[X16SZR] Ersatzmotor ausm Vectra B in Astra G?

Opel Astra G

Hi,

hab mir eben beim Schrotti ne Maschine aus'm Vectra B (x16szr) 80 tkm gekauft... der meinte das müsste passen obwohl ich da optisch schon ein paar Unterschiede gesehen hab wie z.b. Abdeckung vom Vergaser, Zündkabel usw..... jetzt bin ich mir unsicher ob das auch alles passt.. ich mein die alte Maschine hab ich ja noch und kann das ein oder andere ja tauschen.

Trotzdem die Frage :

Passt das alles?! ist der x16szr vom Vectra B der gleiche wie der x16szr vom Astra G CC ? ? ?

kein bock die Maschine aus meinem Astra rauszunehmen und dann festzustellen das die vom Schrotti nicht passt

66 Antworten

Da bin ich wieder :-D

Kurze Frage .....
Getriebe mit raus oder Ausbau ohne Getriebe ?!
Hatte vor jetzt gleich endlich mal weiter zu machen ;-)

Schnelle Antwort wäre Geil ;-)

Das kommt drauf an wie bzw. nach wo du den Motor ausbaust.
Nach oben raus, würde ich das Getriebe drin lassen.
Nach unten raus, getriebe mit raus.

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Das kommt drauf an wie bzw. nach wo du den Motor ausbaust.
Nach oben raus, würde ich das Getriebe drin lassen.
Nach unten raus, getriebe mit raus.

Nach oben raus ... hab nen Kran hier ....aber wie ist das dann platztechnisch mim Einbau ? Wollt den ja komplett mit Anbauteilen wieder reinsetzen

Dann Bau den Motor mit Getriebe aus wenn du ihn komplett wieder einbauen willst.

Ähnliche Themen

Hab ja jetzt auch noch Lima und alles dran ....raus holen ist immer leichter wie wieder einsetzen denk ich mal 🙄

Maschine jetzt draußen...ohne Getriebe...war aber echt ne Aktion !
Schwungrad vom Austauschm. runter genommen weil angeblich der S-ring im Arsch war ....sah aber noch sehr gut aus konnte auch nicht wirklich sehen das da was ausgetreten wäre .....hab ihn trotzdem gewechselt ....36€ hätte ich mir sparen können ! Problem ist, keine Ahnung wo er nun wirklich Öl verloren hat...

Was kommt noch in Frage ?!

Und was muss ich beim einbauen vom Schwungr. beachten außer Sicherungsmasse auf den schrauben ?!

Ölwanne oder Ausrücklager.
Mit dem Wellendichtring hast du auf jeden fall nichts falsch gemacht.
Sind die Schwungscheibenschrauben nicht Dehnschrauben?

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Ölwanne oder Ausrücklager.
Mit dem Wellendichtring hast du auf jeden fall nichts falsch gemacht.
Sind die Schwungscheibenschrauben nicht Dehnschrauben?

ne, war auch der blaue mist dran ...

naja hab aber nichts veröltes gesehen dort ...

an der Rückseite der Schwungscheibe hätte ja dann Öl sein müssen.... oder?

Ausrücklager? keine Ahnung ob an dem Auto wo der Motor drin war das Ausrücklager im A. war.....

kann es sein das es oben von Zündmodul runter gesuppt is?

oh man .... nie wieder wechsel ich ne Maschine !!!! xD

Ich weiß.....ich nerve :-D aber wollte vor der Arbeit noch ein bisschen schrauben ....

Also den O-ring für das ZündModul hab ich nun auch noch gewechselt ..

Aber was anderes ....muss ich die Kupplung zentrieren? Oder gibt sich das nachher von selbst ??

Ich weiß das ich bei nem 3er BMW mal schwer Theater hatte .........

Zitat:

Original geschrieben von mricebreaker



Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Ölwanne oder Ausrücklager.
Mit dem Wellendichtring hast du auf jeden fall nichts falsch gemacht.
Sind die Schwungscheibenschrauben nicht Dehnschrauben?
ne, war auch der blaue mist dran ...
naja hab aber nichts veröltes gesehen dort ...
an der Rückseite der Schwungscheibe hätte ja dann Öl sein müssen.... oder?

Ausrücklager? keine Ahnung ob an dem Auto wo der Motor drin war das Ausrücklager im A. war.....

kann es sein das es oben von Zündmodul runter gesuppt is?

oh man .... nie wieder wechsel ich ne Maschine !!!! xD

Hat hier jemand ne Alternative zum zenzriersatz um meine Kupplung zu zentrieren ?!

Zitat:

Original geschrieben von mricebreaker


Hat hier jemand ne Alternative zum zenzriersatz um meine Kupplung zu zentrieren ?!

joooah, 2 kupferrohre oder anderes material mit passendem Format ineinander stecken, schon hast nen zentrierdorn oder mit einer drechselbank einen aus bongossiholz drechseln, wobei fast jedes andere holz auch geht!

Motor drin und läuft .....

Hab nur das Problem mit dem kleinen Drecksschlauch !!!
Der hing vor dem Ausbau schon nur im MotorRaum rum...
Hab ihn zwar wieder einfach nur drauf gesteckt ..aber wenn ich ihn nur so hängen lasse dreht die Maschine im Stand auf 2000 und mehr ....hab jetzt ne Schraube reingesteckt und er läuft normal ....aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein ......!!

An alle Astra G Fahrer mit nem x16szr .....wo kommt dieser Schlauch hin ???

Ich schau heute mal nach, melde mich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Marc 22


Ich schau heute mal nach, melde mich wieder.

Im voraus schonmal danke :-)

Werd jetzt gleich erstmal die "Jungfern-fahrt" machen :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen