ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. ---- X5 M Winterreifen Sweden tested----

---- X5 M Winterreifen Sweden tested----

BMW X5 E70
Themenstarteram 25. November 2010 um 16:01

Moin Gemeinde,

ich habe heute nochmals meine Winterreifen hier in Sweden getestet.:D

Der Dicke hat die 20 Zoll V-Speiche 299M drauf.VA ist mit 275/40 und die HA ist mit 315/35 Pirelli SCORPION ICE & SNOW bestückt.

 

Also bin ich mal so abgefahren was so bei mir auf der Ecke ist. Die Foto's werden es zeigen. Ich habe da auch vor nicht's zurückgeschreckt.

Dabei bin ich auch mal die verschiedenen Mod's des M durchgegangen.

Im normalen Modus fährt er sich mit den Reifen sehr schön ruhig und gleitet vor sich hin.

Im M-Modus wird das ganze schon aggressiver und fängt sehr späht an zu Regeln, was ja auch so sein soll. Das is aber alles gut unter Kontrolle zu halten.

Im MDM- Modus muß ich schon zugeben, ging mir der Arsch ganz gut wech, bis er sich oder ich ihn gut abgefangen hatte. Naja, bei

soviel PS ist das im Schnee auch schon nicht einfach ohne die ganzen Helferlein geradeaus zu fahren.

 

Ich hatte ja auf dem 4.8i die kleineren Winterreifen montiert und war da genauso begeistert wie jetzt mit den breiteren Winterreifen.

Meiner Meinung nach stelle ich da keinen Unterschied fest.

Da ich das ganze nun noch hier in Sweden getestet und meine Meinung gefestigt wurde, muß das letztlich jeder selber entscheiden was besser ist und was nicht.

Die FETTEN SOCKEN gehen genauso durch den Schnee wie die SPALTTABLETTEN.

Ich hatte auch immer gedacht das die kleinere/ schmalen besser gehen. Ich sehe da keinen Unterschied. Kann ja auch am Fahrer oder der Profiltiefe liegen.

Die Marke sollte man in dieser Klasse mal nicht berücksichtigen.

Nachteil: die FETTEN sauen den Dicken total ein und Waschstraßen gibt es nicht viele hier.:mad:

Ich bin von meiner Reifenversion begeistert und vom Dicken natürlich auch. Macht schon Spass:D hier mal Gas im Schnee zu machen.

 

Also sollte sich jeder selbst ein Bild machen, was für ihn besser ist oder schöner aussieht. Ob nun schmal oder breit, ich finde beide erfüllen ihren Zweck.

Viel Spass mit den Foto's.

Dankeschön an SusA, die immer raus mußte um die Foto's zu machen.

 

VG Maik( aus Sweden)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. November 2010 um 16:01

Moin Gemeinde,

ich habe heute nochmals meine Winterreifen hier in Sweden getestet.:D

Der Dicke hat die 20 Zoll V-Speiche 299M drauf.VA ist mit 275/40 und die HA ist mit 315/35 Pirelli SCORPION ICE & SNOW bestückt.

 

Also bin ich mal so abgefahren was so bei mir auf der Ecke ist. Die Foto's werden es zeigen. Ich habe da auch vor nicht's zurückgeschreckt.

Dabei bin ich auch mal die verschiedenen Mod's des M durchgegangen.

Im normalen Modus fährt er sich mit den Reifen sehr schön ruhig und gleitet vor sich hin.

Im M-Modus wird das ganze schon aggressiver und fängt sehr späht an zu Regeln, was ja auch so sein soll. Das is aber alles gut unter Kontrolle zu halten.

Im MDM- Modus muß ich schon zugeben, ging mir der Arsch ganz gut wech, bis er sich oder ich ihn gut abgefangen hatte. Naja, bei

soviel PS ist das im Schnee auch schon nicht einfach ohne die ganzen Helferlein geradeaus zu fahren.

 

Ich hatte ja auf dem 4.8i die kleineren Winterreifen montiert und war da genauso begeistert wie jetzt mit den breiteren Winterreifen.

Meiner Meinung nach stelle ich da keinen Unterschied fest.

Da ich das ganze nun noch hier in Sweden getestet und meine Meinung gefestigt wurde, muß das letztlich jeder selber entscheiden was besser ist und was nicht.

Die FETTEN SOCKEN gehen genauso durch den Schnee wie die SPALTTABLETTEN.

Ich hatte auch immer gedacht das die kleinere/ schmalen besser gehen. Ich sehe da keinen Unterschied. Kann ja auch am Fahrer oder der Profiltiefe liegen.

Die Marke sollte man in dieser Klasse mal nicht berücksichtigen.

Nachteil: die FETTEN sauen den Dicken total ein und Waschstraßen gibt es nicht viele hier.:mad:

Ich bin von meiner Reifenversion begeistert und vom Dicken natürlich auch. Macht schon Spass:D hier mal Gas im Schnee zu machen.

 

Also sollte sich jeder selbst ein Bild machen, was für ihn besser ist oder schöner aussieht. Ob nun schmal oder breit, ich finde beide erfüllen ihren Zweck.

Viel Spass mit den Foto's.

Dankeschön an SusA, die immer raus mußte um die Foto's zu machen.

 

VG Maik( aus Sweden)

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plums

Hallo Tobias,

hier ein kleiner Nachtrag.

Ich hoffe, es sah nicht so bei Dir aus.:D

http://videos.t-online.de/.../index

Gruß Holm

Nein so schlimm war es nicht! :D

Stehen bleiben am Hang ist kein Problem, er beginnt nicht zu rutscht. Aber sobald man wieder losfahren will, bildet sich anscheinend unter den durchdrehenden Reifen Eis und er beginnt nach hinten zu rutschen. Darauf hin steige ich vom Gas auf die Bremse, es nutzt halt nur nichts, der Wagen rutscht weiter nach hinten. Wenn der Wagen einmal rutscht, ist er halt nur schwer wieder zu bremsen.

Aber ich rede hier nicht von einer normalen Steigen, sonder von einer Steigung mit über 20%.

Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich auf einer Bergsrtasse stehen bleiben muss, ist es kein Problem wieder anzufahren, außer sie hat halt über 20% Steigung.

 

Lg

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. ---- X5 M Winterreifen Sweden tested----