@Xenon-Fahrer: Werdet ihr auch mit der Lichthupe angeblinkt?
Hallo,
fahre einen 8k mit Xenon Scheinwerfern. Häufig passiert es mir auf der Landstraße, dass mich der Gegenverkehr mit der Lichthupe anblinkt. Oder der Vordermann schaltet kurz die Nebelschlußleuchte ein und wieder aus. In diesen Situationen ist es immer so, dass meine Xenons an ist.
Mir kommt es so vor, als wenn mich die anderen dadurch darauf aufmerksam machen möchten, dass ich Fernlicht an habe (habe ich aber nicht).
Kommt das von der -für manche noch ungewohnte- Kombination aus Xenon und LED? Passiert euch das auch?
Beim Freundlichen war ich schon. Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Also hier in Ingolstadt sind die Leute wohl abgehärtet, da lichthupt seltenst mal einer.
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Mit meinem B7 (hatte auch Xenon) ist mir das nie passiert. Für mich ist es ein blödes Gefühl, als Drängler wahrgenommen zu werden. Heute morgen bin ich auf der BAB (120 war erlaubt) mit 130 einem Oktavia hinterher. Der Oktavia fuhr ebenfalls 130 und ich hatte den notwendigen Abstand eingehalten. Nach ein paar Metern fing der Oktavia dann an mit Warnblinker, Nebelschlußleucht, wilden Gesten usw.
Er hat sich dann zurückfallen lassen, sich hinter mich gesetzt und ist dann einen km mit Fernlicht hinter mir her.
Gruß
Christian
solche mit Verlaub Trottel muss man einfach ignorieren. Manche denken sie sind einfach die Oberlehrer. Peinlich sowas. Hätte ihn direkt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Beleidigung angezeigt. Ich kann solche Leute nicht leiden.
Ähnliche Themen
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Wie pb.joker schon sagte, das Xenon des A4 ist einfach brutal stark.
Nicht zu vergleichen , mit meinem A5 z.b.
???
A4 und A5 haben doch die gleichen Xenonbrenner, Module und alles was dazu gehört. Hersteller ist ebenfalls derselbe. Nur die Gehäuse vom Scheinwerfer unterscheiden sich. Das Innenleben der beiden Scheinwerfer ist exakt das selbe.
Kann eig.keinen Unterschied geben.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Markus, dreh die Dinger einfach von Hand selber etwas nach...
Ja... wenn ich mal Lust habe. Ich bekomme das Auto ja selten zu Gesicht.
Och, darf nur noch Deine Frau fahren??
Mußt Du Dich jetzt mit Frankreich rumschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ja... wenn ich mal Lust habe. Ich bekomme das Auto ja selten zu Gesicht.![]()
Och, darf nur noch Deine Frau fahren??
Mußt Du Dich jetzt mit Frankreich rumschlagen?
Zumindest mit dem Franzosen (Dienstwagen)... aber die geplante Bestellung des 207cc muss nun auch warten, sind gerade im "Hauskauf"-Brass.

Aber das Herunterdrehen der Xenons bekomme ich noch dazwischen geschoben - ich werde einfach jede Seite immer 1/4 Umdrehung umsetzen und eine Weile testen.
So ähnlich habe ich es auch gemacht und klappt seit dem Top.
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
So ähnlich habe ich es auch gemacht und klappt seit dem Top.
Hmmm, mein "So mach ich's mir selber"-Buch gibt nur Info über den kpl. Aus-/Einbau der SW aber nicht, welche Schraube für die Höhenverstellung zuständig ist. Findest du im Netz ein Bild, das hilft, die richtige Schraube für die Höhenverstellung zu definieren?
Hier sind die Einstellschrauben beschrieben.
Hier ein Bild vom Bild vom ausgebauten Scheini. Sorry, Quali ist nicht berauschend...
Die Einstellschrauben siehst Du beim eingebauten Scheinwerfer recht gut, wenn Du von oben darauf schaust, sind die einzigen weißen in dem Bereich.
Scheinwerferhersteller A4 = AL
Scheinwerferhersteller A5 = Valeo
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
So ähnlich habe ich es auch gemacht und klappt seit dem Top.
Hmmm, mein "So mach ich's mir selber"-Buch gibt nur Info über den kpl. Aus-/Einbau der SW aber nicht, welche Schraube für die Höhenverstellung zuständig ist. Findest du im Netz ein Bild, das hilft, die richtige Schraube für die Höhenverstellung zu definieren?
Nimm nen Schraubendreher und dreh eine. Merk Dir dabei die Richtung und die Umdrehungen. Wenn sich nichts tut, zurück drehen und die andere Schaube versuchen. Klappte bei mir so.
Zitat:
Original geschrieben von discofieber
Scheinwerferhersteller A4 = AL
Scheinwerferhersteller A5 = Valeo
Echt!!! Die Wette hätt ich verloren. Naja, man lernt halt nie aus.
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Nimm nen Schraubendreher und dreh eine. Merk Dir dabei die Richtung und die Umdrehungen. ...
Erledigt... im Uhrzeigersinn drehen zum Anheben des Lichtkegels und gegen den UZS logischweise zum Senken. Hatte es erst mit 3 Umdrehungen versucht, war aber zu tief - letztendlich haben ca. 1.5 gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Nimm nen Schraubendreher und dreh eine. Merk Dir dabei die Richtung und die Umdrehungen. ...
Erledigt... im Uhrzeigersinn drehen zum Anheben des Lichtkegels und gegen den UZS logischweise zum Senken. Hatte es erst mit 3 Umdrehungen versucht, war aber zu tief - letztendlich haben ca. 1.5 gereicht.
Na siehste, geht doch!!