! Xenon bei Mercedes

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

wie ist das mit Xenon? , hab mal ein C Leihwagen ohne Xenon gehabt ,bin damit nach Paris gefahren und mich nervte schon das die Reichweite des Lichtkegels zu gering war. (m.E.) Wiederrum soll Xenon , wenn mal kaputt geht teuer sein .

Beste Antwort im Thema

Muss auch jeder selber wissen!

Kann nur sagen das Xenon um Längen besser ist als das funzelige Halogen bei MB aus der Lupe, fand ich schon bei meinem S211 zum KOxxx!

Würde freiwillig nur ungern auf Xenon verzichten.
Das du Surfkiller kein Xenon willst, wissen wir nun! Mögest du mit deinen Halogen und Nebel-Licht glücklich sein!

Hier berichten Autofahrer von ihren Erfahrungen und bescheiben nur Tatsachen, die nicht vom Tisch zu wischen sind. Für die Sicherheit wäre mir sowas nicht zu TEUER!

Es ist genauso gewesen als die ersten Airbags kamen, es war einigen der Aufpreis nicht wert!

Bei ESP war es doch genauso, war vielen zu Teuer!

Zum Glück muss man es nicht kaufen, finde es nur zum Nachdenken, wenn du sagst es könne nicht besser sein und du hast es noch nicht selbst gesehen!😕
So etwas nennt man auch Vorurteil!

Jens

66 weitere Antworten
66 Antworten

Moin Rudi.

Aus dem Coolness Alter bin ich raus 😁

Ich nutze die halt nur gerne bei Sichtbehinderung durch Regen, Schnee und eben
bei Nebel!
Ich habe mal gelesen (finde leider die Quelle nicht mehr)
das Xenon gerade bei Nebel stärker Streut als Halogenlicht und daher
den Einsatz von Neblern unabdingbar macht. (Eigenblendung ist dadurch erhöht)

Ich würde mir kein Auto mehr ohne Nebler holen.

MfG
Surfkiller20

P.S:
Das Nebellicht funktioniert doch aber nur wenn nicht schneller als 50
und gleichzeitig die Schlussleuchte an ist oder?

... hier geht es um XENON / ILS. Zu der Nebelfunktion des ILS guckst Du hier:

www.motor-talk.de/forum/nebellampen-t3613047.html#post30680957

@HH_C180T:

Danke für den Link.

Also keine Nebler mehr vorhanden, dass heisst mein nächster Wagen
hat demnach kein Xenonlicht.
Schade.

so ein blödsinn, wer braucht biiteschön nebelscheinwerfer? also ich sehe nicht den kleinsten unterschied wenn ich die dinger an mache... 😉 wenn man sich ein auto mit vernünftigem abblendlicht kauft sind die dinger komplett sinnlos...

Ähnliche Themen

Nunja es gibt einfach nichts besserers als bei dichtem Nebel
das Licht auf Standlicht zu schalten und dann nur noch mit Neblern
rumzufahren. (Ist übrigens völlig legal)
Die Eigenblendung geht dann gegen Null.

Habe ich im Nebel November des öfteren so gemacht.
In dem Fall wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Nunja es gibt einfach nichts besserers als bei dichtem Nebel
das Licht auf Standlicht zu schalten und dann nur noch mit Neblern
rumzufahren. (Ist übrigens völlig legal)
Die Eigenblendung geht dann gegen Null.

Habe ich im Nebel November des öfteren so gemacht.
In dem Fall wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht

... hoffentlich fährst Du dann entsprechend langsam (<50km/h). Die ILS-Nebelfunktion ist der Kombination Stand- Nebellicht deutlich überlegen - hatte das genauso in meinem verlinkten Beitrag beschrieben:

Zitat:

Übrigens möchte ich nicht mehr auf ILS verzichten - auch die Nebellicht-Funktion konnte ich gerade die letzten Tage (Sichtweite <50m) testen

Ich fahre in solchen Situationen Sichtweite in Metern = Hochstgeschwindigkeit.

Bei ca. 80 Metern mache ich das so, werden es 100m oder mehr,
geht das Abblendlicht wieder an, bzw. mache ich das dann an.
Das die ILS Funktion Klassischen Neblern überlegen sein soll,
mag ich nicht so recht glauben, mir fehlt aber der Vergleich,
da ich bisher kein Auto mit solch einem Lichtsystem hatte.

Daher glaube ich deiner Aussage zwar, werde aber an meiner
Linie festhalten das ich mir kein Auto ohne Nebler kaufe.

Zitat:

Daher glaube ich deiner Aussage zwar, werde aber an meiner
Linie festhalten das ich mir kein Auto ohne Nebler kaufe.
 

... schade - damit beraubst Du Dich eines excellent Licht-Systems, mit dem Du wahrscheinlich zu >95% Deiner Nachfahrten unterwegs bist. Bei 80m Sichtweite nur mit Standlicht u. Neblern mit 80km/h unterwegs zu sein? Naja - grenzwertig.

Das ILS regelt das Licht doch so, dass man die Nebelscheinwerfer nicht mehr braucht.😉

Zum anderen hat man die beste Ausleuchtung z.B. beim fahren auf der Autobahn. Auch sonst ist ILS mit Xenon unschlagbar.
Sicher nochmal eine Klasse besser als das normale Xenon-Licht und das war schon mindestens 3x besser als das Halogen-Licht!

Mit Halogen-Licht sind alle Mercedes kein leuchtendes Vorbild. Wenn man es hat hilft eventuell der Wechsel der Leuchtmittel.

Tipp da: Osram Night Breaker H7 angeblich +90% Licht oder was gutes von PHILIPS X-treme Vision H7.

Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Daher glaube ich deiner Aussage zwar, werde aber an meiner Linie festhalten das ich mir kein Auto ohne Nebler kaufe.

Ist zwar Deine Entscheidung aber richtig nachvollziehbar, logisch und auch clever ist diese nicht. Du verzichtest auf sämtliche Vorzüge des ILS, die Du bei >95% Deiner Fahrzeit benötigst, um in dem seltenen Fall von sehr dichtem Nebel angeblich eine bessere Ausleuchtung durch herkömmliche nebler zu haben?

Selbst wenn dem so wäre, wäre Deine Entscheidung ziemlich blöd. Von dem aber abgesehen, ist das ILS mindestens gleichwertig bei Nebel (selbst probiert).

Ich bin halt eher ein Autotechnisch Konservativer Mensch,
der viele Dinge lieber selbst macht.

Und mir will es nicht wirklich einleuchten das die recht weit oben
angebrachten Hauptscheinwerfer (seien es Xenon, LED, Halogen etc. pp.)
die extra Tief angebrachten Nebler vollständig ersetzen können.

Zwar weiß ich mittlerweile das die Scheinwerfer beim ILS anders eingestellt
werden, aber andererseits denke ich auch immer daran das die
Nebler extra für diesen Zweck entwickelt wurden.
Auch kann ich den Kostenfaktor nicht aus den Augen lassen.

Um es mal ganz salopp auszudrücken:

Nur für andere Glühbirnen einen 4 Stelligen Aufpreis zu verlangen,
finde ich unverschämt. (Gilt für alle Marken)
Beim ILS wird das zwar durch die ganzen Automatikfunktionen etwas relativiert,
ich empfinde das aber immer noch als zu teuer.

Des weiteren bin ich mit dem Halogenlicht sehr zufrieden.
Es ist das bisher beste Halogenlicht was ich hatte.
Wenn in dieser Richtung mal mehr Entwicklungsaufwand betrieben
würde, wäre Xenon recht schnell überflüssig.

Auch würde es mich nicht wundern, wenn das Halogenlicht
absichtlich "schlecht" gemacht wird um die Überteuerten Xenonn
zu verkaufen.
(Reine Spekulation meinerseits)

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Daher glaube ich deiner Aussage zwar, werde aber an meiner
Linie festhalten das ich mir kein Auto ohne Nebler kaufe.
 

... schade - damit beraubst Du Dich eines excellent Licht-Systems, mit dem Du wahrscheinlich zu >95% Deiner Nachfahrten unterwegs bist. Bei 80m Sichtweite nur mit Standlicht u. Neblern mit 80km/h unterwegs zu sein? Naja - grenzwertig.

Ich stimme dir zu, hatte an meinem Vormopf normale Nebellampen, doch das ILS ist hier deutlich überlegen und da ich an der Küste lebe und viel Nachts unterwegs bin, kann ich ein klein wenig mitreden.

Die Nebler waren aber keinesfalls schlecht am Vormopf !!!

Hier ist es bei Nebel nicht möglich 80km/h zu fahren und ich rede vom richtigen Nebel!

Schönen Wochenteiler.

Ich bin mir auch sicher, dass der Aufpreis für ILS ggü normalen Leuchten nicht 1600€ entspricht, hier wird durchaus Geld verdient (nennt man Value Pricing). Aber das ist doch überall so.

Oder glaubts Du, das Comand Online kosten 2500€ mehr als das Becker Map Pilot. Oder kostet dies 700€ mehr als das normale Radio. Oder leder 1500€ mehr als Stoffsitze?

Letztendlich ist der "Wert" eines Features individuell. Wenn Du mit Deinen normalen Lampen und Neblern zufrieden bist: dann spar Dir die 1600€.

Aber die ursprüngliche Frage war ja, ob beim ILS keine "normalen" Nebler mehr dabei sind. Und dem ist so, weil das ILS es eben anders macht, sodass man eben keine herkömmlichen Nebler mehr benötigt. Und wenn man nur deswegen entscheidet, bei den herkömmlichen Lampen zu bleiben, macht eben diese Entscheidung unverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Aber die ursprüngliche Frage war ja, ob beim ILS keine "normalen" Nebler mehr dabei sind. Und dem ist so, weil das ILS es eben anders macht, sodass man eben keine herkömmlichen Nebler mehr benötigt. Und wenn man nur deswegen entscheidet, bei den herkömmlichen Lampen zu bleiben, macht eben diese Entscheidung unverständlich.

Meiner Meinung nach kann es das ILS nicht gleich oder besser machen, weil

es eben "weit oben" im Hauptscheinwerfer verbaut ist.

Die Nebler hängen fast auf der Straße und sind quasi nur für diesen

Zweck entwickelt worden.

Wie schaut das eigtl. bei anderen Herstellern aus?
Ist das da auch so?

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Des weiteren bin ich mit dem Halogenlicht sehr zufrieden.
Es ist das bisher beste Halogenlicht was ich hatte.
Wenn in dieser Richtung mal mehr Entwicklungsaufwand betrieben
würde, wäre Xenon recht schnell überflüssig.

Sorry, aber das halte ich für Humbug.

Es gibt etwas neues, besseres. Warum sollte man dann noch Arbeit und Geld in das veraltete Produkt stecken?

Es optimiert auch keiner mehr Bilux Scheinwerfer.

Xenon sind heller, haltbarer und effizienter. Allerdings auch wesentlich aufwändiger anzusteuern, was natürlich erstmal teurer ist.

Halogenlicht wird austerben, genauso wie Bilux-Lampen.
Fragt sich bloß wie lange sich Xenon noch verbaut wird, bis es von LED-Scheinwerfern verdrängt wird.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen