[Z4] M-Sportsitze

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo allerseits,

mir ist bei der Suche nach einem Z4 Jahreswagen aufgefallen, dass es sehr wenige gibt die
mit M-Sportsitzen ausgestattet sind. Ich würde sagen 90% aller momentan gebauten Z4´s
sind mit normalen Sitzen ausgestattet.
Ich meine diese „normalen Sitze“ bieten doch überhaupt keinen Seitenhalt und sind irgendwie
untypisch für einen Roadster! Solch ein Gestühl findet man doch eher in einem z.B. Renault
Clio Basis Modell oder VW-Polo wieder, mal vom Leder abgesehen.
Es gibt viele mit einer Top Ausstattung, mit allem Pi Pa Po, aber wie gesagt kaum welche in
denen M-Sportsitze verbaut sind.
Für mich persönlich käme kein Z4 auf den Hof der nicht die M-Sportsitze verbaut hätte.
Warum gibt es diese „breite Masse“ der „breitsitzigen Sitze“?
Wie seht ihr das?

Ein sich wundernder MILLENIUM

18 Antworten

Re: Re: Arroganz...

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wenn einem die serienmäßigen Extras des 3.0 aber nicht wichtig sind, sind es mehr als 2000 Euro Unterscheid. Und auch 2000 Euro schüttelt manch einer nicht einfach so aus dem Ärmel.
Weiterhin geht es hier um die Suche nache einem Jahreswagen. Und wenn der Leistungs-Unterschied zwischen 2.5 und 3.0 nicht kaufentscheidend ist, hat man eine viel größere Angebotsvielfalt.

Wenn es darum ginge, einen 2.5 mit M-Sitzen oder einen 3.0 ohne M-Sitzen zu kaufen, werden sehr, sehr viele der User eher zum 2.5 mit M-Sitzen tendieren, denn innerhalb der Kurven, dem eigentlichen Jagdrevier des Z4, ist die Leistungsdifferenz völlig nebensächlich, da kommt der Fahrspaß aus den Sitzen und der Straßenlage, Selbst der 2.2 macht auf Bergpässen unheimlich Spaß.

Wenn es darum geht, einen Autobahnjäger zu erstehen, gebe ich dir recht, daß es hier um den Hubraum geht. Denn ab 140 km/h laufen 2.5 und 3.0 leistungsmäßig deutlicher auseinander.

Wer den Z4 hauptsächlich als Autobahnjagdgerät nutzt, hat meiner Meinung nach zum falschen Auto gegriffen. Da bieten andere Fahrzeuge mehr Überholprestige, mehr Leistung und mehr Komfort zu günstigeren Preisen.

Was mich an deinem Posting nur störte ist, daß (wiedermal) der 3.0 als die überragende ultimative Fahrmaschine dargestellt wird.
Diese Bezeichnung darf sich gern der Z3 M, oder der Alpina Roadster S umhängen, oder diverse Z4 3.0, die noch etwas hochgezüchtet wurden jenseits der 250 PS, aber kein Standard-3.0
Nur schade, daß die 3.0er so schnell angezickt sind, wenn jemand "behauptet", daß der Leistungsunterschied zwar vorhanden, aber nicht "deutlich genug" ist.

Nichtsdestotrotz sind die 2000 Euro, die der 3.0 mehr kostet gerechtfertigt, keine Frage! bei 40.000 Euro sind das 5% Mehrkosten für 15% Mehrleistung - das ist schon ok.

naja...

...ich bin sicher auch schon den einen oder andere pass gefahren, also ich hatte mit den seriensitzen nie probleme "runterzufallen", auch wenn ich gerne die M-Sitze hätte (gabs da halt noch nicht).
ein halber liter hubraum und 40 PS mehrleistung (ca. 20%) sind aber nicht wegzudiskutieren. nicht jeder brauch das, aber jemand der sensibel für die Leistung seines Fahrzeuges ist wird es deutlich spüren.

laßt doch mal die kirche im dorf.

PS: für mich was übrigends nicht die mehrleistung sonder der 6. Gang und mein Ego. 🙂

ja, klar - sind natürlich 20%, nicht 15% - hatte falschrum gerechnet, aber das ist ja nicht relevant.

Ob man von den Normalsitzen "runterfällt" oder nicht, hat auch mit der eigenen Figur zu tun. Ich wiege keine 70 kg und die M-Sitze passen mir besser.

Gibt es denn Interesse an Infos zum Aufpolstern der Seriensitze?

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Gibt es denn Interesse an Infos zum Aufpolstern der Seriensitze?

wenn ja, hier gibt es weiterführende infos (und bilder):

CLICK

sieht - von der farbe mal abgesehen - garnichtmal so schlecht aus.
aber nichts geht über "echte" ///M-sitze...

😉

mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen