[XC60/S60]Wie viel Händlerrabatt ist "normal" ?
Also der Konfigurator auf der Volvo Seite ist ja ne tolle Sache.
Mit meiner Wunschkonfiguration würde der XC60 etwa 56.000€ kosten bzw. ein S60 etwa 50.000€
Aber ist das überhaupt ein realistischer Preis ? Viele Händler geben ja Rabatte aber wie hoch ist der in der Regel ? Oder halten die sich fest an die Volvo-Preise ?
Bei mobile.de sehe ich neue XC60 bereits ab 32.000€ !!
Vielleicht können ein paar Leute ja sagen was ihr Auto laut konfigurator gekostet hätte und was sie tatsächlich bezahlt haben !
Beste Antwort im Thema
Na ja, ich finde solche Diskussionen immer etwas ermüdend, da sie etliche andere Kundenwünsche karikieren. Was liest man hier immer....Alle wollen einen Händler in der Nähe.., Top Service soll natürlich sein, Kulanz wird ganz groß geschrieben, Alles Premium aber trotzdem günstig und die Verkäufer sollen Top beraten.......Nur beim Kauf des Fahrzeugs sollen Sie am besten Alles weitergeben als Rabatt und nichts verdienen...
Leben und leben lassen passt als Grundsatz einfach besser, dann klappt es auch mit dem Rest.
Gruß
KUM ( der max. 13% als fair für beide Seiten empfindet)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Vollste Zustimmung von mir... Volvo ist auch keine der typischen verramsch-MarkenZitat:
Original geschrieben von v1P
Wie ich diese Themen doch liebe....15% sollten drin sein ..... das ist bei vielen kleinen Händlern das Ende der Fahnenstange .....Also nicht das Ende der Stage und die Kugel ist noch dran oben drauf .. nein nein inkl. Kugel...
also manche Leute haben hier Vorstellungen ?!
25% gehen NUR über Sonder-Abverkaufsaktionen von VCG (worunter ein paar Ed. Pro V70 fallen z.B.) ohne dass der Händler selbst mit ins Boot muss und defakto Miese macht an dem Geschäft.
Bin ja voll bei euch...😉 Allerdings gab es solche außergewöhnlichen Rabatte auch hier schon!
KlickGrüße Lars
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Der Wertverlust jetzt nach 2,5 Jahren ist trotz Rabatt ein schallende Ohrfeige für mich.🙁 Ich hatte beim Kauf den ADAC-Test-Bericht gelesen da hatte man dem V60 noch eine deutlich stabiliere Wertprognose bescheinigt, naja und jetzt nach 3 Jahren FL hatte ich auch nicht erwartet.
Na ja, der ADAC hat auch mal dem V70 einen stabilen Restwert prognostiziert. Und was ist jetzt? Das sind Geldverbrenner. Lies mal im C-Klasse-Forum. Da gibt es Threads über Wertverlust und Inzahlungnahmepreise, in denen reichlich Tränen vergossen werden. Vom früher wertstabilen Mercedes ist nichts, aber auch gar nichts mehr übrig. Da bist Du, ohne dass ich den genauen Verlust bei Deinem V60 kenne, wohl eher noch im gesunden Mittelfeld. Bei der C-Klasse drückt zudem noch ein extremes Überangebot auf die Preise.
Die einzigen Fahrzeuge mit gutem Werterhalt (mal von Porsche oder sowas abgesehen 😉 ) sind SUV´s á la XC 60, GLK, X3, X5, Touareg...
Aber auch hier verbrennt man beim Neuwagen ca. 800-900 im Monat auf den ersten 2 Jahren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Wie ich diese Themen doch liebe....15% sollten drin sein ..... das ist bei vielen kleinen Händlern das Ende der Fahnenstange .....Also nicht das Ende der Stage und die Kugel ist noch dran oben drauf .. nein nein inkl. Kugel...
also manche Leute haben hier Vorstellungen ?!
25% gehen NUR über Sonder-Abverkaufsaktionen von VCG (worunter ein paar Ed. Pro V70 fallen z.B.) ohne dass der Händler selbst mit ins Boot muss und defakto Miese macht an dem Geschäft.
Ich wundere mich auch immer wieder, dass es Menschen gibt, die meinen, dass ein Händler, der selber nur rund 16% Rabatt bekommt deutlich mehr geben kann. Alles was darüber liegt, muss anders erwirtschaftet werden. Und das sind besondere Angebote, Abverkäufe, etc. Aber vielleicht hat die letzte Preisrunde ja das Ziel, den Händlern mehr "Marge" zu geben, damit man mehr % geben kann. So, wie es DC, Audi, BMW halt auch machen. Jeder, der als Privatkunde dort hingeht und ein Auto "in der Nähe" des Listenpreises kauft, gehört mit dem Klammerbeutel gepudert. Ich habe mir bei meinen Recherchen letztes Jahr sooooooooo einen dicken Hals geholt. Ja, ich frage mich schon manchmal, wo der Maythos des geringen Wertverlustes bei bestimmten Wagen herkommt. Real sind sie jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Na ja, ich finde solche Diskussionen immer etwas ermüdend, da sie etliche andere Kundenwünsche karikieren. Was liest man hier immer....Alle wollen einen Händler in der Nähe.., Top Service soll natürlich sein, Kulanz wird ganz groß geschrieben, Alles Premium aber trotzdem günstig und die Verkäufer sollen Top beraten.......Nur beim Kauf des Fahrzeugs sollen Sie am besten Alles weitergeben als Rabatt und nichts verdienen...
Leben und leben lassen passt als Grundsatz einfach besser, dann klappt es auch mit dem Rest.
Gruß
KUM ( der max. 13% als fair für beide Seiten empfindet)
So, war mittlerweile auch beim Händler und bin beide Wagen mal gefahren.
Tja und das Rennen gewann ganz klar der XC60 🙂
Hab mir dann auch direkt ein Angebot machen lassen und da sind etwa 10% Rabatt drin, was ok ist.
Werde jetzt nochmal genau drüber nachdenken und mich dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Na ja, ich finde solche Diskussionen immer etwas ermüdend, da sie etliche andere Kundenwünsche karikieren. Was liest man hier immer....Alle wollen einen Händler in der Nähe.., Top Service soll natürlich sein, Kulanz wird ganz groß geschrieben, Alles Premium aber trotzdem günstig und die Verkäufer sollen Top beraten.......Nur beim Kauf des Fahrzeugs sollen Sie am besten Alles weitergeben als Rabatt und nichts verdienen...
Leben und leben lassen passt als Grundsatz einfach besser, dann klappt es auch mit dem Rest.
Gruß
KUM ( der max. 13% als fair für beide Seiten empfindet)
Wenn ich ein Angebot für einen identischen Neuwagen mit z.B. 20% sehe und mein hiesiger Händler bietet den für 13% Rabatt an, nehmen ich bestimmt nicht aus Nächstenliebe den Händler vor Ort. Garantie gilt sowei ich weiß deutschlandweit. Ich zumindest habe kein Geld zu verschenken.
Wenn wir hier über 7% reden ist das wohl logisch,... aber bei 1-2% würde ich persönlich da kaufen wo ich seit Jahr und Tag ein und ausgehe..
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Wenn wir hier über 7% reden ist das wohl logisch,... aber bei 1-2% würde ich persönlich da kaufen wo ich seit Jahr und Tag ein und ausgehe..
Das sehe ich genauso. Rabatte sind aber teilweise recht unterschiedlich, also von daher -vergleichen lohnt sich.
Meinte ich auch nicht so und klar lohnt sich das Vergleichen, aber da sollte man eben auch das Komplettpaket vergleichen. Wenn ich dann EU-Wagen einbeziehe, dann wird es eben auch mit Kulanz (meist mit Händlerbeteiligung und VCG) schwer und wenn ich einen Neuwagen bestelle und das Ganze vor Ort haben will, dann kann ich nicht davon ausgehen, das der Händler die, hier immer so eingeworfenen, Rabatte geben kann, wenn selbst seine Marge kleiner ist.
Da finde ich diese rübergerufenen fantastischen Rabatte, die hier so erzielbar sind, oft als Blase und der kleine Privatkäufer hält seinen Händler dann für einen Abzocker, weil der dann nicht so "großzügig" ist. Später ist Volvo dann nicht Premium, weil ja Kulanz nicht funktioniert........
Gruß
KUM
Also der Werterhalt ist eine Mär. Will man einen Volvo verkaufen heisst es nein Exoten, da gibts nichts wäre unverkäuflich. Einmal Volvo immer Volvo etc.... Sind ja immer welche in den Auktionen, Volvos werden sowieso immer verramscht....
Möchte man dann einen ach so tollen Multivan verkaufen (wertstabil, das ich nicht lache) nein solche großen Autos kauft keiner ist ja ein VW, BMW lacht nur MB bietet 1/3 des Neupreises etcetc.
Kurz man fährt immer zur falschen Zeit das falsche Auto und über den Tisch gezogen fühle ich mich bei Autoverkäufern immer. Und auf die Jungs mit Migrationshintergrund was ist letzta Preis Kollega habe ich gerade überhaupt keinen Bock.
Also muss es der Einkauf bringen 16 % für Facelift wäre sicher die unterste Grenze die man akzeptieren kann....
Halte ich für ein Gerücht, ein Händler legt nie drauf, die verdienen immer. Vergiß bitte auch nicht die Backboni die die Jungs ab bestimmten Stückzahlen bekommen, da geht noch einiges, wovon hier die wenigsten wissen.
Nee klar die Händler sind alle sowas von Reich.....
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Meinte ich auch nicht so und klar lohnt sich das Vergleichen, aber da sollte man eben auch das Komplettpaket vergleichen. Wenn ich dann EU-Wagen einbeziehe, dann wird es eben auch mit Kulanz (meist mit Händlerbeteiligung und VCG) schwer und wenn ich einen Neuwagen bestelle und das Ganze vor Ort haben will, dann kann ich nicht davon ausgehen, das der Händler die, hier immer so eingeworfenen, Rabatte geben kann, wenn selbst seine Marge kleiner ist.
Da finde ich diese rübergerufenen fantastischen Rabatte, die hier so erzielbar sind, oft als Blase und der kleine Privatkäufer hält seinen Händler dann für einen Abzocker, weil der dann nicht so "großzügig" ist. Später ist Volvo dann nicht Premium, weil ja Kulanz nicht funktioniert........
Gruß
KUM
Wenn ich davon ausgehen muss das Kulanz ein sehr grossen Stellenwert beim Autokauf hat würde ich nur noch Kia als Neuwagen kaufen. Bisher war ich bei all meinen Autos wenn überhaupt nur auf Garantie angewiesen. Und was 2 Jahre hält bleibt in der Regel auch länger ganz. Und wenn nicht wird es doch eh als "normaler" Verschleiß abgetan.
Ansonsten gilt Leben und Leben lassen!