???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Hallo an diesem LPG Forum! 😕
Wer kann mir diese Preiserhöhung von 68 cent auf 83 cent erklären. Sind 22% LPG-Gaspreiserhöhung innerhalb von 2 Monaten nicht Wucher und niemand sagt etwas dagegen.
Was ist Los mit unsere Autolobbyisten. Ich dachte immer Biogas wird in unsere Region hergestellt und ist auch nicht mit dem Ölpreis gekoppelt. Auch eine Steuererhöhung dieser Art wurde nicht angekündigt!
Gruß
Dieter aus Kempen am Niederrhein
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zur Privattanke hatte ich hier schon mal etwas geschrieben (Seite 11 ca.Mitte):
http://www.motor-talk.de/.../...hen-an-der-tankseule-t1636778.html?...
...wir haben einen gebrauchten Eigentumstank 4800 Liter (BJ 1987) mit Prüfbuch ersteigert, den wir aufgearbeitet und neu lackiert haben und diese Pumpe:
http://www.autogasitalia.it/db/prodotto.asp?lan=eng&id=1824
Weiterhin noch die Verrohrung inkl. einem Filter, einem Rohrbruchventil, mehrere Kugelhähne, eine Bypassverrohrung bei Erreichen des Füllstopps, eine Schlauchabreißkupplung, jeweils ein Druckbegrenzungsventil für die einzeln absperrbaren Leitungsabschnitte, ein nicht eichfähiges Zählwerk mit Fernanzeige, einen leitfähigen Betankungsschlauch mit einer einfachen Dish-Pistole, Einen Erdspieß mit Blitzschutz für den Tank und Potentialausgleich für alle leitfähigen Komponenten, einen Totmanntaster für den Pumpenbetrieb.
Das Technikequippment ist etwas neben dem Tank in einer ehemaligen, jetzt belüfteten Streugutkiste aus Kunststoff untergebracht, worin auch der Schlauch aufgewickelt wird. Natürlich haben wir auch einen Anfahrschutz. Funktionieren tut das Ganze seit 2005 und wir haben schon mehr als 30000 Liter vertankt. Nutzung ist genehmigungsfrei bis 4800 Liter bei Privatleuten auf Privatgrundstücken, also nur für unsere Familie (4 LPG-Autos). Betankung Dritter untersagt, da auch kein eichfähiges Zählwerk vorhanden ist. Die Kosten für alles lagen bei ca. 2000 Euro in Summe. Die billigste Tankfüllung bei 0,38 Euro inkl. Treibgas und MwSt. Die Teuertse bei 0,54 Euro. Man spart bei ca. 20 Ct. Preisdifferenz, zu öffentlichen Tankstellen ca. 800 Euro/Betankung (4000 Liter). Gegenwärtig sinds bei uns ca. 28 Ct/Liter unter dem Preis der öffenlichen LPG-Tanken.
Betriebskosten bisher ca. 100 Euro für Standortabnahme, ca. <5 Euro Strom/Jahr, alle 2 Jahre ca. 50 Euro für äußere Prüfung, alle 10 Jahre ca. 300 Euro für innere Prüfung, einen Dichtungssatz und einen Membransatz für die Pumpe und zweimal Ölwechsel für die Pumpe (ca. 60 Euro in Summe)...
MfG. Nieli
404 Antworten
Ja, das tue ich ja auch und ich gönne den Ganoven ja auch einen gewissen Schnitt.
Man kann das aber aber auch (nicht nur hier) gefährlichst auf die Spitze treiben !
Einmal 'oben' bedeutet lange nicht immer 'oben' !
Manche treiben es gnadenlos auf die Spitze ....
.... andere sind ein klein wenig schlauer und denken - wenn auch minimalst - in die Zukunft.
Auch wenn meine 'Wachrüttel-Maßnahmen' hier so wirklich keinen oder nur wenige interesssieren:
Ich bleib am Ball !
Schaun wir doch mal, was so ein nettes Rundschreiben mit Fakten & Details an allerlei Redaktionen der Tagespresse, TV-Anstalten aller Art und sonstige Medien & Internet-Verbreitung bringt !
Ich werde das einfach mal machen.
Ich brech mir dabei keine Zacken aus der Krone.
Ich nehme mir die Zeit einfach mal und tu es.
Wer gerne mit machen möchte ? PN bitte - danke !
Die Dauer-Miesepeter hier und ewigen Schlechtquatscher, weil so was eh nicht geht ...
.... eure Spende & Mitarbeit muss nicht sein.
Diesen quakigen Stil treffe ich/wir mal irgendwann mal garantiert wieder, wenn sich andere weit aus dem Fenster hängen:
'Schaut mal, das haben wir alles bewegt ... !'
.... denkt mal alle an diesen komischen Staat, den es nicht wirklich lange geben hat !
Jeder war dabei - keiner isses gewesen und alle haben es sowieso von vornherein gewusst.
(Na, welchen hab ich gemeint ?)
Jetzt mach ich mal als vermeintlicher Einzelkämpfer erst mal die Gaspreise nieder !
Dürfen sich ein paar dazu setzen, singen und Klampfe bedienen und sich weiterbilden.
NEIN - ICH BIN KEIN OSSI !
Auch kein übrig gebliebener Alt-Hippie oder so was.
Einfach nur ein normaler Mensch, dem was nachhatlig auf den Nerv geht.
Wäre eigentlich ne gute Frage ans Kartellamt. Wenn ich mal nach Kartellamt und Westfalengas googel, dann werde ich irgendwie fündig. Und das nicht so ganz ruhmreich für Westfalengas.
Siehe http://www.derwesten.de/.../...en-fluessiggasunternehmen-id605825.html
War schon seltsam dass der LPG Preis ein derartiges Deutschlandgefälle hat und besonders im Süden ohne Konkurrenz aus dem Ausland "spontan" 10 Cent teurer ist wie in der Mitte und etwa 15 Cent teurer wie im Ruhrgebiet.
Hallo terwi,😰🙁😠
Ganz genau meine Worte, es ist mir egal wer was fährt ...usw. wir haben es auch verdient, aber eines kann ich nicht leiden wenn man das schwer arbeitende Volk übers Ohr hauen will und alle sehen sogar noch dabei zu und klatschen weiter so. Aber unsere Oberen in Deutschland wollen alles besser machen und uns auch noch zum Überdruß bevormunden. Daher finde ich es sehr gut das Wir in solchen Foren auch darüber frei Diskutieren dürfen. Es ist sehr interessant das der Gaspreis das Niveau von Oktober 2011 erreicht hat, nur wo sind die dazu gehörigen Preise von 0,68 cent/L, wenn die Rechnung oben stimmt, deckt sich das mit den Gewinnen von dem Shellbericht.
Gewinner sind Anleger und Aktionäre sonst niemand. Es ist egal wer sich für was entscheidet großes Auto-kleines Auto-Diesel oder Gas.
Wie ich schon hier geschrieben hatte, es gab keinen Grund die Rohölpreise so zu erhöhen und daher dieses Thema: ???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Viele Grüße aus Kempen am Niederrhein
Dieter, duschii58
Ähnliche Themen
Heute erst berufsbedingt wieder die Großhandelspreise für LPG gesehen: zwischen 48 und 53 Cent, je nach Abnahmemenge. Mit Marge für die Tanke und MwSt. sollte es also bei rd. 69 bis 72 Cent gut sein. Alles darüber ist nicht so wirklich marktkonform. Meine billigste Tanke in der Nähe liegt bei 71,9 Cent, also halbwegs fair.
Eben. Wem es zu teuer ist, der soll sich eine andere Tankstelle suchen:
www.gas-tankstellen.de (TOP!)
www.clever-tanken.de (LPG-Preise teilweise fehlerbehaftet)
In Kempen gibts eine Tankstelle für 78,9 Cent (St. Töniser Str. 78). Im gleich daneben liegenden Viersen-Süchteln sogar für 72,9 Cent. Also die überteuerten Tanken in Zukunft links liegen lassen...
Eben. Wem es zu teuer ist, der soll sich eine andere Tankstelle suchen:
www.gas-tankstellen.de (Spitze!)
www.clever-tanken.de (LPG-Preise teilweise fehlerbehaftet)
In Kempen gibt es z.B. eine Tankstelle für 0,789 Euro (St. Töniser Str. 78) und im benachbarten Viersen-Süchteln (Grefrather Str. 67) für 0,729. Also in Zukunft einfach die überteuerten Tankstellen links liegen lassen...
Eben. Wem es zu teuer ist, der soll sich eine andere Tankstelle suchen:
www.gas-tankstellen.de (Spitze!)
www.clever-tanken.de (LPG-Preise teilweise fehlerbehaftet)
In Kempen gibt es eine Tankstelle für 0,789 Euro (St. Töniser Str. 78) und im benachbarten Viersen-Süchteln (Grefrather Str. 67) für 0,729. Also in Zukunft einfach die überteuerten Tankstellen links liegen lassen.
clever gemacht, motor-talk! 3x kam Fehler 50x, "irgendetwas wäre schief gelaufen". Und nun steht alles 3x da.
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Eben. Wem es zu teuer ist, der soll sich eine andere Tankstelle suchen:www.gas-tankstellen.de (Spitze!)
www.clever-tanken.de (LPG-Preise teilweise fehlerbehaftet)In Kempen gibt es eine Tankstelle für 0,789 Euro (St. Töniser Str. 78) und im benachbarten Viersen-Süchteln (Grefrather Str. 67) für 0,729. Also in Zukunft einfach die überteuerten Tankstellen links liegen lassen.
In Schwalmtam nebenan gibts Gas auch für 67,9-68,9 😁
@GaryK
Ist schon erstaunlich, das man selbst (ich jetzt) nicht auf die einfachsten Suchbegriffe kommt. Mega-Dank !
Offensichtlich scheinen sich die Untersuchengen und Anklagen des Kartellamtes jedoch auf Heizgas zu beschränken.
Sicherlich ist der prozentuale Anteil gegenüber LPG deutlich größer und der Kunde hat da nicht so einen direkten Vergleich - es sei denn er macht sich schlau. Aber wie wenige machen das schon....
Bei LPG finde ich das schon krasser - besteht hier doch die größere Möglichkeit des Vergleichs.
Aber offensichtlich hat der gängige LPG-Fahrer wie beim Sprit vermutlich resigniert ?
Das Kartellamt in den EMail-Verteiler mit einzubeziehen ist ja nun keine große Arbeit, aber möglicherweise sehr wirkungsvoll.
@RaumJet
Danke für die kleine Info.
Lag ich mit meinen Berechnungen / Annahmen also doch nicht so falsch.
Darf man mal dezent fragen, woher diese Preise stammen ?
@BBB
Das ist vielerorts sicher ein Problem, 'eben mal schnell' ein paar KM (oder eh auf dem Weg) weiter zur nächsten (deutlich) preiswerteren Tanke zu fahren.
Hier in meinem Bereich müsste ich nach Angaben von http://gas-tankstellen.de ca. ges. 40KM fahren, 6 Cent billiger zu tanken.
Bei max. zu tankenden 65L Netto, wären das 3,90 € - bei ca. 5L Verbrauch für Hin- und Rückfahrt habe ich dann ca. 3,65 € Kosten.
Das rechnet sich so grade eben, kostet mich aber auch ca. ne 3/4 Stunde Zeit. Also mehr oder weniger ein Nullsummenspielchen.
Alle anderen Tanken in meiner Gegend / auf meinen täglichen Strecken liegen bei 81,9 bis 84,9.
In New Jersey kostet es auch um 73 cent der Liter. Bei der Tankladung wirds wohl etwas billiger sein.
Es handelt sich einfach um einen Treibstoff der je nach Saison hoch oder runter geht.
Weiss nicht was ihr immer mit euren Verschwoerungen habt... 😮
Gruss, Pete
Das hat nix mit einer Verschwörung zu tun. Aus dem Endpreis minus Steuer minus Rohstoffpreis lässt sich der Deckungsbeitrag (Bruttomarge) ermitteln. Das sollte übers Jahr gesehen nahezu konstant sein.
Bei Benzin reicht es wenn im Iran ein Kamelfurz quersitzt um binnen Stunden mit plus 5 Cent an der Säule bemerkbar zu sein. Bei LPG geht das Zeug im Einkauf um über Wochen 1/3 runter und die Preise an der Säule geben seit Wochen nicht wirklich nach.
LPG ist am Weltmarkt (der sonst alles begründen kann) so billig wie zuletzt im Oktober 2010.
Unter dem Aspekt lies http://www.energieverbraucher.de/.../ ... Benzinpreis hoch, LPG Einkaufspreis unten, wozu nachgeben? Das beobachtbare Verhalten deutet nicht grad auf funktionierenden Wettbewerb hin.
@ GaryK
So gesehen hast Du recht, das ist ein ganz schoener Preisverfall seit Maerz und das sind nach Europa gelieferte Preise. Man meint der Tankstellenpreis sollte dann eher um 63 cent sein anstatt 73 cent...
Gruss, Pete