@Xenon-Fahrer: Werdet ihr auch mit der Lichthupe angeblinkt?
Hallo,
fahre einen 8k mit Xenon Scheinwerfern. Häufig passiert es mir auf der Landstraße, dass mich der Gegenverkehr mit der Lichthupe anblinkt. Oder der Vordermann schaltet kurz die Nebelschlußleuchte ein und wieder aus. In diesen Situationen ist es immer so, dass meine Xenons an ist.
Mir kommt es so vor, als wenn mich die anderen dadurch darauf aufmerksam machen möchten, dass ich Fernlicht an habe (habe ich aber nicht).
Kommt das von der -für manche noch ungewohnte- Kombination aus Xenon und LED? Passiert euch das auch?
Beim Freundlichen war ich schon. Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Also hier in Ingolstadt sind die Leute wohl abgehärtet, da lichthupt seltenst mal einer.
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Mit meinem B7 (hatte auch Xenon) ist mir das nie passiert. Für mich ist es ein blödes Gefühl, als Drängler wahrgenommen zu werden. Heute morgen bin ich auf der BAB (120 war erlaubt) mit 130 einem Oktavia hinterher. Der Oktavia fuhr ebenfalls 130 und ich hatte den notwendigen Abstand eingehalten. Nach ein paar Metern fing der Oktavia dann an mit Warnblinker, Nebelschlußleucht, wilden Gesten usw.Er hat sich dann zurückfallen lassen, sich hinter mich gesetzt und ist dann einen km mit Fernlicht hinter mir her.
Gruß
Christian
solche mit Verlaub Trottel muss man einfach ignorieren. Manche denken sie sind einfach die Oberlehrer. Peinlich sowas. Hätte ihn direkt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Beleidigung angezeigt. Ich kann solche Leute nicht leiden.
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Ok, so genau habe ich da nicht drauf geachtet, aber bei meinem A6 2003 wird das noch mit H7 realisiert, wenn ich mich nicht täusche.
Und das ist vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser.Bist du dir denn wirklich sicher, dass da nicht noch irgendwelche Zusatzlampen zugeschaltet werden?
Bau doch mal nen Scheinwerfer aus. Außer Xenonbrenner und Blinkleuchte wirst nix finden.
Muss ich ihm aber recht geben.
Im A6 meiner mum (BJ2004) ist das Xenon Fernlich auch um einiges heller....
moin,
hier auffem Land passiert es mir sehr häufig, und das obwohl ich adaptive light dazubestellt habe.
Lichter sind schon überprüft und alles i.O.
Auch auf der Autobahn machen viele bereitwillig Platz, auch wenn dann manchmal die Puste zum überholen fehlt, hab' halt nur 120 Pferdestärken *g*
Zitat:
Original geschrieben von HN CL 1975
...
Auch auf der Autobahn machen viele bereitwillig Platz, auch wenn dann manchmal die Puste zum überholen fehlt, hab' halt nur 120 Pferdestärken *g*
Wenn einer schneller hinter mir auftaucht, mache ich immer Platz. Wenn er dann aber neben mir kleben bleibt, ohne daß ich schneller werde, ist das schon schuftig.
Ähnliche Themen
ich hab auch mit dem problem zu kämpfen, dass ich eigentlich fast jedes mal auf landstraßen vom gegenverkehr abgehupt werde, wenn ich mit normalem abblendlicht fahre... ich finds gut, dass es nicht nur mir so geht! allerdings bin ich es leid, mein auto ständig wegen irgendwelcher defekte zum 🙂 zu bringen... erst letzte woche hat mein a4 ein update für die multitronic bekommen (nach sage und schreibe 1 jahr wartezeit, weil sonst die räder permanent beim losfahren durchdrehten und man eigentlich nie richtig dosieren konnte, wie stark oder schwach man aufs gas treten muss...). aber hilft alles nix -- ich werd wohl auch die xenon-scheinwerfer prüfen lassen. habe übrigens ebenfalls adaptive light und trotzdem tritt das 'problem' auf.
Adaptive Light verstellt die Scheinwerfer nur horizontal, d.h. es leuchtet in die Kurve hinein, hat somit nichts mir der Blendung zu tun, dafür ist dann die vertikale Scheinwerfereinstellung verantwortlich.
Hallo,
das adaptive Kurvenlicht hat schon Einfluss auf die Blendung des Gegenverkehrs. Vor allem bei Rechtskurven wird durch die asymmetrische Ausleuchtung der Scheinwerfer der Gegenverkehr weniger geblendet, als wenn die Scheinwerfer nur einfach geradeaus scheinen.
Gruß
Mario
Die wo aufblenden, schauen direkt ins Licht, oder kennen das Xenon eben noch nicht so.
Irgendwann habens eh alle, in ein paar Jahren😁
hallo,
ich fahre den 8k nun 4 monate und habe nun auch immer das phänomen, dass viele aufblenden. langsam nervt es auch allmählich. demzufolge blende ich noch mal kurz auf, damit der entgegenkommende auch weiss, dass es noch heller geht .................
in diesem zusammenhang muss ich auch die fernlichtautomatik loben. ich kannte es vorher nur von einem 3er bmw. die hat im gegensatz stark versagt. da ist die k.i. vom audi entschieden schneller und schaltet viel realistischer, als die von bmw ..........
mfg a4-weini
Moin,
auch ich habe das Gegen-Aufblend-Fernlich-Phenomen! 🙁
Am anfang freute ich mich noch weil ich dacht der Gegenverkehr wolle mich vor Blitzern warnen... 😁
Leider scheinen die Xenons des A4 in gewissen Streckenbereichen Senken, Gefälle, Kurven doch recht stark in den Gegenverkehr zu schießen. Will die Tage trotzdem mal beim Freundlichen nachstellen lassen.
Grüsse Rog.
Zitat:
Will die Tage trotzdem mal beim Freundlichen nachstellen lassen.
Genau das wollte ich Euch gerade mal vorschlagen. Meine Xenons mit adaptive light waren schon am Tage der Werksabholung falsch eingestellt. Der linke Scheinwerfer strahlte nach oben in den Himmel.
Mein Freundlicher hat das innerhalb weniger Minuten gerichtet, seitdem werde ich auch nicht mehr angeblinkt (obwohl das Xenon-Licht wirklich hell ist und vor allem auf Kuppen den Gegenverkehr schnell blendet). Mein A4 war schon der x-te, bei dem die Xenons ab Werk falsch eingestellt waren, hat mir mein Monteur ohne Aufforderung erzählt.
Also mein Tip: Lasst das einfach mal in der Werkstatt prüfen und einstellen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A4-Weini
hallo,ich fahre den 8k nun 4 monate und habe nun auch immer das phänomen, dass viele aufblenden. langsam nervt es auch allmählich. demzufolge blende ich noch mal kurz auf, damit der entgegenkommende auch weiss, dass es noch heller geht .................
mfg a4-weini
Das Gegenblenden mache ich auch, wenns mich nervt. Dann herscht i.d.R. Ruhe.
Mir ging es auch so, daß mich fast jeden Tag jemand angehupt hat, nun war ich vor ca. 4 Wochen beim Feundlichen und der hat mir meine Xenons eingestellt. Seitdem blinkt mir niemand mehr auf, aber die Ausleuchtung der Straße ist deutlich schlechter geworden. Aber immer noch besser als mit normalen Nicht-Xenons !
Ich habe gestern mal auf die Lichter des Gegenverkehrs geachtet. Mir ist aufgefallen, dass die mit Halogenlampen am meisten blenden, mit den Xenons habe ich weniger bis keine Probleme. Momentan fahre ich noch einen 5er GTI mit Xenons bis mein A4 Avant gebaut wird, da kam es auch schon vor, dass einer lichtgehupt hat. In der letzten Zeit eher selten. Ich bin jetzt einen Monat Leihwagen gefahren, ein Ford Mondeo. Da wurde ich sehr oft angehupt. Der Wagen war nagelneu, 400 km runter. Wahrscheinlich nehmen das die Hersteller bei der Produktion nicht so genau mit der richtigen Einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von xscampii
Ich habe gestern mal auf die Lichter des Gegenverkehrs geachtet. Mir ist aufgefallen, dass die mit Halogenlampen am meisten blenden, mit den Xenons habe ich weniger bis keine Probleme. Momentan fahre ich noch einen 5er GTI mit Xenons bis mein A4 Avant gebaut wird, da kam es auch schon vor, dass einer lichtgehupt hat. In der letzten Zeit eher selten. Ich bin jetzt einen Monat Leihwagen gefahren, ein Ford Mondeo. Da wurde ich sehr oft angehupt. Der Wagen war nagelneu, 400 km runter. Wahrscheinlich nehmen das die Hersteller bei der Produktion nicht so genau mit der richtigen Einstellung.
Das Lichthupen gegen die Xenonbrenner kommt einfach daher, weil viele das Licht nicht kennen und als unangenehm empfinden.
Ging mir anfänglich auch so, als die A8 und 7er mit den Dingern rumfuhren;-)