---- X5 M Winterreifen Sweden tested----
Moin Gemeinde,
ich habe heute nochmals meine Winterreifen hier in Sweden getestet.😁
Der Dicke hat die 20 Zoll V-Speiche 299M drauf.VA ist mit 275/40 und die HA ist mit 315/35 Pirelli SCORPION ICE & SNOW bestückt.
Also bin ich mal so abgefahren was so bei mir auf der Ecke ist. Die Foto's werden es zeigen. Ich habe da auch vor nicht's zurückgeschreckt.
Dabei bin ich auch mal die verschiedenen Mod's des M durchgegangen.
Im normalen Modus fährt er sich mit den Reifen sehr schön ruhig und gleitet vor sich hin.
Im M-Modus wird das ganze schon aggressiver und fängt sehr späht an zu Regeln, was ja auch so sein soll. Das is aber alles gut unter Kontrolle zu halten.
Im MDM- Modus muß ich schon zugeben, ging mir der Arsch ganz gut wech, bis er sich oder ich ihn gut abgefangen hatte. Naja, bei
soviel PS ist das im Schnee auch schon nicht einfach ohne die ganzen Helferlein geradeaus zu fahren.
Ich hatte ja auf dem 4.8i die kleineren Winterreifen montiert und war da genauso begeistert wie jetzt mit den breiteren Winterreifen.
Meiner Meinung nach stelle ich da keinen Unterschied fest.
Da ich das ganze nun noch hier in Sweden getestet und meine Meinung gefestigt wurde, muß das letztlich jeder selber entscheiden was besser ist und was nicht.
Die FETTEN SOCKEN gehen genauso durch den Schnee wie die SPALTTABLETTEN.
Ich hatte auch immer gedacht das die kleinere/ schmalen besser gehen. Ich sehe da keinen Unterschied. Kann ja auch am Fahrer oder der Profiltiefe liegen.
Die Marke sollte man in dieser Klasse mal nicht berücksichtigen.
Nachteil: die FETTEN sauen den Dicken total ein und Waschstraßen gibt es nicht viele hier.😠
Ich bin von meiner Reifenversion begeistert und vom Dicken natürlich auch. Macht schon Spass😁 hier mal Gas im Schnee zu machen.
Also sollte sich jeder selbst ein Bild machen, was für ihn besser ist oder schöner aussieht. Ob nun schmal oder breit, ich finde beide erfüllen ihren Zweck.
Viel Spass mit den Foto's.
Dankeschön an SusA, die immer raus mußte um die Foto's zu machen.
VG Maik( aus Sweden)
Beste Antwort im Thema
Moin Gemeinde,
ich habe heute nochmals meine Winterreifen hier in Sweden getestet.😁
Der Dicke hat die 20 Zoll V-Speiche 299M drauf.VA ist mit 275/40 und die HA ist mit 315/35 Pirelli SCORPION ICE & SNOW bestückt.
Also bin ich mal so abgefahren was so bei mir auf der Ecke ist. Die Foto's werden es zeigen. Ich habe da auch vor nicht's zurückgeschreckt.
Dabei bin ich auch mal die verschiedenen Mod's des M durchgegangen.
Im normalen Modus fährt er sich mit den Reifen sehr schön ruhig und gleitet vor sich hin.
Im M-Modus wird das ganze schon aggressiver und fängt sehr späht an zu Regeln, was ja auch so sein soll. Das is aber alles gut unter Kontrolle zu halten.
Im MDM- Modus muß ich schon zugeben, ging mir der Arsch ganz gut wech, bis er sich oder ich ihn gut abgefangen hatte. Naja, bei
soviel PS ist das im Schnee auch schon nicht einfach ohne die ganzen Helferlein geradeaus zu fahren.
Ich hatte ja auf dem 4.8i die kleineren Winterreifen montiert und war da genauso begeistert wie jetzt mit den breiteren Winterreifen.
Meiner Meinung nach stelle ich da keinen Unterschied fest.
Da ich das ganze nun noch hier in Sweden getestet und meine Meinung gefestigt wurde, muß das letztlich jeder selber entscheiden was besser ist und was nicht.
Die FETTEN SOCKEN gehen genauso durch den Schnee wie die SPALTTABLETTEN.
Ich hatte auch immer gedacht das die kleinere/ schmalen besser gehen. Ich sehe da keinen Unterschied. Kann ja auch am Fahrer oder der Profiltiefe liegen.
Die Marke sollte man in dieser Klasse mal nicht berücksichtigen.
Nachteil: die FETTEN sauen den Dicken total ein und Waschstraßen gibt es nicht viele hier.😠
Ich bin von meiner Reifenversion begeistert und vom Dicken natürlich auch. Macht schon Spass😁 hier mal Gas im Schnee zu machen.
Also sollte sich jeder selbst ein Bild machen, was für ihn besser ist oder schöner aussieht. Ob nun schmal oder breit, ich finde beide erfüllen ihren Zweck.
Viel Spass mit den Foto's.
Dankeschön an SusA, die immer raus mußte um die Foto's zu machen.
VG Maik( aus Sweden)
90 Antworten
@ Astrid
Einen Hamster braucht er nicht, seinen Beiträgen nach, ist er noch so klein, dass er selbst rein passt..
Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
Stimmt genau.Alles richtig.
da ist deine mutter aber bestimmt stolz auf dich!
lg
K
Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
@ AstridEinen Hamster braucht er nicht, seinen Beiträgen nach, ist er noch so klein, dass er selbst rein passt..
Aber sind denn schon wieder irgendwo Ferien? 😁
Nein, aber es ist Wochenende und die Nacht ist noch lang - leider ..
@ kackstelse
jeder wäre auf einen 1968 Jahre alten Doktor stolz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
@ AstridEinen Hamster braucht er nicht, seinen Beiträgen nach, ist er noch so klein, dass er selbst rein passt..
was soll ich sagen?
erwischt.
aber ich bleib immer in den röhren hängen😠
lg
K
Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
Nein, aber es ist Wochenende und die Nacht ist noch lang - leider ..@ kackstelse
jeder wäre auf einen 1968 Jahre alten Doktor stolz.
aaaahhhh, jetzt hab ich es verstanden, ich trottel.
du bist 1968 geboren😁
lg
K
Du bist aber ein schlaues Kerlchen.
Bitte nicht wundern, wenn ich nicht mehr antworte aber ich/wir hoffen, dass der Moderator dir nachher weitere Peinlichkeiten erspart.
VG Peter
Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
Du bist aber ein schlaues Kerlchen.
Bitte nicht wundern, wenn ich nicht mehr antworte aber ich/wir hoffen, dass der Moderator dir nachher weitere Peinlichkeiten erspart.VG Peter
lieber peter,
das verstehe ich jetzt aber nicht😕
lg
K
Zitat:
Original geschrieben von kackstelse
🙄🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
@kackstelseIch glaube ich kann in der "Wir" form schreiben 🙄
Wir finden, dass du deinem Name gerade alle Ehre machst ...
VG
boh, die sprüche kenn ich schon, habt ihr nichts neues??lg
K
Doch, hab ich!
Ka(c)kophonie!😁
WIKIPEDIA: Laute und Geräusche, die besonders hart, unangenehm oder unästhetisch klingen.
Gruß
Hans-Jürgen
Mal wieder was zum Thema: Mein 35d steht nach 40.000 km bei 14,4 Litern im Tankbuch. Mein M-Verbrauch hätte definitiv eine 2 vorne dran. Je nach Fahrprofil lassen sich wohl 15-25 Liter als Langzeitverbrauch machen. Für den Durchschnitts M-Fahrer würde ich auf 18 Liter schätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Mal wieder was zum Thema: Mein 35d steht nach 40.000 km bei 14,4 Litern im Tankbuch. Mein M-Verbrauch hätte definitiv eine 2 vorne dran. Je nach Fahrprofil lassen sich wohl 15-25 Liter als Langzeitverbrauch machen. Für den Durchschnitts M-Fahrer würde ich auf 18 Liter schätzen.
Ich denke, wenn es wieder Sommer ist wird sich das bei mir auch ändern😁.
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Ich denke, wenn es wieder Sommer ist wird sich das bei mir auch ändern😁.
