Zumindest überlegt hätte ich vielleicht ... aber HotHatch mit Wandler-Automatik ist vielleicht auch nicht sooo das richtige 😉
DAS ist einer der wenigen Einsatzorte, wo ich ein DKG akzeptieren könnte, weil es beim HotHatch eben wenig auf Komfort ankommt.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 9. Januar 2020 um 11:29:56 Uhr:


Ach, der Mensch gewöhnt sich an alles. So übertrieben schlimm ist Leder im Winter auch nicht. Im Sommer ebenfalls nicht.

ja, deswegen wurde ja die sitzheizung nötig und später auch die sitzbelüftung. aber leder war halt früher ein statussymbol, genauso wie elektrisches schiebedach oder gar klimaanlage.

Also mich nervt dieses ganze Klimbim im Auto auch tierisch. Ich fahre einen VW Bus Bj. 2017 als Dienstwagen. Da ich ihn auch privat nutzen darf habe ich kein eigenes Alltagsauto mehr. Und ich muss sagen ich würde mir auch niemals so was modernes kaufen. Ständig piepst bei dem Hobel irgendwas. Das ist wirklich nervig. Das DSG ist auch furchtbar wie das rumschaltet. Einzig auf langer Strecke bei höherem Tempo ist es OK. Also wenn ich mir in zwei Jahren das neue Auto konfigurieren darf muss ich echt bei VW fragen ob die den ganzen Scheiß nicht weglassen können.
Vor ein paar Tagen hast mich furchtbar erschrocken weil das dumme Ding urplötzlich wieder gebimmelt hat. War aber nix. Bin ganz gemütlich Tempo 120 mit Tempomat gefahren. Im Endeffekt hats gebimmelt weil die Temp. auf 4 Grad plus!!! gefallen ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen