@Xenon-Fahrer: Werdet ihr auch mit der Lichthupe angeblinkt?
Hallo,
fahre einen 8k mit Xenon Scheinwerfern. Häufig passiert es mir auf der Landstraße, dass mich der Gegenverkehr mit der Lichthupe anblinkt. Oder der Vordermann schaltet kurz die Nebelschlußleuchte ein und wieder aus. In diesen Situationen ist es immer so, dass meine Xenons an ist.
Mir kommt es so vor, als wenn mich die anderen dadurch darauf aufmerksam machen möchten, dass ich Fernlicht an habe (habe ich aber nicht).
Kommt das von der -für manche noch ungewohnte- Kombination aus Xenon und LED? Passiert euch das auch?
Beim Freundlichen war ich schon. Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Also hier in Ingolstadt sind die Leute wohl abgehärtet, da lichthupt seltenst mal einer.
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Mit meinem B7 (hatte auch Xenon) ist mir das nie passiert. Für mich ist es ein blödes Gefühl, als Drängler wahrgenommen zu werden. Heute morgen bin ich auf der BAB (120 war erlaubt) mit 130 einem Oktavia hinterher. Der Oktavia fuhr ebenfalls 130 und ich hatte den notwendigen Abstand eingehalten. Nach ein paar Metern fing der Oktavia dann an mit Warnblinker, Nebelschlußleucht, wilden Gesten usw.Er hat sich dann zurückfallen lassen, sich hinter mich gesetzt und ist dann einen km mit Fernlicht hinter mir her.
Gruß
Christian
solche mit Verlaub Trottel muss man einfach ignorieren. Manche denken sie sind einfach die Oberlehrer. Peinlich sowas. Hätte ihn direkt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Beleidigung angezeigt. Ich kann solche Leute nicht leiden.
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Mir ist folgendes aufgefallen:Wenn ich mit meinem Auto vorausfahre und meine Mutter mit dem S4 hinterherfährt, dass hauptsächlich der rechte (im Rückspiegel der linke, als der innen der Fahrbahn) Scheinwerfer stark blendet... Hattet ihr schon mal einen A4 BJ2010 mit Xenon im Rückspiegel?
Ich nicht, aber meine Freundin auf der Rückfahrt von Neckarsulm, als wir meinen Neuen (MJ 2010) dort abgeholt haben. Als es dunkel wurde, hielt sie an, um mich zu fragen, ob ich mit Fernlicht hinter ihr her fahre. Wir haben dann festgestellt, dass der linke Schienwerfer ab Werk zu hoch eingestellt war.
Da man immer wieder davon hört, dass die Xenon ab Werk (häufig links) zu hoch leuchten, kann man fast schon glauben, dass da im Werk einer einen Knick in der Optik hat...
Die Scheinwerfer kann jeder Freundliche aber mit wenigen Handgriffen einstellen - sogar kostenlos!
Gruß
Ich hatte mich gestern selber im Rückspiegel. Bin mit dem Auto meiner Frau vorgefahren und sie mit dem A4 hinterher. Der A4 blendet echt mörderisch. Da hilft auch ein abblendender Innenspiegel nicht mehr.
Heute Mittag geht es zum 🙂 das kann so nicht normal sein.
Ich sage bescheid, was rausgekommen ist.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Och neee, also wenn es das "Autobahnlicht" wirklich geben sollte, dann bei allen Xenon Varianten. Und mein Bekannter hat mir gesagt, dass es ihm nicht aufgefallen ist und es sprechen 99,9% gegen das Autobahnlicht, auch wenn es Berichte darüber gibt, dass es das gibt.Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Evtl. ist das Autobahnlicht die "Übeltäter" fürs Blenden (ich habe Adaptive Light d.h. Autobahnlicht inklusive).
Tatsächlich hast Du Recht! Ich habe gestern Abend in Prospekte (die ich gesammelt habe bevor ich mein Auto bestellt habe) reingeschaut und dort wird tatsächlich nix von "Autobahnlicht" erwähnt. 😰
Ich bin mir sicher daß ich irgendwo bei Audi gelesen habe, daß bei Adaptive Light "Autobahnlicht" inklusive ist. Evtl. gilt das
nichtfür A4 sondern für andere Modelle.
@charliemeilen: Danke für die Hinweis und ich verstehe jetzt, warum ich von "Autobahnlicht" nix merke. 😁
cu Floh
Problem gelöst
So, bin gerade vom 🙂 zurück. Vor ein paar Wochen ist mein Auto abgeschleppt worden und wurde dabei erheblich beschädigt (Spur total verzogen). Bei der Reparatur wurde ein Querlenker ausgestauscht.