Das denke ich genauso! 🙂 Ist doch schön zu lesen, dass ein M bei zurückhaltender Fahrweise auch mit deutlich unter 20 L bewegt werden kann. Ein guter Freund von mir fährt auch X5 M und berichtet von ähnlichen Zahlen wie Maik. Mal zum Vergleich: ein Cayenne Turbo säuft selbst bei zurückhaltender Fahrweise 20 L, selbst erlebt auf einer Fahrt nach Österreich und zurück. Hatte mir wirklich Mühe gegeben, aber keine Chance.
Und logisch ist auch: wer die ganzen 555 Pferdchen des M ins Rennen schickt, wird nicht unter 20 L verbrauchen können.
Nach diesen weisen Worten sollte diese unsinnige Verbrauchsdiskussion beendet werden. 😁😉
Zum Thema: gibts noch paar Schnappschüsse vom Schweden-Trip? Die würden mich interessieren.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Das denke ich genauso! 🙂 Ist doch schön zu lesen, dass ein M bei zurückhaltender Fahrweise auch mit deutlich unter 20 L bewegt werden kann. Ein guter Freund von mir fährt auch X5 M und berichtet von ähnlichen Zahlen wie Maik. Mal zum Vergleich: ein Cayenne Turbo säuft selbst bei zurückhaltender Fahrweise 20 L, selbst erlebt auf einer Fahrt nach Österreich und zurück. Hatte mir wirklich Mühe gegeben, aber keine Chance.Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Ich denke, wenn es wieder Sommer ist wird sich das bei mir auch ändern😁.
Und logisch ist auch: wer die ganzen 555 Pferdchen des M ins Rennen schickt, wird nicht unter 20 L verbrauchen können.
Nach diesen weisen Worten sollte diese unsinnige Verbrauchsdiskussion beendet werden. 😁😉Zum Thema: gibts noch paar Schnappschüsse vom Schweden-Trip? Die würden mich interessieren.
Grüße
Dirk
Hallo!
Auf der Suche nach einem Nachfolger im Oktober bin ich einen 4,8er probegefahren, der 11,0 L auf dem BC stehen hatte! Und den hatte er nicht erst vor kurzer Zeit zurückgestellt! Respekt!
Das es sinnfrei ist, einen Verbrauchsrekord mit einem V8 hinzubekommen, sollte klar sein. Aber man testet immer wieder mal, was möglich ist.
Wenn ich mich auf einer längeren Fahrt zurücknehme, sind Verbräuche beim 4,8i um 11,9-12,6 Liter keine Utopie. Daher sind 15 L beim M auch keine Science Fiction, denke ich.
Die Norm liegt bei mir zwischen 14 und 15,8 Litern.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Die Norm liegt bei mir zwischen 14 und 15,8 Litern.
Das deckt sich mit meinem Verbrauch beim X5 4.8i....unter 13,5 ging da aber auch mit Socken nix..ist für einen V8 immerhin schon gut. Die Jeep-Amis sind da durstiger: mein 5.9 LX Grand Cherokee war kaum unter 20 l/100 zu bewegen...
Noch ein Wert zum Aufregen: mein jetziger 30d liegt gerade bei 10,1/100...und das bei dreimaliger Benutzung der SH/100km!! Vor Wintereinbruch stand der BC auf 9,4/100, was ich für einen X5 mit derartigen Fahr- und Gewichtswerten für enorm niedrig halte...trotz der fetten 20er mit 315er Schlappen.
Deshalb kann ich die von Maik ermittelten Werte für den M nicht bezweifeln...denke aber, dass der Wert schon hochschnellt, wenn man auf deutschen BAB die Sporen gibt....also lasst uns bis Frühling warten, dann sind die Daten realistischer!!
Und einem Troll wie "Kackstelze" sollte man hier vielleicht nicht zuviel Aufmerksamkeit widmen...der erfreut sich doch an den Aufgeregtheiten 😁 😉 😁
Sind Weihnachtsferien!!
Gruss Michael
..........
Und einem Troll wie "Kackstelze" sollte man hier vielleicht nicht zuviel Aufmerksamkeit widmen...der erfreut sich doch an den Aufgeregtheiten 😁"
Sind Weihnachtsferien!!
Gruss Michael
Hallo Michael,
danke für Dein Posting und vor allem für den letzten Satz, welcher die Sache genau auf den Punkt bringt!
Von dieser Troll-Sorte haben wir ja leider noch so einen hier rumschwirren...
Beste Grüße
Klaus