.. X3 mit 3 Kindern? ..

BMW X3 E83

Hallo,

wir fahren als Familienauto momentan einen 525D Touring 02/2006.

Im Laufe des Jahres soll der durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden. Bereits vor 2 Jahren wollte meine Frau lieber einen X3 als den 5er Touring, nun steht die "Diskussion" erneut bei uns an. 🙄

Frage a:
Ist hier jemand, der im X3 auf der Rückbank 3 Kinder transportiert? 2 davon im Kindersitz (1x nur Sitzerhöhung).
Im Touring haut das gerade so hin.

Frage b:
Mein Favorit im X3 war immer der 3.0 D Motor. Nun hatte ich gestern von meiner Werkstatt als Ersatzwagen einen 5er mit neuem 177 PS 2.0 D
Motor. Und muss gestehen, das ich im Vergleich zu meinem 2,5 D - 6-Zylinder echt positiv überrascht war. Eigentlich braucht rational gesehen
kein Mensch "mehr Motor". Vor allem bei der aktuellen Preispolitik der Mineralölgesellschaften und der anstehenden CO2 Besteuerung.

Ist dieser 2,0 D- Motor im 5er der gleiche wie aktuell im X3. Dann wäre der, glaube ich, schon eine Überlegung wert?

Viele GRüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so nach langer Zeit hier nun ein paar Worte in eigener Sache:

Wir haben  übers Wochenende gerade einen X3 3.0DA zur Probefahrt.
Um es vorweg zu nehmen. 3 Kinder (2 davon im Kindersitz) passen im X3 besser auf die Rückbank als im aktuellen 5er Touring.
Das liegt daran, das die Rückenlehne der Rückbank an den Seiten nicht so stark eingezogen ist, wodurch die äußeren Plätze besser genutzt werden können.
Man sieht, die absolut gemessene Innenbreite ist nicht immer ausschlaggebend. Zudem ist der Sitzkomfort durch das aufrechtere Sitzen auf der Rückbank besser als im 5er Touring.

Was mir im direkten Vergleich sonst noch positiv aufgefallen ist:

  1. Die erhöhte Sitzposition im X3 ist toll
  2. Der 3 Liter Diesel macht einen rießen Spaß
  3. Das "normale" Fahrwerk ist straff, aber nicht zu hart. Sportfahrwerk würde ich nicht mögen.
  4. Das Auto scheint gut verarbeitet (ist ein Vorführwagen aus 11/07 mit 8.000 km auf der Uhr), nix klappert oder quietscht
  5. Der 3.0 D braucht nicht mehr Diesel als unser 525DA Toring
  6. der 4-Rad Antrieb fährt sich, vor allem beim Rausbescghleunigen aus der Kurve ganz hervorragend. Ich glaube, vor allem bei nasser Straße hat man da einen wirklichen Sicherheitsvorteil gegenüber dem reinen Heckantrieb.

Negativ ist mir aufgefallen:

  1. Die Bedienung von Radio, Navi und Telefon ist im Vergleich zum i-Drive des 5er mehr als vorsinnflutlich - oder einfach nur ungewonht?
  2. Vor allem die Telefonbedienung. Beim 5er drücke ich einen Knopf und das komplette Telefonbuch erscheint im Display, mit Namen und dahinter der jeweiligen Telefonnummer. Und zwar schön getrennt nach Handy, Privat odr Büronummer des jeweiligen Namens. Im X3 erscheint nach dem Druck auf die R/T-Taste am Lenkrad ein Eintrag mit einer komischen Kurzwahlnummer im Display. Danach muss ich jeden einzelnen Namen "durchscrollen", ohne vorab wenigstens nach Anfangsbuchstabe vorsortieren zu können. Was soll das bei ca. 300 Adressen im Telefonbuch ???? Der Weg über die "Knöpfe" am Armaturenbrett ist auch nicht wirklich besser. Da zeigt es mir zwar die Namen, schön nach Alphabet sortiert im Display an. Ob es sich bei "Müller" um die Handy, die Privat oder die Büronummer handelt muss ich entweder durch einen 2. Knopfdruck überprüfen oder eine gefühle Ewigkeit warten, bis das System oben im Display die zum ausgewählten Namen gehörende Telefonnummer automatisch anzeigt.
  3. Das Navi ist im Vergleich zum Business Navi in meinem 5er ok, da für mich auch nicht soooo wichtig.

So und jetzt weiß ich nicht, ob ich wieder einen neuen 5er Touring oder einen x3 bestellen soll. Die Familie ist, auch wegen der besseren Platzverhältnisse auf der Rückbank, klar für den X3. Ich, als "Technik-Spielkind" bin da noch nicht so entschlossen und tue mir wirklich shwer.

Denn so schöne Dinge wie Tempomat mit Bremsfunktion, Head-Up Display oder eine "gescheite" Bedienung und ein edler Innenraum isind beim X3 auch für gutes Geld nicht zu haben. Ist halt nicht mehr der jüngste, dafür aber, wie mein Verkäufer so schön sagt, ausgereift. 😁

Ich werd weiter grübeln.

Viele GRüße

49 weitere Antworten
49 Antworten

Sorry Steeer ... was stimmt denn nun? Am 06.02.2008 hattest Du folgendes Posting:

Zitat:

Also ich habe 1 Kind und einen Hund. Fahre ...

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der 163PS-Diesel ist schon grenzwertig. Mit den 185PS ist man schon etwas besser unterwegs. Knapp über 10 sec. auf 100 und 195km/h sind zwar keine "BMW-Werte", aber man ist immer noch schneller als die Vertreter-Passats mit 140PS-TDI 😉

Der Wagen ist technisch mit dem X5 E53 vergleichbar, hat er doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Das Fahrwerk ist keinen Deut schlechter als das des BMW! Die Lenkung ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist sie, besonders bei schneller Autobahnfahrt, sehr gut, mit stoischem Geradeauslauf.

@steeer:
Der GL bietet zwar mehr als ausreichend Platz, spielt aber preislich auch in einer ganz anderen Liga.

Gruß

Martin

Natürlich spielt der GL in der einer anderen Preisliga. Ich habe 3 Hunde und einen Sohn da bleibt mir fast keine andere Wahl T-Modell oder ML oder GL. Eine Garage habe ich noch frei. Aber meine Frau will noch ein Cabrio und ein Autobahnrenner ist auch net. Wäre mein 1. Porsche. Morgen habe ich eine Probefahrt Porsche 997 4S Cabrio. Sollte mir Porsche kein Spaß machen werde ich den ML 420 cdi nehmen.

1 Hündin Neufundländer und zwei Schäferhunde und einen 11 Monate alten Sohn

Irgendwie hat der fred nicht mehr viel mit dem X3 zu tun, also zurück zum Hauptthema.
dass man vor 20 jahren weniger Platz brauchte, liegt am Gott sei Dank veränderten Sicherheitsverständnis. heute ist das mitführen von Kindern ohne Kindersitze ein no go. Und die bracuhen nicht nur richtig Platz, sondern auch ein flache rücksitzbank. Den X5 habe ich mir angesehen, weil ein nachbar hatte den als Leihauto, schönes Auto, nur kann man in den Riesenkübel keine 3 Kindersitze reinquetschen, weil die äußeren sitze sind einzelsitze und der in der Mitte zu schmal. Dadurch sind Gruppe III sitze nicht stabil, weil sie schief hängen, und Gruppe II mit Isofix sind so weit mittig angeordnet, dass dazwischen erst recht zu wenig Platz bleibt. dieses Problem teilt auch der Range Rover (Freund von mir hatte den alas Leihauto), während es sich im Discovery ausgeht. Die schiere Innenbreite ist nur die halbe Wahrheit.
Beim X3 geht es interessanterweise besser, weil der eine eher flache Sitzbank hat. Allerdings hat der laut Autobild nur 1460mm Innenbreite, was sehr mager ist. Ich habe meine Kindersitze nicht reingebracht. Deswegen bin ich letztlich beim CR-V hängen geblieben, weil der hat 3,5cm mehr. Und die können entscheiden zw. geht gerade noch, geht nicht mehr. Was an sich schade ist, weil der CR-V ist zwar ein wirklich gelungenes Auto, aber leider von der Motorenauswahl etwas mager.
Bei den grossen geht es auch bei Mercedes ML und VW Touareg.
Offenbar denken die Hersteller, dass sich ein Auto jenseits der 70.000€ nur DINKS oder leute mit einem Kind leisten können.

Hallo,

so nach langer Zeit hier nun ein paar Worte in eigener Sache:

Wir haben  übers Wochenende gerade einen X3 3.0DA zur Probefahrt.
Um es vorweg zu nehmen. 3 Kinder (2 davon im Kindersitz) passen im X3 besser auf die Rückbank als im aktuellen 5er Touring.
Das liegt daran, das die Rückenlehne der Rückbank an den Seiten nicht so stark eingezogen ist, wodurch die äußeren Plätze besser genutzt werden können.
Man sieht, die absolut gemessene Innenbreite ist nicht immer ausschlaggebend. Zudem ist der Sitzkomfort durch das aufrechtere Sitzen auf der Rückbank besser als im 5er Touring.

Was mir im direkten Vergleich sonst noch positiv aufgefallen ist:

  1. Die erhöhte Sitzposition im X3 ist toll
  2. Der 3 Liter Diesel macht einen rießen Spaß
  3. Das "normale" Fahrwerk ist straff, aber nicht zu hart. Sportfahrwerk würde ich nicht mögen.
  4. Das Auto scheint gut verarbeitet (ist ein Vorführwagen aus 11/07 mit 8.000 km auf der Uhr), nix klappert oder quietscht
  5. Der 3.0 D braucht nicht mehr Diesel als unser 525DA Toring
  6. der 4-Rad Antrieb fährt sich, vor allem beim Rausbescghleunigen aus der Kurve ganz hervorragend. Ich glaube, vor allem bei nasser Straße hat man da einen wirklichen Sicherheitsvorteil gegenüber dem reinen Heckantrieb.

Negativ ist mir aufgefallen:

  1. Die Bedienung von Radio, Navi und Telefon ist im Vergleich zum i-Drive des 5er mehr als vorsinnflutlich - oder einfach nur ungewonht?
  2. Vor allem die Telefonbedienung. Beim 5er drücke ich einen Knopf und das komplette Telefonbuch erscheint im Display, mit Namen und dahinter der jeweiligen Telefonnummer. Und zwar schön getrennt nach Handy, Privat odr Büronummer des jeweiligen Namens. Im X3 erscheint nach dem Druck auf die R/T-Taste am Lenkrad ein Eintrag mit einer komischen Kurzwahlnummer im Display. Danach muss ich jeden einzelnen Namen "durchscrollen", ohne vorab wenigstens nach Anfangsbuchstabe vorsortieren zu können. Was soll das bei ca. 300 Adressen im Telefonbuch ???? Der Weg über die "Knöpfe" am Armaturenbrett ist auch nicht wirklich besser. Da zeigt es mir zwar die Namen, schön nach Alphabet sortiert im Display an. Ob es sich bei "Müller" um die Handy, die Privat oder die Büronummer handelt muss ich entweder durch einen 2. Knopfdruck überprüfen oder eine gefühle Ewigkeit warten, bis das System oben im Display die zum ausgewählten Namen gehörende Telefonnummer automatisch anzeigt.
  3. Das Navi ist im Vergleich zum Business Navi in meinem 5er ok, da für mich auch nicht soooo wichtig.

So und jetzt weiß ich nicht, ob ich wieder einen neuen 5er Touring oder einen x3 bestellen soll. Die Familie ist, auch wegen der besseren Platzverhältnisse auf der Rückbank, klar für den X3. Ich, als "Technik-Spielkind" bin da noch nicht so entschlossen und tue mir wirklich shwer.

Denn so schöne Dinge wie Tempomat mit Bremsfunktion, Head-Up Display oder eine "gescheite" Bedienung und ein edler Innenraum isind beim X3 auch für gutes Geld nicht zu haben. Ist halt nicht mehr der jüngste, dafür aber, wie mein Verkäufer so schön sagt, ausgereift. 😁

Ich werd weiter grübeln.

Viele GRüße

Ähnliche Themen

Toll geschriebener Bericht. Stimme Dir da voll und ganz zu. Die negativen Kritikpunkte 1 bis 3 waren für mich der Grund nach 4 Jahren X3 kein Nachfolgermodell zu leasen. Insbesondere das Telefonbuch etc. sowie das Navi ist für mich steinzeitlich.

Gut und treffend auf den Punkt gebracht!
Die "alte" Bedienung war für mich sogar ein Argument den X3 zu nehmen 😛
So braucht ich mich nach insgesamt 6 Jahren E46 wenigstens nicht umzugewöhnen...
Mit dem Navi komme ich übrigens sehr gut zurecht (ich mag keine 3D-Ansichten).
Das Telefonbuch - naja, ich nutze sehr viel die Sprachwahl, die klappt tadellos, sollange die Innenverkleidung des Schiebedachs geschlossen ist.
Gepäck für 2 Wochen Urlaub mit 2 Kindern und 1 (kleinem) Hund funktioniert mit Thule-Box auf unserem Heck(-kupplungs-)Träger einwandfrei.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Parklückenzähle


Gut und treffend auf den Punkt gebracht!
Die "alte" Bedienung war für mich sogar ein Argument den X3 zu nehmen 😛
So braucht ich mich nach insgesamt 6 Jahren E46 wenigstens nicht umzugewöhnen...
Mit dem Navi komme ich übrigens sehr gut zurecht (ich mag keine 3D-Ansichten).
Das Telefonbuch - naja, ich nutze sehr viel die Sprachwahl, die klappt tadellos, sollange die Innenverkleidung des Schiebedachs geschlossen ist.
Gepäck für 2 Wochen Urlaub mit 2 Kindern und 1 (kleinem) Hund funktioniert mit Thule-Box auf unserem Heck(-kupplungs-)Träger einwandfrei.
Grüße

Zustimm! Wer braucht denn schon iDrive oder 3D?

Und ob es auch mit 3 Kindern und mittlerem Hund und Box auf dem Dach klappt, ist hier bestimmt auch irgendwann nachzulesen. Zur Not bleibt Kevin allein zuhaus 😁 😉

Gruß

Martin

ohne Kevin

Wie wäre es denn mit einem Land Rover Discovery 3?
Oder einem Nissan Pathfinder? Unser Chef hat '4' Kinder und hatte zuerst den Pathfinder und jetzt den Disco 3! Die ganze Familie ist mit dem Disco 3 zufrieden, ja manchmal kommt sogar noch ein Hund mit 😁

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Wie wäre es denn mit einem Land Rover Discovery 3?
Oder einem Nissan Pathfinder?

Beides schöne Autos. Der Disco wäre mir zu schwer, der Pathfinder ist eigentlich zu teuer, auch wenn er insgesamt günstiger als die meisten anderen ist.

Gruß

Martin

Hallo,

ich finde , dass die beiden Fahrzeuge in Bezug auf Motorleistung, Fahrdynamik und auch Händler- / Servicenetz
nicht mit einem BMW vergleichbar sind und stellen daher für mich keine Alternative dar.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Hallo,

ich finde , dass die beiden Fahrzeuge in Bezug auf Motorleistung, Fahrdynamik und auch Händler- / Servicenetz
nicht mit einem BMW vergleichbar sind und stellen daher für mich keine Alternative dar.

Viele Grüße

Na, gut mit so einer Totschlag Argumentation kann man sich natürlich auch auf deutsche Hersteller beschränken 😉 - ich dachte es ginge dir darum deine 3 Kinder, nicht mit einem Van transportieren zu müssen?

Also die Motorleistung ist bestimmt nicht ohne, und wie gesagt es passen sogar 4 Kinder & Hund rein! Aber ok, wenn es ein X3 sein soll, soll es halt einer sein. Ich persönlich würde beim X3 auf die nächste Generation mit iDrive warten, da ich mich so sehr dran gewöhnt habe.

Gruss,

"Totschlagargumentation" verstehe ich nicht ganz.

Händler- / und Servicenetz sind mir persönlich z.B. wichtig, da ich sehr oft auch in Österreich, Italien, der Schweiz und in Frankreich unterwegs bin. Und da sieht es vor allem bei Landrover ja eher mau aus.
Zudem gibt es in meiner Umgebung nur einen Händler, dem man als Kund dann auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist.

Das es den Landrover und den Nissan mit vergleichbaren ca. 177 PS oder 218 PS Dieselmotoren, auch 6 Zylinder,  gibt ist mir neu.

Aber am wichtigsten sind doch die Konzepte, die hinter den Autos stehe. Der X3 ist ein fahrdynamischer Allrounder, während deine beiden Alternativen alleine von Größe , gewicht und Fahrleistung in meinen Augen eher bei den "Lasteseln" anzusiedeln sind.

Darüber hinaus hab ich auch ein Auge auf Q5 und GLK geworfen - muss nicht unbedingt ein X3 sein.

Du siehtst, nix Totschlag sondern rational.

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Hallo,

so nach langer Zeit hier nun ein paar Worte in eigener Sache:

Wir haben  übers Wochenende gerade einen X3 3.0DA zur Probefahrt.
Um es vorweg zu nehmen. 3 Kinder (2 davon im Kindersitz) passen im X3 besser auf die Rückbank als im aktuellen 5er Touring.
Das liegt daran, das die Rückenlehne der Rückbank an den Seiten nicht so stark eingezogen ist, wodurch die äußeren Plätze besser genutzt werden können.
Man sieht, die absolut gemessene Innenbreite ist nicht immer ausschlaggebend. Zudem ist der Sitzkomfort durch das aufrechtere Sitzen auf der Rückbank besser als im 5er Touring.

Was mir im direkten Vergleich sonst noch positiv aufgefallen ist:

  1. Die erhöhte Sitzposition im X3 ist toll
  2. Der 3 Liter Diesel macht einen rießen Spaß
  3. Das "normale" Fahrwerk ist straff, aber nicht zu hart. Sportfahrwerk würde ich nicht mögen.
  4. Das Auto scheint gut verarbeitet (ist ein Vorführwagen aus 11/07 mit 8.000 km auf der Uhr), nix klappert oder quietscht
  5. Der 3.0 D braucht nicht mehr Diesel als unser 525DA Toring
  6. der 4-Rad Antrieb fährt sich, vor allem beim Rausbescghleunigen aus der Kurve ganz hervorragend. Ich glaube, vor allem bei nasser Straße hat man da einen wirklichen Sicherheitsvorteil gegenüber dem reinen Heckantrieb.

Negativ ist mir aufgefallen:
  1. Die Bedienung von Radio, Navi und Telefon ist im Vergleich zum i-Drive des 5er mehr als vorsinnflutlich - oder einfach nur ungewonht?
  2. Vor allem die Telefonbedienung. Beim 5er drücke ich einen Knopf und das komplette Telefonbuch erscheint im Display, mit Namen und dahinter der jeweiligen Telefonnummer. Und zwar schön getrennt nach Handy, Privat odr Büronummer des jeweiligen Namens. Im X3 erscheint nach dem Druck auf die R/T-Taste am Lenkrad ein Eintrag mit einer komischen Kurzwahlnummer im Display. Danach muss ich jeden einzelnen Namen "durchscrollen", ohne vorab wenigstens nach Anfangsbuchstabe vorsortieren zu können. Was soll das bei ca. 300 Adressen im Telefonbuch ???? Der Weg über die "Knöpfe" am Armaturenbrett ist auch nicht wirklich besser. Da zeigt es mir zwar die Namen, schön nach Alphabet sortiert im Display an. Ob es sich bei "Müller" um die Handy, die Privat oder die Büronummer handelt muss ich entweder durch einen 2. Knopfdruck überprüfen oder eine gefühle Ewigkeit warten, bis das System oben im Display die zum ausgewählten Namen gehörende Telefonnummer automatisch anzeigt.
  3. Das Navi ist im Vergleich zum Business Navi in meinem 5er ok, da für mich auch nicht soooo wichtig.

So und jetzt weiß ich nicht, ob ich wieder einen neuen 5er Touring oder einen x3 bestellen soll. Die Familie ist, auch wegen der besseren Platzverhältnisse auf der Rückbank, klar für den X3. Ich, als "Technik-Spielkind" bin da noch nicht so entschlossen und tue mir wirklich shwer.

Denn so schöne Dinge wie Tempomat mit Bremsfunktion, Head-Up Display oder eine "gescheite" Bedienung und ein edler Innenraum isind beim X3 auch für gutes Geld nicht zu haben. Ist halt nicht mehr der jüngste, dafür aber, wie mein Verkäufer so schön sagt, ausgereift. 😁

Ich werd weiter grübeln.

Viele GRüße

Mit welchen Kindersitzen und Sitzerhöhung hast du getestet? Erinnerst du dich ob im Schulterbereich des mittleren Sitzes überhaupt noch platz ist für ein Kind (zb 30cm)

danke

Also ich bringe öfter´s mal die Kinder des Dorfes in den Kindergarten habe Hinten in meinem X3 dann 2 Sitzschalen und nen Kindersitz und ich muß gestehen das ist ne ziemliche schieberei, auch durch die Ledersitze die eher dafür ausgelegt sind nur 2 Personen mitzunehmen. Kurz gesagt ich kann nur davon abraten. Ansonsten ist der X3 ein tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von rainbirds13


Also ich bringe öfter´s mal die Kinder des Dorfes in den Kindergarten habe Hinten in meinem X3 dann 2 Sitzschalen und nen Kindersitz und ich muß gestehen das ist ne ziemliche schieberei, auch durch die Ledersitze die eher dafür ausgelegt sind nur 2 Personen mitzunehmen. Kurz gesagt ich kann nur davon abraten. Ansonsten ist der X3 ein tolles Auto.

inzwischen ist mein s-max eingetroffen, ich muss echt sagen, enorm viel platz für 3 Kindersitze und leicht genug platz noch dazwischen zu greifen um die Kinder anzuschnallen. echt easy.

lg
leiti

Deine Antwort
Ähnliche Themen