Zwischen dem Querlenker und einem Poti wird eine kleine Stange montiert (im Bild der rote Pfeil). Dadurch erkennt das Auto seine Neigung und stellt entsprechend die Leuchtweite ein. Die Halterung von dem Poti war aber verzogen, so dass die Leuchtweite immer auf Vollanschlag nach oben eingestellt war.
Ist jetzt gerichtet und ich freue mich nachher auf eine Heimfahrt ohne blinkenden Gegenverkehr.
Gruß
Christian
P.S. In diesem Beitrag wird viel über das Autobahnlicht geredet. Darum geht es hier zwar nicht, aber ich habe den 🙂 mal gefragt. Autobahnlicht gibt es im A4 nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war letzte Woche in der Werkstatt und habe u.a. die Scheinwerfer prüfen/einstellen lassen. Jetzt ist es so wie es sein sollte. Ein schöner Lichtkegel, der gut auf der Fahrbahn erkennbar ist, weite ca. 125m (so Pi*Damen auf Autobahn mit Leitpfosten geschätzt).
Grüße,
Andreas
Bei meinem "Winter-Check" hab' ich auch gleich die Ausleuchtung überprüfen lassen. Ergebnis: Fahrerseite minimal zu hoch, korrigiert. Seitdem wurde mir auch nicht mehr entgegengeblendet.
Tatsächlich scheint hier eine minimale Korrektur schon sehr viel auszumachen.
Tach zusammen,
aktuelles Statement: Häufig angeblinkt worden wg. Licht, von vorne eigentlich nix zu sehen.
zum🙂 gefahren, Lichttest gemacht und oh Wunder: linker Scheinwerfer zu hoch... korrigiert - nun fahre ich im dunkeln wieder "unbehelligt" vom Gegenverkehr...
Grüßle
Veti
Hallo,
wir wurden auch häufig angeblinkt (Neuwagen, 1 Woche alt), Lichttest in der Werkstatt machen lassen. Die Scheinwerfer waren ab Werk etwas zu Hoch eingestellt . Jetzt alles wieder im grünen Bereich.Xenon mit Kurvenlicht ist wirklich toll!
Schönen Tag DAVE-DEE
Hallo,
hab auch Lichtsensor/Fernlichtassistent + S-Line Fahrwerk bekomm auch die Lichtupe des Gegenverkehr ab und an gezeigt.
Das kommt aber bei unserm alten A4 Bj 2004 mit Bi-Xenon auch vor, also hab ich mich daran gewöhnt und grüße freundlich zurück 😉
VG Andy
Sagt mal, das Abblendlicht beim neuen A4 ist ja besser, als bei allen vorherigen Audi Modellen, aber das Fernlicht ist deutlich schwächer als das meines A6 4B BJ2003 mit Xenon. Hat der A4 als Fernlicht nur H4 Birnen verbaut?
Hmm, ich wurde auf der Autobahn in Deutschland vom Gegenverkehr wegen meinem Licht angehupt (obwohl abgeblendet!). Find ich schon krass, vor allem weil mir das auf der normalen Strasse nicht passiert ist.
P.S. Vielleicht hab ich doch Autobahnlicht?!? 😕 Und er stellt bei höheren Tempi das Licht höher? Oder die Deutschen sind empfindlicher als andere...
Weiß denn niemand, was bei den Xenonscheinwerfern für Birnen fürs Fernlicht verbaut sind?
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Weiß denn niemand, was bei den Xenonscheinwerfern für Birnen fürs Fernlicht verbaut sind?
Laut Deiner Signatur besitzt Du einen A4 mit Xenon. Schau doch mal bei Deinen Scheinwerfern einfach
nach...dank Klarglas kann man ja reinschauen. Siehst Du da "Birnen"?
Es gibt keine, der Xenonbrenner wird auch für Fernlicht verwendet. Wird über eine Art Blende
realisiert, welche bei Fernlicht wegklappt.
Gruss
Ok, so genau habe ich da nicht drauf geachtet, aber bei meinem A6 2003 wird das noch mit H7 realisiert, wenn ich mich nicht täusche.
Und das ist vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser.
Bist du dir denn wirklich sicher, dass da nicht noch irgendwelche Zusatzlampen zugeschaltet werden?
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
...
Bist du dir denn wirklich sicher, dass da nicht noch irgendwelche Zusatzlampen zugeschaltet werden?
... höchstens die Nebler 😰😁