@Xenon-Fahrer: Werdet ihr auch mit der Lichthupe angeblinkt?
Hallo,
fahre einen 8k mit Xenon Scheinwerfern. Häufig passiert es mir auf der Landstraße, dass mich der Gegenverkehr mit der Lichthupe anblinkt. Oder der Vordermann schaltet kurz die Nebelschlußleuchte ein und wieder aus. In diesen Situationen ist es immer so, dass meine Xenons an ist.
Mir kommt es so vor, als wenn mich die anderen dadurch darauf aufmerksam machen möchten, dass ich Fernlicht an habe (habe ich aber nicht).
Kommt das von der -für manche noch ungewohnte- Kombination aus Xenon und LED? Passiert euch das auch?
Beim Freundlichen war ich schon. Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Also hier in Ingolstadt sind die Leute wohl abgehärtet, da lichthupt seltenst mal einer.
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Mit meinem B7 (hatte auch Xenon) ist mir das nie passiert. Für mich ist es ein blödes Gefühl, als Drängler wahrgenommen zu werden. Heute morgen bin ich auf der BAB (120 war erlaubt) mit 130 einem Oktavia hinterher. Der Oktavia fuhr ebenfalls 130 und ich hatte den notwendigen Abstand eingehalten. Nach ein paar Metern fing der Oktavia dann an mit Warnblinker, Nebelschlußleucht, wilden Gesten usw.Er hat sich dann zurückfallen lassen, sich hinter mich gesetzt und ist dann einen km mit Fernlicht hinter mir her.
Gruß
Christian
solche mit Verlaub Trottel muss man einfach ignorieren. Manche denken sie sind einfach die Oberlehrer. Peinlich sowas. Hätte ihn direkt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Beleidigung angezeigt. Ich kann solche Leute nicht leiden.
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Im Gegensatz zu meinen vorherigen Autos mit Xenon leuchtet der A4 endlich den rechten Fahrbahnrand nach oben ordentlich aus, so dass Fussgänger und Schilder ordentlich zu erkennen sind. Auch ist die Hell-/Dunkelgrenze nicht mehr so extrem messerscharf gezogen wie z.B. beim A3, was fürs Auge erstmal angenehmer ist. Dazu kommt eine sehr grosse Leuchtweite und -breite.Auch bei meinem A4 werden Strassenschilder / Wegweise recht weit oben noch hell angeleuchtet.
Kann ich nur bestätigen. Das mit dem Autobahnlicht ist mir bisher nicht bewusst aufgefallen, ich war nur von Anfang an über die tolle Leuchtkraft entzückt. Das Fernlicht brauche ich so gut wie gar nicht mehr.
FF
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Liegt meiner Meinung nach auch daran, wo man wohnt. In den Ballungsräumen, und in einer Auto-Hochburg wie hier in der Gegend um Stuttgart, ist Xenon mittlerweile so gängig, dass es niemanden mehr stört.
Äh, ich wohne zwischen Köln und Düsseldorf. Könnte man auch Ballungsraum nennen. Und Xenon kennt man hier auch schon seit ein paar Tagen.
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Äh, ich wohne zwischen Köln und Düsseldorf. Könnte man auch Ballungsraum nennen. Und Xenon kennt man hier auch schon seit ein paar Tagen.Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Liegt meiner Meinung nach auch daran, wo man wohnt. In den Ballungsräumen, und in einer Auto-Hochburg wie hier in der Gegend um Stuttgart, ist Xenon mittlerweile so gängig, dass es niemanden mehr stört.
Habe ich auch nicht bestritten. Dann ist eben etwas nicht in Ordnung. In anderen Antworten wurde geschrieben, dass Xenon noch selten sei und die anderen Autofahrer sich nicht daran gewöhnt hätten. Das war IMO vor 12 Jahren so, nicht heute.
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Das meine ichZitat:
Original geschrieben von Fixefaxe
Was meinst du mit "Autobahnlicht"?
http://www.motor-talk.de/.../...mit-beschaeftigt-hat-t2406982.html?...
Ist dir das schonmal aufgefallen
also zum Autobahnlicht:
War heute Nacht lange im Dunkeln unterwegs und habe mal bewusst auf das Autobahnlich ab ca 120 km/h geachtet (immer wieder deutlich unter 120 und dann deutlich über 120 gefahren).
Mal ganz ehrlich: Gemerkt habe ich nichts. Bin aber wie bereits geschrieben mit dem Xenon außerordentlich zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fixefaxe
also zum Autobahnlicht:Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Das meine ich
http://www.motor-talk.de/.../...mit-beschaeftigt-hat-t2406982.html?...
Ist dir das schonmal aufgefallen
War heute Nacht lange im Dunkeln unterwegs und habe mal bewusst auf das Autobahnlich ab ca 120 km/h geachtet (immer wieder deutlich unter 120 und dann deutlich über 120 gefahren).
Mal ganz ehrlich: Gemerkt habe ich nichts. Bin aber wie bereits geschrieben mit dem Xenon außerordentlich zufrieden.
Das finde ich echt, cool, dass sich nun nach langem mal jemand zu dem Thema meldet. Na dann denke ich auch gaaaanz stark, dass der A4 das wirklich nicht hat und sich die Leute hier das ganze nur einbilden.
Vielen vielen Dank nochmal für deinen Aufwand.
Gestern Abend hatte ich auch so einen "Blender" im Genick.
Bin aber extra mal ne ganze Weile direkt vor ihm hergefahren (ohne ihn auszubremsen) und habe da folgendes bemerkt:
Die Scheinwerfer haben geblendet, wenn er ganz normal Gas gegeben hat und bei einer Geschwindigkeit von > 130 km/h
Da war es dann wirklich fast so, als ob er Fernlicht anhatte.
Sobald er aber Gas weggenommen hat, zum Beispiel beim Wechsel von Überholspur auf die Mittlere Spur (bin da auch gleichzeitig mit rübergefahren) hat es nicht mehr geblendet, da sah es dann so aus als hätte er abgeblendet.
Aber sobald er wieder aufs Gas ist hatte ich den Lichtpegel wieder direkt im Rückspiegel.
Also irgendwas ist an den A4 Lampen anders ...
Also das Problem mit dem blenden der Xenonscheinwerfer und der Lichthupe seitens des Gegenverkehrs hat jeder A4 Fahrer. Denn nen Bekannter von mir hat auch das selbe Problem.
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also das Problem mit dem blenden der Xenonscheinwerfer und der Lichthupe seitens des Gegenverkehrs hat jeder A4 Fahrer. Denn nen Bekannter von mir hat auch das selbe Problem.
Jeder nicht.
Ich hatte das Problem nur mit den alten Scheinwerfern. Mit den neuen seit 07.09.2009 habe ich noch keinen einzigen "Gruß" erhalten.
Sky
Ich kann nur eines feststellen, aber ich kann es nicht wirklich statistisch belegen:
Ich gebe zu, daß ich Nachts auch mal 120km/h auf der Landstraße unterwegs bin. (Asche auf die Haupt :O ) Mir fällts auf, daß ich bei diese Geschwindigkeit häufiger begrüsst werde als wenn ich brav 100km/h fahre. Evtl. ist das Autobahnlicht die "Übeltäter" fürs Blenden (ich habe Adaptive Light d.h. Autobahnlicht inklusive).
cu Floh
Skyhunter72:
Sag mal, hat sich denn die Ausleuchtung bei den neuen Scheinwerfern geändert? Oder ist ist die Lichtstärke die gleiche, wie bei deinen alten Scheinwerfern. Ist da zw. den alten und neuen Scheinwerfern nen Unterschied festzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Ich kann nur eines feststellen, aber ich kann es nicht wirklich statistisch belegen:Ich gebe zu, daß ich Nachts auch mal 120km/h auf der Landstraße unterwegs bin. (Asche auf die Haupt :O ) Mir fällts auf, daß ich bei diese Geschwindigkeit häufiger begrüsst werde als wenn ich brav 100km/h fahre. Evtl. ist das Autobahnlicht die "Übeltäter" fürs Blenden (ich habe Adaptive Light d.h. Autobahnlicht inklusive).
cu Floh
Och neee, also wenn es das "Autobahnlicht" wirklich geben sollte, dann bei allen Xenon Varianten. Und mein Bekannter hat mir gesagt, dass es ihm nicht aufgefallen ist und es sprechen 99,9% gegen das Autobahnlicht, auch wenn es Berichte darüber gibt, dass es das gibt.
Bei der Ausleuchtung kann ich keinen Unterschied feststellen, aber bei der ALWR. Diese registriere ich nun. Vorher ist mir das nicht aufgefallen. Besonders beim anfahren wenn ein Fahrzeug vor mir ist und ich den Lichtkegel (am Heck des PKWs) sehe.
Sky
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also das Problem mit dem blenden der Xenonscheinwerfer und der Lichthupe seitens des Gegenverkehrs hat jeder A4 Fahrer. Denn nen Bekannter von mir hat auch das selbe Problem.
Ich liebe Verallgemeinerungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also das Problem mit dem blenden der Xenonscheinwerfer und der Lichthupe seitens des Gegenverkehrs hat jeder A4 Fahrer. Denn nen Bekannter von mir hat auch das selbe Problem.
A4 Avant mit BiXenon und "hartem" S-Line Fahrwerk, seit 9/2008: 3 x Lichthupe, davon 2x an Kuppen
vorher: Passat Variant mit Sportfahrwerk, BiXenon mit Kurvenlicht: auch nicht öfter
davor: A3 Sportback Bj 2005 mit "normalem" Xenon (nur abblendlicht): alle zwei Monate einmal
Also:
- Nicht jeder A4 Fahrer hat das Problem
- Qualität der Ausleuchtung hat nichts mit der Blendung zu tun - das Licht am A4 ist klar das Beste, auch ohne Kurvenlicht, dass des A3 war von der Leuchtweite her nichts wahres und zudem "zittrig" und mit viel zu krasser Hell/Dunkelgrenze
Zitat:
Original geschrieben von powow
Ich liebe Verallgemeinerungen 😉Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also das Problem mit dem blenden der Xenonscheinwerfer und der Lichthupe seitens des Gegenverkehrs hat jeder A4 Fahrer. Denn nen Bekannter von mir hat auch das selbe Problem.
War doch lustig. Statistik mit N=1 😁
On topic:
In meinem 2010er hab ich erst einmal Lichthupe kassiert, da hatte ich denjenigen aber auch voll mit dem Fernlicht erwischt 😰
Mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich mit meinem Auto vorausfahre und meine Mutter mit dem S4 hinterherfährt, dass hauptsächlich der rechte (im Rückspiegel der linke, als der innen der Fahrbahn) Scheinwerfer stark blendet... Hattet ihr schon mal einen A4 BJ2010 mit Xenon im Rückspiegel?